Ich bin ein klarer Freund von Induktion. Die Hitze kommt schneller im Topf an und die Oberfläche des Kochfeldes ist deutlich kühler als beim Cerankochfeld. Man kann schneller sauber machen und - wenn man mal unvorsichtig ist - wenn etwas überkocht oder rüberschwappt, kann man die Schweinerei unkompliziert beseitigen ohne dass was massiv auf der Herdplatte anbrennt.
Gewiss, die Töpfe dazu sollten nicht die billigsten sein. Nach unserem Umzug (wir hatten eine Küche mit Ceran-Kochfeld in unserer vorherigen Wohnung gelassen und eine Küche mit Induktions-Kochfeld übernommen) haben wir erstmal einfache Töpfe von IKEA genommen und daran keine Freude gehabt. Aber es war bei uns ohnehin Zeit für ein neues Topf-Set.
Gas hatte ich früher in meiner ersten Wohnung. Fand ich eher lästig dort die größe der Flamme einzustellen. Musste mich immer Bücken und unter die Töpfe gucken, weil die unpräzise Skala der Herdknöpfe wenig Aussagekraft hatte. Das Reinigen war auch deutlich lästiger als bei Ceran o.Ä.
Das letzte Mal, als ich mit Gas gekocht hab, musste ich mit sehr großer Flamme kochen (Spaghetti Bolognese für 30 Personen). Viel Schwitzerei und heiße Topfgriffe an den 10l-Töpfen. Hab mir schön die Pfoten verbrannt.
Ja, mehr Power als Ceran in dem Moment ... aber irgendwo auch lästig.