Wieder im Aufschwung oder doch nur ein Strohfeuer? - Der VfL Borussia Sräd 2025-26


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.443
Punkte
113
Bitte Don Rollo zur Halbzeit schon rauswerfen.
Polanski würde ich es nicht ankreiden, aber nach dieser Nummer wird er keine Option mehr sein. Urs Fischer wäre mir lieb, es muss sich aber auf verschiedenen Positionen nun was ändern.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.443
Punkte
113
Bin mal gespannt ab wann Urs Fischer von der Seitenlinie grinst und wir mit Sechserkette ablaufen, die Bälle nach vorn hauen und hoffen das der liebe Gott irgendwie Tore schießt.

In der jetzigen Lage bedarf es einfach einen erfahrenen Trainer, der die Kuh vom Eis holt. Ist Fischer die sexiest Möglichkeit? Sicherlich nicht, aber darum sollte es aktuell nicht gehen. Er kann Mannschaften gut strukturieren, agiert viel mit Flanken. Wir haben gute Zielspieler, wir haben gute Flankengeber. Wenn er die Mannschaft defensiv noch scharf macht, dann passt es das imho ganz gut.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
Wer soll Virkus denn entlassen? Von selbst wird er nicht gehen. Die Aussagen verwundern mich nicht ("ab Minute 60 ein gutes Spiel gemacht, es trägt nicht nur einer Verantwortung"). Wobei letztere für einen Sportvorstand für sich spricht....
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.623
Punkte
113
Wer soll Virkus denn entlassen? Von selbst wird er nicht gehen. Die Aussagen verwundern mich nicht ("ab Minute 60 ein gutes Spiel gemacht, es trägt nicht nur einer Verantwortung"). Wobei letztere für einen Sportvorstand für sich spricht....
Er hat nicht ernsthaft betont dass ihr an der 60. ein gutes Spiel gemacht habt? Alter….
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
Er hat nicht ernsthaft betont dass ihr an der 60. ein gutes Spiel gemacht habt? Alter….
Eigentlich hätte da Frankfurt 8:0 führen müssen, weil Elfmeter und Pfostenschuss. Das 4:6 war möglich weil die SGE das Gas vom Pedal nahm und selbst defensiv schlampig agierte.
Interview im Aktuellen Sportstudio
"Was wir ab der 70. Minute abgerissen haben...."
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.525
Punkte
113
xGoals bei Kicker waren 1,7 zu 2,8. Wir haben aus 1,7 xGoals 4 Tore gemacht (= brutal starke Offensive) und die Frankfurter Tore sind nur aufgrund einer Anomalie zustande gekommen, normalerweise gewinnt man 4:3. Don Rollo macht alles richtig.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.663
Punkte
113
Virkus wirkt eher wie der Hausmeister und nicht wie der Manager / Sportdirektor o. Ä.
Auf mich wirkt er eher wie die ärmsten Sau im Lande :crazy:
Musste spontan an das denken, so bedröppelt wie er da stand:

giphy.gif


Was soll er auch nach so einem Spiel sagen?
Klar muss er sich dann an der letzten Viertelstunde hoch ziehen.
Ändern kann er ja momentan auch nicht viel, ausser zu versuchen, irgendwo einen "Zauberer" zu finden.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.666
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Dir ist aber schon klar das Virkus der Verantwortliche on Sachen Zusammenstellung des Kaders und der Zrainerauswahl ist?

Und das er auch schon Leute vom Hof gejagt hat die mal andere Ideen hatten.

Virkus ist der Aleinverantwortliche im Bereich Sport der Abteilung Fußball von Borussia Mönchengladbach und daher sicher nicht die ärmste Sau.

Er hat den Kader zusammengestellt, die Entscheidung getroffen das Seoane weitermachen durfte usw...

Und der Fakt das erj ggf. erneut einen Trainer aussuchen darf ist ja das Problem.

@tennisfun Stimmt, bei dem Vorstand wird Virkus selbst in Liga 3 nicht entlassen
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
Die Schwächen im Kader sind hinlänglich bekannt von der fehlenden Spielidee muss man gar nicht reden. Qualität abgegeben, weniger Qualität geholt und jetzt muss Polanski zaubern.
Gladbach hat nach dem Abgang von Eberl nicht verstanden diesen Posten mit Qualität zu ersetzen. Der sportliche Leiter/Sportdirektor ist der wichtigste Posten in einem Profifußball Verein.
Virkus muss sich ja selbst entlassen und das geht ja nicht. Er ist Geschäftsführer. Der Aufsichtsrat und Präsidium könnten das tun. Das wird man Virkus nicht antun, man ist doch heilfroh das diesen schrecklichen Job überhaupt jemand macht. Also erhält er maximale Rückenstärkung.
Virkus kann auch noch Zibung entlassen. Leiter Kader Lizenzmannschaft. Mit Nils Schmadtke hat er schon einen Sündenbock entlassen. Auch einen neuen Trainer darf er bestimmt noch einstellen.
Ich glaube es ist in Gladbach mittlerweile so wenig sportliche Kompetenz vorhanden, das Bonhof und Co. froh sind wenn Virkus weitermacht.
Was hat Frankfurt gemacht als Bobic ging? Man hat Krösche geholt. Was hat Stuttgart gemacht als Hitzlsperger/ Mislintat nicht mehr funktioniert haben? Man holte Wohlgemuth. Was haben wir gemacht? Kurzer Blick aus dem Fenster, keiner fährt mit dem Fahrrad vorbei, keiner da, Virkus will eigentlich nicht, überlegt dann bzw. wurde um gestimmt und Bonhof/ Königs waren heilfroh das sie jemand hatten. Thema erledigt.
Egal wie spontan Eberl gegangen ist, Gladbach hat sich nie Gedanken gemacht was nach Eberl passiert. In Frankfurt und Stuttgart hat man sich umgesehen und erstaunlicher Weise gute sportliche Leiter gefunden, ohne großen vorherigen Bezug zum Verein. Das ist in Gladbach Voraussetzung. Nur gut sein reicht nicht, Vereinszugehörigkeit, DNA und bliblablubb blubber ist wichtiger.
Wenn andere Vereine wie der VfB oder die Eintracht das checken habe ich null Neid und gönne das diesen Vereinen.
Wenn man ehrlich ist bestand Gladbach aus Eberl vor Virkus und sonst nichts. Ich rede von sportlicher Kompetenz, nicht von Finanzen oder Präsident Königs.

Jetzt entscheiden Bonhof und Stegemann. Stegemann ist aus der Wirtschaft und Bonhof ist kein Entscheider. Der Verein muss sich sportlich neu erfinden zum einen und sich breiter aufstellen. Virkus ist kein sportlicher Leiter/ Geschäftsführer, das wusste man eigentlich. Gladbach kann sich Kompetenz holen wie man will als Sportdirektor, wenn oben drüber ein Virkus entscheidet bringt das null weiter.
Stuttgart hat schnell gemerkt was Wohlgemuth drauf hat und hat als Sportdirektor Gentner hinzugefügt. Frankfurt ähnlich bei Krösche. Krösche hat als Sportdirektor begonnen und man hat bei Frankfurt schnell gemerkt das ist unser neuer Geschäftsführer Sport.
Bei Gladbach konnte man nicht so schnell schauen wie aus Sportdirektor Virkus, Geschäftsführer Sport Virkus wurde. Es brauchte anscheinend keinen Leistungsnachweis. Man war nur froh das es überhaupt jemand macht. Ein Newcomer, mit Ansage gegen die Wand. Der Kader ist dermaßen unrund vorne wie hinten und auf den Außenpositionen.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
3.284
Punkte
113
Zum Debakel wurde ja alles schon gesagt. Aber nicht nur auf dem Platz ist es peinlich, sondern vor allem neben dem Platz. Alle internen Stimmen deutet doch auf Prinzip Hoffnung und "weiter so" hin. Bonhof mit seiner realitätsfernen Art und Interviews und auch Virkus, der scheinbar bis zum bitteren Ende an seinem Platz festhalten wird. Wie @tennisfun sagt, wer soll denn die Entscheidungen treffen? Bonhof wird nicht Virkus entlassen, Virkus wird nicht von sich selbst aus zurücktreten. Polanski kann einem echt Leid tun, der wird hier total verheizt mit einer Truppe, wo es an allen Ecken und Enden nicht passt.
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft sich sehr viel vorgenommen hat gegen die Eintracht. Dann überdreht man, kassiert zu schnell zu viele Tore und bricht komplett ein. Ich hatte zwischenzeitlich echt Angst, dass es zweistellig ausgehen wird.

Machino zeigt bisher nicht ansatzsweise, warum wir soviele Millionen investiert haben. Reyna ist (wie zu erwarten) verletzt. Hinten muss man leider sagen, dass Chiarodia und Ullrich nicht die Qualität haben. Diks ist kein Itakura Ersatz. Und wenn mal in der Abwehreiner ausfällt...was machen wir dann? Nicolas strahlt zurzeit keine Sicherheit aus, kann aber sicher am wenigsten von allen für die vielen Gegentore. Für Reitz kam die Binde auch deutlich zu früh.
Virkus bringt den Ausfall der vordersten Angriffsreihe und erwähnt die 4 Tore, sieht sich aber selbst nicht in der vollen Verantwortung. Möchte nicht jammern in Interviews, jammert dann trotzdem.
Scallys Interview fand ich auch interessant. Er sprach von Spielern mit Ego und keinen Teamgedanken.

Ich mache mir echt große Sorgen. Das alles erinnert mich zu sehr an die erste Abstiegssaison (auch mit Bonhof in Verantwortung). Einerseits hofft man auch weitere Knalleffekte, damit Leute im Management aufwachen und handeln. Aber gleichzeitig will man nicht weiter so Spiele sehen.

Ich würde Friedrich für Chiarodia bringen. Vielleicht mit Netz als Schienenspieler für Ullrich versuchen. Scally macht sein Ding ja ordentlich die Saison. Vielleicht vertraut Polanski mal Urbig statt Machino. Aber am Ende wirkt das alles wie Verzweiflungsideen. Ich bin sehr gespannt, ob und was in der Länderspielpause passiert. Wahrscheinlich wieder eine tiefgehende Analyse ohne Resultate :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
@G-SUS
Die Erkenntnis das Gladbach zu wenig sportliche Kompetenz hat im Profibereich/ Bundesliga ist noch nicht da. Ich vermute es wird weiter gestochert mit neuen Trainern oder Sportdirektoren die unter Virkus arbeiten dürfen und wir siechen langsam dahin. Kein schneller Abstieg und dann endlich ein Wechsel, sondern langsam und stetig treffen die Verantwortlichen die wichtigen Entscheidungen falsch.
Um wen hat man sich denn ernsthaft bemüht in den letzten Jahren? Stranzl? Aktuell sind Herrmann und Jantschke im Verein geblieben, aber ich traue ihnen ein Amt Sportdirektor nicht zu.

Ich meine damit das Model Wohlgemuth/Gentner. Jemand extern und jemand mit Stallgeruch. Bayern/ Frankfurt brauchen gar keinen Stallgeruch, sondern einfach nur Kompetenz. Aber das würde uns komplett überfordern. Ohne DNA, nur Qualität, unvorstellbar. Lieber steigt die "Borussia Familie" gemeinsam ab. Der Begriff bringt mich in Wallung....

Was wir (Bonhof) machen? Jubiläum planen und ausführen und einfach träumen das die alten Erfolge wieder kommen, anstatt intensiv über die Zukunft nachzudenken. Die FAZ bringt das gut auf dem Punkt (leider jetzt hinter der Bezahlschranke).


Bonhof ist finde ich für den Verein die größere Katastrophe wie Virkus.
 
Zuletzt bearbeitet:

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.666
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Neben dem Interview von Virkus beim Sportstudio fand ich seines im Bierpass auch "spannend"....

Dort hat er gesagt die Etnscheidungsträger sind Virkus, Bonhof, Kamps und Korrell.
Bei dem Quartett tut mir eher alles weh und man muss wohl das schlimmste befürchten.

Ich habe von keinem der vier auch nur im Ansatz die Hoffnung dass sie so etwas wie eine klare Strategie für den Verein auf die Beine stellen oder klare Entscheidungen treffen können. Und genau das sieht man auch bei allem was da so abgeht.

@tennisfun
Aktuell wird ja immer Book aus Elversberg genannt. So wie man hört scheint die Tatsache unter einem Virkus arbeiten zu müssen wohl ein Problem darzustellen.

Wenn dem so ist müsste eigentlich jemand eingreifen und handeln.
Bei dem Quartett glaube ich aber nicht dass man sich gegenseitig weh tut.

Das einzige was ich daher sehen könnte wäre der Aufsichtsrat(Aretz usw.) die eingreifen und klarmachen könnten das es eine Veränderung geben muss.
Wie man hört war der Aufsichtsrat ja auch schon nicht zufrieden das Seoane im sommer weitermachen dürfte.
Wie viel die aber wirklich zu sagen haben kann ich nicht beurteilen.

Ansonsten geht es in der Hinrunde darum irgendwie nicht den Anschluss zu verlieren um dann, hoffentlich von einem anderen Sportdirektor/Kaderplaner entschieden, im Winter noch den einen oder anderen Transfer zu tätigen der hoffentlich dabei hilft die Klasse zu halten.
Alles andere ist nur Utopie und mit der aktuellen Konstellation von Kaderqualität, Saisonstart(Selbstvertrauen) und Verletzungsproblemen nicht realistisch.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.332
Punkte
113
Ort
Austria

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
3.284
Punkte
113
:jubel: :jubel:

Edit: Musste erstmal einen Freundentanz aufführen.
Aber an dieser Stelle auch Respekt an Virkus, dass er von sich aus zurückgetreten ist. Ich zweifele doch stark, dass Bonhof & Co. ihn da entlassen hätten. Da war der mediale Druck und auch der von Fan-Seiten zu groß und er hat es endlich eingesehen, dass es so nicht weitergehen kann. Von daher, alles Gute für die Zukunft.

Jetzt gilt es aber auch, an den richtigen Stellen anzusetzen und mit externen Neuzugängen eine stabile, ordentliche Leitung des Bereiches Sports anzustreben. Book ist ein Name, der schon lange rumgeistert. Eventuell auch jemanden wie Stranzl mit dazu holen.
Der erste Schritt ist getan...aber die nächsten Schritte werden genauso wichtig sein. Zumindest ein Sieg gegen Freiburg und man kann mit etwas Hoffnung in die Länderspielpause gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
Ein guter erster Schritt, aber jetzt müssen weitere gute Folgen. Meinen Respekt hat Virkus, ich hatte vermutet Präsidium und er arbeiten Hand in Hand. Gut wenn Einsicht da ist, daß es mehr Kompetenz braucht und das sofort und nicht nochmal ein Trainerwechsel von Virkus ausgehen darf.

edit: Der Rücktritt fällt Bonhof auf die Füße. Er hat ihn als Sportvorstand damals installiert. Virkus selbst mache ich null Vorwürfe. Der Punkt war für mich immer wie kann Bonhof ihm überhaupt diesen Job zumuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben