Was freut euch?


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.402
Punkte
113
Ort
Austria
Am Mittwoch beginnt endlich meine (Anschluss-)Reha, die mich hoffentlich ein gutes Stück nach vorne bringt. Vorgeschichte in Kurzform: am 1.9. kam ich mit akuter Sepsis (Unterschenkel und linke Hand) und gleichzeitiger Lungenentzündung auf Eigeninitiative ins KH. Ging alles ziemlich schnell, war kurz vor septischem Schock und hatte schonleichtes Delir - Überlebenschance eher unter 50%. Einen Tag später und ich hätte wohl kein KH mehr gebraucht, kann man sagen.
Ist offensichtlich aber gut gegangen, die ersten Antibiotika schlugen zum Glück gleich an. Allerdings wurde praktisch meine komplette Bein- und Hüftmuskulatur komplett lahmgelegt und muss grundlegend neu aufgebaut werden. Dazu habe ich immer noch viel Flüssigkeit in den Beinen. War jetzt 2 Wochen schon wieder mit Rollator zuhause und kriege den Alltag sogar schon wieder ganz gut hin, aber das Ziel ist natürlich ein anderes. Abgesehen davon ist das Leben mit Rollator auf Etage mal so richtig freudlos und vom ganzen Bürokratieirrsinn was Rententräger, Rehaplatz und Transport dahin angeht, fang ich lieber gar nicht erst an.
Aber übermorgen geht's endlich los. Wird ein ganzes Stück Weg und mit Sicherheit ein ziemliches Bootcamp, aber ich freue mich wirklich sehr darauf.
Das sind sehr schlimme Nachrichten, das tut mir wirklich unglaublich Leid und zum Glück bist du einen Tag früher als (zu) spät ins Krankenhaus! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute für eine vollständige Genesung! Nimm dir alle Zeit für die Reha und den Neuaufbau, es wird seine Zeit brauchen aber du kannst das schaffen und du bist ein echter Kämpfer, das wissen wir und das weißt du auch mit deiner Vita! Alles alles Gute und viel Kraft!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.287
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Am Mittwoch beginnt endlich meine (Anschluss-)Reha, die mich hoffentlich ein gutes Stück nach vorne bringt. Vorgeschichte in Kurzform: am 1.9. kam ich mit akuter Sepsis (Unterschenkel und linke Hand) und gleichzeitiger Lungenentzündung auf Eigeninitiative ins KH. Ging alles ziemlich schnell, war kurz vor septischem Schock und hatte schonleichtes Delir - Überlebenschance eher unter 50%. Einen Tag später und ich hätte wohl kein KH mehr gebraucht, kann man sagen.
Ist offensichtlich aber gut gegangen, die ersten Antibiotika schlugen zum Glück gleich an. Allerdings wurde praktisch meine komplette Bein- und Hüftmuskulatur komplett lahmgelegt und muss grundlegend neu aufgebaut werden. Dazu habe ich immer noch viel Flüssigkeit in den Beinen. War jetzt 2 Wochen schon wieder mit Rollator zuhause und kriege den Alltag sogar schon wieder ganz gut hin, aber das Ziel ist natürlich ein anderes. Abgesehen davon ist das Leben mit Rollator auf Etage mal so richtig freudlos und vom ganzen Bürokratieirrsinn was Rententräger, Rehaplatz und Transport dahin angeht, fang ich lieber gar nicht erst an.
Aber übermorgen geht's endlich los. Wird ein ganzes Stück Weg und mit Sicherheit ein ziemliches Bootcamp, aber ich freue mich wirklich sehr darauf.

Good Luck, Kumpel. Reha letztes Jahr war bei mir echt hilfreich, aber inzwischen streikt bei mir alles mögliche.
Reha kann aber echt gut sein, wenn man die richtigen Leute trifft (und die schlimmen Leute ignoriert) und das verordnete Programm durchzieht.

Ich drücke Dir alle Daumen. :knuddel:
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.993
Punkte
113
Am Mittwoch beginnt endlich meine (Anschluss-)Reha, die mich hoffentlich ein gutes Stück nach vorne bringt. Vorgeschichte in Kurzform: am 1.9. kam ich mit akuter Sepsis (Unterschenkel und linke Hand) und gleichzeitiger Lungenentzündung auf Eigeninitiative ins KH. Ging alles ziemlich schnell, war kurz vor septischem Schock und hatte schonleichtes Delir - Überlebenschance eher unter 50%. Einen Tag später und ich hätte wohl kein KH mehr gebraucht, kann man sagen.
Ist offensichtlich aber gut gegangen, die ersten Antibiotika schlugen zum Glück gleich an. Allerdings wurde praktisch meine komplette Bein- und Hüftmuskulatur komplett lahmgelegt und muss grundlegend neu aufgebaut werden. Dazu habe ich immer noch viel Flüssigkeit in den Beinen. War jetzt 2 Wochen schon wieder mit Rollator zuhause und kriege den Alltag sogar schon wieder ganz gut hin, aber das Ziel ist natürlich ein anderes. Abgesehen davon ist das Leben mit Rollator auf Etage mal so richtig freudlos und vom ganzen Bürokratieirrsinn was Rententräger, Rehaplatz und Transport dahin angeht, fang ich lieber gar nicht erst an.
Aber übermorgen geht's endlich los. Wird ein ganzes Stück Weg und mit Sicherheit ein ziemliches Bootcamp, aber ich freue mich wirklich sehr darauf.

Alles Gute dir 🙏
 

sun

Bankspieler
Beiträge
7.866
Punkte
113
Am Mittwoch beginnt endlich meine (Anschluss-)Reha, die mich hoffentlich ein gutes Stück nach vorne bringt. Vorgeschichte in Kurzform: am 1.9. kam ich mit akuter Sepsis (Unterschenkel und linke Hand) und gleichzeitiger Lungenentzündung auf Eigeninitiative ins KH. Ging alles ziemlich schnell, war kurz vor septischem Schock und hatte schonleichtes Delir - Überlebenschance eher unter 50%. Einen Tag später und ich hätte wohl kein KH mehr gebraucht, kann man sagen.
Ist offensichtlich aber gut gegangen, die ersten Antibiotika schlugen zum Glück gleich an. Allerdings wurde praktisch meine komplette Bein- und Hüftmuskulatur komplett lahmgelegt und muss grundlegend neu aufgebaut werden. Dazu habe ich immer noch viel Flüssigkeit in den Beinen. War jetzt 2 Wochen schon wieder mit Rollator zuhause und kriege den Alltag sogar schon wieder ganz gut hin, aber das Ziel ist natürlich ein anderes. Abgesehen davon ist das Leben mit Rollator auf Etage mal so richtig freudlos und vom ganzen Bürokratieirrsinn was Rententräger, Rehaplatz und Transport dahin angeht, fang ich lieber gar nicht erst an.
Aber übermorgen geht's endlich los. Wird ein ganzes Stück Weg und mit Sicherheit ein ziemliches Bootcamp, aber ich freue mich wirklich sehr darauf.
Du wirst es schaffen!
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.381
Punkte
113
Am Mittwoch beginnt endlich meine (Anschluss-)Reha, die mich hoffentlich ein gutes Stück nach vorne bringt. Vorgeschichte in Kurzform: am 1.9. kam ich mit akuter Sepsis (Unterschenkel und linke Hand) und gleichzeitiger Lungenentzündung auf Eigeninitiative ins KH. Ging alles ziemlich schnell, war kurz vor septischem Schock und hatte schonleichtes Delir - Überlebenschance eher unter 50%. Einen Tag später und ich hätte wohl kein KH mehr gebraucht, kann man sagen.
Ist offensichtlich aber gut gegangen, die ersten Antibiotika schlugen zum Glück gleich an. Allerdings wurde praktisch meine komplette Bein- und Hüftmuskulatur komplett lahmgelegt und muss grundlegend neu aufgebaut werden. Dazu habe ich immer noch viel Flüssigkeit in den Beinen. War jetzt 2 Wochen schon wieder mit Rollator zuhause und kriege den Alltag sogar schon wieder ganz gut hin, aber das Ziel ist natürlich ein anderes. Abgesehen davon ist das Leben mit Rollator auf Etage mal so richtig freudlos und vom ganzen Bürokratieirrsinn was Rententräger, Rehaplatz und Transport dahin angeht, fang ich lieber gar nicht erst an.
Aber übermorgen geht's endlich los. Wird ein ganzes Stück Weg und mit Sicherheit ein ziemliches Bootcamp, aber ich freue mich wirklich sehr darauf.
Puh, das hört sich heftig an. Aber da wir beide im besten Alter sind, wirst Du dich wie ich letztes Jahr stärker, klüger und schöner als zuvor zurückkämpfen :beten:

Vintage Born in 1970, Born in Vintage 1970 Birthday Celebration ...
 
Oben