Dritte Liga - die Heimat abgewrackter Traditionsvereine


Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.992
Punkte
113
Warum nicht? Wird in anderen Sportarten doch auch gemacht, wenn man es grad für passend hält ;)
Eine Auszeit pro Halbzeit, meinetwegen nur wenn man grad in der gegnerischen Hälfte ist und gut ist :)
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.066
Punkte
113
Ob auffällig oder nicht, machen tun das alle Mannschaften. Besser geplant, erst simuliert der Spieler, dann kommen die Mediziner auf den Platz und dann gibt der Trainer Anweisungen. Das passiert dauernd, wenn eine Mannschaft zu stark unter Druck steht. Das ist nichts Neues.
Neu ist jetzt: ein Trainer (Kniat) gibt das jetzt offen zu.
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.178
Punkte
113
Aus meiner Sicht sind die meisten Verletzungsunterbrechungen im Fußball nicht wirklich nötig, sondern entweder Zeitspiel, Taktisch oder Beeinflussung vom Schiri (Foul war so schlimm, dass man sogar behandelt werden musste).

Fände das sehr interessant, wenn jemand der sich behandeln lässt, entweder ausgewechselt werden muss (bei einer richtigen Verletzung sowieso nötig) oder 3 Minuten zuschauen muss. Ausnahme wäre bei Kopfverletzungen. Klingt zwar hart eine Verletzungsunterbrechung zu bestrafen, aber wäre mir sehr sicher, dass die Behandlungspausen sich dramatisch reduzieren würden. Und das wäre im Sinne vom Fußball.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
62.337
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Man hat das schon dahingehend geändert, dass Behandlungen nur noch auf dem Platz erlaubt sind, wenn der Gegenspieler für das Foul eine Karte bekommen hat. Ansonsten muss man das Spielfeld für die Zeit der Behandlung verlassen und fehlt erstmal. Deshalb haben die Behandlungspause - zumindestens mein subjektiver Eindruck - schon abgenommen. Torwart ist halt ein Sonderfall, wo das nicht greift.
 

DesmondGrün

Nachwuchsspieler
Beiträge
465
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
Aus meiner Sicht sind die meisten Verletzungsunterbrechungen im Fußball nicht wirklich nötig, sondern entweder Zeitspiel, Taktisch oder Beeinflussung vom Schiri (Foul war so schlimm, dass man sogar behandelt werden musste).
Wer gestern z.B. Dortmund gesehen hat wird eventuell erstaunt darüber sein wie schnell die Dortmunder immer wieder aufgesprungen sind in Situationen in denen man sich normalerweise behandeln lässt :D

Also vollste Zustimmung bei dem Punkt ;)
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.178
Punkte
113
Man hat das schon dahingehend geändert, dass Behandlungen nur noch auf dem Platz erlaubt sind, wenn der Gegenspieler für das Foul eine Karte bekommen hat. Ansonsten muss man das Spielfeld für die Zeit der Behandlung verlassen und fehlt erstmal. Deshalb haben die Behandlungspause - zumindestens mein subjektiver Eindruck - schon abgenommen. Torwart ist halt ein Sonderfall, wo das nicht greift.

Die Änderung war doch, dass man bei einer gelben Karte nicht mehr raus muss. Dass man bei einer Behandlung das Spielfeld verlassen muss, bis das Spiel wieder angepfiffen wird und der Schiedsrichter einen wieder reinwinkt, war doch schon immer so. Da das Reinwinken aber in der Regel in den ersten Sekunden nach Wiederanpfiff passiert, ist das nicht wirklich ein Nachteil und wird in Kauf genommen.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.992
Punkte
113
Daniel Brinkmann hat sich auch zu der Thematik geäußert und sagt eben auch, dass sowas ziemlich normal ist

 

Edelfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
436
Punkte
43
Ort
Niederbayern
Heute 14 Uhr folgende Partien:

Arminia Bielefeld - Hansa Rostock
TSV 1860 München - Alemannia Aachen
Energie Cottbus - Viktoria Köln
SV Sandhausen - RW Essen
Wehen Wiesbaden - SpVgg Unterhaching
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.930
Punkte
113
Ich bin gespannt, ob Cottbus nochmal anzieht. Die brauchen eigentlich Platz 4(?) für den DFB-Pokal, nachdem sie in Stahnsdorf verkackt haben.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.798
Punkte
113
Abpfeifen bitte!
Das schais unnötige 0:3 gegen Verl kann am ende echt das RR Wunder verhindert haben.
Man führt schon wieder 2:0 in Sandhausen und ist momentan neben Bielefeld klar das stärkste Team in Liga 3.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.771
Punkte
113
Puh das muss das 3:0 sein. Rostock gerade völlig von der Rolle

Edit: Und schon wieder das Geschenk nicht angenommen
 
Oben