Zum Debakel wurde ja alles schon gesagt. Aber nicht nur auf dem Platz ist es peinlich, sondern vor allem neben dem Platz. Alle internen Stimmen deutet doch auf Prinzip Hoffnung und "weiter so" hin. Bonhof mit seiner realitätsfernen Art und Interviews und auch Virkus, der scheinbar bis zum bitteren Ende an seinem Platz festhalten wird. Wie
@tennisfun sagt, wer soll denn die Entscheidungen treffen? Bonhof wird nicht Virkus entlassen, Virkus wird nicht von sich selbst aus zurücktreten. Polanski kann einem echt Leid tun, der wird hier total verheizt mit einer Truppe, wo es an allen Ecken und Enden nicht passt.
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft sich sehr viel vorgenommen hat gegen die Eintracht. Dann überdreht man, kassiert zu schnell zu viele Tore und bricht komplett ein. Ich hatte zwischenzeitlich echt Angst, dass es zweistellig ausgehen wird.
Machino zeigt bisher nicht ansatzsweise, warum wir soviele Millionen investiert haben. Reyna ist (wie zu erwarten) verletzt. Hinten muss man leider sagen, dass Chiarodia und Ullrich nicht die Qualität haben. Diks ist kein Itakura Ersatz. Und wenn mal in der Abwehreiner ausfällt...was machen wir dann? Nicolas strahlt zurzeit keine Sicherheit aus, kann aber sicher am wenigsten von allen für die vielen Gegentore. Für Reitz kam die Binde auch deutlich zu früh.
Virkus bringt den Ausfall der vordersten Angriffsreihe und erwähnt die 4 Tore, sieht sich aber selbst nicht in der vollen Verantwortung. Möchte nicht jammern in Interviews, jammert dann trotzdem.
Scallys Interview fand ich auch interessant. Er sprach von Spielern mit Ego und keinen Teamgedanken.
Ich mache mir echt große Sorgen. Das alles erinnert mich zu sehr an die erste Abstiegssaison (auch mit Bonhof in Verantwortung). Einerseits hofft man auch weitere Knalleffekte, damit Leute im Management aufwachen und handeln. Aber gleichzeitig will man nicht weiter so Spiele sehen.
Ich würde Friedrich für Chiarodia bringen. Vielleicht mit Netz als Schienenspieler für Ullrich versuchen. Scally macht sein Ding ja ordentlich die Saison. Vielleicht vertraut Polanski mal Urbig statt Machino. Aber am Ende wirkt das alles wie Verzweiflungsideen. Ich bin sehr gespannt, ob und was in der Länderspielpause passiert. Wahrscheinlich wieder eine tiefgehende Analyse ohne Resultate
