Bundesliga 24/25 22.Spieltag: Bayer Leverkusen - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    29

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.492
Punkte
113
Lev hat die Meisterschaft u.a. gegen Bochum, Bremen und Kiel vergeigt.

Und sollte der Kader mal so teuer sein wie der der Bayern, wird das auf 34 Spiele gesehen auch leichter fallen wenn man einen halbwegs kompetenten Trainer hat.

Dass Leverkusen überhaupt in den Genuss einer verlorenen Titelverteidigung kam ist eine grosse Leistung, dass sie halbwegs das Niveau gehalten haben und im Stande sind solche Spiele wie heute diese Saison abzuliefern finde ich fast noch beeindruckender. Die machen quasi alles richtig was der BVB so falsch macht.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.502
Punkte
113
Wer ein Spiel, das er gewinnen muss, ohne 9er startet und beim Stand von 0:0 erst in der 123. Minute auf die Idee kommt, einen solchen einzuwechseln, wollte extra schlau sein und hat sich vercoacht.

Leverkusen hat Bayern an die Wand gespielt und genug gute Chancen rausgespielt. Nach den 90min heute über den Bayer Trainer zu sagen er habe sich vercoacht, ist einfach absurd.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.909
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Und sollte der Kader mal so teuer sein wie der der Bayern, wird das auf 34 Spiele gesehen auch leichter fallen wenn man einen halbwegs kompetenten Trainer hat.
Teuer ist halt nicht immer gut... Bayerns Kader ist für das Leistungsvermögen eindeutig zu teuer.
Dass Leverkusen überhaupt in den Genuss einer verlorenen Titelverteidigung kam ist eine grosse Leistung, dass sie halbwegs das Niveau gehalten haben und im Stande sind solche Spiele wie heute diese Saison abzuliefern finde ich fast noch beeindruckender. Die machen quasi alles richtig was der BVB so falsch macht.
Absolute Zustimmung. Es gab ja auch schon Meister, die dann relativ abgestürzt sind. Leverkusen hat seinen Kader und sein Niveau weitgehend gehalten und macht sehr viel richtig.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.357
Punkte
113
Stimmt. Wenn der Kopfball aufs Tor von Schick gekommen wäre, hätte sich Ito in Luft aufgelöst. Muss man wissen

Nein, ist er nicht. Lothar sagt es grade richtig, im Grunde hat Leverkusen das perfekte Spiel gespielt.

Ich verstehe nur nicht, warum nicht Schick 20 Minuten vor Ende gekommen ist. Bayer hatte einfach keine Strafraumbesetzung.
So und ein Stürmer wie Schick oder Boniface bindet halt nicht nur einen Verteidiger im Zentrum so wie ein Tella, wenn der Gegner ohnehin, wie @le Tissier auch richtig bemerkte nur noch verteidigt und mit 8-9 Leuten im eigenen 16er verteidigt.
Und da war es ein absoluter Troll move da 5 Minuten vor Schluß auch noch Adli zu bringen und in der 92. Schick.
Wie gesagt. Lev musste das Spiel gewinnen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.909
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich dürft ihr das. Aber großes Schulterklopfen aufgrund der Meisterschaft sollte man jetzt nicht erwarten. Ihr gewinnt momentan was man erwarten kann, mehr aber auch nicht. Immerhin besser als beim BVB.
Und besser als im letzten Jahr. Da hat Bayern nämlich eine Menge liegen gelassen gegen die "kleinen" Teams. Im Grunde auch schon im Jahr davor, aber da war Dortmund zu doof.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.357
Punkte
113
Leverkusen hat Bayern an die Wand gespielt und genug gute Chancen rausgespielt. Nach den 90min heute über den Bayer Trainer zu sagen er habe sich vercoacht, ist einfach absurd.
Wenn er nur 2 von 5 möglichen Wechseln nutzt. Was soll daran absurd sein?
Und leider gehts beim Fussball immer noch um Tore!
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.502
Punkte
113
Wenn er nur 2 von 5 möglichen Wechseln nutzt. Was soll daran absurd sein?

Alonso hat Bayern bei deren geringsten XGoal Wert seit Beginn der Datenerfassung gehalten.
Mit Hincapie und Mukiele hat er das perfekte Matchup gg Coman u Olise gefunden und die beiden permanent in der eigenen Hälfte gebunden. Dadurch hatte Bayern 0,0 Anspielstationen nach vorne und hat nach jedem Ballgewinn immer sofort den Rückpass gesucht, auf den Bayer instant Druck gemacht hat, um Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte zu erwingen. Im Zentrum hat man Pavlovic vorgeführt, Musiala getrippelt und Kimmich wirkungslos gemacht.
Dazu hat man offensiv selbst fünf Großchancen (2x Latte, einmal auf der Linie geklärt, Wirtz & Adli am Ende) erspielt, obwohl der Gegner sau tief stand. Mit Adli hat Alonso dann auch jemanden gebracht, der perfekt in Position für den Lucky Punch war. Hat halt nicht getroffen.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.216
Punkte
113
Nein, ist er nicht. Lothar sagt es grade richtig, im Grunde hat Leverkusen das perfekte Spiel gespielt.

Ich verstehe nur nicht, warum nicht Schick 20 Minuten vor Ende gekommen ist. Bayer hatte einfach keine Strafraumbesetzung.

Klar, aber wie @le Tissier sagt, hätte man dafür Dominanz geopfert.

Ich weiss grundsätzlich ja, wie das Ganze läuft und das paar cm darüber entschieden haben, welcher der beiden Trainer kritisiert wird.

Aus meiner Sicht muss es eigentlich keiner von beiden. Bayern ist zB mit dem wiedergenesenen Ito und Laimer auf AV gestartet. Letzterer ist ein Defensivallrounder, der diese Position mehr als grundsolide spielt. Es ist aber nicht seine Hauptposition. Dass Leverkusen da über die Aussen mit Frimpong und Grimaldo einen ganz anderen Impact erzeugen kann, ist selbstverständlich. Kompany hat auch quasi alles von der Bank gebracht, was noch frischen Wind bringen kann. Die kroatischen Kommentatoren haben richtig analysiert, dass Guerreiro noch eine Variante gewesen wäre für Offensivpower, man dafür aber defensiv ziemliches Harakiri gemacht hätte. Allein das Kompany offensichtlich Upa stabilisiert hat, war heute Gold wert für Bayern. Das Team braucht auf Gewissen Positionen punktuelle Verstärkungen und Zeit
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.909
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ihr könnt trotzdem mal locker 100 Millionen für Kane oder 50 für Palinha raushauen. Zudem wird Leverkusen Wirtz kein 25 Millionen pro Jahr bieten können usw.
Richtig. Trotzdem ist teuer nicht gleich gut. Und Bayer hat den Kader einfach sehr clever zusammengestellt und auf Alonso abgestimmt, wo bei Bayern in den letzten Jahren vieles Flickwerk war. Und damit meine ich nicht den Hansi.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.492
Punkte
113
aber da war Dortmund zu doof.

Sehr viele BVB Fans haben diesen zweiten Platz auch kritisch gesehen. Tabellarisch Ok (so wie euer aktueller 1ter Platz), aber spielerisch und entwicklungstechnisch war es aber nicht das was es hätte sein sollen. So solltet ihr @Savi eure heute geholte Meisterschaft sehen, dans schmerzt das CL Aus im März auch nicht so sehr. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.909
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klar, aber wie @le Tissier sagt, hätte man dafür Dominanz geopfert.

Ich weiss grundsätzlich ja, wie das Ganze läuft und das paar cm darüber entschieden haben, welcher der beiden Trainer kritisiert wird.

Aus meiner Sicht muss es eigentlich keiner von beiden. Bayern ist zB mit dem wiedergenesenen Ito und Laimer auf AV gestartet. Letzterer ist ein Defensivallrounder, der diese Position mehr als grundsolide spielt. Es ist aber nicht seine Hauptposition. Dass Leverkusen da über die Aussen mit Frimpong und Grimaldo einen ganz anderen Impact erzeugen kann, ist selbstverständlich. Kompany hat auch quasi alles von der Bank gebracht, was noch frischen Wind bringen kann. Die kroatischen Kommentatoren haben richtig analysiert, dass Guerreiro noch eine Variante gewesen wäre für Offensivpower, man dafür aber defensiv ziemliches Harakiri gemacht hätte. Allein das Kompany offensichtlich Upa stabilisiert hat, war heute Gold wert für Bayern. Das Team braucht auf Gewissen Positionen punktuelle Verstärkungen und Zeit
Ich bin da total bei Dir. Ich sage auch schon lange, dass Trainer viel zu schnell in Frage gestellt und entlassen werden. Alsonso ist ein super Coach und Leverkusen macht sehr starke Arbeit.

Von daher muss ich das "vercoacht" auch zurück nehmen, das ist nach einer solchen Dominanz ein zu starkes Wort. Bayern hat allerdings in Frankfurt oder im Hinspiel gegen Leverkusen auch total dominiert und ist nur mit einem Unentschieden rausgegangen. Das darf dann auch kritisch angemerkt werden. Ohne alles in Frage zu stellen, das wäre ja Blödsinn.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.357
Punkte
113
Alonso hat Bayern bei deren geringsten XGoal Wert seit Beginn der Datenerfassung gehalten.
Mit Hincapie und Mukiele hat er das perfekte Matchup gg Coman u Olise gefunden und die beiden permanent in der eigenen Hälfte gebunden. Dadurch hatte Bayern 0,0 Anspielstationen nach vorne und hat nach jedem Ballgewinn immer sofort den Rückpass gesucht, auf den Bayer instant Druck gemacht hat, um Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte zu erwingen. Im Zentrum hat man Pavlovic vorgeführt, Musiala getrippelt und Kimmich wirkungslos gemacht.
Dazu hat man offensiv selbst fünf Großchancen (2x Latte, einmal auf der Linie geklärt, Wirtz & Adli am Ende) erspielt, obwohl der Gegner sau tief stand. Mit Adli hat Alonso dann auch jemanden gebracht, der perfekt in Position für den Lucky Punch war. Hat halt nicht getroffen.
Alles schön und richtig er musste aber um jeden Preis das Spiel gewinnen. B Noten gibt es keine und hat es in Hälfte 1 oder sagen wir bis zur 60. noch sinn gemacht, musst du ab dann umswitchen und auch die "Brechstange" auspacken. Zumal Tella dann gar keinen Mehrwert mehr hatte.
Und wie gesagt ein strafraumstürmer wie Schick oder Boniface oder beide fordern die letzte Linie Verteidiger ganz anders so das da gar keine 3 Leute mehr auf der Linie zum Blocken stehen könnten, ohne das einer der Offensiven wirklich völlig frei wäre.
Und dann muss man eben hoffen das das nicht Frimpong ist;)
Denn Schick und Boniface stehen ja nicht umsonst ganz oben bei den Torschützen im Team.
Garantie ist das keine das das funktioniert. Aber versuchen muss er es bei der Ausgangslage und ich she das das Ding so nicht ins Tor will.

Und damit zweifelt keiner die generelle Qualität von Alonso an oder redet von entlassung. Wassn quatsch.
Er hat sich diese saison aber schon einige Spiele "verzockt"bzw es zu geduldig versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.909
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sehr viele BVB Fans haben diesen zweiten Platz auch kritisch gesehen. Tabellarisch Ok (so wie euer aktueller 1ter Platz), aber spielerisch und entwicklungstechnisch war es aber nicht das was es hätte sein sollen. So solltet ihr @Savi eure heute geholte Meisterschaft sehen, dans schmerzt das CL Aus im März auch nicht so sehr. ;)
Ich hätte mit einem CL-Aus im März kein größeres Thema, damit kannst Du mich nicht ärgern ;) Ich habe schon vor der Saison gesagt, dass für mich diese Saison eine Art Übergang ist. Allerdings finde ich Bayern in diesem Jahr durchaus überzeugend - nur der Ertrag stimmt nicht immer. Das Spiel heute ist eben auch sehr starken Leverkusenern geschuldet, die zudem durch die fehlenden Playoffs und durch die geschonten Spieler heute auch noch deutlich frischer waren.

Mir ist es am wichtigsten, dass Bayern länger mit Kompany arbeitet. Dann entsteht da was sehr gutes draus.
 

JL13

King Kong
Beiträge
21.216
Punkte
113
Ich bin da total bei Dir. Ich sage auch schon lange, dass Trainer viel zu schnell in Frage gestellt und entlassen werden. Alsonso ist ein super Coach und Leverkusen macht sehr starke Arbeit.

Von daher muss ich das "vercoacht" auch zurück nehmen, das ist nach einer solchen Dominanz ein zu starkes Wort. Bayern hat allerdings in Frankfurt oder im Hinspiel gegen Leverkusen auch total dominiert und ist nur mit einem Unentschieden rausgegangen. Das darf dann auch kritisch angemerkt werden. Ohne alles in Frage zu stellen, das wäre ja Blödsinn.
Klar. Die Medien - und ich sage das als Sportjournalist - stellen halt schnell alles in Frage. Ich meine dass Bayern über 70 Minuten keinen Torschuss hatte, ist eine interessante Statistik. Wenn man die nicht einordnet, wirkt das so, dass die Bayern kacke wie noch nie waren. Das stimmt so aber nicht. Die Einordnung fehlt oft
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.357
Punkte
113
Klar. Die Medien - und ich sage das als Sportjournalist - stellen halt schnell alles in Frage. Ich meine dass Bayern über 70 Minuten keinen Torschuss hatte, ist eine interessante Statistik. Wenn man die nicht einordnet, wirkt das so, dass die Bayern kacke wie noch nie waren. Das stimmt so aber nicht. Die Einordnung fehlt oft
Das ist ein Teilerfolg der am ende aber eben wenn er nicht zum gewünschten Ergebnis führt, eben wenig Aussagekraft hat.
 
Oben