🇨🇵 SGP Courchevel 09.-10.8. Damen & Herren


blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.745
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Warum? Sie haben zwei und müssen damit den Sommer auskommen. Es ist erst im Winter vorgesehen, dass man in bestimmten Abständen neue Anzüge einreichen darf.
ok, also Anzug A hat keinen Chip bekommen/ist durchgefallen.
Anzug B dürfen sie aber auf jeden Fall chippen lassen.
deiner M einung nach war es das dann?
ich frage mich ob die nicht Anzug C vorlegen dürfen, weil es ja erst einen Chip gab?
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.745
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
so, im polnischen Twitter wird grade eine Frage aufgeworfen:
Bei den Frauen gilt der Wettkampf heute für die Gruppeneinteilung morgen.
Was passiert mit Twardosz? Gilt sie als letzte und wird entsprechend gruppiert oder kann sie evtl morgen dann gar nicht starten
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.202
Punkte
113
ok, also Anzug A hat keinen Chip bekommen/ist durchgefallen.
Anzug B dürfen sie aber auf jeden Fall chippen lassen.
deiner M einung nach war es das dann?
ich frage mich ob die nicht Anzug C vorlegen dürfen, weil es ja erst einen Chip gab?
Wenn sie erst gar keinen Chip bekommen haben, dann gehe ich schon davon aus, dass sie noch einen dritten Anzug einreichen dürfen. Die Sportler, die heute disqualifiziert worden sind, haben ja augenscheinlich erst nach der Markung ihre Anzüge manipuliert und dürften damit keinen Anspruch haben.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.875
Punkte
113
So zeigen sie wie schlecht die Kontrollen bisher waren

Die Einblendungen in der Tickerleiste finde ich - das sollte man anerkennen - schon einen Schritt in die richtige Richtung zur Transparenz.

Natürlich bin ich auch nicht glücklich darüber, dass es ganze Teams erwischt hat. Finde ich schade für die einzelnen Athleten. Der Sommer dient aber auch dazu, die Hausaufgaben zu machen - für beide Seiten gleichermaßen, also FIS und Teams.

Aber jetzt herzugehen und nur dauerhaft rumzunölen, dass man eben das tut, was in unseren Diskussionen gefordert wurde, ist halt auch so semi. Man darf nicht vergessen, dass dies eine Folge aus dem ganzen Desaster ist, das die Norweger in Trondheim auf die Spitze getrieben haben.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.161
Punkte
113
Das ja, aber die durchgefallenen von Courchevel werden nicht noch einen neuen Chip bekommen.
Wie soll das dann gehen? Dann dürften ja alle, die gestern keinen Chip bekommen haben, im Sommer nicht mehr starten...

Ich denke, sie dürfen zwei Anzüge chippen lassen, also auch die, die gestern keinen Chip bekommen haben, dürfen noch 2 Chips bekommen
Ich habe nochmal bei Berkutschi nachgelesen; dort heißt es unter anderem: „ Abgelehnte Anzüge können erst am folgenden Wochenende wieder vorgelegt werden. Das System der Begrenzung der Anzüge pro Saison bleibt bestehen.“


Insofern würde ich der Interpretation von @Kirsten zustimmen. Die Anzüge, die an diesem Wochenende abgelehnt wurden, dürfen nachgebessert und dann am nächsten Wochenende erneut vorgelegt werden. Wenn sie dann regelkonform sind, bekommen sie ihren Chip.

So gesehen hat es auch seine Richtigkeit, wenn die Springer, die die Vorkontrolle nicht bestanden haben, anders behandelt werden als diejenigen, die erst im Wettkampf disqualifiziert wurden. Das war also so angekündigt. Aber ich gebe zu, dass ich diese Regel so auch nicht mehr im Kopf hatte.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.745
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
mich würde ja auch einfach interessieren, wie diese Vorabkontrollen genau gelaufen sind. Es scheint ja bis in den späten Abend gedauert zu haben.
Hat man mit den Finnen angefangen und, zB die Deutschen hatten dann noch 4 Stunden was zu ändern, nachdem klar war, was bei den Finnen nicht stimmte? (ich unke mal ein bisschen)
Mussten Sportler*innen sich nachts um 22 Uhr noch vermessen lassen?
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.224
Punkte
113
Wenn sie erst gar keinen Chip bekommen haben, dann gehe ich schon davon aus, dass sie noch einen dritten Anzug einreichen dürfen. Die Sportler, die heute disqualifiziert worden sind, haben ja augenscheinlich erst nach der Markung ihre Anzüge manipuliert und dürften damit keinen Anspruch haben.
Die brauchen ja auch keinen zusätzlichen Anzug. Der wird bis morgen passend genäht und fertig.
Manipulation sehe ich da nicht, so dumm ist bei den Kontrollen doch keiner. Bin da bei Benjamin, das ist entweder noch ein Messfehler oder wirklich Schwankungen an Gewicht/Umfang...
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.506
Punkte
113
Wieder ein ziemlich wilder Sprung von Nika in der Luft, aber trotzdem erst einmal deutlich vorne
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.506
Punkte
113
Ich wusste mit dem Tipp Prevc vor Freitag kann man nichts falsch machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
259
Punkte
43
Es scheint richtig kompliziert zu sein, für beide Seiten. Eigentlich sollte man doch annehmen, dass niemand mehr absichtlich versucht zu manipulieren. Die Gefahr nun erwischt zu werden, ist doch viel größer. Daher versteh ich das Chaos nicht. Gerade weil der SGP nicht so einen hohen Stellenwert hat, sollten sich doch alle entsprechend verhalten. Die Regeln einhalten und fertig!!!
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.506
Punkte
113
Schade dass keine der Französinnen vorne dabei war dieses Mal. Pagnier tut sich nach wie vor schwer. Dafür freue ich mich über das Ergebnis von Torazza, sie scheint einen Schritt nach vorne gemacht zu haben. Mal schauen, ob sie das in den nächsten Springen bestätigen kann.
 

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
259
Punkte
43
Auf Skispringen.com hab ich gelesen, dass die FIS vorab an 2 Terminen in München und Planica Anzugskontrollen vorgenommen hat. Es war wohl nicht verpflichtend, dass Nationen zu dieser Kontrolle mussten. Deswegen sei es nun zu diesem Chaos gekommen 🙄
Ich verstehe es einfach nicht. Warum hat man die Nationen nicht verpflichtet, einen dieser Termine wahr zu nehmen?
Wenn da nicht generell hart durchgegrffen wird, wie soll da ein objektives Ergebnis zustande kommen?
 
Oben