Obmann
Fan of Underdogs
- Beiträge
- 9.339
- Punkte
- 113
So da ich im Mockdraft komplett heraus bin, habe ich mich die Woche an mein erstes Predraft Ranking gemacht. Ich beginne mit dem Daniel Jones Weapon Ranking.
Es ist kein Geheimnis, dass die Colts ihre TE-Group verbessern wollen, und die Colts haben die niedrigste Quote von allen NFL Teams, dass sie einen TE draften werden mit dem ersten Pick.
Somit habe ich mich an die TE-Gruppe gemacht.
Tight End Ranking Draft 2025:
1. Tyler Warren, TE, Penn State
Es wird immer gesucht, wer ist der nächste Brock Bowers. Ist es Tyler Warren? Nein für mich ist Tyler Warren kein Brock Bowers, oder Brock Bowers kein Tyler Warren. Das hat schon für mich damit zu tun, dass beide unterschiedliche Spielertypen sind. Tyler Warren war bei Penn State im letzten Jahr die geborene Freakshow. Er hat alles gemacht. An der High-School war er QB, es gibt Spielzüge, bei denen er auch bei Penn State QB war. Er war Läufer(z.b. Wildcat), er hat QB Sneaks gemacht. Ich möchte Tyler Warren viel eher mit einem George Kittle mit höherem Upside vergleichen. Seine größte Stärke ist seine absolute Toughness, sobald er den Ball in seine Hände hat. Die Schulter gehen nach unten, er prallt von gegnerische Spieler ab wie eine Bowlingkugel.
Eine weitere große Stärke sind contested catches, wie z.B. beim Touchdown gegen USC nach einem Flea Flicker. Das war ein Jump Ball, den er sich einfach schnappt. Das sah man aber mehrmals. Zwei sehr einzigartige Fähigkeiten, die er hier mitbringt. Sein Route Running ist ordentlich. Hier ist aber noch Verbesserungsbedarf. Chris Simms hat es richtig formuliert, er hatte es bisher nicht nötig sehr saubere Routen zu laufen, aufgrund seiner Athletik. In der NFL wird er damit aber nicht in der Art und Weise durchkommen, wie im College. Er spielt die Position, erst vier Jahre, warum hier sicher noch Potenzial nach oben ist.
Genauso wie als Runblocker, bei dem er ordentlich ist, aber noch besser werden kann. Aber da er ein echt tougher Dude ist, er liebt es zu hitten, sehe ich eben überhaupt kein Anzeichen, warum er hier im Tony Gonzalez Modus zu Kyle Shanahan kommt und klarstellt, "Blocken, werde ich nicht". Da ist noch viel Potenzial.
So ich will aber auch immer bei jedem Prospect die Gefahren anbringen. Es stört mich Predraft, dass auf einmal Spieler kommen, die keine Fragezeichen haben. Die gibt es nahezu nie. Wir haben Spieler so oft ihre Erwartungen nicht erfüllen sehen, und oft weil wir nicht ehrlich waren. Bei Tyler Warren sage ich nicht, dass das passieren wird. Aber seine "Gefahren" sind, dass er eben teilweise sloppy Routen läuft, weil er es nicht nötig hat. Hier wird er besser werden müssen. Dazu hat er im College, faktisch gefühlt alles gespielt und er wird sich auf TE konzentrieren müssen. Die Gimmickzeit wird in der NFL nur sehr bedingt funktionieren.
Die Gefahren sind aber sehr gering bei ihm, dass es passiert, aber das ist sein Potenzial was er ausnutzen muss. Es ist aber alles coachable.
2. Colston Loveland, TE, Michigan
Loveland galt lange als das TE-Prospect, gerade als er zu Michigan kam. Was hat ihn gehindert, dass er nicht ganz an die Erwartungen herankam. Sicher Verletzungen. Das war sein größtes Hindernis. Es gibt Aspekte, da ist er besser als Warren. Er ist ein besserer Runblocker. Ich habe kein Verständnis, dass er Reports gibt, die ihn hier kritisieren. Er ist der beste Runblocker der "Top 10 Prospects". Er ist vor allem technisch hoch solide, ist immer hart. Jim Harbaugh Schule in excellence. Er ist ein extrem guter Route Runner, die Routen werden alle hoch genau gelaufen und hat die Fähigkeit die Bälle sehr eng an sich zu ziehen, wenn er in seiner Nähe kommt. Das sind seine Stärken. Ich sehe ihn auch eher in einem Run Heavy Team, welches viel Play Action, RPO agiert. Denke das hier Loveland am besten zurechtkommt.
Ich denke, dass er noch etwas Masse zulegen muss, das wäre meine Sorge. Er ist groß, aber ich denke auch die Beine, die brauchen noch bischen Masse, wenn es um Hits usw. geht. Momentan ist er ein guter F Receiver, in 12 Personal. Eben als Art Slot Receiver, der durch seine "flinken" Beine, sich Seperation und YAC generiert.
Bei Loveland werden die Fragezeichen schon größer als bei Warren, es gibt zwei Punkte, die mir bei allen seine Punkte sorgen. Das Potenzial ist sehr hoch, aber er muss gesünder werden. Momentan sehe ich seinen Body auch nicht komplett NFL Ready. Es ist keine Toughness, aber er wird hier um ein kompletter three down TE werden, hier was zulegen müssen. Ansonsten wird er vielleicht ein Slot TE Receiver, für den man aber keinen First Rounder ausgeben muss.
3. Harold Fannin Jr, Bowling Green
Das mag viele überraschen, die sich mit den TE beschäftigt haben, und Harold Fannin wird mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als dritter TE gehen, aber ich habe in der Vergangenheit teilweise zu defensiv gerankt, obwohl mein Bauchgefühl anders war. Das will ich ändern. Es gab kein Gametape, dass mich so überrascht hat wie das von Fannin Jr.
Das war egal ob es gegen "schlechtere " Teams oder Texas A&M geht, vielleicht sogar das beste Tape, wenn es um Route Running, YAC, die Fähigkeit Bälle an sich zu reißen, beim Catch geht. Er hat im Kleinen auch nahezu alles gemacht, was Warren gemacht hat. Er war Läufer, er war auch mal QB. Er sieht auch auf dem Tape schneller als die 4,71 von der Combine aus. Ich habe auch Spielzüge gesehen, da hat er richtig tough geblocked. Er ist keiner dieser Slot TE, der Angst vor Kontakt hat. Er hat auch ein Feeling für Hits, was ihn helfen wird. Ich halte das unterschätzt bei ihm. Er wird als nicht guter Blocker beschrieben, aber da sehe ich wie NFL Draft Buzz. Das sah eher überraschend gut aus. Er hat natürlich nicht viel geblocked bei Bowling, weil er ihr bei weitem bester Receiver war. Er ist 20 und er wirkt mir nicht so, dass er nicht Bock darauf hat, hier besser zu werden.
Was wirklich wichtig ist herauszustellen, seine Production war wirklich nicht nur gegen niedrigere gerankte Teams. Er hat im Durchschnitt 141 Yards pro Game gegen AP 25 Teams gemacht.
Mich hat beeindruckt diese natural Feeling für Football, was ich bei Spielern immer suche. Gegen Miami hat er einen Touchdown ins Ziel gebracht, von einem tipped passes. Viele Spieler können das nicht so schnell registrieren. Das er tipped passes zu catched passes macht, war nicht nur einmal der Fall.
So und bevor jetzt jeder fragt, warum ist er nicht Nr. 1? Natürlich nicht. Denn er hat auch leider Bust potenzial, wenn es um seine Statur gilt. Für ihn gilt noch viel mehr als für Loveland, er wird Masse zulegen müssen. Er steht bei 230 Pounds. Es ist die Gefahr, dass er einer dieser Tweener wird, die für sich keine Position finden, das war bei Pitts am Ende wohl sein größtes Problem. Diese Gefahren sind da und nicht gering. Aber mich hat er zu sehr gepackt, dass er für mich kein 2nd Rounder ist. Toller Spieler und jemand, den ich ab nächste Saison intensiver verfolgen werde.
4. Mason Taylor, LSU,
Hier habe ich mich sehr schwer getan, normal gehört Taylor vor Fannin gerankt. Taylor war auch bei der Combine etwas schneller, er hat höhere Competition gespielt. Dazu merkt man, und da hat Simms für mich einmal nicht ganz Recht, dass LSU Spieler wirklich oft besser sind als sie gesehen werden. Ich sehe keinen LSU Hype, ich sehe oft eine LSU Nachteil zu anderen Programmen. Taylor läuft extrem genau Routen. Er findet Soft Spots. Er ist auch gut nach dem Catch. Um ehrlich zu sein, ich sehe ihn als ziemlich Prototyp Sean Payton TE. Genau solche TE sucht er eigentlich. Es gibt auch Berichte, dass die Broncos ihn bei der Combine getroffen haben.
Eben jemand, mit dem du als Playcaller ziemlich viel Spaß hast. Da gibt es für mich nicht viel zu kritisieren, vielleicht maximal hin und wieder etwas sloppy. Gegen Ohio hatte er zum Beispiel einen ziemlich üblen Drop. Aber wo sind seine weitere Schwächen? In jedem Fall Blocking. Er ist tough, er ist kein Graham, den Payton, auch hinbekommen hat. Aber er ist kein guter Blocker, wenn es um Technik geht, wenn es um die Basics geht, die Loveland so gut kann. Hier wird er am meisten Verbesserung benötigen, wenn auch er ein 3down TE werden will. Zur Wahrheit gehört, dass Walterfootball Mason Taylor als besten Blocker aus der Gruppe hatte. Loveland z.B. nur drei. Damit stehen sie aber relativ alleine da, Simms sieht es nicht so und auch bei NFL.com werden hier Schwächen angesprochen. Aber der Artikel hat mich insgesamt nicht abgeholt, da wird Fanin auch bei fast allen Kategorien auf 4 oder 5 gesetzt.
5. Eliah Arroyo, Miami Hurricanes
Er bringt sehr viel mit. Er ist groß, hat gute Athletik und hat gute Hände. Sie werden zwar kritisiert, aber ich habe nicht den Eindruck er hat ein Droproblem. Ein „Natural Catcher“ wie man es nennt. Er hat in 2024 großen Anteil an der Miami Offensive gehabt. Er ist eben dieser typische Slot Receiver TE. Er hatte eben durch Ward schöne Big Plays, aber er hatte von allen TE auch bei weitem besten QB. Da muss man nicht darüber diskutieren. Er ist manchmal zu weich, wenn es um YAC geht. Hier fehlt mir auch bischen diese absolute Toughness, auch wenn er auch kein TE der Angst vor Kontakt hat. Er blockt auch, aber mir persönlich hat das Tape hier nicht genügend abgeholt. So mit wem kann man ihn vergleichen?
Er ist eine (weitaus) schlechtere Version von Kyle Pitts, wie der am College war. Das mag jetzt Angst machen, aber das muss es nur zum Teil. Man vergisst immer, dass Pitts im Rookie Year grandios war.
Aber da kommt dann auch die berechtigte Sorge. Arroyo hatte schon 2022 und 2023 schwere Knieverletzungen, am linken Knie. Er hat die Combine nun ausgesetzt wegen einer Knieverletzung aus dem Senior Bowl. Ich befürchte eben auch das Pitts Problem. Arroyo selbst ist ein Spieler, der absolut Potenzial hat als TE in der NFL zu funktionieren. Ich sehe nur nicht, dass er das körperlich wirklich hinbekommt. Sein Laufstil ist relativ steif, und ist für die NFL für Hits prädestiniert. Er ist relativ aufrecht. Er ist auch nicht sehr shifty, so dass ich nicht davon ausgehe, dass er in der NFL wirklich bestehen kann.
Browers ist ein gutes Gegenbeispiel, aber er ist auch ein Beast. Es gab 2024 aber auch einige Momente bei denen Arroyo im Gametape gut aussah( auch im Senior Bowl), man sollte aber nicht das Spiel gegen Georgia Tech anschauen, das war weitesgehend sehr gruselig
Arroyo kann möglicherweise der dritte TE sein, der vom Board geht, weil eben das Potenzial zieht. Für mich wäre es nicht, ich habe hier von den vier Prospects die meisten Sorgen, eben aus den Verletzungen. Dan Schneier, der lebende Daniel Jones Hasser, hat letztens als Predraftbetrachtung der Giants gemeint, "College Injuries werden überschätzt". Gut, ahnungslos. Natürlich gibt es Beispiele bei denen es gut ging, aber Sorgen muss man schon haben, vor allem wenn man einen hohen Pick investiert. Arroyo wäre für mich ein Third Rounder, guten Gewissens. Aber mehr nicht, eben aus Sorge, wie lange er das durchhält. Sein Potenzial ist da.
6. Gunnar Helm, Texas Longhorns,
Helm war lange vor Prospects, wie Talyor oder Fannin, war er doch mehr im Fokus als die anderen Spieler. Sein Draftstock hat aber gelitten. Ziemlich. Seine Combine Zeit war mit 4.84 richtig schlecht. Danach meinte er, er hatte einen schmerzenden Knöchel. Das wirft Fragen auf, unabhängig wie er ein Einfluss hat, werden einige Scouts es auch nicht als besonders intelligent bezeichnen, damit dann zu laufen. "Business decision". Er wirkt nicht so langsam, seine Stärken sind definitiv als Pass Catcher, soft spots, aber ohne an die anderen Spieler heranzureichen. Schwächen hat er auch im Blocking. Er ist definitiv hinter den anderen Spieler einzusortieren. Kann sein, dass er durch die Zeit in die vierte Runde droppt und sogar andere TE vor ihm gezogen werden. Seine größte Stärke empfand ich bei den Händen, gute Hände und stark in contested Catches.
7. Mitchell Evans, Notre Dame
Hat mir relativ gut gefallen, für einen Spieler der wohl ein 3rd Day Pick werden könnte, vielleicht noch Ende dritte Runde. Er hat die Fähigkeit die soft spots zu finden. Hat auch ordentliche Hände. Ist aber keine Gefahr mit YAC. Ist ein solider Blocker, sein Problem waren die Verletzungen 2022, broken foot. 2023 eine ACL. Das wird nicht jeden abholen. Ich würde mich aber nicht ganz wundern, wenn er sogar vor Helm geht, bei der Combine hatte eine 4.74.
8. Terrance Ferguson, Oregon
Ein Spieler, der manche fangen wird. Er möchte gerne zu den Broncos, um sich mit Nix wieder zu vereinen. Für mich ein Spieler, bei dem das Upside Scouts fangen wird. Sein Run Blocking wird überall kritisiert, es wird auch kritisiert, er probiert es teilweise nicht. Aber sein Speed 4.63 bei der Combine wird manche hoffen lassen, dass man ihm die Work Ethic schon antrainieren wird. Man sah viele Screens auf TE, die er mit Agilität und Speed recht wirkungsvoll ausführen konnte. Ein Spieler, schnell aus der NFL heraus sein könnte, weil er das Grundsätzliche nicht mitbringt, aber auch ein Spieler, der am Ende sein könnte, warum ging der damals so spät? Ich habe aber nicht das Vertrauen, dass wenn jemand bei Oregon es an Basics fehlt, es auf einmal in der NFL hinbekommt.
So das war die erste Position Runde. Da ich erstmal keine weiteren picks habe, bevor ich vielleicht in Runde 4 für jemanden einspringen darf, wird es sicher noch eine Position geben. Vor Ostern ist auch einmal Urlaub angesagt, dafür ist dann doch Zeit.
Es ist kein Geheimnis, dass die Colts ihre TE-Group verbessern wollen, und die Colts haben die niedrigste Quote von allen NFL Teams, dass sie einen TE draften werden mit dem ersten Pick.
Somit habe ich mich an die TE-Gruppe gemacht.
Tight End Ranking Draft 2025:
1. Tyler Warren, TE, Penn State
Es wird immer gesucht, wer ist der nächste Brock Bowers. Ist es Tyler Warren? Nein für mich ist Tyler Warren kein Brock Bowers, oder Brock Bowers kein Tyler Warren. Das hat schon für mich damit zu tun, dass beide unterschiedliche Spielertypen sind. Tyler Warren war bei Penn State im letzten Jahr die geborene Freakshow. Er hat alles gemacht. An der High-School war er QB, es gibt Spielzüge, bei denen er auch bei Penn State QB war. Er war Läufer(z.b. Wildcat), er hat QB Sneaks gemacht. Ich möchte Tyler Warren viel eher mit einem George Kittle mit höherem Upside vergleichen. Seine größte Stärke ist seine absolute Toughness, sobald er den Ball in seine Hände hat. Die Schulter gehen nach unten, er prallt von gegnerische Spieler ab wie eine Bowlingkugel.
Eine weitere große Stärke sind contested catches, wie z.B. beim Touchdown gegen USC nach einem Flea Flicker. Das war ein Jump Ball, den er sich einfach schnappt. Das sah man aber mehrmals. Zwei sehr einzigartige Fähigkeiten, die er hier mitbringt. Sein Route Running ist ordentlich. Hier ist aber noch Verbesserungsbedarf. Chris Simms hat es richtig formuliert, er hatte es bisher nicht nötig sehr saubere Routen zu laufen, aufgrund seiner Athletik. In der NFL wird er damit aber nicht in der Art und Weise durchkommen, wie im College. Er spielt die Position, erst vier Jahre, warum hier sicher noch Potenzial nach oben ist.
Genauso wie als Runblocker, bei dem er ordentlich ist, aber noch besser werden kann. Aber da er ein echt tougher Dude ist, er liebt es zu hitten, sehe ich eben überhaupt kein Anzeichen, warum er hier im Tony Gonzalez Modus zu Kyle Shanahan kommt und klarstellt, "Blocken, werde ich nicht". Da ist noch viel Potenzial.
So ich will aber auch immer bei jedem Prospect die Gefahren anbringen. Es stört mich Predraft, dass auf einmal Spieler kommen, die keine Fragezeichen haben. Die gibt es nahezu nie. Wir haben Spieler so oft ihre Erwartungen nicht erfüllen sehen, und oft weil wir nicht ehrlich waren. Bei Tyler Warren sage ich nicht, dass das passieren wird. Aber seine "Gefahren" sind, dass er eben teilweise sloppy Routen läuft, weil er es nicht nötig hat. Hier wird er besser werden müssen. Dazu hat er im College, faktisch gefühlt alles gespielt und er wird sich auf TE konzentrieren müssen. Die Gimmickzeit wird in der NFL nur sehr bedingt funktionieren.
Die Gefahren sind aber sehr gering bei ihm, dass es passiert, aber das ist sein Potenzial was er ausnutzen muss. Es ist aber alles coachable.
2. Colston Loveland, TE, Michigan
Loveland galt lange als das TE-Prospect, gerade als er zu Michigan kam. Was hat ihn gehindert, dass er nicht ganz an die Erwartungen herankam. Sicher Verletzungen. Das war sein größtes Hindernis. Es gibt Aspekte, da ist er besser als Warren. Er ist ein besserer Runblocker. Ich habe kein Verständnis, dass er Reports gibt, die ihn hier kritisieren. Er ist der beste Runblocker der "Top 10 Prospects". Er ist vor allem technisch hoch solide, ist immer hart. Jim Harbaugh Schule in excellence. Er ist ein extrem guter Route Runner, die Routen werden alle hoch genau gelaufen und hat die Fähigkeit die Bälle sehr eng an sich zu ziehen, wenn er in seiner Nähe kommt. Das sind seine Stärken. Ich sehe ihn auch eher in einem Run Heavy Team, welches viel Play Action, RPO agiert. Denke das hier Loveland am besten zurechtkommt.
Ich denke, dass er noch etwas Masse zulegen muss, das wäre meine Sorge. Er ist groß, aber ich denke auch die Beine, die brauchen noch bischen Masse, wenn es um Hits usw. geht. Momentan ist er ein guter F Receiver, in 12 Personal. Eben als Art Slot Receiver, der durch seine "flinken" Beine, sich Seperation und YAC generiert.
Bei Loveland werden die Fragezeichen schon größer als bei Warren, es gibt zwei Punkte, die mir bei allen seine Punkte sorgen. Das Potenzial ist sehr hoch, aber er muss gesünder werden. Momentan sehe ich seinen Body auch nicht komplett NFL Ready. Es ist keine Toughness, aber er wird hier um ein kompletter three down TE werden, hier was zulegen müssen. Ansonsten wird er vielleicht ein Slot TE Receiver, für den man aber keinen First Rounder ausgeben muss.
3. Harold Fannin Jr, Bowling Green
Das mag viele überraschen, die sich mit den TE beschäftigt haben, und Harold Fannin wird mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht als dritter TE gehen, aber ich habe in der Vergangenheit teilweise zu defensiv gerankt, obwohl mein Bauchgefühl anders war. Das will ich ändern. Es gab kein Gametape, dass mich so überrascht hat wie das von Fannin Jr.
Das war egal ob es gegen "schlechtere " Teams oder Texas A&M geht, vielleicht sogar das beste Tape, wenn es um Route Running, YAC, die Fähigkeit Bälle an sich zu reißen, beim Catch geht. Er hat im Kleinen auch nahezu alles gemacht, was Warren gemacht hat. Er war Läufer, er war auch mal QB. Er sieht auch auf dem Tape schneller als die 4,71 von der Combine aus. Ich habe auch Spielzüge gesehen, da hat er richtig tough geblocked. Er ist keiner dieser Slot TE, der Angst vor Kontakt hat. Er hat auch ein Feeling für Hits, was ihn helfen wird. Ich halte das unterschätzt bei ihm. Er wird als nicht guter Blocker beschrieben, aber da sehe ich wie NFL Draft Buzz. Das sah eher überraschend gut aus. Er hat natürlich nicht viel geblocked bei Bowling, weil er ihr bei weitem bester Receiver war. Er ist 20 und er wirkt mir nicht so, dass er nicht Bock darauf hat, hier besser zu werden.
Was wirklich wichtig ist herauszustellen, seine Production war wirklich nicht nur gegen niedrigere gerankte Teams. Er hat im Durchschnitt 141 Yards pro Game gegen AP 25 Teams gemacht.
Mich hat beeindruckt diese natural Feeling für Football, was ich bei Spielern immer suche. Gegen Miami hat er einen Touchdown ins Ziel gebracht, von einem tipped passes. Viele Spieler können das nicht so schnell registrieren. Das er tipped passes zu catched passes macht, war nicht nur einmal der Fall.
So und bevor jetzt jeder fragt, warum ist er nicht Nr. 1? Natürlich nicht. Denn er hat auch leider Bust potenzial, wenn es um seine Statur gilt. Für ihn gilt noch viel mehr als für Loveland, er wird Masse zulegen müssen. Er steht bei 230 Pounds. Es ist die Gefahr, dass er einer dieser Tweener wird, die für sich keine Position finden, das war bei Pitts am Ende wohl sein größtes Problem. Diese Gefahren sind da und nicht gering. Aber mich hat er zu sehr gepackt, dass er für mich kein 2nd Rounder ist. Toller Spieler und jemand, den ich ab nächste Saison intensiver verfolgen werde.
4. Mason Taylor, LSU,
Hier habe ich mich sehr schwer getan, normal gehört Taylor vor Fannin gerankt. Taylor war auch bei der Combine etwas schneller, er hat höhere Competition gespielt. Dazu merkt man, und da hat Simms für mich einmal nicht ganz Recht, dass LSU Spieler wirklich oft besser sind als sie gesehen werden. Ich sehe keinen LSU Hype, ich sehe oft eine LSU Nachteil zu anderen Programmen. Taylor läuft extrem genau Routen. Er findet Soft Spots. Er ist auch gut nach dem Catch. Um ehrlich zu sein, ich sehe ihn als ziemlich Prototyp Sean Payton TE. Genau solche TE sucht er eigentlich. Es gibt auch Berichte, dass die Broncos ihn bei der Combine getroffen haben.
Eben jemand, mit dem du als Playcaller ziemlich viel Spaß hast. Da gibt es für mich nicht viel zu kritisieren, vielleicht maximal hin und wieder etwas sloppy. Gegen Ohio hatte er zum Beispiel einen ziemlich üblen Drop. Aber wo sind seine weitere Schwächen? In jedem Fall Blocking. Er ist tough, er ist kein Graham, den Payton, auch hinbekommen hat. Aber er ist kein guter Blocker, wenn es um Technik geht, wenn es um die Basics geht, die Loveland so gut kann. Hier wird er am meisten Verbesserung benötigen, wenn auch er ein 3down TE werden will. Zur Wahrheit gehört, dass Walterfootball Mason Taylor als besten Blocker aus der Gruppe hatte. Loveland z.B. nur drei. Damit stehen sie aber relativ alleine da, Simms sieht es nicht so und auch bei NFL.com werden hier Schwächen angesprochen. Aber der Artikel hat mich insgesamt nicht abgeholt, da wird Fanin auch bei fast allen Kategorien auf 4 oder 5 gesetzt.
5. Eliah Arroyo, Miami Hurricanes
Er bringt sehr viel mit. Er ist groß, hat gute Athletik und hat gute Hände. Sie werden zwar kritisiert, aber ich habe nicht den Eindruck er hat ein Droproblem. Ein „Natural Catcher“ wie man es nennt. Er hat in 2024 großen Anteil an der Miami Offensive gehabt. Er ist eben dieser typische Slot Receiver TE. Er hatte eben durch Ward schöne Big Plays, aber er hatte von allen TE auch bei weitem besten QB. Da muss man nicht darüber diskutieren. Er ist manchmal zu weich, wenn es um YAC geht. Hier fehlt mir auch bischen diese absolute Toughness, auch wenn er auch kein TE der Angst vor Kontakt hat. Er blockt auch, aber mir persönlich hat das Tape hier nicht genügend abgeholt. So mit wem kann man ihn vergleichen?
Er ist eine (weitaus) schlechtere Version von Kyle Pitts, wie der am College war. Das mag jetzt Angst machen, aber das muss es nur zum Teil. Man vergisst immer, dass Pitts im Rookie Year grandios war.
Aber da kommt dann auch die berechtigte Sorge. Arroyo hatte schon 2022 und 2023 schwere Knieverletzungen, am linken Knie. Er hat die Combine nun ausgesetzt wegen einer Knieverletzung aus dem Senior Bowl. Ich befürchte eben auch das Pitts Problem. Arroyo selbst ist ein Spieler, der absolut Potenzial hat als TE in der NFL zu funktionieren. Ich sehe nur nicht, dass er das körperlich wirklich hinbekommt. Sein Laufstil ist relativ steif, und ist für die NFL für Hits prädestiniert. Er ist relativ aufrecht. Er ist auch nicht sehr shifty, so dass ich nicht davon ausgehe, dass er in der NFL wirklich bestehen kann.
Browers ist ein gutes Gegenbeispiel, aber er ist auch ein Beast. Es gab 2024 aber auch einige Momente bei denen Arroyo im Gametape gut aussah( auch im Senior Bowl), man sollte aber nicht das Spiel gegen Georgia Tech anschauen, das war weitesgehend sehr gruselig
Arroyo kann möglicherweise der dritte TE sein, der vom Board geht, weil eben das Potenzial zieht. Für mich wäre es nicht, ich habe hier von den vier Prospects die meisten Sorgen, eben aus den Verletzungen. Dan Schneier, der lebende Daniel Jones Hasser, hat letztens als Predraftbetrachtung der Giants gemeint, "College Injuries werden überschätzt". Gut, ahnungslos. Natürlich gibt es Beispiele bei denen es gut ging, aber Sorgen muss man schon haben, vor allem wenn man einen hohen Pick investiert. Arroyo wäre für mich ein Third Rounder, guten Gewissens. Aber mehr nicht, eben aus Sorge, wie lange er das durchhält. Sein Potenzial ist da.
6. Gunnar Helm, Texas Longhorns,
Helm war lange vor Prospects, wie Talyor oder Fannin, war er doch mehr im Fokus als die anderen Spieler. Sein Draftstock hat aber gelitten. Ziemlich. Seine Combine Zeit war mit 4.84 richtig schlecht. Danach meinte er, er hatte einen schmerzenden Knöchel. Das wirft Fragen auf, unabhängig wie er ein Einfluss hat, werden einige Scouts es auch nicht als besonders intelligent bezeichnen, damit dann zu laufen. "Business decision". Er wirkt nicht so langsam, seine Stärken sind definitiv als Pass Catcher, soft spots, aber ohne an die anderen Spieler heranzureichen. Schwächen hat er auch im Blocking. Er ist definitiv hinter den anderen Spieler einzusortieren. Kann sein, dass er durch die Zeit in die vierte Runde droppt und sogar andere TE vor ihm gezogen werden. Seine größte Stärke empfand ich bei den Händen, gute Hände und stark in contested Catches.
7. Mitchell Evans, Notre Dame
Hat mir relativ gut gefallen, für einen Spieler der wohl ein 3rd Day Pick werden könnte, vielleicht noch Ende dritte Runde. Er hat die Fähigkeit die soft spots zu finden. Hat auch ordentliche Hände. Ist aber keine Gefahr mit YAC. Ist ein solider Blocker, sein Problem waren die Verletzungen 2022, broken foot. 2023 eine ACL. Das wird nicht jeden abholen. Ich würde mich aber nicht ganz wundern, wenn er sogar vor Helm geht, bei der Combine hatte eine 4.74.
8. Terrance Ferguson, Oregon
Ein Spieler, der manche fangen wird. Er möchte gerne zu den Broncos, um sich mit Nix wieder zu vereinen. Für mich ein Spieler, bei dem das Upside Scouts fangen wird. Sein Run Blocking wird überall kritisiert, es wird auch kritisiert, er probiert es teilweise nicht. Aber sein Speed 4.63 bei der Combine wird manche hoffen lassen, dass man ihm die Work Ethic schon antrainieren wird. Man sah viele Screens auf TE, die er mit Agilität und Speed recht wirkungsvoll ausführen konnte. Ein Spieler, schnell aus der NFL heraus sein könnte, weil er das Grundsätzliche nicht mitbringt, aber auch ein Spieler, der am Ende sein könnte, warum ging der damals so spät? Ich habe aber nicht das Vertrauen, dass wenn jemand bei Oregon es an Basics fehlt, es auf einmal in der NFL hinbekommt.
So das war die erste Position Runde. Da ich erstmal keine weiteren picks habe, bevor ich vielleicht in Runde 4 für jemanden einspringen darf, wird es sicher noch eine Position geben. Vor Ostern ist auch einmal Urlaub angesagt, dafür ist dann doch Zeit.