Wieder im Aufschwung oder doch nur ein Strohfeuer? - Der VfL Borussia Sräd 2025-26


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.693
Punkte
113
„Ich habe immer gesagt, dass der Verein über allem steht und mich deshalb zu diesem Schritt entschieden“, so Roland Virkus.

Wichtiger und richtiger Schritt (y) Danke an Don Rollo, auch wenn es nicht so wirklich funktioniert hat. Immerhin hat er, sicherlich auch auf internen Druck zurückzuführen, das Handtuch geworfen. Wenn jemand den Verein liebt, was man bei Don Rollo absolut nicht bezweifeln kann, dann sollten die eigene Befindlichkeiten und Positionen eher sekundär sein, wenngleich das nicht einfach ist.

Bisschen traurig ist mir aber schon zumute... wenn ich bedenke, dass wir seine Gurkentransfers hier nicht mehr mit dem Handschlag ablichten können :/
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.669
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Wer hätte gedacht, dass Neuhaus Seoane und Virkus überleben wird?

Florian Neuhaus. :smoke:

Ansonsten ist es der richtige Schritt.

Virkus war dem Job nicht gewachsen und muss folgerichtig(wenn auch zu spät) gehen.
Ansonsten kann man ihm dennoch persönlich nur Alles Gute wünschen, denn er war über 30 Jahre im Verein und ist Borusse.

Jetzt kommt dann die wichtige Phase, denn der Nachfolger(oder die Nachfolger, da der Job für eine Person zu viel ist) muss nun sitzen, sofort entscheiden wie es auf der Trainerbank weiter geht und zudem auch das Januar Transferfenster planen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.693
Punkte
113
Schade.
Dieter Heckung wäre ja mittlerweile wieder frei :belehr::panik:
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.752
Punkte
113
Bin zufrieden mit dem Punkt. Sogar mal ohne Gegentor. Jetzt fleißig trainieren und dann gegen Union ebenfalls punkten. Ein Punkt würde mir bei Union reichen, wir wollen ja nicht übertreiben. ;)
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.693
Punkte
113
Da hatten wir etwas Glück mit der Schiri-Entscheidung. Es wäre mal wieder brutal gewesen, wenn man einen sicheren Punkt durch so eine Entscheidung in der letzten Sekunde noch abgibt.

Ansonsten war das spielerisch echt mau. Das Problem ist auch, dass wir absolut kein Tempo in den vorderen Reihen besitzen. Wenn Neuhaus schon das meiste Tempo mitbringt, dann weiß man, dass es nicht sonderlich gut bestellt ist mit den virkusischenen stürmischen Fohlen.

Leider bringen Spieler wie Stöger oder Reyna natürlich auch diesbezüglich absolut nichts mit. Reitz leider mal wieder sehr bemüht aber spielerisch nicht gut unterwegs. Er ist etwas das Sinnbild unserer ganzen Mannschaft aktuell. Ist sicherlich auch eine Kopfsache.

Alle in Mönchengladbach warten sehnsüchtig auf Kleindienst.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.669
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Punkt gegen Freiburg geholt und nicht mehr Tabellenletzter.

Dennoch war das unfassbar arm nach vorn, was auch an den Ausfällen liegt.

Vielleicht kommt ja irgendwer innerhalb der nächsten zwei Wochen zurück sonst hab ich keinen Schimmer wie wir irgendwen vor Probleme stellen wollen.

Aber gut, war eine solide Mannschaftsleistung gegen den Ball.
Mehr kann man aktuell wohl nicht erwarten.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Das tat einem schon echt Leid, was wir da als Angriff spielen. Kein Tempo, kein Erzwingen von Fehlern. Sicher auch vieles Mental. Oft wird dann der Ball etwas ängstlich gehalten und wieder zurück gespielt.
Ich hoffe, dass mit der Rückkehr von Hack und Honorat sich das doch bessert. Aber ich habe echt keine Ahnung wie wir Tore machen wollen...und es macht mir echt Angst. Bis zur Winterpause sind noch einige Spiele, wir dürfen bloß nicht den Anschluss verlieren.

Ich bin jetzt echt gespannt, was in der Länderspielpause passieren wird. Neuer Sportdirektor? Entscheidung was Polanski angeht?
Polanski zu bewerten ist halt auch sehr schwer. Er hatte ein wirklich hartes Programm mit Leverkusen, Frankfurt und Freiburg. 2 Punkte aber dieses Debakel gegen Frankfurt. Gegen Leverkusen und Freiburg stand man hinten ja größtenteils solide, aber nach vorne geht halt echt sehr wenig.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.752
Punkte
113
Wenn man mal anschaut welches Material Polanski aktuell noch hat, dann ist da nicht viel mit OA bzw. Sturm. Reitz und Castrop spielen OA. Reyna, Ngoumou, Kleindienst und Hack sind verletzt. Hermann vielleicht für Reitz einwechseln, wäre noch eine Option gewesen. Das ist eben der wenig ausgeglichene Kader von Virkus... Wenn hinten jetzt ein Elvedi ausfällt, puh dann ist qualitativ nichts mehr da. Friedrich kann man mal bringen, ist auf jeden Fall besser als Chiarodia. Der war heute nicht mal auf der Bank, sah gegen Frankfurt nicht gut aus, milde gesagt.
Screenshot 2025-10-05 222610.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.752
Punkte
113
Es geht mit Polanski weiter in der Länderspielpause. Gute Entscheidung, mehr Chaos braucht es auch nicht. Die Mannschaft soll zusammen mit dem Trainer in Ruhe arbeiten können. Gegen Freiburg hatten wir jetzt 9 Spiele nicht gewinnen können (4 Niederlagen). Freiburg ist ein wenig unseer Angstgegner.
Leverkusen, Frankfurt, Freiburg = 2 Punkte. Ich bin zufrieden. Das Problem waren/ sind die Heimspiele gegen HSV und Bremen davor.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.669
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Das tat einem schon echt Leid, was wir da als Angriff spielen. Kein Tempo, kein Erzwingen von Fehlern. Sicher auch vieles Mental. Oft wird dann der Ball etwas ängstlich gehalten und wieder zurück gespielt.
Ich hoffe, dass mit der Rückkehr von Hack und Honorat sich das doch bessert. Aber ich habe echt keine Ahnung wie wir Tore machen wollen...und es macht mir echt Angst. Bis zur Winterpause sind noch einige Spiele, wir dürfen bloß nicht den Anschluss verlieren.

Naja, ich fand die Ausrichtung stimmte schon für ein Team in unserer Lage.

Die Mitte war zu und man hatte es zudem meist im Griff.

Dazu gab es dann einige Ballgewinne durch die man interessante Situationen kreierte.

Tore daraus fallen aber halt nur wenn die Nutznießer der Ballgewinne nicht Neuhaus und Tabakovic heißen
Die beiden sind so langsam das sie trotz Vorsprung immer wieder einkasiert wurden.

Wen es uns gelingt weiterhin so zu spielen und die Ballgewinne an Kleindienst, Honorat und Hack gehen, dann machen wir auch Tore weil die dann nicht mehr eingeholt werden.

Also muss man weiterhin auf die Rückkehr der verletzten hoffen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.693
Punkte
113
Tore daraus fallen aber halt nur wenn die Nutznießer der Ballgewinne nicht Neuhaus und Tabakovic heißen
Die beiden sind so langsam das sie trotz Vorsprung immer wieder einkasiert wurden.

Wobei Neuhaus nur 0,15 km/h langsamer als Machino bislang erschien und deutlich schneller als Leute wie Stöger oder Reyna, die zu den langsamsten Spielern der Liga zählen. Auch Hack konnte vor der Verletzung keine guten Zahlen vorweisen.

Wenn ich mir mal die schnellsten Spieler von Freiburg und Gladbach anschaue oberhalb der 33 km/h, dann kommt Folgendes bei rum.

Freiburg - Gladbach
1. Dinkci (35,43) - Honorat (34,89)
2. Kübler (34,27) - Castrop (34,43)
3. Suzuki (34,24) - Scally (34,38)
4. Makengo (34,13) - Reitz (33,62)
5. Osterhage (33,82) -
6. Günter (33,65) -
7. Irie (33,62) -
8. Beste (33,48)
9. Rosenfelder (33,42) -
10. Treu (33,31)

Das ist ein Problem, und Don Rollo verpflichtet mit Diks, Reyna und Tabakovic natürlich weiterhin solche langsameren Profile. Ich würde die Endgeschwindigkeiten nicht zu hoch hängen und nicht jeder Spieler muss ein Sprinter sein, aber wie erzielt man im Fußball am einfachsten Tore? Mit Umschaltspielt. Ballgewinne, direktes Spielen nach vorne. Dafür braucht man primär Tempo in der letzten Reihe. Diese Waffe haben wir aktuell bei dem Personal einfach nicht, da allenfalls Castrop vorne überhaupt mal richtig ins Laufen kommt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.693
Punkte
113

Ich habe da überhaupt kein gutes Gefühl. Schröder war ja schon als Eberl-Assistent im Gespräch, daraus wurde aber nichts. In den letzten Jahren schien er sich ja nicht zwingend verdingt zu haben mit guten Leistungen, seine aktuelle Arbeit in Salzburg vermag ich aber nicht zu beurteilen. Da scheint schon länger etwas falsch zu laufen.

Jedenfalls bin ich skeptisch, wenn es Schröder werden sollte. Da wäre mir der Kandidat aus Elversberg deeeeutlich lieber gewesen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.848
Punkte
113
Ort
Austria
seine aktuelle Arbeit in Salzburg vermag ich aber nicht zu beurteilen
ist auch schwer zu beurteilen. Er ist ja erst seit Dezember im Amt, und wie du sagst, läuft da schon länger einiges schief. Ich fand die Trainerbestellung von Thomas Letsch wahnsinnig uninspiriert und so manche Transfers ebenso, aber wie viel Einfluss Schröder auf diese Entscheidungen im Detail hatte (gerade im Januarfenster, nachdem er erst im Dezember begonnen hat), kann ich nicht sagen. Gefühlt ist er in seiner Zeit hier recht profil- und farblos geblieben.
 
Oben