Anthony Joshua vs Jake Paul am 19. Dezember 2025 in Miami | Live auf Netflix


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    38

gunpowder

Nachwuchsspieler
Beiträge
23
Punkte
3
So eine richtig schöne Schulhof-Wette um die Ehre? Mit anschließendem Armdrücken und Weitspucken? Und alle Mädchen aus der Parallelklasse gucken zu (inkl. der süßen Sabine mit den blonden Locken)? Ähh - eher nicht.

Aber im Ernst: Wir werden uns da kaum einigen können. Für mich war der Tyson-"Kampf" schon klar abgesprochen - für dich nicht: Paul hat sein Idol geschont (obwohl ich Paul unterstelle, dass er - wenn's Geld bringt - auch seine Oma ko schlagen würde). Er hat ihn geschont, weil Tyson noch immer unglaublich viele Fans hat und es im Rahmen seines Geschäftsmodells äußert kontraproduktiv gewesen wäre, den alten Herrn zu verprügeln. Die Arbeitsverweigerung von Chavez jr. würde ich ebenfalls als abgesprochen einstufen, aber: Natürlich kann ich das nicht beweisen.

Was den Kampf gegen Joshua angeht: Ich behaupte gar nicht, dass dieser nicht durch ko gewinnen wird, sondern glaube an einen Kampfverlauf, durch den Paul irgendwie sein Gesicht wahren wird. Also nicht brutal weggebombt in Runde 1, sondern vielleicht durch den Ringrichter später aus dem Kampf genommen, angezählt und zu spät hochgekommen, dann aber furchtbar sich aufregen, weil ja eigentlich noch topfit und sofort ein Rematch fordern etc. Wobei man ja noch nicht mal weiß, wie der Kampf gestaltet wird: 2-Minuten-Runden, 24-Unzen-Handschuhe, 2 x 3 Runden mit Werbepausen etc. Also wenn schon Prediction: Paul wird verlieren, aber auf eine Weise, die ihn weiterhin alle möglichen Leute herausfordern lässt. Sollte er aber tatsächlich innerhalb kurzer Zeit brutal ausgeknockt werden, nehme ich alles gern zurück. Und wäre - wie schon anderweitig erwähnt - sogar froh, Unrecht zu haben.
Naja, halte das einfach für passendes matchmaking zur passenden Zeit. Meine Prediction ist, da ist nichts abgesprochen und Joshua haut ihn innerhalb 2 Runden weg, können wir ja so stehen lassen und dann wieder nach dem Kampf darüber reden. Die Handschuhe sind 10 Unzen, 8x3 Minuten die Dauer. Einzige was ich mir vorstellen kann ist dass Joshua den Kampf davor vielleicht 3-4 Runden laufen lässt, damit die Fans nicht für einen KO innerhalb 2 Minuten kommen, aber selbst das glaube ich nicht
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
17.063
Punkte
113
Dieser Junge Mann hier war eigentlich auch nur ein CW der HW umgenietet hat.

Aber vielleicht hat KP irgendwio doch ein magisches Schwert gefunden? :D
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
5.115
Punkte
113
Mal ganz kontrovers warum wird diese Show hier im Boxforum überhaupt eine Bühne gegeben ?
Wenn es nicht Jack wäre und Aj gegen einen Cruiser mit Platz 100 antreten würde würde es heißen peinlich, missmatch ,wie kann er nur Cherrypicking . Und jetzt wird ernsthaft darüber diskutiert was wäre wenn ,. Sternstunde der Forums
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
15.665
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mal ganz kontrovers warum wird diese Show hier im Boxforum überhaupt eine Bühne gegeben ?
Der "Hauptkampf" ist natürlich eher Show aber die Card bietet noch drei recht gute Kämpfe im Frauenboxen.


583725287_18067358450528901_2511470809705346602_n.jpg
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.750
Punkte
113
Warum? Denke ähnliche Gründe, warum man sogar bereits in Old School Tagen Dempsey gegen Luttrall eine Bühne gab. Oder Johnson gegen Ketchel, Ali gegen Inoki, Foreman gegen 5 in einer Nacht. Selbst über Wepners Kämpfe gegen Bären wäre genauso diskutiert worden, hätte es damals Social Media gegeben. Solche "Sternstunden" beweisen zumindest, dass das Boxen immer noch lebt und totschweigen wäre m.E. auch keine Lösung. Da würde ich sachliche, objektive, begründete Diskussionen hilfreicher finden.
 

MGM-GRAND

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Ort
Las Vegas
Warum? Denke ähnliche Gründe, warum man sogar bereits in Old School Tagen Dempsey gegen Luttrall eine Bühne gab. Oder Johnson gegen Ketchel, Ali gegen Inoki, Foreman gegen 5 in einer Nacht. Selbst über Wepners Kämpfe gegen Bären wäre genauso diskutiert worden, hätte es damals Social Media gegeben. Solche "Sternstunden" beweisen zumindest, dass das Boxen immer noch lebt und totschweigen wäre m.E. auch keine Lösung. Da würde ich sachliche, objektive, begründete Diskussionen hilfreicher finden.
Gerade viele Comeback Fights im HW waren doch ähnlich unausgeglichen.
Tyson Comeback gegen McNeeley...
Haye gegen DeMori...
Foreman gegen Zouski
Wladi gegen Moli

Und viele mehr. Die waren doch alle ähnlich Chancenlos.
 

jkd

Bankspieler
Beiträge
5.612
Punkte
113
Probleme mit dieser Art von Schaukampf zu haben, deutet lediglich auf eine kleingeistige Identitätsproblematik hin. Professionelles Boxen war und ist stets auch Unterhaltung. Gleichzeitig war und ist Boxen immer ein Teilaspekt des Kampfes, der evolutionär bedingt allen Lebewesen zum Leben und Überleben innewohnt. Entsprechend reizt die Unterhaltung hier potenziell jedes Lebewesen nicht nur mit reiner Unterhaltung, sondern auch, um Vergleiche anzustellen und Unterschiede sichtbar zu machen. Welchen Unterschied bewirken nun welche Spezialisierungen?

Hier wird das Boxen weder gerettet noch verunglimpft, und gefährlicher als sonst ist es ganz sicher auch nicht.

Um Unterschiede zwischen Welt.- Und Bezirksklasse aufzuzeigen, braucht man manchmal genau diesen Vergleich.
Und wenn das völlig Sinnfrei wäre, dann bräuchte es auch keinen Wettbewerb um den DFB Pokal.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.750
Punkte
113
Ich kann die Kritik an Jake Paul durchaus verstehen. Für viele ist und bleibt Boxen ein Sport der "armen Leute", in dem sich jeder nach oben kämpfen kann, der das Auge des Tigers hat und Hunger. Paul passt da als reicher Youtuber nicht hinein. Er steht aber übertrieben für einen Fakt, der immer mehr zunimmt, welchen die Leute aber nicht sehen (wollen). Ganz zu schweigen von dieser ewig alten Mär, jeder, der nur will ...
Viele gute Boxer kommen tatsächlich inzwischen eben nicht mehr aus völliger Armut, sondern aus mindestens sog. "normalen" oder zumindest "priviligierten" Schichten, was das sportliche Umfeld angeht.
Wenn man im Leistungssport etwas erreichen will, braucht man mehrheitlich bereits von Jugend an dazu finanzielle Unterstützung. Ein Gym kostest Geld. Die Ausrüstung kostet Geld. Fahrten zu Wettkämpfen/Turnieren kosten Geld. Trainer kosten Geld usw. Da braucht es z.B. Eltern, die gut verdienen oder die sich "aufopfern" mit Zeit, Verzicht, Kontakte usw., wenn man nicht in die Schiene Sportförderung/Sponsoring/Investition uä. gelangt.
Ein Talent, welches aus der untersten Schicht kommt, hat es heutzutage immer schwerer und die Aussichten sich allein mit Können, Leistung/Talent hochzukämpfen sind verschwindend gering.
Paul steht übertrieben und bildlich für diese Entwicklung. Natürlich auf oberster Stufe vom Geld her. Aber die Wahrheit dahinter: der "sportliche" Erfolg wird meist von kleinauf "finanziell" bestimmt, nicht allein vom Talent, wie es sein sollte.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.599
Punkte
113
Ich kann die Kritik an Jake Paul durchaus verstehen. Für viele ist und bleibt Boxen ein Sport der "armen Leute", in dem sich jeder nach oben kämpfen kann, der das Auge des Tigers hat und Hunger. Paul passt da als reicher Youtuber nicht hinein. Er steht aber übertrieben für einen Fakt, der immer mehr zunimmt, welchen die Leute aber nicht sehen (wollen). Ganz zu schweigen von dieser ewig alten Mär, jeder, der nur will ...
Viele gute Boxer kommen tatsächlich inzwischen eben nicht mehr aus völliger Armut, sondern aus mindestens sog. "normalen" oder zumindest "priviligierten" Schichten, was das sportliche Umfeld angeht.
Wenn man im Leistungssport etwas erreichen will, braucht man mehrheitlich bereits von Jugend an dazu finanzielle Unterstützung. Ein Gym kostest Geld. Die Ausrüstung kostet Geld. Fahrten zu Wettkämpfen/Turnieren kosten Geld. Trainer kosten Geld usw. Da braucht es z.B. Eltern, die gut verdienen oder die sich "aufopfern" mit Zeit, Verzicht, Kontakte usw., wenn man nicht in die Schiene Sportförderung/Sponsoring/Investition uä. gelangt.
Ein Talent, welches aus der untersten Schicht kommt, hat es heutzutage immer schwerer und die Aussichten sich allein mit Können, Leistung/Talent hochzukämpfen sind verschwindend gering.
Paul steht übertrieben und bildlich für diese Entwicklung. Natürlich auf oberster Stufe vom Geld her. Aber die Wahrheit dahinter: der "sportliche" Erfolg wird meist von kleinauf "finanziell" bestimmt, nicht allein vom Talent, wie es sein sollte.
Ist doch auch lobenswert wenn jemand der finanziell alles hat aus reinem Ehrgeiz versucht im Sport was zu reißen. Jake Paul ist kein Weltklasse Boxer und wird auch nie einer werden, aber er bringt dem Sport Augen, die Fighter auf seinen Cards werden sehr gut behandelt und fürstlich bezahlt und jetzt stellt er sich mit Joshua jemandem der das Potential hat ihn umzubringen. Finde es schwer was daran auszusetzen. Ist halt ne Freakshow.
 

colderthanice

Bankspieler
Beiträge
6.544
Punkte
113
Ort
Leverkusen
Ist doch auch lobenswert wenn jemand der finanziell alles hat aus reinem Ehrgeiz versucht im Sport was zu reißen. Jake Paul ist kein Weltklasse Boxer und wird auch nie einer werden, aber er bringt dem Sport Augen, die Fighter auf seinen Cards werden sehr gut behandelt und fürstlich bezahlt und jetzt stellt er sich mit Joshua jemandem der das Potential hat ihn umzubringen. Finde es schwer was daran auszusetzen. Ist halt ne Freakshow.
Nur weil er ein volles Bankkonto hat, heißt das nicht das er mit dieser Show noch viel mehr Geld verdienen will.
Elon Musk, Bill Gates und wie sie alle heißen versuchen auch noch immer eine Milliarde nach der Anderen zu verdienen...
Ob das alles nur aus sportlicher Sicht passiert lasse ich daher mal dahingestellt.

Und das größte Problem sind die abgesprochenen Fights aus der Vergangenheit...
Oder Duelle gegen Leute die seit 10 Jahren shot und / oder in Rente sind.
Das wirft eben ein sehr schlechtes Licht auf Paul.

Das dann auch gegen Joshua sowas laufen könnte kann man somit leider nicht ausschließen.
Und daher würde ich mit dem Lob abwarten "das er sich Jemanden stellt, der das Potenzial hat Ihn umzubringen"...
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
5.115
Punkte
113
Probleme mit dieser Art von Schaukampf zu haben, deutet lediglich auf eine kleingeistige Identitätsproblematik hin. Professionelles Boxen war und ist stets auch Unterhaltung. Gleichzeitig war und ist Boxen immer ein Teilaspekt des Kampfes, der evolutionär bedingt allen Lebewesen zum Leben und Überleben innewohnt. Entsprechend reizt die Unterhaltung hier potenziell jedes Lebewesen nicht nur mit reiner Unterhaltung, sondern auch, um Vergleiche anzustellen und Unterschiede sichtbar zu machen. Welchen Unterschied bewirken nun welche Spezialisierungen?

Hier wird das Boxen weder gerettet noch verunglimpft, und gefährlicher als sonst ist es ganz sicher auch nicht.

Um Unterschiede zwischen Welt.- Und Bezirksklasse aufzuzeigen, braucht man manchmal genau diesen Vergleich.
Und wenn das völlig Sinnfrei wäre, dann bräuchte es auch keinen Wettbewerb um den DFB Pokal.
Vielen Dank das Wort zu Sonntag hat mir heute noch gefehlt
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.147
Punkte
113
Es wird viel Geld geboten. Es besteht eine Affinität zu Geld. Also macht AJ diesen Firlefanz halt mit. Er würde für mehrere Millionen auch lebendige Kröten essen oder Katzenblut trinken. Es geht ja um Unterhaltung. Macht er es oder macht er es nicht? Jetzt einschalten!

Erinnnert mich an "Running Man" mit Arnold Schwarzenegger. Da wurden Menschen von "Superhelden" gejagt, um schöne Quoten zu machen und Unterhaltung für das einfache Volk zu produzieren. Und sie jubeln und jubeln.

Ja, ja, die schöne Unterhaltung in Kombination mit viel Geld und Quoten. Dabei kommt dann sowas raus wie AJ vs. Paul. Warum nicht Thomas Gottschalk vs. Saul Alvarez? Oder für die Senioren (wichtige Zielgruppe): Florian Silbereisen gegen Tyson Fury, auf dem ZDF-Traumschiff. Es geht ja um Unterhaltung und um den Vergleich. Das gehört schließlich zum Profiboxen dazu. ;)
 
Oben