đŸ‡šđŸ‡” SGP Courchevel 09.-10.8. Damen & Herren


blackswan

Warrior of Kindness
BeitrÀge
65.658
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas

tiger04

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
989
Punkte
43
Schade Max
 - das kam wohl alles doch ein bisschen zu frĂŒh aus meiner Sicht
 - zumindest sammelt er aber Erfahrung
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
40.057
Punkte
113
noch was interessantes,

Dana Haralambie wird nicht als 30. gefĂŒhrt sondern gar nicht. Normalerweise hĂ€tte sie ja trotzdem noch einen Punkt bekommen. Jetzt scheint es nur 29 zu geben
Ja, das hatte ich auch in Erinnerung, dass man das in Zukunft so handhabt, dass man jetzt fĂŒr den gesamten Wettkampf disqualifiziert wird und nicht nur fĂŒr einen Sprung.

Und bei einem Teamwettkampf wÀre - soweit ich es in Erinnerung habe - das ganze Team dann raus.
 

Finn-Lady

Bankspieler
BeitrÀge
39.734
Punkte
113
Auf Skispringen.com hab ich gelesen, dass die FIS vorab an 2 Terminen in MĂŒnchen und Planica Anzugskontrollen vorgenommen hat. Es war wohl nicht verpflichtend, dass Nationen zu dieser Kontrolle mussten. Deswegen sei es nun zu diesem Chaos gekommen 🙄
Es bleibt dann die Frage, wer an dem Chaos schuld ist. Die FIS allein oder nicht doch (auch) die einzelnen VerbÀnde?
-> Wer nicht kommt, hat die Konsequenzen zu tragen.
-> Wer die neuen Vorgaben/Regelungen nicht umsetzt, wird dq.
NatĂŒrlich wird die FIS auch daran in Zukunft gemessen werden und sie wĂŒrde gut daran tun, dieses Mal nicht nachlĂ€ssig zu werden. „Auge zudrĂŒcken“ wird halt auch gnadenlos ausgenutzt.

Ich verstehe es einfach nicht. Warum hat man die Nationen nicht verpflichtet, einen dieser Termine wahr zu nehmen?
Ja, das wĂ€re wahrscheinlich sinnvoll gewesen - man kennt ja seine Pappenheimer đŸ€Ł
Aber nach Trondheim erwarte ich (wie schon einmal geschrieben) von den Teams ebenfalls, dass sie Verantwortung fĂŒr den Sport ĂŒbernehmen. Wer das nicht tut, hat auch den massiven Schuss bei der WM nicht gehört. As simple as that.

Dass ich einmal die FIS ein StĂŒck weit verteidigen muss, hĂ€tte ich auch nicht gedacht 🙃

Wenn da nicht generell hart durchgegrffen wird, wie soll da ein objektives Ergebnis zustande kommen?
Tun sie doch gerade. Mir scheint es, dass es gerade eine Null-Toleranz-Grenze gibt.
Zum Beispiel finde ich das auch ziemlich konsequent:
noch was interessantes,

Dana Haralambie wird nicht als 30. gefĂŒhrt sondern gar nicht. Normalerweise hĂ€tte sie ja trotzdem noch einen Punkt bekommen. Jetzt scheint es nur 29 zu geben
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
18.763
Punkte
113
Ort
Berlin
Schade fĂŒr Yanick Wasser ...:(


waist (wird ĂŒbrigens ohne e am Ende geschrieben!) + 5 cm --- was wurde da gestern gemessen?
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
40.057
Punkte
113
Und die nÀchste DSQ - der Anzug von Yanick Wasser war sogar 5 cm zu weit an der Taille.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
28.182
Punkte
113
Es bleibt dann die Frage, wer an dem Chaos schuld ist. Die FIS allein oder nicht doch (auch) die einzelnen VerbÀnde?
-> Wer nicht kommt, hat die Konsequenzen zu tragen.
-> Wer die neuen Vorgaben/Regelungen nicht umsetzt, wird dq.
NatĂŒrlich wird die FIS auch daran in Zukunft gemessen werden und sie wĂŒrde gut daran tun, dieses Mal nicht nachlĂ€ssig zu werden. „Auge zudrĂŒcken“ wird halt auch gnadenlos ausgenutzt.


Ja, das wĂ€re wahrscheinlich sinnvoll gewesen - man kennt ja seine Pappenheimer đŸ€Ł
Aber nach Trondheim erwarte ich (wie schon einmal geschrieben) von den Teams ebenfalls, dass sie Verantwortung fĂŒr den Sport ĂŒbernehmen. Wer das nicht tut, hat auch den massiven Schuss bei der WM nicht gehört. As simple as that.
Und wenn ich jetzt als Beispiel Østvold nehme, einfach, weil es da bekannt ist, dass eine Stelle am Arm 2cm zu weit war:
Alle anderen Norges haben die AnzĂŒge gechipt bekommen, der andere Arm passte. Keine Ahnung, wie sowas passiert, aber zumindest in dem Fall glaube ich nicht, dass da jemand die neuen Regeln nicht kannte bzw. es daran lag.
Wenn da bei einer Nation fast alle Springer dsq werden, muss man sich eher fragen, ob sie irgendwelche Änderungen falsch/anders verstanden oder verpasst haben..


Evtl. erklĂ€ren diese Termine aber auch die drei dsq von heute. Vielleicht wurden gestern nur die AnzĂŒge kontrolliert, die noch nicht gechipt waren. Dann könnten die AnzĂŒge ja theoretisch eben nicht von gestern auf heute zu weit geworden sein sondern vom Termin bis heute.

An den vielen Disqualifikationen hat die FIS jedenfalls keine Schuld, die liegt bei den Teams. Evtl. gibt es Verbesserungsbedarf in der Umsetzung von den neuen Regelungen oder in der Kommunikation. Allerdings sind wir ja auch nicht direkt betroffen, denke schon, dass die Teams mehr Infos haben als wir.
 

Iselinchen

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
356
Punkte
18
Also bei mir geht immer noch kein Ticker, hab keine Ahnung warum. Die Verwirrung ist bei mir angekommen.
 
Oben