Dritte Liga - die Heimat abgewrackter Traditionsvereine


DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.760
Punkte
113
Ich verfolge Dritteliga kaum, deswegen die Frage, wie sich Kania macht?
Beim Club ja bei den Profis nie wirklich eine Chance bekommen und in der Regionalliga alles kurz und klein geschossen.
Glaubst du/ihr (@DaLillard) dass es bei ihm für die 2. Liga reicht? Ist halt ein reiner Abschlussspieler, lese ich bei dir zumindest auch raus.
Er hat diese Saison schon merkbare Fortschritte gemacht. Im Abschluss ist er richtig stark und er halt halt diesen Torriecher, den man nicht lernen kann. Er ist aber kein Wandspieler, den man hoch anspielt und der dann die Bälle festmachen und verteilen kann. Im richtigen System und mit den richtigen Mitspielern wird er immer auf seine Tore kommen, auch in Liga 2.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.677
Punkte
113

@Giko - deine Chance


Hab in letzter Zeit zu viel in Brettspiele investiert von daher ist das Sparschweinchen leider zu leer um die 25mio zu stemmen. @Jerry kannst du mir da aushelfen? Bekommst es auch wieder. Versprochen!
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.859
Punkte
113
Hasan Ismaik will seine Anteile an 1860 verkaufen. Gibt es 60'ger hier im Forum. Mich würde interessieren was die Fanbasis davon hällt.

 

Edelfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
43
Ort
Niederbayern
25 Mio will Hasan nur?
Da sollte sich doch ein Interessent finden lassen...
Neuer Präsi und neuer Investor - da wäre der Aufstieg 2026 ja quasi nur noch Formsache ;)
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.054
Punkte
113
Für mich sind Unterhaching, Hannover II und Sandhausen weg vom Fenster. Der vierte Abstiegsplatz - aktuell VfB Stuttgart II - mit aktuell 38 Punkten. Wird ein zäher Kampf zwischen Mannheim und VfB II. Es kann zwar passieren das man auch mit 43 Punkten absteigt, aber dann dürften die anderen Teams ja gar keine Punkte mehr holen. 45-46 Punkte zu holen sind für Stuttgart und Mannheim (ebenfalls 38) schon sehr sportlich (bei noch Spielen).
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.054
Punkte
113
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.771
Punkte
113
Geht gar nicht egal wie dusselig sie agierte und wie ärgerlich das letztlich am ende der Saison noch werden kann.
Leider gehen uns auch die Idioten nicht aus.
Aber das war vor gut 2 Wochen. Wieso kramst Du das jetzt raus?
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.054
Punkte
113
Geht gar nicht egal wie dusselig sie agierte und wie ärgerlich das letztlich am ende der Saison noch werden kann.
Leider gehen uns auch die Idioten nicht aus.
Aber das war vor gut 2 Wochen. Wieso kramst Du das jetzt raus?
Weil ich wissen wollte ob dem ernsthaft von Vereinsseite nachgegangen wurde. Nichts passierte. Für Essen kann man auch andere Vereine nennen, ich glaube nicht das da sich viele Gedanken gemacht hätten.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.257
Punkte
113
Bielefelds Trainer Kniat hat am Wochenende unverhohlen zugegeben, seinen Torwart anzuweisen eine Verletzung während des Spiels vorzutäuschen damit er die Möglichkeit hat die Mannschaft zusammenzurufen taktische Anweisungen zu geben.
Der DFB ermittelt. Das hat Potenzial... Da muss der DFB schnell reagieren sonst macht das Schule.

 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.054
Punkte
113
Ich glaube das das öfter so läuft, ohne das groß jemand nachfragt. Kniat war wohl zu ehrlich.
Du führst und dann werden immer wieder Verletzungen/ Krämpfe an getäuscht nur um Zeit von der Uhr zu nehmen. Das ist Usus.
Es wird weniger auffällig gemacht, jetzt war es wohl direkt zeitgleich, bzw. der Kapitän zu früh beim Trainer, bevor der Torwart eine Verletzung vorgetäuscht hat.
Normal krampft ein Spieler, die Mediziner kommen auf dem Platz und dann erteilt der Trainer Anweisungen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.979
Punkte
113
Bielefelds Trainer Kniat hat am Wochenende unverhohlen zugegeben, seinen Torwart anzuweisen eine Verletzung während des Spiels vorzutäuschen damit er die Möglichkeit hat die Mannschaft zusammenzurufen taktische Anweisungen zu geben.
Der DFB ermittelt. Das hat Potenzial... Da muss der DFB schnell reagieren sonst macht das Schule.

Wäre in der Tat schlauer gewesen, wenn Kniat einfach gesagt hätte, dass Kerskens seit Wochen unter Rückenproblemen leidet und die immer mal wieder plötzlich auftauchen. Dann hätte da keiner was zu sagen können.
Was für ein Potenzial das haben soll, ist mir aber nicht ganz so klar? Fußballer täuschen Verletzungen vor oder sind zuweilen unfair? Absolutes Novum;-) Diego Simeone, Neymer und Sergio Ramos lachen sich wahrscheinlich kaputt über diese Story;-)
Ich glaube das das öfter so läuft, ohne das groß jemand nachfragt. Kniat war wohl zu ehrlich.

Da würde Kniat wahrscheinlich selbst auf der PK überrumpelt. Olaf Janßen gibt auf der PK auch unverholen zu, dass er schon vorm Spiel den Schiri hat probiert zu beeinflussen und ihn diesbezüglich zu instruieren. Irgendwie auch ein merkwürdiges Verhalten, vor allem wenn man noch groß rumerzählt, wie sehr man Kniat doch schätzt.

Mich hat da um ehrlich zu sein deutlich mehr die Schwalbe von Bazee aufgeregt, als eine Verletzungspause, die keine war. Sicherlich keine ehrenwerte Aktion, aber auch wirklich nichts außergewöhnliches.

Gehe mal von aus, dass man diese Aktionen künftig sein lässt, Kniat maximal eine Geldstrafe bekommt und dann ist die Sache gegessen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.771
Punkte
113
Ich glaube das das öfter so läuft, ohne das groß jemand nachfragt. Kniat war wohl zu ehrlich.
Du führst und dann werden immer wieder Verletzungen/ Krämpfe an getäuscht nur um Zeit von der Uhr zu nehmen. Das ist Usus.
Es wird weniger auffällig gemacht, jetzt war es wohl direkt zeitgleich, bzw. der Kapitän zu früh beim Trainer, bevor der Torwart eine Verletzung vorgetäuscht hat.
Normal krampft ein Spieler, die Mediziner kommen auf dem Platz und dann erteilt der Trainer Anweisungen.
Das ist unsportliches Verhalten. Punkt.
Auch von Janßen btw.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.257
Punkte
113
Wäre in der Tat schlauer gewesen, wenn Kniat einfach gesagt hätte, dass Kerskens seit Wochen unter Rückenproblemen leidet und die immer mal wieder plötzlich auftauchen. Dann hätte da keiner was zu sagen können.
Was für ein Potenzial das haben soll, ist mir aber nicht ganz so klar? Fußballer täuschen Verletzungen vor oder sind zuweilen unfair? Absolutes Novum;-) Diego Simeone, Neymer und Sergio Ramos lachen sich wahrscheinlich kaputt über diese Story;-)


Da würde Kniat wahrscheinlich selbst auf der PK überrumpelt. Olaf Janßen gibt auf der PK auch unverholen zu, dass er schon vorm Spiel den Schiri hat probiert zu beeinflussen und ihn diesbezüglich zu instruieren. Irgendwie auch ein merkwürdiges Verhalten, vor allem wenn man noch groß rumerzählt, wie sehr man Kniat doch schätzt.

Mich hat da um ehrlich zu sein deutlich mehr die Schwalbe von Bazee aufgeregt, als eine Verletzungspause, die keine war. Sicherlich keine ehrenwerte Aktion, aber auch wirklich nichts außergewöhnliches.

Gehe mal von aus, dass man diese Aktionen künftig sein lässt, Kniat maximal eine Geldstrafe bekommt und dann ist die Sache gegessen.
Zeit schinden ist das eine.
Dem Trainer je nach Spielverlauf eine Auszeit zu verschaffen damit er die versammelten Spieler coachen kann ist was anderes.
Praktisch beschafft sich Kniat die Option zu jeder Zeit das Spiel zu unterbrechen und eine Team-Besprechung zu machen.
Das ist mir in dieser Form bei anderen Trainern und Vereinen nicht bekannt.
In einer gegnerischen Druckphase ein Time-Out zu machen ist eine sehr starke Einflussnahme auf das Spiel.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
464
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Zeit schinden ist das eine.
Dem Trainer je nach Spielverlauf eine Auszeit zu verschaffen damit er die versammelten Spieler coachen kann ist was anderes.
Praktisch beschafft sich Kniat die Option zu jeder Zeit das Spiel zu unterbrechen und eine Team-Besprechung zu machen.
Das ist mir in dieser Form bei anderen Trainern und Vereinen nicht bekannt.
In einer gegnerischen Druckphase ein Time-Out zu machen ist eine sehr starke Einflussnahme auf das Spiel.
Die Frauen des FC Arsenals haben das mal regelmäßig in der CL fabriziert und Julian Nagelsmann auch. (Spiel in Österreich nach der roten Karte von Sané wenn mich meine Erinnerung nicht trügt).

Ist klar unsportlich aber da extra ein Fass aufzumachen ist irgendwie naja...
Unsportlich ist unsportlich. Da kann man doch nicht abstufen zwischen schlimm unsportlich, mittel unsportlich und leicht unsportlich ;)

Bitte dann auch zukünftig jedes Ball wegtreten, jede Schwalbe, jede ablehnende Handbewegung ggü Schiris etc. dann auch im Nachgang konsequent bestrafen.

Vielleicht würde man den ganzen Mist so doch noch aus dem Fussball so rausbekommen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.771
Punkte
113
Die Frauen des FC Arsenals haben das mal regelmäßig in der CL fabriziert und Julian Nagelsmann auch. (Spiel in Österreich nach der roten Karte von Sané wenn mich meine Erinnerung nicht trügt).

Ist klar unsportlich aber da extra ein Fass aufzumachen ist irgendwie naja...
Unsportlich ist unsportlich. Da kann man doch nicht abstufen zwischen schlimm unsportlich, mittel unsportlich und leicht unsportlich ;)

Bitte dann auch zukünftig jedes Ball wegtreten, jede Schwalbe, jede ablehnende Handbewegung ggü Schiris etc. dann auch im Nachgang konsequent bestrafen.

Vielleicht würde man den ganzen Mist so doch noch aus dem Fussball so rausbekommen.
ne das ist Äpfel mit Birnen verglichen und es gibt ja ne vorgesehene perönliche strafe dafür.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.979
Punkte
113
Ich gebe dir in sofern recht, dass bei jeglichen Unterbrechungen man eben die Spieler vom Trainer fernhalten muss, wenn man sowas verhindern will. Dass Spieler sich aber theatralisch auf dem Boden runwälzen, um dann plötzlich wieder wie ein junger Gott über den Platz zu laufen, ist nun wirklich nichts, was Kniat erfunden hat. Ebenso wenig, dass Trainer in Unterbrechungen ihre Mannschaft mit Zettelchen oder sonstwas coachen ;)

Die Sache zeigt für mich vor allem mal wieder, dass der Fußball wie so oft, hinten dran ist. Egal ob Basketball, Handball, Football oder wo immer, ist es üblich sich durch das Nehmen einer Auszeit einen taktischen Vorteil zu verschaffen - aber im Fußball gibt es ja noch nicht mal die Möglichkeit eine Auszeit zu nehmen ;)
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.771
Punkte
113
Hätte ich auch kein Problem mit.
Im sommer macht man eh die Trinkpause die man dann quasi dafür nutzen kann und das kann man doch einfach für den Rest der Saison als 1 Minute Auszeit einführen.
Diese muss aber Zeitlich begrenzt sein und nicht vom Trainer der führenden Mannschaft in der 90. oder 92. Minute genommen werden können.
Bis zur 30. und bis zur 75. wäre so eine lose idee.
 
Oben