Der FC Bayern München-Thread 2025/26 – Das erste Jahr nach Thomas Müller


MRB

Bankspieler
Beiträge
13.191
Punkte
113
Automatismus würde bedeuten er stoppt die Bälle hauptsächlich so, was ich für sehr unwahrscheinlich halte. Den Ball kann man locker mit links runternehmen, das schafft jeder profi. Natürlich war das eine reine Showeinlage, wenn das irgendwie sinnvoller wäre, würden wir das viel öfter sehen. Ist ja auch nicht schlimm, aber hier einen tieferen Sinn herbeizureden ist auch am Thema vorbei.
Bestreitet glaube ich keiner, aber evtl ist er auch einfach ein sehr verspielter Spielertyp und macht solche Moves desöfteren ohne drüber nachzudenken.

Ist bei Olise ja oft ähnlich, aber ob die das jetzt wirklich machen um in der Szene für ihre Show gefeiert zu werden oder es ihr grundsätzlicher Stil ist - würde mich da jetzt nicht festlegen. Fakt ist, die Leistung muss auf Dauer dazu passen, sonst wird’s ungemütlich.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.474
Punkte
113
Bestreitet glaube ich keiner, aber evtl ist er auch einfach ein sehr verspielter Spielertyp und macht solche Moves desöfteren ohne drüber nachzudenken.

Ist bei Olise ja oft ähnlich, aber ob die das jetzt wirklich machen um in der Szene für ihre Show gefeiert zu werden oder es ihr grundsätzlicher Stil ist - würde mich da jetzt nicht festlegen. Fakt ist, die Leistung muss auf Dauer dazu passen, sonst wird’s ungemütlich.
Wenn man keine Tricks und Showeinlagen abliefert oder gar nicht drauf hat und die Leistungen stimmen nicht wird's auch ungemütlich 😉
Völlig unnötige Diskussion. Wenn die Medien das initiieren würde ginge uns das vermutlich auch auf den Geist
 

JL13

King Kong
Beiträge
23.209
Punkte
113

Bayerns Tweet ist gar nicht mal so gut. Das liest sich so, als wäre das komplett von Boateng aus gegangen. „Boateng fühlt sich dem Verein verbunden und will ihm nicht schaden. Wir als FC Bayern sehen nach wie vor kein Problem und von unserer Seite aus hätten wir das auch so durchgezogen.“ So wirkt das auf mich.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
774
Punkte
93
Bayerns Tweet ist gar nicht mal so gut. Das liest sich so, als wäre das komplett von Boateng aus gegangen. „Boateng fühlt sich dem Verein verbunden und will ihm nicht schaden. Wir als FC Bayern sehen nach wie vor kein Problem und von unserer Seite aus hätten wir das auch so durchgezogen.“ So wirkt das auf mich.
Hört sich tatsächlich so an aber ich bin froh, dass das Thema vom Tisch ist.

Zum Spiel: Ich fand Bayern schon drückend überlegen, aber halt mal ohne Ergebnis. Macht Diaz in der ersten Minute die Bude, nimmt das Spiel einen ganz anderen Verlauf. Aber man hat Kräfte geschont und hat allen Spielern bisschen Spielzeit gegeben. Ich hoffe, dass Kane bald mal wieder eine Pause bekommt. Vielleicht hilft ihm das auch seine torkriese zu überwinden.

So überzeugt ich von Bischof in seinem Spiel über 90 Minuten vor kurzem war, das war gestern nichts. Aber hilft sicher in der taktischen Weiterentwicklung, wenn man mal Positionsfremd spielt.

Karl ist halt natürlich genial, man merkt ihm auch die Unbekümmertheit an. Der Typ wirkt aber schon unheimlich abgebrüht, das finde ich schon krass.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.474
Punkte
113
Hört sich tatsächlich so an aber ich bin froh, dass das Thema vom Tisch ist.

Zum Spiel: Ich fand Bayern schon drückend überlegen, aber halt mal ohne Ergebnis. Macht Diaz in der ersten Minute die Bude, nimmt das Spiel einen ganz anderen Verlauf. Aber man hat Kräfte geschont und hat allen Spielern bisschen Spielzeit gegeben. Ich hoffe, dass Kane bald mal wieder eine Pause bekommt. Vielleicht hilft ihm das auch seine torkriese zu überwinden.

So überzeugt ich von Bischof in seinem Spiel über 90 Minuten vor kurzem war, das war gestern nichts. Aber hilft sicher in der taktischen Weiterentwicklung, wenn man mal Positionsfremd spielt.

Karl ist halt natürlich genial, man merkt ihm auch die Unbekümmertheit an. Der Typ wirkt aber schon unheimlich abgebrüht, das finde ich schon krass.
Zustimmung in allen Punkten. Es ist auch völlig normal, dass selbst in so einer Phase wo nahezu alles perfekt läuft in den Spielen immer wieder einzelne Dinge sind die verbesseurngswürdig. Das Team hat und macht aktuell mächtig Bock und in den nächsten Spielen gegen Leverkusen sowie in Paris und London bin ich Gespannt auf den Härtetest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.734
Punkte
113
Das Spiel hat nicht so viel neue Erkenntnisse hergegeben, dafür war die Konstellation einfach zu eindeutig nach der Roten.
In der ersten Hz hat man aber relativ wenig zustande gebracht, sie haben zu sehr gekimmicht und immer nur den Ball an den nächsten weitergegeben.
In der 2 Hz. lief's dann aber deutlich besser und man kam öfter zu Chancen.
Jackson hat keinen Eindruck hinterlassen, Bischof fand ich jetzt nicht so schlimm.
Den Elfer fand ich einen Witz, solche Szenen gibt's wirklich ohne Ende.
Genauso wie ich die Foulpfiffe an Reiz bei den Ecken komisch fand - irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schiris einfach gerne pfeifen, wenn einer hinfällt und schreit. Bei der gleichen Aktion ohne Sturz wird weitergespielt, was solche "Kleinfoulschwalben" ertragreich macht.
Insgesamt gesehen hält der Lauf an und man kann ohne weiteres 2-3 Spieler aus der Stammelf nehmen ohne merkenswerten Qualitätsverlust.
Gegen Köln sollte man daher so weiter machen, ich würde Upa, Goretzka und Diaz rausnehmen und dafür Bischof, Kim und Karl spielen lassen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.847
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Spiel hat nicht so viel neue Erkenntnisse hergegeben, dafür war die Konstellation einfach zu eindeutig nach der Roten.
In der ersten Hz hat man aber relativ wenig zustande gebracht, sie haben zu sehr gekimmicht und immer nur den Ball an den nächsten weitergegeben.
In der 2 Hz. lief's dann aber deutlich besser und man kam öfter zu Chancen.
Jackson hat keinen Eindruck hinterlassen, Bischof fand ich jetzt nicht so schlimm.
Den Elfer fand ich einen Witz, solche Szenen gibt's wirklich ohne Ende.
Genauso wie ich die Foulpfiffe an Reiz bei den Ecken komisch fand - irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schiris einfach gerne pfeifen, wenn einer hinfällt und schreit. Bei der gleichen Aktion ohne Sturz wird weitergespielt, was solche "Kleinfoulschwalben" ertragreich macht.
Insgesamt gesehen hält der Lauf an und man kann ohne weiteres 2-3 Spieler aus der Stammelf nehmen ohne merkenswerten Qualitätsverlust.
Gegen Köln sollte man daher so weiter machen, ich würde Upa, Goretzka und Diaz rausnehmen und dafür Bischof, Kim und Karl spielen lassen.
Das wurde heute auch im Dopa von Horst Heldt angesprochen. Vor der Saison wurde bekannt gegeben, dass Halten im Strafraum bei Standards stärker geahndet werden soll. Wurde es bisher aber nicht, bis gestern. Für mich ist das isoliert gesehen ein klarer Elfmeter. Auch wenn der Gladbacher mitmacht, Bischof klammert ihn schon ordentlich. Aber wenn es einmal gepfiffen wird und dann wieder 10 Spieltage durchgeht, ist es reine Willkür.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
31.474
Punkte
113
Das wurde heute auch im Dopa von Horst Heldt angesprochen. Vor der Saison wurde bekannt gegeben, dass Halten im Strafraum bei Standards stärker geahndet werden soll. Wurde es bisher aber nicht, bis gestern. Für mich ist das isoliert gesehen ein klarer Elfmeter. Auch wenn der Gladbacher mitmacht, Bischof klammert ihn schon ordentlich. Aber wenn es einmal gepfiffen wird und dann wieder 10 Spieltage durchgeht, ist es reine Willkür.
Wenn es dann 10 mal wieder nicht gepfiffen wird ist das eine Mal dann doch im Sinne der Gerechtigkeit eher falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.734
Punkte
113
Das wurde heute auch im Dopa von Horst Heldt angesprochen. Vor der Saison wurde bekannt gegeben, dass Halten im Strafraum bei Standards stärker geahndet werden soll. Wurde es bisher aber nicht, bis gestern. Für mich ist das isoliert gesehen ein klarer Elfmeter. Auch wenn der Gladbacher mitmacht, Bischof klammert ihn schon ordentlich. Aber wenn es einmal gepfiffen wird und dann wieder 10 Spieltage durchgeht, ist es reine Willkür.
Da müsste man mal auch gut definieren was "Halten" eigentlich ist.
Dass der Verteidiger den Stürmer umarmt und ihn so am Weglaufen hindert, wären meinem Verständnis nach auch Halten, ist aber akzeptiert.
Gepfiffen wird m.E. nur wenn am Trikot gezogen wird UND der Spieler hinfällt (weil dann muss der ja ganz dolle gezogen haben).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.847
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Da müsste man mal auch gut definieren was "Halten" eigentlich ist.
Dass der Verteidiger den Stürmer umarmt und ihn so am Weglaufen hindert, wären meinem Verständnis nach auch Halten, ist aber akzeptiert.
Gepfiffen wird m.E. nur wenn am Trikot gezogen wird UND der Spieler hinfällt (weil dann muss der ja ganz dolle gezogen haben).
Stimmt. Das Halten von Bischof wäre aber mMn im Mittelfeld ein klares Foul ohne Diskussion. Dass es dann im Strafraum keines sein soll, weil halt Ecke, macht für mich keinen Sinn.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.708
Punkte
113
Stimmt. Das Halten von Bischof wäre aber mMn im Mittelfeld ein klares Foul ohne Diskussion. Dass es dann im Strafraum keines sein soll, weil halt Ecke, macht für mich keinen Sinn.

Für mich sah es eher nach einer Umklammerung mit viel Körperkontakt aus, weniger nach klarem Halten. Es war auch ziemlich weit abseits des Spielgeschehens. Fand den Call entsprechend recht soft.
Seis drum, Bischof sollte clever genug sein seinen Mann laufen zu lassen, wenn er sieht, dass die Ecke vier Meter über ihn rüber segelt. Der hätte den Ball vermutlich nicht ins Tor geköpft.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
31.076
Punkte
113
Bayerns Tweet ist gar nicht mal so gut. Das liest sich so, als wäre das komplett von Boateng aus gegangen. „Boateng fühlt sich dem Verein verbunden und will ihm nicht schaden. Wir als FC Bayern sehen nach wie vor kein Problem und von unserer Seite aus hätten wir das auch so durchgezogen.“ So wirkt das auf mich.

Das würde ich auch klar in die Richtung interpretieren "wir finden das halb so wild, aber wir wollen das der woke mob ruhe gibt, vielleicht probieren wir es in 1,2 jahren wenn Gras über die sache gewachsen ist nochmal".

Denke man sieht das seitens der Bayern Führung klar anders, aber möchte keine Ablenkung durch eine öffentliche Diskussion, aber man möchte sich auch die Möglichkeit offen halten es in Zukunft anders zu gestalten und es noch mal zu probieren. Ich Denke auch nicht das die Antwort "Tone deaf" war, Priorität war keine Brücken zu Boateng zu verbrennen und die öffentliche Diskussion zu beenden und nicht Einsicht zu zeigen.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.641
Punkte
113
Hört sich tatsächlich so an aber ich bin froh, dass das Thema vom Tisch ist.

Zum Spiel: Ich fand Bayern schon drückend überlegen, aber halt mal ohne Ergebnis. Macht Diaz in der ersten Minute die Bude, nimmt das Spiel einen ganz anderen Verlauf. Aber man hat Kräfte geschont und hat allen Spielern bisschen Spielzeit gegeben. Ich hoffe, dass Kane bald mal wieder eine Pause bekommt. Vielleicht hilft ihm das auch seine torkriese zu überwinden.

oha; ein spiel nicht getroffen und kane hat direkt ne krise:crazy:
kannst du dir nicht ausdenken so einen blödsinn:LOL:
 
Oben