Die Saison 2025 (abseits GT und WM)


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.924
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Man möchte halt immer möglichst viele Regionen des Landes abdecken und mit schweren Hochgebirgs-Pässen sind wir halt nicht gesegnet.

Die Österreich-Rundfahrt als Rennen der gleichen Kategorie hatte jahrelang immer die gleichen Etappen bei ihren jährlichen Austragungen (wurde erst in den letzten Jahren geändert).

Die 10 Jahre Pause haben der Rundfahrt definitiv geschadet und viele vergleichbare Rennen haben der Deutschland Tour den Rang abgelaufen.

Die Frage ist halt auch was will die Deutschland Tour sein, ist halt als Etappenrennen auch schwierig, da alles unterhalb den GrandTours und WM, eigentlich immer nur als Vorbereitungsrennen gesehen wird.

Deswegen ist es auch gut das die ASO auch das Zepter in der Hand hat, wird ein Slot in der WorldTour frei hat man mit der ASO im Rücken gute Karten.

Wenn man sich auch dieses Jahr das Starterfeld und die teilnehmenden Teams anschaut, ist das wohl mit die beste Besetzung für ein nicht WorldTour Rennen. Viele WT Teams am Start und bei den ProTeams auch eigentl. nur die Teams die sich im Dunstkreis der WorldTour bewegen und auch bei der WildCard Vergabe für die GrandTours immer ein Wörtchen mitzureden haben.

Ja, alles verständlich und so weiter. Trotzdem sind selbst in Deutschland Hochgebirgsetappen möglich oder Hügeletappen mit fiesen Rampen.
Ist ja nicht alles landschaftlich wie in Dänemark oder Holland hierzulande.

Die D-Tour kann dank ASO inzwischen wieder auf die Teilnahme von World-Tour-Teams mit Topfahrern rechnen, aber es fehlt ein verlässliches Streckenprofil (bzw. ein passender zeitlicher Slot) für den Verbleib oder einer Aufwertung dieses Events.

Mal schickt man die komplette Sprinterriege hin und mal werden die alle u.a. an der Mosel erledigt.

Das kann doch kein Team irgendwie für seine Spezialisten planen, wenn da zwischen Adam Yates und Nils Politt alles möglich ist oder eben nicht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.906
Punkte
113
Finish der zweiten Etappe ist aber echt spannend (y)

Kleine Gruppe voraus, dahinter die besten Sprinter in einer Gruppe mit paar Sekunden, die aber selbst nachfahren müssen, weil der Rest gut 30sek dahinter fährt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.906
Punkte
113
Und dann der Klassiker - Sheehan von Israel denkt, er gewinnt das Ding, nur um dann mit anzusehen, wie Narvaez noch minimal vorbeihuscht.

Auf dem Zielfoto feiert der Ami noch :D
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.341
Punkte
113
Morgen die Abschlussetappe der Deutschlandtour mit 18 Prozent Steigung. Leider nur für rund 100 Meter :D Na ja, mal schauen ob es zumindest ein paar schöne Bilder aus Sachsen-Anhalt gibt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.906
Punkte
113
Fand die Entscheidung bzgl. der Rücksetzung von Van Poppel absolut richtig, der hat schon ordentlich seine Linie verlassen. War ja auch nicht das erste Mal diese Saison. Keine Ahnung, was Pogi da via Social Media rummotzt (sind die evtl. Freunde?).
 

Konne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
63
Fand die Entscheidung bzgl. der Rücksetzung von Van Poppel absolut richtig, der hat schon ordentlich seine Linie verlassen. War ja auch nicht das erste Mal diese Saison. Keine Ahnung, was Pogi da via Social Media rummotzt (sind die evtl. Freunde?).
Liegt eher am GC würde ich tippen. Narvaez hat durch den nachträglichen Sieg von Waerenskjold doch paar Bonussekunden mehr verloren
 

Boomer

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
28
Fand die Entscheidung bzgl. der Rücksetzung von Van Poppel absolut richtig, der hat schon ordentlich seine Linie verlassen. War ja auch nicht das erste Mal diese Saison. Keine Ahnung, was Pogi da via Social Media rummotzt (sind die evtl. Freunde?).

Ich sehe die Situation im Wesentlichen wie Rick Zabel und hätte van Poppel nicht zurückgesetzt. Brennan fährt in eine nicht existente Lücke, bzw. vorhandene vermeintliche „Lücke”, die aber viel zu schmal ist, um ein reguläres Durchfahren zu ermöglichen. Da muss er sich imho nicht beschweren. Die durchfahrensermöglichende Lücke war nie da. Ich freue mich natürlich für Waerenskjold, der gestern im Finale ohne jeden Helfer war, versuche ich jedoch möglichst objektiv zu urteilen, sehe ich kein Fehlverhalten van Poppel, welches eine Zurücksetzung rechtfertigt.

Viele Ex-Profis wie Zabel, aber auch Ex-Profis in meiner Verwandtschaft, betonen imho zu Recht: Nicht jede „Lücke” ist automatisch eine legitime Lücke. Wer dort hineinsteuert, übernimmt selbst die Verantwortung – das Risiko liegt beim Angreifenden. In diesem Licht erscheint die Entscheidung gegen van Poppel imho eher fragwürdig.

Noch dazu finde ich höchst merkwürdig, was Watson da gemacht hat. Der zieht ja wie ein Blocker völlig quer nach rechts, um einen dort ansprintenden, womöglich noch Brennan übersprintenden Fahrer, auszubremsen - was er dann mit Jeanniere auch macht.

Ich gebe zu, dass es höchst spekulativ und womöglich unfair gegenüber Brennan ist, aber ich finde das Verhalten Watsons kombiniert mit der Ausgangsituation, dass sich Watson und Brennan sehr gut kennen und Brennan aussichtsreich auf Platz in der Sprintwertung steht, während Watson deutlich abgeschlagen ist, irgendwie seltsam.


Bei 2:20:25.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.924
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Cofidis droht selbst bei einer Fusion von Lotto mit Wanty-Intermarché der Abstieg in die Pro-Tour.
Sie sind derzeit Platz 19 für 18 World-Tour-Teams in den nächsten 3 Jahren.

Uno-X auf Platz 20 hat jedoch durch den Gewinn der Deutschland-Tour mit Waerenksjold samt 200 Punkten fast aufgeschlossen.

Aber vielleicht holt Cofidis noch fette Punkte bei der Vuelta (Uno-X ist nicht dabei) mit Buchmann und Coquard. :saint:
 
Oben