Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.108
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Theoretisch wäre ja ein Trade von Lebron, Knecht, Milton, Goodwin und Bronny gegen Gafford, PJ, Klay, Marshall und Martin möglich. Die Gehälter würden sich fast punktgenau matchen. Die Lakers wären dämlich, wenn sie den Deal nicht machen, weil sie dringend benötigte Tiefe bekämen und Verträge, die gut zu traden sind. Zudem würden sie Lebron so nicht für umme verlieren.
Dallas wäre mit AD, Lebron und Kyrie extrem top-heavy und im totalen Win-Now-Modus, ohne dafür aber die Zukunft zu opfern. Mit Flagg, Lively und Christie hätten sie noch immer einen starken Core für die Zeit danach. Auf dem Buyout-Markt wäre man sicherlich auch eine der beliebtesten Anlaufstellen.

Alternativ könnte auch Reaves eingebaut werden. Dafür müsste dann aber Christie und der First-Rounder zurückkommen. Ist aber vermutlich ohnehin viel heiße Luft um nichts.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Dallas wäre mit AD, Lebron und Kyrie extrem top-heavy und im totalen Win-Now-Modus, ohne dafür aber die Zukunft zu opfern.
Trade wird nicht passieren, aber was ich bei der Diskussion immer nicht verstehe ist warum aus Sicht der Lakers die "LBJ timeline" so anders aussehen soll als die "Luke timeline". Luka ist 26, bald 27. Er ist genauso in "win now" wie Jokic, Giannis, SGA. Die Lakers haben allen Grund hier und heute "all in" zu gehen statt "fuer 2-3 Jahre down the road" zu planen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.108
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Trade wird nicht passieren, aber was ich bei der Diskussion immer nicht verstehe ist warum aus Sicht der Lakers die "LBJ timeline" so anders aussehen soll als die "Luke timeline". Luka ist 26, bald 27. Er ist genauso in "win now" wie Jokic, Giannis, SGA. Die Lakers haben allen Grund hier und heute "all in" zu gehen statt "fuer 2-3 Jahre down the road" zu planen.
Den Plan bis 2027 mehr oder weniger rumzueiern, nur um dann in der Free Agency etwas reißen zu können, finde ich auch bescheuert. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass man aufgrund Lukas Alter etwas zögerlicher mit den verbleibenden Assets umgeht. Zumal diese ja lediglich aus Knecht, dem 31er First und den auslaufenden Verträgen bestehen. Damit bekommst du heutzutage sowieso keinen Gamechanger, der dein Team zum Contender macht.

Was ich den Lakers vorhalte ist, dass sie nie zu 100% für Lebron und AD all-in gegangen sind, weil sie vermutlich nicht damit gerechnet haben, dass Lebron so lange abliefert. Durch den Trade für Luka haben sich die Voraussetzungen jetzt aber geändert und man muss nicht zwingend sofort alle Assets verbraten.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
146
Punkte
43
Dallas wäre mit AD, Lebron und Kyrie extrem top-heavy und im totalen Win-Now-Modus, ohne dafür aber die Zukunft zu opfern. Mit Flagg, Lively und Christie hätten sie noch immer einen starken Core für die Zeit danach. Auf dem Buyout-Markt wäre man sicherlich auch eine der beliebtesten Anlaufstellen.
Selbst wenn die drei nächste Saison bei den Mavericks unter Vertrag stehen sollten, würde ich dennoch keinen Cent darauf verwetten, dass alle drei mehr als 10 Spiele gemeinsam auf dem Feld stehen werden.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Den Plan bis 2027 mehr oder weniger rumzueiern, nur um dann in der Free Agency etwas reißen zu können, finde ich auch bescheuert. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass man aufgrund Lukas Alter etwas zögerlicher mit den verbleibenden Assets umgeht.
Also im besten Fall soll dass dann aussehen wie bei Kobe 2005-08, in der Hoffnung dass sich 2027 irgendein lopsided Pau-Gasol-Trade findet? Na dann viel Glueck dabei Luka zur extension zu ueberreden. :LOL:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.519
Punkte
113
Trade wird nicht passieren, aber was ich bei der Diskussion immer nicht verstehe ist warum aus Sicht der Lakers die "LBJ timeline" so anders aussehen soll als die "Luke timeline". Luka ist 26, bald 27. Er ist genauso in "win now" wie Jokic, Giannis, SGA. Die Lakers haben allen Grund hier und heute "all in" zu gehen statt "fuer 2-3 Jahre down the road" zu planen.

Womit können die Lakers denn hier und heute all in gehen? Mit dem Kader aus der letzten Saison minus DFS, plus Ayton und einem 1. Round Pick?
Egal was man da bastelt, im Westen ist damit schon die 1. Runde eine Herausforderung.

Ohne Assets sind die Lakers darauf angewiesen über die FA brauchbare Spieler und Verträge aufzunehmen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Womit können die Lakers denn hier und heute all in gehen?
Viele Optionen gibt's angesichts des cap space und der verbleibenden draft assets nicht, das will ich gar nicht abstreiten. Ging mir eher darum dass der "Plan Luka" nicht viel anders aussehen sollte als der "Plan LeBron". Beide sind All-NBA caliber franchise player, sogar am Ende sehr aehnliche Spieler archetypes, und Luka ist nunmal nicht 21 sondern bald 27. Gap year einlegen und auf free agency in 2027 oder 2028 warten verbietet sich also.

Und ueberhaupt: fuer wen soll naechsten Sommer eigentlich cap space freigehalten werden? Von denen die 2026 verfuegbar sind ist LBJ ohnehin der best available.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.355
Punkte
113
Und ueberhaupt: fuer wen soll naechsten Sommer eigentlich cap space freigehalten werden? Von denen die 2026 verfuegbar sind ist LBJ ohnehin der best available.
Denke eher, dass es da um die "Komplettsanierung" des Rosters geht. Den zweiten Star wird man sich wahrscheinlich sowieso eher im Trade gegen Reaves + Picks holen. Der Cap sieht ab 2026 extrem sauber aus, da kann man ja auch was als Sign&Trade machen. Die Möglichkeiten sind auf jeden Fall da und wenn was extrem interessantes kommt, dann wird man sicherlich auch an den Picks ab 2030 nicht sparen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist - aber falls die Bucks nächste Saison abstinken und Giannis will einen Trade, wird man da sicherlich auch bei den Lakers hellhörig sein. Da ist ein cleaner Cap extrem viel Wert.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.334
Punkte
113
warum sollten die Lakers denn nicht Lukas altes Finals Team haben wollen,

Die Lakers wären dämlich, wenn sie den Deal nicht machen, weil sie dringend benötigte Tiefe bekämen und Verträge, die gut zu traden sind. Zudem würden sie Lebron so nicht für umme verlieren.
Nur um das nochmal klarzustellen. Ich hatte ja selber geschrieben
Ich könnte mich ja sogar auf die Idee einlassen, dass die Lakers Bron wegtraden würden, wenn sie dafür Assets für die Zukunft bekommen, die Altersmäßig zu Luka passen. Aber doch nicht einfach sein altes Team.
mir ging es nur darum, dass ich es mega schräg fände, wenn quasi innerhalb von einem halben Jahr 2 Teams all ihre Stars tauschen so dass dann im konkreten Beispiel Bron und AD in DAL und gleichzeitig Luka, PJ, Gafford etc. in LA spielen würden. An so was kann ich mich nicht erinnern.
Natürlich hätten die Lakers dann mehr Assets, die man leichter weitertraden könnte als den eine Megavertrag von Bron.
Ich wollte damit aber auch sagen, dass ich nicht glaube, dass einen der Move aus Sicht der Lakers eher zum Contender machen würde. Ich würde die LA "Mavs" einfach auch eher Richtung Play-ins 2026 einschätzen. Dafür ist der Westen einfach zu loaded. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Und ja, lieber Play-ins als Lottery in einem Szenario wo Bron 2026 "für nichts" retired und man kein gutes Team um Luka aufbauen könnte.
Aber wie wir alle sagen, wird ja eh nicht passieren.
Obwohl es natürlich rein vom Narrativ her schon seinen Reiz hätte Bron in seiner letzten Saison mit Kyrie und AD in einem Team zu sehen. Vielleicht macht ihnen Kevin Love noch den Chef-Handtuch-Wedler :crazy: . Und für Cooper Flagg wär es natürlich auch genial mit diesen Stimmen im Locker eine Saison zu bekommen ganz ohne den riesigen Druck NUR auf ihm.
 

strodini

Bankspieler
Beiträge
3.931
Punkte
113
Ort
OS
Nur um das nochmal klarzustellen. Ich hatte ja selber geschrieben

mir ging es nur darum, dass ich es mega schräg fände, wenn quasi innerhalb von einem halben Jahr 2 Teams all ihre Stars tauschen so dass dann im konkreten Beispiel Bron und AD in DAL und gleichzeitig Luka, PJ, Gafford etc. in LA spielen würden. An so was kann ich mich nicht erinnern.
Natürlich hätten die Lakers dann mehr Assets, die man leichter weitertraden könnte als den eine Megavertrag von Bron.
Ich wollte damit aber auch sagen, dass ich nicht glaube, dass einen der Move aus Sicht der Lakers eher zum Contender machen würde. Ich würde die LA "Mavs" einfach auch eher Richtung Play-ins 2026 einschätzen. Dafür ist der Westen einfach zu loaded. Ist aber nur meine persönliche Einschätzung. Und ja, lieber Play-ins als Lottery in einem Szenario wo Bron 2026 "für nichts" retired und man kein gutes Team um Luka aufbauen könnte.
Aber wie wir alle sagen, wird ja eh nicht passieren.
Obwohl es natürlich rein vom Narrativ her schon seinen Reiz hätte Bron in seiner letzten Saison mit Kyrie und AD in einem Team zu sehen. Vielleicht macht ihnen Kevin Love noch den Chef-Handtuch-Wedler :crazy: . Und für Cooper Flagg wär es natürlich auch genial mit diesen Stimmen im Locker eine Saison zu bekommen ganz ohne den riesigen Druck NUR auf ihm.

Finals Dallas sollen jetzt plötzlich in den Playins landen? Kyrie wäre nicht dabei, aber mit Reaves jemand mit ähnlichem Profil. Verstehe die Einschätzung daher gar nicht, das Finals Team von Dallas war ziemlich rund und auf Luka abgestimmt. Das wäre schon was feines in LA.

Aber sehr harter Kokolores generell hier, Sommerloch :D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
8.268
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Finals Dallas sollen jetzt plötzlich in den Playins landen? Kyrie wäre nicht dabei, aber mit Reaves jemand mit ähnlichem Profil. Verstehe die Einschätzung daher gar nicht, das Finals Team von Dallas war ziemlich rund und auf Luka abgestimmt. Das wäre schon was feines in LA.

Aber sehr harter Kokolores generell hier, Sommerloch :D
Da fehlt aber mit DJJ noch ein Faktor der mMn ziemlich unterschätzt war. ;)
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.334
Punkte
113
Finals Dallas sollen jetzt plötzlich in den Playins landen? Kyrie wäre nicht dabei, aber mit Reaves jemand mit ähnlichem Profil. Verstehe die Einschätzung daher gar nicht, das Finals Team von Dallas war ziemlich rund und auf Luka abgestimmt. Das wäre schon was feines in LA.

Aber sehr harter Kokolores generell hier, Sommerloch :D
War nicht als Diss am 24er Mavs Team gedacht.
Ich persönlich würde halt aktuell OKC, Denver (mit Cam Johnson und THJ), Clippers (mit John Collins und Lopez von der Bank), Rockets (mit KD), T-Wolves (etwas besserer Ant, Randle) stärker einschätzen, als die 24er Mavs. Wenn da noch ein Team reinrutschen würde - machen die Spurs evtl einen Sprung oder bleiben die Warriors gesund etc. - wäre dieses fiktive Lakers Team auf Platz 7 und damit im Play-in.
Sage ja nicht, das wäre ein fact. Ist nur meine persönliche Einschätzung.
Und nochmal, der Finals Run 24 war echt geil und ich hab da auch für die Mavs und v.a. Luka mitgefiebert.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.355
Punkte
113
Und da isses soweit

Vertrag bei den Clippers dann quasi so, wie ich es vermutet hatte. 2-Jahresvertrag mit dem maximalen Salary, den die Clippers haben und mit der PO, damit er nach einem Jahr rausgehen kann, um mit einem höheren Deal sein Buyoutverlust auszugleichen. Die PO dann eben als Absicherung, falls er sich verletzt.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.668
Punkte
113
Ort
Country House
Und da isses soweit

Vertrag bei den Clippers dann quasi so, wie ich es vermutet hatte. 2-Jahresvertrag mit dem maximalen Salary, den die Clippers haben und mit der PO, damit er nach einem Jahr rausgehen kann, um mit einem höheren Deal sein Buyoutverlust auszugleichen. Die PO dann eben als Absicherung, falls er sich verletzt.

Ich verstehe die Suns nicht. Wieso kommt es jetzt auf die paar Millionen Ersparnis an.. klar, man will andere Spieler entwickeln, aber es kommt mir dennoch, selbst in Anbetracht dieser Opportunitätskosten, zu radikal vor.

Die Clippers finden das natürlich super.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.427
Punkte
113
Clippers haben ein tiefes, ausgeglichenes Team, die Additionen von Lopez, Collins und Beal machen die Clipps mit dem Mix aus Defensivspielern und Kawhi/Harden interessant. Kommt natürlich in den Playoffs wie immer viel auf die Stars an, Kawhi muss fit sein und Harden keine Eier legen aber der Supporting Cast neben den 2 und Zubac ist stark.
 

Der_Segler

Nachwuchsspieler
Beiträge
381
Punkte
63
Ort
Oldenburg
Das ist dann wohl der Abschied von Amir Coffey. Verstehe ich nicht, warum er noch keinen neuen Vertrag irgendwo unterschrieben hat. Grundsolider Spieler mit Engagement in der Defense und guter Dreierquote. Chris Paul zu den Clippers brodelt ja auch noch in der Gerüchteküche. Off-Season bleibt halt spannend...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.355
Punkte
113
Das ist dann wohl der Abschied von Amir Coffey. Verstehe ich nicht, warum er noch keinen neuen Vertrag irgendwo unterschrieben hat. Grundsolider Spieler mit Engagement in der Defense und guter Dreierquote. Chris Paul zu den Clippers brodelt ja auch noch in der Gerüchteküche. Off-Season bleibt halt spannend...
Erstmal Zustimmung, was mich aber bei Coffey grad echt stutzig gemacht hat - der hat über seine gesamte Karriere ein echt mieses On-Off von -8,3 Pkt auf 100 Poss, darunter die letzten 3 Jahre jeweils schlechter als -10. Das ist echt komplett heftig und bei fast 6000 Minuten auch nicht mehr mit Sample-Size oder so zu erklären. Ist auch nicht zwingend ein Bench-Phänomen, denn von den Spielern jeweils mit vielen Minuten war er immer derjenige mit den miesesten Zahlen. So was macht mich dann doch etwas stutzig. Mal kurz simpel gerechnet: Ein Spiel mit 48 Minuten hat ungefähr 100 Possessions pro Team. Pro 48 Minuten verliert das Team mit Coffey mit -8,3 Punkten. Bei knapp 6000 Minuten NBA-Karriere hat er also ein Minus von über 1.000 Punkten. Rough...

Wenn das mal so eine Saison passiert, hat das meistens auch Gründe wie aktuell bei J-Dub, der einfach mit SGA gestaggert wird und daher OKC in den Minuten ein schlechteres On-Off hat (dafür hat J-Dub aber trotzdem noch einen sehr positiven OnCourt-Wert). Coffey hat hier aber durchgehend schlechte Werte, auch die OnCourt-Werte sind fast immer negativ. Insgesamt ist das Skillset sicherlich solide genug, dass er nicht noch einen Vertrag bekommt und da wird man einfach auch sehen, ob das jetzt ein reines Clippers-Thema war. Bei anderen Metriken wie xrapm, VPM, DARKO, LEBRON, etc. sieht er aber halt auch durchgehend nicht gut aus, was die Zurückhaltung dann vielleicht auch erklärt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben