Oleksandr Usyk vs. Daniel Dubois | Undisputed-Kampf im Schwergewicht | 12.07.2025 im Wembley Stadium | DAZN


Wer gewinnt das Rematch?


  • Umfrageteilnehmer
    26

stefan5

Nachwuchsspieler
Beiträge
109
Punkte
43
Klar, in einem Kampf kann alles passieren, Verletzungen etc.
Wenn der Kampf normal verläuft, wird das meiner Meinung nach tatsächlich fast ein Spaziergang für Usyk. Dubois mag sich entwickelt haben (soo sicher bin ich da aber nicht, was er gegen Hrgovic kassiert hat und auch gegen Joshua war es kurz vor Schluss 51:49 wer den nächsten harten Treffer landet), und er mag Selbstbewusstsein getankt haben. Aber er hat nichts, was Usyk gefährlich werden könnte. Ich meine sogar, er ist wie maßgeschneidert für Usyk.
Der wird anfangs sicher Respekt vor Dubois Power haben, dann zur zweiten Kampfhälfte das Tempo steigern und Dubois wird das Tempo und die ständigen "Nadelstiche" nicht bis zum Schlussgong aushalten können.
Schau mer mal...
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.736
Punkte
113
Ich hätte gerne den Kampf gegen Parker gesehen und das Leistungsvermögen von Dubois besser beurteilen zu können, ich bin noch nicht so ganz überzeugt von Dubois 2.0.
Klar, man kann alle Gegner schlecht reden, aber Hrgovic quälte sich gegen einen abgehangenen Joyce ab. Miller wog 200kg und AJ war komplett off in dieser Nacht. Wenn man mit hängender Deckung und hochgezogenen, freien Kinn, einen Schritt zurückgeht, schlägt es ggf. ein. Nach dem Knockdown in Runde 1 war die Messe eigentlich schon gelesen.

Klar, wenn Usyk abgebaut hat, wirds schwierig. Aber im Normalfall sollte Usyk das auch mit 80% seiner Fury-Kapazität noch schaffen.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
9.018
Punkte
113
Bin gespannt, ob DDD die Kabayel-Taktik fährt und versucht Usyk mit Körpertreffern einzudecken.

...ist ja schon einmal fast aufgegangen.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.530
Punkte
113
Das Interessante an Usyk vs Dubios 2 gegenüber Fight 1 sind für mich der Altersunterschied und die sportliche Entwicklung, was in dieser Form bei den Profis mit dieser Konstellation und in einem Rückkampf meines Wissens nach bislang eher selten vorgekommen ist.
Damit ist nicht unbedingt gemeint, dass Usyk altersbedingt abbaut, sondern eher die Richtung, dass ein junger Kämpfer das zweite Mal auf einen "Veteran" trifft und seitdem an Erfahrung, Kraft und Stärke zugelegt hat. Gegen AJ kam Dubois Führhand zudem teilweise sehr variabel und schnell. Wenn Dubois es gelingt bei der Führhand ähnlich an Usyks Geschwindigkeit heranzukommen, kann er Usyk durchaus Probleme machen. Auch halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass der Kampf über die Punktwertung eng verläuft und manche Bewertungen eher in Richtung Dubois tendieren werden. Klar, Dubois ist noch zu trefferanfällig, manchmal unsauber, vielleicht psychisch gegenüber Usyk im Nachteil, aber es kommt nicht von ungefähr, dass viele HW-Champions relativ wenig Meister-Fights/Rückkämpfe haben gegen erheblich jüngere Boxer, die ua. keine sog. "Prospects" mehr sind oder im Aufwind. Kann durchaus zu einer Holyfield-Ruiz-Story werden, denn Altersunterschiede wirken sich auf viele Faktoren aus, die sich nicht immer über Dinge wie bessere Technik, Reaktion, Antizipation etc. steuern/beherrschen lassen. Dazu muss Usyk auch (noch) nicht abgebaut haben, reicht genauso ein Stück andersrum.
 

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
97
Punkte
18
dann ist da noch die Frage der Körpertreffer...
Woher kommt dieser Gedanke/diese Frage mit/nach den Körpertreffern? Das lese ich hier im Forum hin und wieder seitdem 1. Dubois-Kampf.
Falls das damals wirklich kein Tiefschlag war, dann gibt es doch keinen Ansatz für eine solche Annahme, dass er anfällig dafür ist?
Oder verstehe ich was falsch?
Er ist aber durchaus treffbar am Körper. Vorallem durch Konter. Das haben Kämpfe wie Briedis, AJ Nr.2 und Fury Nr.1 gezeigt. Hat dennoch weder seiner Arbeitsrate/seinem "Output" noch seiner Kondition ernsthaft geschadet.
 
Zuletzt bearbeitet:

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.530
Punkte
113
Ist vermutlich eine ähnliche Geschichte wie bei einem "Glaskinn", welches man gerne Boxern nachsagt, die mal auf den Brettern landen. Sehe da bei Usyk jetzt auch keine besondere Anfälligkeit oder völlig neue Erkenntnisse ausser, dass er hier gelegentlich aufgrund seiner Art zu boxen, seiner Größe, Auslage ua. zeitweise eben Lücken bietet. Genausogut hat Usyk schon zig gute Körpertreffer in seiner Karriere "vertragen" ohne auf den Boden zu gehen. Ansonsten sind "Körperschläge" eigentlich für jeden gegen jeden immer ein mögliches und effektives Strategiemittel mit Vor/Nachteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
10.047
Punkte
113
Woher kommt dieser Gedanke/diese Frage mit/nach den Körpertreffern? Das lese ich hier im Forum hin und wieder seitdem 1. Dubois-Kampf.
Falls das damals wirklich ein Tiefschlag war, dann gibt es doch keinen Ansatz für eine solche Annahme, dass er anfällig dafür ist?
Oder verstehe ich was falsch?
Ja, das verstehst Du falsch. Usyks Anfälligkeit für Körpertreffer wird immer wieder als These in den Raum gestellt. Nahrung hat diese These durch den Chisora-Kampf bekommen. In diesem hatte Usyk mit dem unsauberen Brawler Chisora in der Anfangsphase des Kampfes Probleme, wenn dieser zum Körper ging. Weitere Kämpfe hattest Du genannt, in denen Gegner mal gut zum Körper durchkamen.
Das haben Kämpfe wie Briedis, AJ Nr.2 und Fury Nr.1 gezeigt.
Ob das Aussagekraft hat? Vielleicht ja, vielleicht nein. Es würde mich nicht wundern, wenn Dubois ausgehend von der These, dass der Wirkungstreffer im ersten Kampf kein Tiefschlag war, sein Glück zumindest teilweise darin sucht, dass er den Kabayel gibt. Immerhin ist es schon eine Aufgabe, bei Usyk Lücken zu finden.
Vielleicht wählt er eine ganz andere Taktik, was weiß denn ich....:saint:
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.980
Punkte
113
da hat wohl einer das schooling des britischen adonis immer noch nicht überwunden 🥸👌
 
Zuletzt bearbeitet:

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
97
Punkte
18
Ja, das verstehst Du falsch. Usyks Anfälligkeit für Körpertreffer wird immer wieder als These in den Raum gestellt. Nahrung hat diese These durch den Chisora-Kampf bekommen. In diesem hatte Usyk mit dem unsauberen Brawler Chisora in der Anfangsphase des Kampfes Probleme, wenn dieser zum Körper ging. Weitere Kämpfe hattest Du genannt, in denen Gegner mal gut zum Körper durchkamen.
Bin etwas verwirrt, aber eigentlich sind Wir Uns ja dann doch einig? (Nicht schlimm, wenn nicht. Uneinigkeit kann Diskussionen fruchtbarer machen.);)
Jedenfalls sehe ich das genauso wie Du.
Ob das Aussagekraft hat? Vielleicht ja, vielleicht nein. Es würde mich nicht wundern, wenn Dubois ausgehend von der These, dass der Wirkungstreffer im ersten Kampf kein Tiefschlag war, sein Glück zumindest teilweise darin sucht, dass er den Kabayel gibt. Immerhin ist es schon eine Aufgabe, bei Usyk Lücken zu finden.
Vielleicht wählt er eine ganz andere Taktik, was weiß denn ich....:saint:
Ausgehend davon, dass eben diese These falsch sein könnte, wird er sich nicht nur darauf verlassen bzw. dies wäre sonst wohl ein Fehler. Zumindest wäre das als Herangehensweise bisschen...dünn...:belehr:

Kabayel ist durchaus ein interessanter Aspekt. Ich glaube nämlich auch, dass er wegen seines Stils Usyk Probleme bereiten könnte, eben weil er gute/viele Körpertreffer anbringt. Möglicherweise wäre auch in der Hinsicht Parker interessant, da er mit seiner soliden Technik sich anpassen und auch Usyks Körper bearbeiten könnte. (Sind aber alles natürlich nur Spekulationen, habe nicht viel Ahnung vom Boxen.):confuse:
Aber deswegen hätte ich auch lieber zuerst einen Kampf zw. Dubois und Kabayel/Parker oder Kabayel vs. Parker gesehen und dann erst gg. Usyk.

Ist vermutlich eine ähnliche Geschichte wie bei einem "Glaskinn", welches man gerne Boxern nachsagt, die mal auf den Brettern landen. Sehe da bei Usyk jetzt auch keine besondere Anfälligkeit oder völlig neue Erkenntnisse ausser, dass er hier gelegentlich aufgrund seiner Art zu boxen, seiner Größe, Auslage ua. zeitweise eben Lücken bietet. Genausogut hat Usyk schon zig gute Körpertreffer in seiner Karriere "vertragen" ohne auf den Boden zu gehen. Ansonsten sind "Körperschläge" eigentlich für jeden gegen jeden immer ein mögliches und effektives Strategiemittel mit Vor/Nachteilen.
Schöner Post @timeout4u!:)
 
Zuletzt bearbeitet:

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.530
Punkte
113
Lässt sich eben einfach und bequem in den Medien als Expertenwissen verkaufen/vermarkten:
bei WK wie gesagt war es das sog. Glaskinn in Verbindung mit mangelndem Kämpferherz, bei Fury sein angeblich außergewöhnlicher RingIQ und bei Usyk die Anfälligkeit am Körper. Dann nimmt man einfach ein paar passende Kampf-Szenen als Beweis oder legt sich eine Begründung mit Scheinwissen zurecht ohne sich die Mühe einer Gesamtbetrachtung zu machen.
Ja, Usyk ist Rechtsausleger und da braucht es kein mythisches Schmeling-Zitat "ich habe da etwas gesehen".
Jeder Elite-Boxer hat sicher irgendwann und irgendwo im Gym gelernt, dass die Leber rechts ist und gegen einen Rechtsausleger z.B. ein nahes Ziel am Körper ist. Entsprechend versucht man da eben öfter ua. über links mit einem linken Seitwärtshaken/Aufwärtshaken zum Körper zu kommen, weil die Entfernung kürzer ist oder der Rechtsausleger aufgrund seiner ausgestreckten Führhand dort anfällig für linke Aufwärtshaken ist, weil er diese manchmal zu spät sieht. Ähnlich bieten sich gegen Rechtsausleger aufgrund der Stellung die gleichen Möglichkeiten mit der Schlaghand zum Körper zu treffen nur mit dem Unterschied, dass da zwar nicht die Leber liegt, aber genug andere schmerzhafte Punkte. Ergo logisch, dass selbst Usyk da schon einiges wegstecken musste und empfindlich reagiert. Trotzdem ist das dann nicht die einzig wahre Strategie, sondern man muss das alles mit anderen Waffen wie ua. Führhand-Gerade, Beinarbeit, Finten und dem eigenen Stil kombinieren, verschleiern und umsetzen können. Von dem her wird Dubios sicher auf Usyks Körper gehen, aber genauso auf dessen Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Akiray24

Nachwuchsspieler
Beiträge
97
Punkte
18
Lässt sich eben einfach und bequem in den Medien als Expertenwissen verkaufen/vermarkten:
bei WK wie gesagt war es das sog. Glaskinn in Verbindung mit mangelndem Kämpferherz, bei Fury sein angeblich außergewöhnlicher RingIQ und bei Usyk die Anfälligkeit am Körper. Dann nimmt man einfach ein paar passende Kampf-Szenen als Beweis oder legt sich eine Begründung mit Scheinwissen zurecht ohne sich die Mühe einer Gesamtbetrachtung zu machen.
Ja, Usyk ist Rechtsausleger und da braucht es kein mythisches Schmeling-Zitat "ich habe da etwas gesehen".
Jeder Elite-Boxer hat sicher irgendwann und irgendwo im Gym gelernt, dass die Leber rechts ist und gegen einen Rechtsleger z.B. ein nahes Ziel am Körper ist. Entsprechend versucht man da eben öfter ua. über links mit einem linken Seitwärtshaken/Aufwärtshaken zum Körper zu kommen, weil die Entfernung kürzer ist oder der Rechtsausleger aufgrund seiner ausgestreckten Führhand dort anfällig für linke Aufwärtshaken ist, weil er diese manchmal zu spät sieht. Ähnlich bieten sich gegen Rechtsausleger aufgrund der Stellung die gleichen Möglichkeiten mit der Schlaghand zum Körper zu treffen nur mit dem Unterschied, dass da zwar nicht die Leber liegt, aber genug andere schmerzhafte Punkte. Ergo logisch, dass selbst Usyk da schon einiges wegstecken musste und empfindlich reagiert. Trotzdem ist das dann nicht die einzig wahre Strategie, sondern man muss das alles mit anderen Waffen wie ua. Führhand-Gerade, Beinarbeit, Finten und dem eigenen Stil kombinieren, verschleiern und umsetzen können. Von dem her wird Dubios sicher auf Usyks Körper gehen, aber genauso auf dessen Kopf.
Sehr informativ!
Wieder schöner Post! :)
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.925
Punkte
113
Wenns denn wahr wär. Die stärksten Waffen eines Orthodoxen Boxers ist die Fußtellung außen. Der Diagonalschritt nach links, der linke overtop Hook, der linke von außen geschlagene Bodyhook/ der linke Cross und der rechte Checkhook bzw. stiff geschlagene rechte Grade aus der Meidbewegung links in Richtung Leber oder Kinn.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.530
Punkte
113
:crazy: Du musst es ja besser wissen, wenn du mich nur mit anderen Begriffen wiederholst und scheinbar gar nicht merkst, dass ich mich nur auf die Frage zu Körpertreffern zu diesem Thema bezog und im Grunde das selbe geschrieben habe.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
12.925
Punkte
113
Joa, ich weiß es besser. Wenn man so boxt wie du es beschrieben hast, ballert dir ein Southpaw den ganzen lieben Langen Tag Lefti Checkhooks und den overtop Hooks in die Fresse. Oder geht in den Boxer hienein und ballert Köper/Kopf Kombinationen, weil der Gegner ihn seine Weakside präsentiert.

Wenn man so boxt wie ich es beschrieben hab, wird ein Southpaw hinter die Guard gezwungen und muss die Flucht nach hinten antreten. Dieser kann nicht mal mit dem Sidestep fliehen, weil die Außenbahnen bzw. die gegenteilige Innenbahn zur Bewegung sofort offen stehen.

Und falls du wisse willst warum ich es besser wissen will? Ich bin selbst ein Lefti.

Edit: Es schauen auch junge Sportler in das Forum. Vielleicht beherzigen sogar den einen oder anderen Tipp. Dann sollten diese besser vielleicht nicht gesundheitsschädlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben