Tja, das beste am heutigen Spiel ist aus Bayern-Sicht definitiv das Ergebnis. Mit dem Unentschieden bleiben die acht Punkte Vorsprung und das könnte, sollte ein ganz großer Schritt in Richtung Meisterschaft sein. Das hätte ich vor Anpfiff sofort unterschrieben und bin deswegen auch erleichtert gerade. Und ja, trotz der Kritik natürlich auch happy über den Punktgewinn.
Aber das heutige Spiel hat auch gezeigt, dass die beste deutsche Mannschaft derzeit nur auf Tabellenplatz zwei steht. Leverkusen hat das Spiel dominiert und Bayern phasenweise eingeschnürt, wie ich es selten erlebt habe. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem Bayern so wenig Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte hatte – und ein Schuss, der auf’s Tor geht, war auch nicht dabei. Wahnsinn eigentlich, wenn man das Offensivpersonal bedenkt. Und ja, selbst bei einer defensiven Herangehensweise darf man im Vorwärtsgang auch mal einen präzisen Pass spielen und zum Abschluss kommen. Das war in der Offensive eine erschreckende Leistung heute – und wie es Fuß gerade gesagt hat: "Historisch harmlos."
Apropos defensive Herangehensweise: Wenn man neben dem Ergebnis noch etwas positives an Bayerns Auftritt finden will, dann war das die Abwehrleistung. Man hat Leverkusen über weite Strecken sehr gut wegverteidigt. Upamecano besonders in Hälfte eins Bockstark und Kim in der zweiten Halbzeit ebenfalls mit sehr guter Leistung. Auch im Verbund hat man die Zähne zusammengebissen, viele Meter gemacht und alles in die Zweikämpfe geworfen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man bei zweimal Aluminium und der Doppelchance kurz vor Schluss auch riesiges Glück gehabt hat. Das Spiel hätte man locker verlieren können, verdient hätten die Leverkusener den Sieg allemal gehabt.