Lazergirl
EFF #3
- Beiträge
- 65.335
- Punkte
- 113
Wenn dem so ist dürften die Medaillen weg sein.Da wollen die FIS und die Norweger das wohl aussitzen bis genügend Gras darüber gewachsen ist
Wenn dem so ist dürften die Medaillen weg sein.Da wollen die FIS und die Norweger das wohl aussitzen bis genügend Gras darüber gewachsen ist
Die Slowenen schummeln zwar auch ein bisschen - aber nicht so sehr wie zum Beispiel die Deutschen!
Bei Kontrollen wird immer ein Misstrauen sein und mit dem Wohlwollen der Punktrichter ist da auch nicht mehr zu rechnen.
Nah, endlich mal!Eine möglichst objektive Kontrolle - nicht nur, um Betrug so weit wie möglich zu erschweren, sondern auch, um solchen Gerüchten den Nährboden zu nehmen, würde ich daher auch begrüßen.
Also denkst du sie haben geschummelt?Es ist das Selbstbild. Sie wollen die Guten sein.
Nicht wieder alles verdrehenKann ja sein, dass Norweger und Slowenen häufiger die Grenzen überschreiten. Ich würde dafür nicht die Hand ins Feuer legen. Aber es fällt mir noch was auf: sämtliche Ex-Springer aus Norwegen, Finnland, sogar der Schweiz äußern sich , dass sie in der Vergangenheit auch was gemacht haben was gegen die Regeln war. Von Deutschen und Österreichern hört man nichts. Gerd und Goldi im Podcast, Martin bei ES. Die halten sich ziemlich bedeckt, was die eigene Vergangenheit betrifft. Waren sie wirklich die Guten oder wollen sie die Sportart nur nicht noch mehr beschädigen und sind deswegen still? Wenn es alle getan haben, dann doch die Deutschen und Österreicher genauso. Ein Ahonen hätte es doch auch nicht nötig gehabt.
Vielleicht müssen sie die Guten sein.Es ist das Selbstbild. Sie wollen die Guten sein.
Oder sie wollen die Guten sein weil sie eben nicht geschummelt haben!Vielleicht müssen sie die Guten sein.
Ich habe nie etwas an meinem Anzug getragen, was nicht erlaubt war, aber was die Größe angeht, habe ich die Vorschriften gedehnt und die Grenze überschritten“, sagt Ahonen.
Nein, schon klar was er meint. Ich will ihm nicht unterstellen, dass er IM Anzug was manipuliert hat. Genauso wenig den Deutschen oder Österreichern. Ich meine die "normalen" Disqualifikationen, weil in dem Moment gerade was nicht passt mit Anzug und Springer.Nicht wieder alles verdrehen
Ich habe nie etwas an meinem Anzug getragen, was nicht erlaubt war, aber was die Größe angeht, habe ich die Vorschriften gedehnt und die Grenze überschritten“, sagt Ahonen.
Kann natürlich so sein. Aber dann frage ich mich warum müssen andere scheinbar schummeln, um mit ihnen mithalten zu können? Bekommen sie vielleicht viel besseres Material von den Ausrüstern? Von besseren Stoffen spricht ja Pointner auch in seinen Büchern.Oder sie wollen die Guten sein weil sie eben nicht geschummelt haben!
Oder sie wollen die Guten sein weil sie nicht geschummelt haben!
Finde das ziemlich wildes Spekulieren. Kann man jedem unterstellen...
Das weiß ich nicht.Also denkst du sie haben geschummelt?
Also hat er ja mit dem bewussten Grenzen überschreiten ja schon beschissen irgendwie, zumal er sich ja ziemlich sicher war, dass er von der FIS nicht disqualifiziert wird als großer Name zu seiner Zeit.Ich habe nie etwas an meinem Anzug getragen, was nicht erlaubt war, aber was die Größe angeht, habe ich die Vorschriften gedehnt und die Grenze überschritten“, sagt Ahonen.
Wie eben auch jeder andere und auch alle anderen bei der Kontrolle...Also hat er ja mit dem bewussten Grenzen überschreiten ja schon beschissen irgendwie, zumal er sich ja ziemlich sicher war, dass er von der FIS nicht disqualifiziert wird als großer Name zu seiner Zeit.
Das ja, da ham se halt zu vielen beschissen und wenn man Jannes Aussagen glauben schenken darf eben gerade die großen Namen.Wie eben auch alle anderen bei der Kontrolle...