Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
995
Punkte
93
ist das nicht besser wenn die CL bei paramount ist das ist doch deutlich günstiger als dazn
oder denkt ihr die werden die preise dann extremst hoch schrauben

Davon gehe ich zu 100% aus. Das Paket wird sehr teuer werden und ein amerikanischer Konzern ist mir nicht als die Wohlfahrt bekannt sondern eher als Unternehmen das Geld verdienen will. Natürlich werden die die Preisschraube sauber nach oben anziehen.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
529
Punkte
93
ist das nicht besser wenn die CL bei paramount ist das ist doch deutlich günstiger als dazn
oder denkt ihr die werden die preise dann extremst hoch schrauben

Mir sind Abonnementzahlen in Deutschland bei Paramount + nicht bekannt & auch für Netflix ist es schwer Daten herauszubekommen, daher der globale Vergleich, Zahlen sind von Anfang des Jahres/letztes Jahr.

Netflix hat weltweit ca. 300 Mio zahlende Abonnenten, Paramount 77 Mio zahlende Abonnenten.

Netflix hat einen Jahresumsatz von ca. 31 Mrd. Dollar, für Paramount + habe ich keine Zahl gefunden, aber die gesamte Paramount Skydance Mediengruppe, zu der Paramount + gehört, hat einen Jahresumsatz von ca 28 Mrd Dollar.

Der Unterschied ist aber, dass Netflix diesen Umsatz allein durch Streaming generiert, bei Paramount dieser Umsatz wohl kaum über den Streaming-Dienst generiert wird, sondern über andere Zweige, z.B. Kinofilme.

Ich glaube wenn Netflix sich Sportrechte sichert, dann werden diese eher auch aufgrund der hohen Anzahl an Abonnenten in Verbindung mit dem Cashflow aus den Aboseinnahmen einfach erworben, ohne dass sich dieser Aufwand Erwerb großartig auf den monatlichen Preis auswirkt.

Bei P+ wird der Mutterkonzern das Geld wahrscheinlich vorgestreckt haben und hofft sich dadurch ein Wachstum an Abonnenten für den Dienst, auch in Verbindung mit dann höher zu erwartenden Abogebühren.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.915
Punkte
113

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.806
Punkte
113
Für diese Niederlage wird der arme fast geldfreie Konzern DAZN gleich wieder die Preise anheben, dass man bei den nächsten Verhandlungen wieder mitmischen kann......
Davon geh ich aus. Aber mal ernsthaft, DAZN kann doch ohne CL keine 45 Euro monatlich mehr verlangen. :LOL:
Für mich persönlich ändert sich nix. Ein CL-Topspiel auf amazon pro Spieltag wie bisher und mehr brauch ich an CL auch nicht. Die alte Geschichte vom Krug der zum Brunnen geht, vielen Dank dafür an DAZN.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.806
Punkte
113
https://www.reddit.com/r/soccer/comments/1p313i7
Bitte beachten :belehr:

Ansonsten wundere ich mich manchmal wieso IPTV nicht weiter verbreitet ist. Nicht nur dass man für 5 Euro im Monat wirklich alles (Filme, Serien, Sport Events) kriegt, man hat auch alles aus einer Hand und braucht nicht fünf unterschiedliche Anbieter
Vielleicht weil die Streams oft stocken ruckeln oder ganz abbrechen? Ich hab das letztens mal im Urlaub in einem AirBnb Apartment erwartungsfroh gestestet aber das CL-Spiel war so nicht zu genießen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
58.054
Punkte
113
Ort
Austria
Ich zitiere mich mal aus dem NHL-Thread, weil wir das Thema da auch schon hatten:

Der CEO von Steam wurde schon vor 15 Jahren oder so mit "Piracy is almost always a service problem and not a pricing problem" zitiert. Es ist Wahnsinn, dass wir 2025 schreiben und die großen Anbieter das noch immer nicht verstanden haben ... es ist beim Sport-Streaming das gleiche wie beim Streaming von Filmen und Serien, man hat die Piraterie im Prinzip selber wieder zum Leben erweckt, obwohl man sie schon mehr oder weniger zu Grabe getragen hatte.
Die Ligen hätten es selbst in der Hand, das Piracy-Problem zumindest zu minimieren, aber man sorgt halt selbst dafür, dass dieser Markt boomt.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.915
Punkte
113
Ok :D Könnte der Grund für die geringe Verbreitung sein

Gefühlt waren die Ruckel-Streams früher weiter verbreitet und es kam in jedem Spieltagthread (Rip Sport1 Forum) die Frage nach einem Link. Sieht man heute kaum noch.

Soweit ich weiß dürfte die "Gefahr" bei IPTV auch recht gering sein, da man selbst nichts verbreitet. Wenn man dann noch einen VPN laufen hat...
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
6.915
Punkte
113
Vielleicht weil die Streams oft stocken ruckeln oder ganz abbrechen? Ich hab das letztens mal im Urlaub in einem AirBnb Apartment erwartungsfroh gestestet aber das CL-Spiel war so nicht zu genießen.

Weiß nicht was du genutzt hast, aber da ruckelt heute fast gar nichts mehr. Aber will jetzt auch nicht zu sehr schwärmen, am Ende liest Dazn hier noch mit :weghier:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich zitiere mich mal aus dem NHL-Thread, weil wir das Thema da auch schon hatten:


Die Ligen hätten es selbst in der Hand, das Piracy-Problem zumindest zu minimieren, aber man sorgt halt selbst dafür, dass dieser Markt boomt.

Yop, mir wurden auf YouTube schon einige Videos zu dem Thema angezeigt. Seit es bei Filmen und Serien mittlerweile 57488693 unterschiedliche Anbieter gibt (weil alle Unternehmen geil auf den Streaming-Markt geworden sind) und damit einhergehend die ganzen Pakete total zerfleddert sind, wurde der illegale Streaming Markt wieder zum Leben erweckt.

Fußball genau der gleiche Käse. Wenn die ganzen einzelnen Rechte aufgrund der Geldgeilheit der Ligen / UEFA an zig unterschiedliche Anbieter gehen stellt sich die Frage, wie sich das der Otto Normalverbraucher eigentlich leisten kann. Tebas sagt: kauft erstmal das Produkt anstatt illegale Streams zu schauen, dann wird es IRGENDWANN auch wieder billiger. Die Frage ist nur: wann soll das sein? Nach einem Jahr? Nach 2 Jahren? Und Folgefrage: wenn alle brav das Produkt kaufen (wie Tebas es vorschlägt), warum zum Henker sollen die Anbieter dann mit dem Preis runtergehen? Kapitalismus funktioniert so nicht :crazy:

Aber wie so oft kann man auch hier einfach nur sagen: "Lebe so, dass Javier Tebas etwas dagegen hat." Damit steht man eigentlich immer auf der richtigen Seite.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.849
Punkte
113
Gefühlt waren die Ruckel-Streams früher weiter verbreitet und es kam in jedem Spieltagthread (Rip Sport1 Forum) die Frage nach einem Link. Sieht man heute kaum noch.

Soweit ich weiß dürfte die "Gefahr" bei IPTV auch recht gering sein, da man selbst nichts verbreitet. Wenn man dann noch einen VPN laufen hat...

Wie groß die Gefahr ist weiß ich nicht, der Rest stimmt schon. Ich glaube man hat sich auch einfach an das Streamingangebot gewöhnt und zahlt schon deshalb teilweise Preise für die man früher ein Abo gar nicht in Erwägung gezogen hätte und nimmt zumindest zunächst auch die immer schlechter werdenden Rahmenbedingungen (Accountsharing, auch wenn das nie erlaubt war) hin.
 
Oben