Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hatten wir vor einigen Jahren hier schon mal diskutiert. Der Gedanke ist richtig. Da aber die Bulls irgendwann merken würden, dass ihnen VER bessere Platzierungen und mehr Chancen auf die F-WM bringt, würden sie irgendwann die Entwicklung des Boliden auf ihn zuschneiden, was dem zweiten...
PIA war hier laut eigener Aussage immer ein Zehntel weg. Ist also gar nicht mal so schlecht gelaufen mit Platz 3. Wenn NOR morgen nen schlechten Start hat, ist er schnell wieder dran.
Ferrari sieht besser aus, aber liegts vielleicht einfach nur an der Strecke? Ich wäre da noch vorsichtig.
RB...
Sicherlich darfst du, aber das sind nunmal Rennfahrer und da wird jeder auf sich bedacht jeden irgendwo anschwärzen, ala „der hat abgekürzt“, „der hat mich behindert“ oder eben „der ist an mir vorbeigefahren, ohne es zu dürfen“. Das ist völlig normal und passiert jedes Wochenende. Wir sind hier...
Was du dabei übersiehst, ist, dass PER damals (2022, Singapur) bestraft wurde, weil er §55.10 der SR zweimal brach und nach dem ersten Mal verwarnt wurde:
"The second incident, which occurred under the second full safety car on lap 36, has seen Perez given a five-second penalty because “as this...
So, wie angekündigt, ein paar Dinge zur Power Balance in Montreal.
Strecke: Montreal ist ne tolle Strecke, war da selbst zweimal Zuschauer, die enge Rennen bietet und gute Überholmanöver erlaubt. Aber, rein von dem wofür F1-Boliden gebaut werden, wird echt nicht viel gefordert. Es fehlt fast...
Sicherlich hat Ferrari es leichter als andere, sind sie doch der einzige etablierte Motorenbauer, der sein Design nicht ändern muss. Mercedes und Honda setzten ja auf Split Turbo und müssen für 2026 kräftig umbauen. Renault ist ausgestiegen und so kann Ferrari von über 10 Jahren mit diesem...
Ein schönes, kurzes Video über den RB19 und seine Dominanz:
Dominanz entsteht nicht durch eine innovative Technologie oder Idee, sondern durch sehr viel Fleißarbeit und Abstimmung aller Komponenten. Und selbst dann müssen noch die Konkurrenten Schwächen zeigen.
Unter Ausblendung aller Umstände kann man das sicherlich so sehen, aber eben nur dann. 2021 wurde der Merc durch eine Novelle im Reglement eingebremst, wodurch der RB so viel schwächer nicht mehr war. 2024 gewann RB Anfang der Saison alles und VER konnte sich ein Punktepolster erarbeiten, das er...
Abseits von Dosenhersteller-Sticheleien, die Professor Moriarty bereits fein aufgeschlüsselt hat, gibt es da reichlich Gründe für, z.B.:
A) Die TD gilt zwar ab hier, aber das bedeutet auch, dass man das alles vorher ausgetestet hat. Hier jetzt erst den FW zu bringen und zu hoffen, dass der...
Hier mal ein schöner Bericht, wie so eine Teileentwicklung abläuft:
https://www.formel1.de/news/news/2025-05-31/wie-formel-1-teams-upgrades-tatsaechlich-produzieren-die-fuenf-schritte
Ich fand jetzt die Lösung auch nicht gut, insbesondere die Blockade-Taktiken. Wie Wolf so schön gesagt hat, hätte VCARB und Williams das nicht gemacht, hätten sie es gemacht. Womöglich gibts da keine beste Lösung, aber prinzipiell wäre es schon sinnvoll, Boxenstops zu provozieren, um irgendeine...
Ja, ich versteh deine Position schon, denke ich. Schmalere und leichtere Boliden helfen aber auch nicht, 2014-2016 war man mit den schmaleren Boliden hier auch nicht besser dran.
Das für mich eigentliche Problem ist aber ein ganz anderes: es geht nicht um Überholmanöver. Selbst in Zeiten von...
Ein einfacher Vorschlag: Macht C6 Pflicht, das ganze Rennen. Laut Bauer gibt es dort einen Drop Off nach 15 Runden. 45+ Runden auf M helfen sicher nicht. Dann müssen sich die Teams mehr entscheiden und es gibt vielleicht 4 Boxenstops. Aber ja, ansonsten ist das Rennen was es nunmal gibt. Jeder...