Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.108
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Theoretisch wäre ja ein Trade von Lebron, Knecht, Milton, Goodwin und Bronny gegen Gafford, PJ, Klay, Marshall und Martin möglich. Die Gehälter würden sich fast punktgenau matchen. Die Lakers wären dämlich, wenn sie den Deal nicht machen, weil sie dringend benötigte Tiefe bekämen und Verträge, die gut zu traden sind. Zudem würden sie Lebron so nicht für umme verlieren.
Dallas wäre mit AD, Lebron und Kyrie extrem top-heavy und im totalen Win-Now-Modus, ohne dafür aber die Zukunft zu opfern. Mit Flagg, Lively und Christie hätten sie noch immer einen starken Core für die Zeit danach. Auf dem Buyout-Markt wäre man sicherlich auch eine der beliebtesten Anlaufstellen.

Alternativ könnte auch Reaves eingebaut werden. Dafür müsste dann aber Christie und der First-Rounder zurückkommen. Ist aber vermutlich ohnehin viel heiße Luft um nichts.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Dallas wäre mit AD, Lebron und Kyrie extrem top-heavy und im totalen Win-Now-Modus, ohne dafür aber die Zukunft zu opfern.
Trade wird nicht passieren, aber was ich bei der Diskussion immer nicht verstehe ist warum aus Sicht der Lakers die "LBJ timeline" so anders aussehen soll als die "Luke timeline". Luka ist 26, bald 27. Er ist genauso in "win now" wie Jokic, Giannis, SGA. Die Lakers haben allen Grund hier und heute "all in" zu gehen statt "fuer 2-3 Jahre down the road" zu planen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
8.108
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Trade wird nicht passieren, aber was ich bei der Diskussion immer nicht verstehe ist warum aus Sicht der Lakers die "LBJ timeline" so anders aussehen soll als die "Luke timeline". Luka ist 26, bald 27. Er ist genauso in "win now" wie Jokic, Giannis, SGA. Die Lakers haben allen Grund hier und heute "all in" zu gehen statt "fuer 2-3 Jahre down the road" zu planen.
Den Plan bis 2027 mehr oder weniger rumzueiern, nur um dann in der Free Agency etwas reißen zu können, finde ich auch bescheuert. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass man aufgrund Lukas Alter etwas zögerlicher mit den verbleibenden Assets umgeht. Zumal diese ja lediglich aus Knecht, dem 31er First und den auslaufenden Verträgen bestehen. Damit bekommst du heutzutage sowieso keinen Gamechanger, der dein Team zum Contender macht.

Was ich den Lakers vorhalte ist, dass sie nie zu 100% für Lebron und AD all-in gegangen sind, weil sie vermutlich nicht damit gerechnet haben, dass Lebron so lange abliefert. Durch den Trade für Luka haben sich die Voraussetzungen jetzt aber geändert und man muss nicht zwingend sofort alle Assets verbraten.
 

Chip84

Nachwuchsspieler
Beiträge
143
Punkte
43
Dallas wäre mit AD, Lebron und Kyrie extrem top-heavy und im totalen Win-Now-Modus, ohne dafür aber die Zukunft zu opfern. Mit Flagg, Lively und Christie hätten sie noch immer einen starken Core für die Zeit danach. Auf dem Buyout-Markt wäre man sicherlich auch eine der beliebtesten Anlaufstellen.
Selbst wenn die drei nächste Saison bei den Mavericks unter Vertrag stehen sollten, würde ich dennoch keinen Cent darauf verwetten, dass alle drei mehr als 10 Spiele gemeinsam auf dem Feld stehen werden.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Den Plan bis 2027 mehr oder weniger rumzueiern, nur um dann in der Free Agency etwas reißen zu können, finde ich auch bescheuert. Aber ich kann schon nachvollziehen, dass man aufgrund Lukas Alter etwas zögerlicher mit den verbleibenden Assets umgeht.
Also im besten Fall soll dass dann aussehen wie bei Kobe 2005-08, in der Hoffnung dass sich 2027 irgendein lopsided Pau-Gasol-Trade findet? Na dann viel Glueck dabei Luka zur extension zu ueberreden. :LOL:
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.518
Punkte
113
Trade wird nicht passieren, aber was ich bei der Diskussion immer nicht verstehe ist warum aus Sicht der Lakers die "LBJ timeline" so anders aussehen soll als die "Luke timeline". Luka ist 26, bald 27. Er ist genauso in "win now" wie Jokic, Giannis, SGA. Die Lakers haben allen Grund hier und heute "all in" zu gehen statt "fuer 2-3 Jahre down the road" zu planen.

Womit können die Lakers denn hier und heute all in gehen? Mit dem Kader aus der letzten Saison minus DFS, plus Ayton und einem 1. Round Pick?
Egal was man da bastelt, im Westen ist damit schon die 1. Runde eine Herausforderung.

Ohne Assets sind die Lakers darauf angewiesen über die FA brauchbare Spieler und Verträge aufzunehmen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.562
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Womit können die Lakers denn hier und heute all in gehen?
Viele Optionen gibt's angesichts des cap space und der verbleibenden draft assets nicht, das will ich gar nicht abstreiten. Ging mir eher darum dass der "Plan Luka" nicht viel anders aussehen sollte als der "Plan LeBron". Beide sind All-NBA caliber franchise player, sogar am Ende sehr aehnliche Spieler archetypes, und Luka ist nunmal nicht 21 sondern bald 27. Gap year einlegen und auf free agency in 2027 oder 2028 warten verbietet sich also.

Und ueberhaupt: fuer wen soll naechsten Sommer eigentlich cap space freigehalten werden? Von denen die 2026 verfuegbar sind ist LBJ ohnehin der best available.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.342
Punkte
113
Und ueberhaupt: fuer wen soll naechsten Sommer eigentlich cap space freigehalten werden? Von denen die 2026 verfuegbar sind ist LBJ ohnehin der best available.
Denke eher, dass es da um die "Komplettsanierung" des Rosters geht. Den zweiten Star wird man sich wahrscheinlich sowieso eher im Trade gegen Reaves + Picks holen. Der Cap sieht ab 2026 extrem sauber aus, da kann man ja auch was als Sign&Trade machen. Die Möglichkeiten sind auf jeden Fall da und wenn was extrem interessantes kommt, dann wird man sicherlich auch an den Picks ab 2030 nicht sparen. Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist - aber falls die Bucks nächste Saison abstinken und Giannis will einen Trade, wird man da sicherlich auch bei den Lakers hellhörig sein. Da ist ein cleaner Cap extrem viel Wert.
 
Oben