Die neue Multifunktionsarena in Würzburg


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.694
Punkte
113
Kurz gesagt geht es um den neu gegründeten Wirtschaftsclub der Baskets. Eine Idee von Heyder, die er vor Jahren bereits in Bamberg sehr erfolgreich umgesetzt hat. Ziel ist es den Etat mit der neuen Halle auf über 10 Mio. Euro zu bringen.

Dreh und Angelpunkt, um die vielen Ideen die im Bericht ansatzweise genannt sind, ist die neue Arena. Die VIP Plätze würden mit der neuen Arena von derzeit 350 auf deutlich über 1.000 VIP Plätze steigen, was enormes Potential verspricht.

Direkt zur neuen Halle gab es keine Infos im Artikel. Aber der Artikel macht noch einmal deutlich, dass Spitzenbasketball in Würzburg nur mit einer neuen Arena möglich sein wird. Ziel: dauerhafter Play Off Kandidat und so oft wie möglich europäisch spielen.

Ich kann mich da nur wiederholen - im Prinzip hat die Entwicklung in Ulm auch für Würzburg Vorbildcharakter. In Ulm begann der steile Weg nach oben mit der ratiopharm Arena.
 

WeAreWue

Nachwuchsspieler
Beiträge
297
Punkte
63
Nachdem ich in Derthona dabei war, werde ich nichts mehr negatives über unsere Schulturnhalle sagen. Ich hoffe doch, dass nur der Auswärtssektor nie geputzt & durchgewischt wird & die Heim-Fans einen einigermaßen angenehmen Sitzplatz und Hygiene bekommen. Das war das schlechteste, das ich jemals gesehen habe.
Zum Glück bekommen die eine neue Halle.

Man stelle sich vor, von Bamberg oder Chemnitz dürfen nur drei Leute Bier holen gehen 🫣
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.694
Punkte
113
Im VIP Bereich hat heute die Runde gemacht, dass es noch in der Amtszeit von OB Schuchhardt gute Nachrichten zur neuen Arena geben wird. Bin gespannt und hoffe in dieser Never-Ending-Story, dass endlich ein positives Gerücht (noch ist es das für mich) zum Thema Halle Wahrheit wird. In den letzten Jahren gab es einfach zu oft solche Hoffnungsaussagen, um dann wieder enttäuscht zu werden. Ich persönlich glaube aber auch, dass wir dieses mal so nahe an der Lösung sind wie nie zuvor.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.689
Punkte
113
Nach dieser Aussage weis ich wenn ich als Basketsfan definitiv nicht wählen würde…
Und NEIN ich will damit keine politische Diskussion auslösen

Martin Heilig schließt sich Judith Roth-Jörg an. Er ist dafür, dass die Linie 6 und die Multifunktionsarena beides umgesetzt werden kann. "Ich sage ganz deutlich, wenn ich mich heute für ein Projekt entscheiden müsste, dann wäre die Straßenbahn Priorität".
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.500
Punkte
113
Nach dieser Aussage weis ich wenn ich als Basketsfan definitiv nicht wählen würde…
Und NEIN ich will damit keine politische Diskussion auslösen

Martin Heilig schließt sich Judith Roth-Jörg an. Er ist dafür, dass die Linie 6 und die Multifunktionsarena beides umgesetzt werden kann. "Ich sage ganz deutlich, wenn ich mich heute für ein Projekt entscheiden müsste, dann wäre die Straßenbahn Priorität".
Gibt's für die beiden Aussagen Quellen? Also von den beiden?
 

rumsteher

Nachwuchsspieler
Beiträge
188
Punkte
63
Nach dieser Aussage weis ich wenn ich als Basketsfan definitiv nicht wählen würde…
Und NEIN ich will damit keine politische Diskussion auslösen

Martin Heilig schließt sich Judith Roth-Jörg an. Er ist dafür, dass die Linie 6 und die Multifunktionsarena beides umgesetzt werden kann. "Ich sage ganz deutlich, wenn ich mich heute für ein Projekt entscheiden müsste, dann wäre die Straßenbahn Priorität".
Lächerlich tendenziös aus dem Zusammenhang gerissen!

Entscheidend die Fragestellung an alle Vier: "Auch auf die Nachfrage hin, dass es um einen fiktiven Fall geht, in dem nicht beides geht"

Davor: Martin Heilig, was ist der Plan B, wenn das Projekt wirtschaftlich sich nicht trägt? "Wenn die Stadt in Vorleistung geht, gehen wir ins Risiko. Ich bin mir sicher, das ist das Risiko wert." Die Arena sei eine Investition in die Zukunft der Stadt und jetzt brauche es Mut, das Projekt voranzutreiben.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.755
Punkte
113
Nach dieser Aussage weis ich wenn ich als Basketsfan definitiv nicht wählen würde…
Und NEIN ich will damit keine politische Diskussion auslösen

Martin Heilig schließt sich Judith Roth-Jörg an. Er ist dafür, dass die Linie 6 und die Multifunktionsarena beides umgesetzt werden kann. "Ich sage ganz deutlich, wenn ich mich heute für ein Projekt entscheiden müsste, dann wäre die Straßenbahn Priorität".

Und JA, exakt das versuchst Du zu machen ! Und das, wie 'rumsteher' richtig erwähnt, mit einfach aus dem Zusammenhang gerissenen Halbsätzen.
 

Herbipolis

Bankspieler
Beiträge
1.063
Punkte
113
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Nach dieser Aussage weis ich wenn ich als Basketsfan definitiv nicht wählen würde…
Und NEIN ich will damit keine politische Diskussion auslösen

Martin Heilig schließt sich Judith Roth-Jörg an. Er ist dafür, dass die Linie 6 und die Multifunktionsarena beides umgesetzt werden kann. "Ich sage ganz deutlich, wenn ich mich heute für ein Projekt entscheiden müsste, dann wäre die Straßenbahn Priorität".
So eine Aussage zeugt davon, dass Du Dich ja intensiv mit den Aspekten der Stadtpolitik beschäftigt hast. Wenn die bedinungslose Unterstützung für die Arena (die wir alle so sehr wollen, klar) wirklich das absolut einzige Kriterium ist, für die Wahlentscheidung für die nächsten 6 Jahre, kann ich das verstehen. Die meisten Leute werden hoffentlich noch andere Aspekte in Betracht ziehen. Bisher waren SPD, CSU und Grüne im Stadtrat für die Arena, bei Frau Stamm weiß ich es nicht. Nur Linkspartei und ÖDP sind dagegen und von denen steht keiner zur Wahl.

Ich bin in Würzburg nicht mehr wahlberechtigt, schaue mir aber derzeit diverse Gymnasien in der Stadt für meinen Sohn an und bin schockiert über den Zustand und die Ausstattung einiger Schulen. Es sind keine Ruinen, aber da gibt es ganz schöne Unterschiede und zeugt für mich von Vernachlässigung der Kinder und deren Bildung. Wer aktuell Schulbürgermeisterin ist und welchen Parteihintergrund der OB hat, darf jeder selber rausfinden...(ja auch das ist tendenziös).
 

Aufgemerkt

Nachwuchsspieler
Beiträge
740
Punkte
93
Ort
Würzburg
Laut den letzten Infos zur Halle sind wir an dem Punkt, dass das Grundstück von der
Stadt Würzburg gekauft werden muss.
Besitzer ist ja Gerold Bader, der um dieses Stadtareal einen Bau nach dem anderen hochzieht
(zuletzt Parkhaus am Bahnhof und als nächstes ein weiteres Hotel am Bahnhof).
Warum dauert dieser Prozeß nun wieder so lange und man verliert wertvolle Zeit?
Bader war doch auch immer Förderer des Projekts Multifunktionsarena?!
Oder will er jetzt fett Kohle machen mit dem Grundstück?
Oder liegt es an den Bürokraten in der Stadt?
Fragen über Fragen...
In der Main-Post-Wahlarena zur anstehenden Bürgermeisterwahl in dieser Woche war natürlich auch die Multifunktionsarena wieder Thema.
Meine bereits o.g. Vermutung zu Gerold Bader wurde dort bestätigt.
Angeblich verlangt er nun ca. 3 Mio. Euro mehr für das Grundstück als ursprünglich geplant!
Kein toller Beitrag eines angeblichen Förderers!!!
Und das wird das Projekt sicher NICHT beschleunigen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.054
Punkte
113
In der Main-Post-Wahlarena zur anstehenden Bürgermeisterwahl in dieser Woche war natürlich auch die Multifunktionsarena wieder Thema.
Meine bereits o.g. Vermutung zu Gerold Bader wurde dort bestätigt.
Angeblich verlangt er nun ca. 3 Mio. Euro mehr für das Grundstück als ursprünglich geplant!
Kein toller Beitrag eines angeblichen Förderers!!!
Und das wird das Projekt sicher NICHT beschleunigen.
3 Mio mehr? Wie viel war es davor?
 

Herbipolis

Bankspieler
Beiträge
1.063
Punkte
113
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Na wenn man überlegt, wie lange er das Grundstück für die Arena vorhält....Nicht, dass er dann doch wieder ein Hotel/Bürogebäude/... hinbaut.

Aber nur auf die Stadt zu schimpfen ist dann doch zu einfach, denn wir erinnern uns: Die Zukunftsstiftung Würzburg will die Halle bauen, die Stadt schießt bloß was dazu!
 

RalfW

Nachwuchsspieler
Beiträge
21
Punkte
13
Das Grundstück will aber die Stadt kaufen. Das soll ihr ja nach der geplanten Nutzungsdauer der Halle wieder zufallen. So habe ich es jedenfalls in Erinnerung.
 

WeAreWue

Nachwuchsspieler
Beiträge
297
Punkte
63
Frankfurt bekommt bald eine neue Mega Halle und spielen unter der Woche vor knappe 1.500 Zuschauer, schaut euch das mal in Instagram an. Wahnsinn.
Stärkste Liga Europas in Zukunft…Mediale Präsenz… ein Schlag ins Gesicht.
Dann frage ich mich ernsthaft, wie viele hunderte bzw. knapp tausend Freikarten die Halle an Wochenenden wohl füllen ?
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.500
Punkte
113
Frankfurt bekommt bald eine neue Mega Halle und spielen unter der Woche vor knappe 1.500 Zuschauer, schaut euch das mal in Instagram an. Wahnsinn.
Stärkste Liga Europas in Zukunft…Mediale Präsenz… ein Schlag ins Gesicht.
Dann frage ich mich ernsthaft, wie viele hunderte bzw. knapp tausend Freikarten die Halle an Wochenenden wohl füllen ?
Ich gehe davon aus, dass die Frankfurter mit der neuen Halle und mit neuen Sponsoren sicher in absehbarer Zeit zu den besten BBL-Teams gehören wird.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
645
Punkte
93
Morgen Abend um 19 Uhr gibt es eine Infoveranstaltung zum Sachstand in Sachen Multifunktionsarena im Hotel Rebstock. Vielleicht schaue ich da mal hin…
 
Oben