Bundesliga 24/25 22.Spieltag: Bayer Leverkusen - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    29

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.341
Punkte
113
Das muss Leverkusen eigentlich gewinnen und ein weiteres Unentschieden wirds.
DA hat Goretzka aber glück das das so hingehauen hat. Viel hat nicht zu nem elfer gefehlt hier.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
29.989
Punkte
113
Das war haarscharf, den muss Wirtz eigentlich machen. Leverkusen hat so viele bessere Fußballer als Bayern, hoffe das sieht man auch mal am Tegernsee ein.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.632
Punkte
113
Im Hinspiel war es umgekehrt. Punktgewinn ein großer Schritt Richtung Meisterschaft.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.502
Punkte
113
Gibt sicher eine Menge Gründe warum es heute lief wie es lief. Bayern hat krass gekämpft und Kim & Upa haben verteidigt wie Löwen. Mega.

Ansonsten war man spielerisch zuletzt 2015 in Barcelona so unterlegen.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.215
Punkte
113
War am Ende mehr Unvermögen von Bayer als was anderes, aber aus Bayernsicht würd ich das nehmen
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
2.557
Punkte
113
Tella spielt nur zentral in der Spitze @le Tissier
Hat 0 Einfluss auf SPielaufbau oder offensivem Passpiel.
Nur fürs Protokoll... Habs in der zweiten Hälfte auch nicht kapiert... Da stand Bayern "freiwillig" tief und hat Leverkusen den Ball überlassen. Tella stand dann vorne rum und den Mehrwert den er in der Defensivarbeit hat, hätte Schick mit seiner offensiven Präsenz locker ausgeglichen.

Habe den Ansatz mit Tella in der Startelf verstanden und fand auch dass es funktioniert hat. Aber hätte dann auch Schick gebracht als klar wurde, dass Bayern die Offensivbemühungen einstellt
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.894
Punkte
113
Tja, das beste am heutigen Spiel ist aus Bayern-Sicht definitiv das Ergebnis. Mit dem Unentschieden bleiben die acht Punkte Vorsprung und das könnte, sollte ein ganz großer Schritt in Richtung Meisterschaft sein. Das hätte ich vor Anpfiff sofort unterschrieben und bin deswegen auch erleichtert gerade. Und ja, trotz der Kritik natürlich auch happy über den Punktgewinn.

Aber das heutige Spiel hat auch gezeigt, dass die beste deutsche Mannschaft derzeit nur auf Tabellenplatz zwei steht. Leverkusen hat das Spiel dominiert und Bayern phasenweise eingeschnürt, wie ich es selten erlebt habe. Ich kann mich an kein Spiel erinnern, in dem Bayern so wenig Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte hatte – und ein Schuss, der auf’s Tor geht, war auch nicht dabei. Wahnsinn eigentlich, wenn man das Offensivpersonal bedenkt. Und ja, selbst bei einer defensiven Herangehensweise darf man im Vorwärtsgang auch mal einen präzisen Pass spielen und zum Abschluss kommen. Das war in der Offensive eine erschreckende Leistung heute – und wie es Fuß gerade gesagt hat: "Historisch harmlos."

Apropos defensive Herangehensweise: Wenn man neben dem Ergebnis noch etwas positives an Bayerns Auftritt finden will, dann war das die Abwehrleistung. Man hat Leverkusen über weite Strecken sehr gut wegverteidigt. Upamecano besonders in Hälfte eins Bockstark und Kim in der zweiten Halbzeit ebenfalls mit sehr guter Leistung. Auch im Verbund hat man die Zähne zusammengebissen, viele Meter gemacht und alles in die Zweikämpfe geworfen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man bei zweimal Aluminium und der Doppelchance kurz vor Schluss auch riesiges Glück gehabt hat. Das Spiel hätte man locker verlieren können, verdient hätten die Leverkusener den Sieg allemal gehabt.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.807
Punkte
113
Ort
Duisburg
Seltsames Spiel, gerade der Bayern.
So nimmt man das gerne mit und kann etwas feiern, aber hätte man das so am Ende 0:1 verloren, wäre man in der Luft zerrissen worden.
Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit für das Hinspiel, aber ich bin ehrlicherweise erschüttert oder zumindest irritiert über den Auftritt in der Offensive.

Dennoch steht man natürlich über die Saison gesehen verdient auf der 1, was man auch an der Tordifferenz sieht.
 
Oben