Laptop Beratung gesucht


Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
25.544
Punkte
113
Ort
Bochum
Muss es denn wieder ein MacBook sein?
Falls Windows in Frage käme, würde ich dir ein gleichwertiges Lenovo Thinkpad empfehlen. Die sind quasi unkaputtbar und haben mit die beste Tastatur auf dem Markt. Da kannste auch ruhig ein refurbished nehmen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.670
Punkte
113
Ort
Bremen
Hey ho,

Mal ne Frage an die Experten:
Ich möchte mir ein neues MacBook holen. Unser altes gibt mittlerweile den Geist auf (nach 13 Jahren). Wurde auch nicht allzu pfleglich behandelt.
Wir sind halt beide keine Technik-Pros und haben den ziemlich 'zugeschissen'. :D
Jetzt die Frage: Welche Version wäre denn die sinnvollste, wenn es vor allem um Langlebigkeit, Akkuleistung und gute Schnelligkeit geht? Also letzteres wäre am ehesten zu vernachlässigen, da kein Gaming oder sonstige Arbeitsspeicherfresser drauf laufen müssen.
Und sind aufbereitete Geräte meist ne echte Alternative?

Danke schon mal für etwaige Antworten. :)
Was willst du denn grundsätzlich mit dem Gerät machen? Wie mobil muss es sein?

Bei der Aufbereitung hast du natürlich die gleichen Verschleiß-Komponenten wie bei z.B. bei Handys, z.B. den Akku, Bildschirm, Festplatten. Der Vorteil bei Notebooks ist natürlich, dass sich einzelnen Teile besser austauschen und ggf. ersetzen lassen.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.743
Punkte
113

Je nach beabsichtigter Nutzung würden aber sicherlich auch 16GB RAM und 512GB SSD reichen ;) Nutze das M3-Macbook Pro (also den Vorgänger) beruflich und das ist was Langlebigkeit (sofern zu beurteilen) und Akkuleistung wirklich gut. Fast 2 Jahre alt, aber kann nahezu zwei Arbeitstage ohne Laden schaffen, und das trotz Videocalls und intensiver Nutzung.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.458
Punkte
113
Je nach beabsichtigter Nutzung würden aber sicherlich auch 16GB RAM und 512GB SSD reichen ;) Nutze das M3-Macbook Pro (also den Vorgänger) beruflich und das ist was Langlebigkeit (sofern zu beurteilen) und Akkuleistung wirklich gut. Fast 2 Jahre alt, aber kann nahezu zwei Arbeitstage ohne Laden schaffen, und das trotz Videocalls und intensiver Nutzung.
I feel you. @Chacoeur kann das Angebot auch nochmal downgraden. Dann spart er 300 €. Persönlich denke das sich die Investition dieser 300 € langfristig lohnt.
 

Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
3.909
Punkte
113
Ort
Unabhängige Republik der autonomen Kurpfalz
Muss es denn wieder ein MacBook sein?
Falls Windows in Frage käme, würde ich dir ein gleichwertiges Lenovo Thinkpad empfehlen. Die sind quasi unkaputtbar und haben mit die beste Tastatur auf dem Markt. Da kannste auch ruhig ein refurbished nehmen.
Hm, ja eigentlich nicht. Wir hatten halt ein MacBook (bzw. meine Freundin). Ich dachte, ich mache die Diskussion Apple vs. Alles andere hier nicht auf. Sonst haben wir einen James / Jordan Thread incoming. :D
Je nach beabsichtigter Nutzung würden aber sicherlich auch 16GB RAM und 512GB SSD reichen ;) Nutze das M3-Macbook Pro (also den Vorgänger) beruflich und das ist was Langlebigkeit (sofern zu beurteilen) und Akkuleistung wirklich gut. Fast 2 Jahre alt, aber kann nahezu zwei Arbeitstage ohne Laden schaffen, und das trotz Videocalls und intensiver Nutzung.
Ja eigentlich muss es nicht unbedingt viel können. Pornos schaue ich grundsätzlich über den Dienst-PC.
Ich schaue halt den League-Pass. Der hängt ja gerne selber, unabhängig vom Endgerät. Aber mittlerweile ist der jetzige so am strugglen, dass er die Leistung schon nicht mehr bringt.
@Gladio Dein Link ist einfach zu teuer, vor allem weil glaub meine Bedürfnisse/Ansprüche nicht so viel mitbringen müssen.

Eigentlich will ich nur Anstoss2 spielen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
25.544
Punkte
113
Ort
Bochum
ich mache die Diskussion Apple vs. Alles andere hier nicht auf. Sonst haben wir einen James / Jordan Thread incoming.
Musst ja keine Diskussion darüber aufmachen. Falls Windows überhaupt in Frage kommt, kauf dir einfach ein Lenovo.
Preis/Leistung ist einfach besser, als bei Apple.

Zuerst solltest Du Dir aber im klaren sein, wieviel du dafür max. hinlegen möchtest.
Wo ist die Preisgrenze? 500 Euro? 1000 Euro?
Ich hatte mir vor etwa 10 Jahren ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad X1 Carbon gekauft, für runde 500 Taler.
Läuft immer noch wie am ersten Tag. Nur der Akku wird natürlich mit der Zeit schwächer, aber der lässt sich leicht tauschen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.458
Punkte
113
Eigentlich will ich nur Anstoss2 spielen.
Dann kommst du nicht an diesem Laptop vorbei. Z.Zt im Angebot für unter 1000 € zu haben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
30.405
Punkte
113
Kommt halt auch auf die persönliche Situation an. Wenn man bei 300 Euro Mehrpreis nachdenken muss, muss man sich damit auseinandersetzen, ob man im reifen Alter noch den Umstieg auf Windows (10 war gut, 11 ist furchtbar) machen möchte.

Ansonsten kann man auch den sauren Apfel nehmen und bei Apple bleiben für den Premiumaufpreis. Man kennt sich halt mit der Mac-Umgebung aus, weiß was man da tun muss, und hat eventuell auch gekaufte Software. Refurbished vom Händler ist auf jeden Fall valide, weil das wieder mit Garantie bzw. Gewährleistung ist. Von privat kann man ggf. ein Schnäppchen machen, weil es gerade bei Apple Leute gibt, die immer das neueste haben wollen und ihre "alten" Geräte nach 2 oder 3 Jahren verticken. Die sind dann gut in Schuss und völlig in Ordnung, man muss da nur darauf achten, dass es sich um echte Privatleute handelt. "Privatverkauf" aber 478 Artikel im Angebot ist eher nicht empfehlenswert.

Ausnahme wäre für mich, wenn man mit dem neuen Gerät wirklich nur spielen möchte. Wenn es das Spiel auch auf Windows gibt, bei eBay einen guten Gebrauchten mit akzeptabler nVidia-Karte kaufen und fertig. Das ist zig mal billiger als ein Apple und für genau diesen Zweck auch völlig ok. Wenn man nicht 8K mit allen Schikanen auf einem 53-Zoll-Fernseher spielen möchte ("muss"), tun es die älteren Karten wie die RT27xx-Reihe mit reduzierter Auflösung völlig. Ich spiele immer noch mit Full HD auf einem guten 27"-Bildschirm, da sieht man auch bei aufwändigen Spielen eigentlich nix mitten im Spiel an "Unterschied". Das in mobil für das Spielen im Hotel nach der Arbeit ist schwierig, da muss man mit dem Terminus "Gaming laptop" einfach quer Beet suchen und hoffen.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.458
Punkte
113
Zum zocken kann man Mac Air Modelle so oder so knicken. Zusätzlich zum durchschnittlichen Akku kommt noch das Problem der Überhitzung dazu. Nach 30 min zocken, bei maximaler grafischer Auflösung, ist bei den Dingern Ende im Karton.

Persönlich denke ich der Gigabyte G6 ist preisleistungstechnisch nicht zu übertrffen. Die technischen Daten Sprechen einfach für sich. Die Austattung ist für einen unter 1000 € Laptop exquisit:
Dieses Notebook bietet volle Leistung, wiegt aber dennoch nur 2,3 kg. Dabei ist die Rechenleistung überzeugend: Ein Intel® Core™ i7-13700H mit 14 Kernen gibt den Takt vor, hinzu kommen 16 Gigabyte DDR5-Arbeitsspeicher mit 4800 MHz und eine blitzschnelle, ein Terabyte große M.2 PCIe-SSD. Als Anzeigegerät ist ein 39,6 cm (15,6") FHD+ Display mit einer Wiederholrate von 165 Hz verbaut. Flüssiges Gameplay ermöglicht eine Grafikkarte des Typs NVIDIA GeForce RTX 4060 mit 8 GB GDDR6 VRAM. Dank der breiten Schnittstellenauswahl mit USB-C, Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth 5.2 und Gigabit-LAN ist das G6 KF ein flexibler Begleiter für anspruchsvolle Gamer.
An dem Ding hat er noch für die nächsten 10 Jahre seine Freude.

Ansonsten finde ich die refurbished Angebote bei Apple Produkten auch nicht schlecht. Man muss halt wegen dem Appleservice gucken wie alt die Geräte sind und für wieviele kommende Jahre Nutzung man den Mac kaufen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben