VfB Stuttgart


paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
18
sorry, einer muss noch sein ... Grüße gehen raus an meinen Lieblings-Transferexperten :knuddel:

GzdReVjWQAAkmNU
Am Ende warens halt die Saudis. Das zählt nicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.331
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Woltemade lasse ich es mir ja noch gefallen. Ich glaube, dass es klar zu viel Geld ist, aber er ist immerhin Nationalspieler, hat noch Potential und einen gewissen Hype. Ich glaube nicht, dass er DIESE Summe wert sein wird, aber er wird auch in Zukunft hohe Summen wert sein.
Aber wenn ein Absteiger wie Southampton 12 Mio für Jander bezahlt und 9 für Scienza bezahlen will, dann stimmen doch endgültig die Relationen nicht mehr. Was die Engländer (und die Saudis) veranstalten, ist einfach Irrsinn und massiv ungesund für den weltweiten Fußball.
Natürlich freut sich jeder abgebende Verein über die Einnahmen, aber für das große Ganze ist das, was da abläuft, natürlich eine Katatsrophe.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.877
Punkte
113
Bei Woltemade lasse ich es mir ja noch gefallen. Ich glaube, dass es klar zu viel Geld ist, aber er ist immerhin Nationalspieler, hat noch Potential und einen gewissen Hype. Ich glaube nicht, dass er DIESE Summe wert sein wird, aber er wird auch in Zukunft hohe Summen wert sein.
Aber wenn ein Absteiger wie Southampton 12 Mio für Jander bezahlt und 9 für Scienza bezahlen will, dann stimmen doch endgültig die Relationen nicht mehr. Was die Engländer (und die Saudis) veranstalten, ist einfach Irrsinn und massiv ungesund für den weltweiten Fußball.
Natürlich freut sich jeder abgebende Verein über die Einnahmen, aber für das große Ganze ist das, was da abläuft, natürlich eine Katatsrophe.

Kann hiesige Vereine vielleicht auch dazu motivieren mehr auf eigene Talente zu setzen... sehe das auch als Chance.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.331
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kann hiesige Vereine vielleicht auch dazu motivieren mehr auf eigene Talente zu setzen... sehe das auch als Chance.
Wäre toll, wenn es so käme. In Sachen eingesetzte U21-Spieler ist die BL eh die "älteste" der Top Ligen. Es wird höchste Zeit, dass sich das ändert (auch im Blick auf die NM und die deutschen U-Teams), so oder so.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
15.288
Punkte
113
Ob Woltemade hier die richtige Entscheidung getroffen hat? Mindestens ein Jahr länger in Stuttgart täte ihm imo gut. Bei Newcastle soll er nun also Aleksander Isak ersetzen. Wenn er mal an den hohen Erwartungen nicht zerbricht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.478
Punkte
113
Ort
Austria
Ob Woltemade hier die richtige Entscheidung getroffen hat? Mindestens ein Jahr länger in Stuttgart täte ihm imo gut. Bei Newcastle soll er nun also Alksander Isak ersetzen. Wenn er mal an den hohen Erwartungen nicht zerbricht.
Ich hasse, wofür Newcastle steht, aber Eddie Howe ist richtig, richtig gut. Denke, bei dem ist er sportlich in guten Händen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.597
Punkte
113
Bei Woltemade lasse ich es mir ja noch gefallen. Ich glaube, dass es klar zu viel Geld ist, aber er ist immerhin Nationalspieler, hat noch Potential und einen gewissen Hype. Ich glaube nicht, dass er DIESE Summe wert sein wird, aber er wird auch in Zukunft hohe Summen wert sein.
Aber wenn ein Absteiger wie Southampton 12 Mio für Jander bezahlt und 9 für Scienza bezahlen will, dann stimmen doch endgültig die Relationen nicht mehr. Was die Engländer (und die Saudis) veranstalten, ist einfach Irrsinn und massiv ungesund für den weltweiten Fußball.
Natürlich freut sich jeder abgebende Verein über die Einnahmen, aber für das große Ganze ist das, was da abläuft, natürlich eine Katatsrophe.
Bayern kann sich nicht mehr jeden aus der Bundesliga leisten. Früher war das klar geht zu Bayern. Heute heißt halt die Konkurrenz für Bayern die PL.
Für die kleinen Vereine wie Heidenheim oder Nürnberg ist das super wenn sie ein Talent entwickeln und dafür viel Geld bekommen. Uzun ging auch für 10 Mio nach Frankfurt. Ich finde er ist es wert. Talente verpflichten/ ausbilden lohnt sich bedeuten diese Transfers.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.119
Punkte
113
Ich war natürlich im Blindflug und habe den Bezug zur Realität verloren.
Was Etikite mit 19 gemacht hat interessiert nicht. Das Standing heute von Woltemade ist nicht groß unter dem von Ekitike einzuordnen. Die sind beide gleich alt und wenn der Franzose erst vor kurzem für 95 mio gewechselt ist, dann kann ich mich als VFB bei Woltemade der noch Vertrag bis 2028 hat, natürlich daran orientieren und ihn nicht für 50 mio verkaufen.
Es gibt wirklich überhaupt keinen Grund wieso der VFB einen Woltemade, der noch Vertrag bis 2028 hat, diesen Sommer ohne Not für 50 mio verkaufen sollte.

Mit den anderen Fachexperten hätte der VFB sich vor den Bazis in den Dreck geworfen und 40 mio weniger eingenommen. Übler blamieren kann man sich gar nicht. :LOL:
Was soll denn Woltemade mit einer guten Rückrunde aktuell wert sein, 80-100 Millionen?
Woltemade muss nun zunächst in der Bundesliga Stammspieler werden. Das war er in Bremen nicht, das war in Stuttgart zunächst auch nicht. Bislang ist ein Shootingstar, der eine starke Rückrunde spielte. 50-60 Millionen € zahlt man wegen des Hypes, das wäre nicht wenig.
viel Geld in die Hand zunehmen für den Transfer. 50+5 ist eine sehr hohe Summe für einen Spieler mit ein paar guten Monaten in der Profivita.
Natürlich kann der VfB das, der kann auch 200 Mio verlangen, ist sein gutes Recht.

Andererseits muss man aber auch nicht hier herumfabulieren, dass der Marktwert deutlich über 50 Mio anzusiedeln ist, solange niemand bereit ist eine solche Summe auf den Tisch zu legen. Bei Ekitike war das dagegen offensichtlich der Fall, was natürlich sehr viel damit zu tun hat, was dieser auch schon im Alter von 19-22 gemacht hat und nicht erst mit 23. Bellingham ist ja auch nicht in etwa geschätzte 180 Mio wert, weil er in den letzten 6 Monaten so überragt hat.
Das ist lediglich deine Einschätzung, die ich einfach nicht teile.
Worauf ich mich "berufe"? :LOL:
Du ziehst einfach nen Vergleich von zwei verschiedenen Spielern, nur weil sie das gleiche Alter haben und wer das nicht sinnvoll findet (aus bereits hier im Thread genannten Gründen, insbesondere dass Ekitike schon deutlich länger und mehr vorweisen kann) muss sich auf irgendwas berufen?

Abgesehen davon hat ja ein Klub 95(?) Mio für Ekitike hingelegt, für Woltemade ist offensichtlich aktuell (noch) nichtmal jemand bereit 65 hinzulegen. Ich bezweifle dass er noch diesen Sommer für annähernd die gleiche Summe wie Ekitike verkauft wird und wenn das so eintritt, dann gibt der Markt selbst letztendlich mir recht.
Die Aussage, dass die beiden Spieler nicht vergleichbar sind und die Tatsache, dass niemand annähernd so viel Geld auf den Tisch legt wie bei Ekitike sind also „nichts“. :LOL:


Ich halte es bei diesen beiden Spielern für nicht sinnvoll. Die Welt der Profifußballvereine offensichtlich auch nicht, aber was wissen die schon. Die haben sich wohl auch verrannt.


Wenn du jetzt versuchst die Geschichte zu stricken, dass der VfB ihn, nur weil er keine Not dazu hat, nicht verkaufen würde, obwohl jemand mit der geforderten Summe oder gar übertriebenen 95 Mio € um die Ecke käme, dann hast wohl eher du dich verrannt.
Es ist ja Lichtjahre Unterschied einen Spieler zu holen der über Jahre bei einem Top5 Verein in Europa seine Klasse nachgewiesen hat, und einem Woltemade der bis vor nem Jahr bei Werder Bremen war.

Ich finde Woltemade ja gut und will das der VFB gut entlohnt wird aber 50+10Mio bei einer guten Halbserie als "Geiz" zu bezeichnen was hier geschrieben wurde, zeigt nur das auch immer mehr Fans völlig den Bezug zur Realität verlieren bzw alles aufgrund ihrer Antipathie FCB interpretieren (was unglaublich langweilig ist).

Das wäre ein Buli interner Rekordtransfer für jemand der nach wie vor ein großer Gamble ist. Hat ja seinen Grund warum da die PL vereine nicht mit Monstersummen locken. GEld spielt da ja bei wirklich einigen Vereinen keine Rolle mehr.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.395
Punkte
113
Ich verstehe wirklich nicht ganz, wieso ihr euch jetzt so daran aufgeilt, Recht gehabt zu haben. Denn ich finde trotzdem, das viele bayern Fans, total recht hatten. 65M für Woltemade war eine völlig überzogene Forderung. Das sehe ich immer noch so. Meinetwegen hat sich der Markt gedreht, ist ja cool. Dann wechseln solche Spieler halt nicht zu Bayern, was soll’s. Es gibt so viele gute Fußballer auf der Welt. Er ist ein total cooler Spieler, zu dem ich ja durch den Werder Bezug, schon viel länger Kontakt habe als irgendjemand hier. Aber er ist erst seit 7-8 Monaten Stammspieler im wirklichen Spitzen Fußball. Das Risiko ist mir in diesem Fall viel zu hoch und deswegen auch für mich nicht, mit dem Fall Etikite vergleichbar. Der hat diesen Status Top Talent einfach früher gehabt. Und u21 Torschützen König mit 23 ist einfach nicht so geil, wie es die Leute her reden wollen.

Jetzt hat Stuttgart mit Newcastle einen völlig verzweifeltes Team gefunden und den Deal ihres Lebens gemacht. Schön für sie, ihn und alle Beteiligten. Bin jetzt gespannt wer der Ersatz wird. Da werden halt auch gleich 15-20M Aufschlag raufgehauen. Aber weil ein anderes Fußball Team, eine völlig absurde Ablöse bezahlt, heißt das ja nicht das meine Meinung das Woltemade das Geld nicht wer ist, falsch ist. Hätte ich damit gerechnet, das Newcastle so ein Angebot auf den Tisch legt? Niemals.

Der VfB hat alles richtig gemacht und offensichtlich hat Woltemade im Jahr 2025 einen Wert von 85M. Ich und ganz viele andere haben sich geirrt und dachten der liegt bei 40-45. Aber dann irre ich mich doch gerne und lass die Engländer ihr Ding machen.

Was haltet ihr von Amoura als Nachfolger?
 

paugs80

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
18
Ich verstehe wirklich nicht ganz, wieso ihr euch jetzt so daran aufgeilt, Recht gehabt zu haben. Denn ich finde trotzdem, das viele bayern Fans, total recht hatten. 65M für Woltemade war eine völlig überzogene Forderung. Das sehe ich immer noch so. Meinetwegen hat sich der Markt gedreht, ist ja cool. Dann wechseln solche Spieler halt nicht zu Bayern, was soll’s. Es gibt so viele gute Fußballer auf der Welt. Er ist ein total cooler Spieler, zu dem ich ja durch den Werder Bezug, schon viel länger Kontakt habe als irgendjemand hier. Aber er ist erst seit 7-8 Monaten Stammspieler im wirklichen Spitzen Fußball. Das Risiko ist mir in diesem Fall viel zu hoch und deswegen auch für mich nicht, mit dem Fall Etikite vergleichbar. Der hat diesen Status Top Talent einfach früher gehabt. Und u21 Torschützen König mit 23 ist einfach nicht so geil, wie es die Leute her reden wollen.

Jetzt hat Stuttgart mit Newcastle einen völlig verzweifeltes Team gefunden und den Deal ihres Lebens gemacht. Schön für sie, ihn und alle Beteiligten. Bin jetzt gespannt wer der Ersatz wird. Da werden halt auch gleich 15-20M Aufschlag raufgehauen. Aber weil ein anderes Fußball Team, eine völlig absurde Ablöse bezahlt, heißt das ja nicht das meine Meinung das Woltemade das Geld nicht wer ist, falsch ist. Hätte ich damit gerechnet, das Newcastle so ein Angebot auf den Tisch legt? Niemals.

Der VfB hat alles richtig gemacht und offensichtlich hat Woltemade im Jahr 2025 einen Wert von 85M. Ich und ganz viele andere haben sich geirrt und dachten der liegt bei 40-45. Aber dann irre ich mich doch gerne und lass die Engländer ihr Ding machen.

Was haltet ihr von Amoura als Nachfolger?
Was heißt hier recht gehabt, es ist nunmal so dass einige das völlig falsch eingeschätzt haben. Hätten die Medien nicht pausenlos den Bayern Tenor wiedergegeben bin ich mir sicher dass manche nicht so vehement mit 50 MIOs Plus x 1111!!!!! sind die wahnsinnig um die Ecke gekommen wären.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.987
Punkte
113
Das einzig positive an der Sache ist, dass Mr. Arroganz hoch 10, Uli Hoeneß, noch miterlebt, wie seine Strategie, stets die Bundesligakonkurrenz preisgünstig leer zu kaufen, dank der durchgeknallten Engländer und diverser Scheichs nicht mehr zeitgemäß ist. Diese Watschn gönne ich den Bayern von Herzen, die offenbar den Transfermarkt 2025 nicht mehr wirklich durchblicken. Egal was man von Woltemade hält, jung, langer Vertrag, U21 Torschützenkönig, deutscher Nationalspieler und dazu nicht völlig talentfrei, da war Loddars "Marktwerteinschätzung" schon deutlich realistischer als die der Bayern Bosse, die ja noch glaubten, den Preis drücken zu können.

Für die Bundesliga wird das langsam jedoch zum Supergau. Bald fehlen komplett die Gesichter. Und zwar mittlerweile schon bevor sie sich richtig etabliert haben. Sobald mal einer eine gute Halbserie bei Stuttgart, Frankfurt, Leverkusen und Co. gespielt hat, ist er bereits schon wieder weg.

Das führt auf Dauer zum Absinken der Liga in Richtung Bedeutungslosigkeit und Beliebigkeit. Auch mit den Fans der Bundesligavereine macht dieses ständige Gehen von potentiellen Identifikationsfiguren über kurz oder lang vermutlich was. Leverkusen zum Beispiel, die Mannschaft wurde ja quasi komplett "verstümmelt". Als ich, der abseits von Hertha das Transfergeschehen kaum verfolgt, auf der Suche nach einem Bayern Konkurrenten kürzlich mal in den Kader geschaut habe, war ich fast schon schockiert. Keines der prägenden Gesichter der letzten Jahre ist noch da. Bei Klubs wie Frankfurt, Rote Brause oder Mainz ist das ja quasi schon seit Jahren Geschäftsmodell.

Vielleicht bin ich da zu sehr Fußballromantiker, aber mir fällt es zunehmend schwerer, in der Bundesliga "Ersatzfavoriten" zu finden. Als gebeutelter Hertha Fan, der sich lange Zeit weitestgehend mit Zweiligakost begnügen musste, war das quasi normal. Köln damals mit Litti und Icke, Frankfurt damals mit Bein, Möller, Stein und Yeboah oder auch mal Werder Bremen mit Ailton und Micoud. Jetzt hängt Hertha wieder in Liga 2 fest (so wie es aussieht leider noch ein Weilchen) und ich habe echt Probleme. Weitestgehend gesichtslose und austauschbare Kader.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.478
Punkte
113
Ort
Austria
Der war zwar bei der U21 zwar nicht ganz so gut, wie er gehyped wurde. Aber ich denke sein Potential ist da und Hoeneß wird das auch entfalten können.
bei Brighton-Leihen stehts ja 1:1 zwischen gut (Undav) und schlecht (Dahoud). Gruda würde ich als Tie-Breaker nehmen :D Potenzial ist ja da. Denke auch, dass Hoeneß den auf Schiene bringen könnte.

Auch um Bilal El Khanouss gibts wohl zarte Gerüchte. Hätte ich auch nix dagegen ... da war ja Crystal Palace zuletzt Favorit, da hatte ich schon das hier geschrieben. Würde auch beim VfB natürlich wieder ins Beuteschema (Alter, Upside etc) passen.

Laut Ornstein ist Crystal Palace an Bilal El Khanouss von Absteiger Leicester dran. Wäre dann wohl so eine Art Eze-Ersatz ... wäre aus meiner Sicht auch wieder ein klassisch guter Palace-Transfer, ich hab El Khanouss recht positiv aus der letzten Saison im Kopf. Definitiv einer der sehr wenigen Lichtblicke bei Leicester und mit 21 natürlich auch noch viel Upside.
Bei den Woltemade-Millionen finde ich es jetzt aber besonders schade, dass es mit Jander nicht geklappt hat. Hätte ich schon spannend gefunden.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.395
Punkte
113
Was heißt hier recht gehabt, es ist nunmal so dass einige das völlig falsch eingeschätzt haben. Hätten die Medien nicht pausenlos den Bayern Tenor wiedergegeben bin ich mir sicher dass manche nicht so vehement mit 50 MIOs Plus x 1111!!!!! sind die wahnsinnig um die Ecke gekommen wären.
Ja, offensichtlich haben wir das alle falsch eingeschätzt. Ich kenne niemanden der mit sowas gerechnet hat. Bayern kriegt ihn für 75. Newcastle spielt nicht mal in der gleichen Liga, was hier immer als Argument gebracht wird und legt einfach noch mal 15 drauf :D?

Ich finde halt nur aus Bayern Sicht haben sie recht. Und das es einer der verrücktesten Transfers ist, an die ich mich erinnern kann. Und ja, 50+x ist für mich auch nah am Wahnsinn. Da haben die Medien aber nichts mit zu tun, sondern einfach nur der Werdegang und die bisherige Karriere von Woltemade.
 
Oben