🇨🇵 SGP Courchevel 09.-10.8. Damen & Herren


tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
989
Punkte
43
Mein Tipp geht natürlich wieder nicht auf… glaube nicht, dass Raimund das noch holen wird… - die Jury ist aber auch für überhaupt nichts gut
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.061
Punkte
113
Evtl. erklären diese Termine aber auch die drei dsq von heute. Vielleicht wurden gestern nur die Anzüge kontrolliert, die noch nicht gechipt waren. Dann könnten die Anzüge ja theoretisch eben nicht von gestern auf heute zu weit geworden sein sondern vom Termin bis heute.

An den vielen Disqualifikationen hat die FIS jedenfalls keine Schuld, die liegt bei den Teams. Evtl. gibt es Verbesserungsbedarf in der Umsetzung von den neuen Regelungen oder in der Kommunikation. Allerdings sind wir ja auch nicht direkt betroffen, denke schon, dass die Teams mehr Infos haben als wir.
Ach so, du meinst, manche Anzüge wurden schon vor längerer Zeit gechipt und nicht erst gestern? Das erhöht natürlich die Wahrscheinlichkeit für meine Variante 3: Dass sich zwischen dem Chippen der Anzüge und der Kontrolle in der Quali bzw. im Wettkampf der Körper verändert hat.

Ich bin aber natürlich trotzdem bei dir und sehe die Schuld auch bei den Teams. Ich meine, ich weiß natürlich nicht, wie der Informationsfluss zwischen den Teams und der FIS genau läuft. Aber ich gehe davon aus, dass die Springer schon auch erfahren, welche Körpermaße sie bei der Vermessung hatten. Und wenn dann jemand bei der Vermessung meinetwegen einen Hüftumfang von 85 cm hat, muss er halt gegebenenfalls vor dem Wettkampf nochmal selbst nachmessen, ein Hexenwerk ist das ja nun auch nicht. Und wenn es dann auf einmal nur noch 80 cm sind, dann muss eben der Anzug enger genäht werden. 5 cm sind halt schon viel. Bei dem einen Zentimeter von Sato bin ich noch geneigt, es als Unachtsamkeit oder Pech abzutun, aber die 5 cm von Yanick Wasser gehen eben schon in Richtung Betrugsversuch.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.478
Punkte
113
Der slowenische Skiverband schreibt im Bericht über das Springen der Frauen übrigens, dass jedes Team die Möglichkeit hatte einen beim Chippen durchgefallenen Anzug zu überarbeiten. Man hat sich entschieden den von Nika Prevc zu korrigieren, während Nika Vodan dann nicht starten durfte.

Link
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.769
Punkte
113
Ort
Berlin
Der slowenische Skiverband schreibt im Bericht über das Springen der Frauen übrigens, dass jedes Team die Möglichkeit hatte einen beim Chippen durchgefallenen Anzug zu überarbeiten. Man hat sich entschieden den von Nika Prevc zu korrigieren, während Nika Vodan dann nicht starten durfte.

Link

Für mich ist das neu.
Das hieße ja, dass es noch viel mehr ursprünglich nicht genehmigte Anzüge gegeben haben kann.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.478
Punkte
113
Für mich ist das neu.
Das hieße ja, dass es noch viel mehr nicht genehmigte Anzüge gegeben haben kann.
Ja, das wird wahrscheinlich der Fall gewesen sein. Ist auch die Frage, ob das in Zukunft jedes Wochenende so gehandhabt wird. Steht das irgendwo als Regel geschrieben?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.061
Punkte
113
Puh, wie ich die Regel finden soll, weiß ich noch nicht. Einerseits ermöglicht es einem ja dann eine Korrektur, wenn es sich wirklich nur um eine Unachtsamkeit und nicht um systematisches Schummeln gehandelt hat - andererseits ist es natürlich schon bitter, wenn man dann die verschiedenen Springer in einem Team ein Stück weit gegeneinander ausspielen muss.

Hmmm… und wie war das bei den Finnen und den Italienern? Das legt ja dann nahe, dass ursprünglich kein Anzug gepasst hat und man dann einen korrigieren durfte. Denn da ist ja jeweils einer durchgekommen.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.478
Punkte
113
fänd das okay, wenn man sagt, okay ihr habt bis morgen früh zeit das zu überarbeiten.
aber einer pro Team? Das ist ja schon albern
Ich verstehe schon, dass man keine neue Überarbeitung zulassen will, weil sonst eventuell viele auf gut Glück mit größerem Anzug auftauchen. Aber ja, wenn dann jedes Team die Möglichkeit hat, zumindest bei seinem Topstar nachzuarbeiten untergräbt das die Intention schon deutlich.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.737
Punkte
113
Und wenn ich jetzt als Beispiel Østvold nehme, einfach, weil es da bekannt ist, dass eine Stelle am Arm 2cm zu weit war:
Alle anderen Norges haben die Anzüge gechipt bekommen, der andere Arm passte. Keine Ahnung, wie sowas passiert, aber zumindest in dem Fall glaube ich nicht, dass da jemand die neuen Regeln nicht kannte bzw. es daran lag.
Den Arm bei Østvold finde ich halt auch merkwürdig. Das habe ich in all den Jahren noch nicht gelesen.

Wenn da bei einer Nation fast alle Springer dsq werden, muss man sich eher fragen, ob sie irgendwelche Änderungen falsch/anders verstanden oder verpasst haben..
Das würde sich ja mit meinen Aussagen decken. Vielleicht war man nicht bei den Termin dabei oder es gab tatsächlich ein Kommunikationsproblem… wer weiß. Allerdings haben viele andere Nationen die Regeln aber auch verstanden. Das wäre aber in diesem Fall leicht zu besprechen und zu beheben.
Alle anderen DQ sind ja am Ende nichts Neues. Schrittlänge, Skier zu lang, Anzuggröße… wobei 4 und 5 cm sind schon echt krass. Gab’s vielleicht schon mal, aber das blieb uns bislang ja verborgen 🤷‍♀️

An den vielen Disqualifikationen hat die FIS jedenfalls keine Schuld, die liegt bei den Teams. Evtl. gibt es Verbesserungsbedarf in der Umsetzung von den neuen Regelungen oder in der Kommunikation. Allerdings sind wir ja auch nicht direkt betroffen, denke schon, dass die Teams mehr Infos haben als wir.
Deswegen finde ich die Einseitigkeit der Argumentation, die seit gestern immer wieder durchscheint, einfach fehl am Platze. Ich bin weit entfernt davon, die FIS aus der Schußlinie zu nehmen. Diese Situation jetzt hat sie mit hervorgerufen. Aber sie ist nur ein Teil der Geschichte.
 
Oben