timeout4u
Bankspieler
- Beiträge
- 6.601
- Punkte
- 113
Na ja, ich spekuliere ja nicht, ob der Kampf echt war oder nicht und muss es auch nicht. 
Und die Highlight-Videos reichen mir persönlich aus, um boxerisch im Gesamtbild zu erkennen, dass man Paul als Gegner ernst nehmen sollte.
Der Typ kann sich z.B. aufgrund seines Reichtums die besten Trainer, die besten Sparringspartner, die besten Teammitglieder usw. leisten. Ich habe auch mitbekommen, welches Hightech er nutzt, um zu regenerieren, wie er Pratzen schlägt, wie er seine Beine trainiert etc.
Ich weiß selbst, dass das z.B. Oldschool-Boxer, eingefleischte Boxfans oder Boxer/Exboxer nicht gern lesen, weil sie an das Auge des Tigers glauben, an den Sport der armen Leute, die sich hungrig nach oben fighten müssen, einfach ausgedrückt. Natürlich kann gerade das eine sog. Trumpfkarte sein, aber umgekehrt hat Paul mit seinem Geld eine Vorbereitung/Motivation von der zig Boxer nur träumen können. Dazu kann er sich voll aufs Boxen konzentrieren, braucht keine Existenzangst haben, wenn er im Ring scheitert. Das allein gibt ihm viele Trümpfe mehr und damit lässt sich z.B. auch der Nachteil an Boxausbildung in Sachen Amateur ausgleichen. Paul kann doch jetzt schon von den sog. "Besten" lernen, wo im Gegensatz viele Amateur/Proboxer erst nach einigen Jahren Boxkarriere Bekanntschaft machen, was neue Trainingsmethoden, Boxtipps, Boxschule, Technik, Taktik, verschiedene Gyms, Stützpunkte uä. angeht.
Wirklich gutes Training ist ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil, erst recht, wenn du dich wenig ua. mit Alltagsproblemen, Druck, Existenz, Verletzungen, Konkurrenz herum schlagen musst.
Kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum meine Argumentationen nur deshalb fragwürdig sind, weil ich mir z.B. Paul gegen Tyson oder Chavez Jr. nicht in voller Länge gebe. Kann mir nicht vorstellen, dass ich da irgendwelche verdächtigen Dinge entdecke, die sich nicht auch mit stinknormaler, praktischer Boxrealität erklären ließen.

Und die Highlight-Videos reichen mir persönlich aus, um boxerisch im Gesamtbild zu erkennen, dass man Paul als Gegner ernst nehmen sollte.
Der Typ kann sich z.B. aufgrund seines Reichtums die besten Trainer, die besten Sparringspartner, die besten Teammitglieder usw. leisten. Ich habe auch mitbekommen, welches Hightech er nutzt, um zu regenerieren, wie er Pratzen schlägt, wie er seine Beine trainiert etc.
Ich weiß selbst, dass das z.B. Oldschool-Boxer, eingefleischte Boxfans oder Boxer/Exboxer nicht gern lesen, weil sie an das Auge des Tigers glauben, an den Sport der armen Leute, die sich hungrig nach oben fighten müssen, einfach ausgedrückt. Natürlich kann gerade das eine sog. Trumpfkarte sein, aber umgekehrt hat Paul mit seinem Geld eine Vorbereitung/Motivation von der zig Boxer nur träumen können. Dazu kann er sich voll aufs Boxen konzentrieren, braucht keine Existenzangst haben, wenn er im Ring scheitert. Das allein gibt ihm viele Trümpfe mehr und damit lässt sich z.B. auch der Nachteil an Boxausbildung in Sachen Amateur ausgleichen. Paul kann doch jetzt schon von den sog. "Besten" lernen, wo im Gegensatz viele Amateur/Proboxer erst nach einigen Jahren Boxkarriere Bekanntschaft machen, was neue Trainingsmethoden, Boxtipps, Boxschule, Technik, Taktik, verschiedene Gyms, Stützpunkte uä. angeht.
Wirklich gutes Training ist ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil, erst recht, wenn du dich wenig ua. mit Alltagsproblemen, Druck, Existenz, Verletzungen, Konkurrenz herum schlagen musst.
Kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum meine Argumentationen nur deshalb fragwürdig sind, weil ich mir z.B. Paul gegen Tyson oder Chavez Jr. nicht in voller Länge gebe. Kann mir nicht vorstellen, dass ich da irgendwelche verdächtigen Dinge entdecke, die sich nicht auch mit stinknormaler, praktischer Boxrealität erklären ließen.