$ilverBullet
Berkshire Hathaway
jap sowas müsste es für bundesliga und champions league definitiv auch geben
In den USA sieht das allerdings auch wieder ganz anders aus. Da bekommst du mit NFL+ auch nur dein lokales Team im Live-Stream und nicht die anderen Teams.Da lobe ich mir das Game Pass Modell in der NFL/ NHL.
Egal welcher Sender was überträgt auf der GP Platform kannst alle Spiele anschauen und du brauchst pro Sportart nur 1 Abo.
NFL Gamepass hat aber auch abgebaut. Als Standalone App viel besser als über den dazn Zwang. Allein dafür hoffe ich, dass dazn irgendwann den Arsch zu kneift.Da lobe ich mir das Game Pass Modell in der NFL/ NHL.
Egal welcher Sender was überträgt auf der GP Platform kannst alle Spiele anschauen und du brauchst pro Sportart nur 1 Abo.
NFL Gamepass hat aber auch abgebaut. Als Standalone App viel besser als über den dazn Zwang. Allein dafür hoffe ich, dass dazn irgendwann den Arsch zu kneift.
Ich meine mit abgebaut zum Beispiel das Einspeisen von deutscher Werbung. Das nervt mich fundamental. In erster Linie hat das mit dem Produkt natürlich nix zu tun. Dass ich den GP früher via VPN wesentlich günstiger beziehen konnte natürlich auch nicht.Was genau hat denn abgebaut? Der Anfang war holprig, aber mittlerweile ist man doch wieder komplett auf dem Niveau des "alten" Gamepass angekommen. Red Zone, Game in 40, Kurzzusammenfassungen, Komplette Spiel ohne Werbung, Download-Funktion. Also ich kann nichts erkennen was der "alte" Gamepass hatte und jetzt nicht verfügbar ist und ich habe beide Versionen exzessiv genutzt.
Bin im Übrigen auch kein Fan von Dazn, aber das Produkt hat imo definitiv nicht nachgelassen. Was man kritisieren kann ist das es noch ne "Super-Version" gibt was die Advanced Stats (TNF) und den Manning Cast (MNF) beinhaltet. Aber ob das im "alten" Gamepass inkludiert gewesen wäre kann niemand beantworten.
Der Start war holprig, weil man die Night Games zu spät online hatte am nächsten Tag. Aber ab Week 3 war es doch komplett das gleiche Produkt wie davor.
Die Abneigung gegen Dazn kann ich verstehen, aber das mit dem Abbau des Produktes kann man so imo nicht stehen lassen.
Zunächst nur in der 2. Liga wird ein Vertreter einer Mannschaft (Spieler oder Betreuer) mit dem Handy aus der Ich-Perspektive („Point-of-View“) unter anderem den Gang zur Kabine filmen. Nach Spielen wird die Kamera zum Jubeln mit den Fans oder in die Umkleide mitgenommen. Das können die Klubs bestimmen, was sie gern zeigen wollen.
Weitere Punkte: Rund um die Spiele ermöglicht die DFL nach Rücksprache mit den Klubs mehr Zugänge. Die Sender dürfen regelmäßig in der vorbereiteten Spielerkabine, bevor die Teams eintreffen, Anmoderationen filmen. Während des Warmmachens können Moderatoren und Experten jetzt bis 15 Minuten vor dem Anstoß aufs Feld.
In der Halbzeitpause sollen die Klubs jetzt verstärkt Funktionäre oder Spieler, die nicht im Kader sind, für Gespräche zur Verfügung stellen. Bisher hatten die Sender meist externe Gäste. Außerdem sind in der 2. Liga erstmals Interviews mit Mitgliedern des Trainerteams geplant, um noch letzte Eindrücke aus der Kabine zu liefern.
Nach dem Spiel wird es dann auch emotionale Interviews direkt am Mittelkreis auf dem Platz geben, bevor sich die Profis in der Kurve bedanken oder zum Feiern gehen. Hier sind zwei Fragen die Regel. Im Anschluss werden auch Interviews im Kabinentrakt geführt.
meines wissens was das mit der werbung bei dazn nur für die klub wm, die es ja for free gab ohne abo und die man ja auch finazieren muss. bei der cl hätte ich das noch nie bemerkt.Meine Sky- und DAZN-Abos laufen noch 3 Monate. Bin ziemlich sicher, dass ich beides nach vielen, vielen Jahren kündigen werde.
DAZN macht jetzt während der Spiele (meist bei Einwechselungen) auch noch aggressive Werbung mit Ton. Kannte ich bisher noch nicht. Wusste auch nicht, dass das erlaubt ist. Das ist nochmal eine ganz andere Dimension als die ekelhafte Werbung zu den Wettanbietern auf Sky und DAZN, bei der der Bildschirm 3-4 Mal während des Spiels verkleinert wird.
Die DAZN App begrüßt mich beim Start jedesmal mit einem ganzseitigen Werbebanner zu Wettanbietern, das ich umständlich wegklicken muss. Aber auch dann geht`s noch nicht zur Fußballübertragung. Man muss - auch wenn das Spiel schon läuft, noch Werbung sehen.
DAZN verachtet seine Kunden zutiefst, sonst würden sie es nicht machen. Nehmen 45 Euro pro Monat und behandeln die Kunden hinsichtlich der Masse an Werbung schlimmer als die FreeTV Sender RTL, Sport1 odert Sat1. Diese Art von Marketing ist verabscheuungswürdig und geht für meinen Geschmack zu weit. Ich möchte das nicht länger unterstützen.
Da es zufällig in eine Zeit fällt, in der der deutsche Fußball international (selbst mit den "großen" Bayern) nur noch zweitklassig ist, fällt mir eine Pause oder der endgültige Abschied nicht so schwer. Für mich haben die Sender einfach extrem überzogen, und das gilt besonders für DAZN.
Irgendwann ist halt Schluss und dieser Punkt ist mittlerweile bei mir erreicht.
Was bleibt, sind die Dienstagsspiele der CL auf Prime und zweite Liga Samstagabend auf Sport1. Und ein paar Länderspiele, DFB-Pokal in den ÖR-Sendern und ein paar EL-Spiele auf RTL. So schlecht ist das nicht.
Und die übrige Zeit werde ich mir auf Netflix und Paramount+ vertreiben, falls mir langweilig ist.
ich stimme dir da voll und ganz zu. ich habe mein sky - dazn kombi abo gerade um 1 jahr verlängert. Konditionen bleiben bei 75€/Monat aber dafür habe ich es auch im linearen TV (auch DAZN) über Kabel. Das passt für mich, mehr Abos habe ich nicht, Amazon hole ich mir immer nur für ein einzelnes CL spiel das mich interessiert, dann oft für 0,99 cent nur für eine Woche als Lockangebot. Oder man kündigt direkt nach dem Spiel wieder und kreigt oder 5 oder 6 Euro zurück.Für mich hat sich Bezahlfernsehen noch nie gelohnt, weil ich an den Wochenenden meistens unterwegs bin - Zwerge scheuchen, pfeifen, Rad fahren, Familie oder Freunde besuchen... Und wenn ich doch mal Zeit habe, gehe ich lieber ins Stadion. Als Hertha-Union-Fan ist in 99% der Wochenenden ein Heimspiel in der Stadt.Von daher muss ich auf nichts "verzichten" und kann auf das Theater relativ emotionslos draufgucken.
Mal ehrlich - die Bundesliga selbst meldet für die aktuellen Übertragungsrechte Einnahmen von mehr als 1,1 Milliarden Euro. Die Einzelpakete habe ich noch nicht gefunden, aber es sollte mich wundern, wenn DAZN für seinen Batzen weniger als 300 Millionen zahlt. Wie viele Abos sollen die denn verkaufen, um die Kosten einigermaßen zu decken, wenn sie möglichst werbefrei übertragen sollen und bei einem Monatspreis über 20 Euro die Massenflucht in russische und chinesische Streams einsetzt? Und wenn man den Vereinen sagt, sorry, alles über 500 Millionen ist nicht refinanzierbar, dann heult die andere Seite auf, dass "unsere" Vereine mit der Premier League und den Spaniern nicht mithalten können und die Hälfte direkt in die Insolvenz muss.
Wie funktioniert das? Was kauft du da genau? Jeweils nur ein Spiel also quasi PPV? oder alle spieler einer Mannschaft? Sowas fände ich super.Da lobe ich mir das Game Pass Modell in der NFL/ NHL.
Egal welcher Sender was überträgt auf der GP Platform kannst alle Spiele anschauen und du brauchst pro Sportart nur 1 Abo.
NFL Gamepass 189,90 pro Saison und du kannst alle Spiele live und re live schauen.Wie funktioniert das? Was kauft du da genau? Jeweils nur ein Spiel also quasi PPV? oder alle spieler einer Mannschaft? Sowas fände ich super.
Ich wurde auch bei der CL beim Start der App am Fernseher mit dem fullscreen-Banner eines Wettanbieters "begrüßt". Nachdem ich dann das CL-Spiel gestertet hatte, kam auch erstmal ein Werbespot, selbst wenn das Spiel schon lief. Deshalb war ich immer froh, wenn ich DAZN über die beiden Sky-Sender empfangen konnte.meines wissens was das mit der werbung bei dazn nur für die klub wm, die es ja for free gab ohne abo und die man ja auch finazieren muss. bei der cl hätte ich das noch nie bemerkt.
Und sport1 hat keine 2. liga mehr. das läuft jetzt bei RTL.
ich meinte ja nur die werbung zwischen den spielen also bei auswechslungen oder so. die kam meines wissens nur bei und wegen der klub wm.Ich wurde auch bei der CL beim Start der App am Fernseher mit dem fullscreen-Banner eines Wettanbieters "begrüßt". Nachdem ich dann das CL-Spiel gestertet hatte, kam auch erstmal ein Werbespot, selbst wenn das Spiel schon lief. Deshalb war ich immer froh, wenn ich DAZN über die beiden Sky-Sender empfangen konnte.
Hab jetzt gekündigt und werde stattdessen wieder mehr Netflix und Paramount+ schauen. Die Kommerzialisierung im Fußballgeschäft k...tz mich mittlerweile dermaßen an, dass mir der Verzicht auf DAZN nicht schwerfallen wird.
Ah ok, ist dann eher eine art season pass nur mit einem namen der etwas irreführend ist.NFL Gamepass 189,90 pro Saison und du kannst alle Spiele live und re live schauen.
Alternativ kannst du auch 19,90 pro Monat bezahlen.
Ah ok, also dann das was es für die buli auch gibt aber halt nur international. aber mit den unlimited abo von dazn hat man jetzt schon alle spiele dabei, nur soweit ich weis nicht mit original kommentar, worauf ich aber keinen wert lege. aber das ist dann halt so, dass dazn die rechte für die auslandsvermarktung hat. in usa musst du dann halt genauso mehrere abos haben wenn du alles sehen willst.NFL Gamepass gibt es international. Früher war es ne standalone app, heute läuft der GP im separaten Abo via dazn.