ATP 1000 - Shanghai 2025


Wer gewinnt das Turnier?

  • Das restliche Feld (... also irgendein anderer Spieler)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
Theoretisch ja, in der Praxis wird er vermutlich an einem anderen Gegner scheitern.

Djokovic war zuletzt gut drauf, der Rest halt nicht. Natürlich ist das ganze sehr offen, neben Zverevs schwacher Form hatte er gegen Royer doch auch Probleme, da träume ich ja schon seit der Auslosung mit Shapovalov, dafür müsste er neben Lehecka dann auch Zverev (?) besiegen

Sollte Djokovic nicht gewinnen, dann ist es auch für jemanden wie FAA eine große Chance, Spieler die nach Turin wollen müssen diese Chance eigentlich nutzen

Zuletzt waren ja häufig maximal nur die Punkte für HFs möglich, damit holt man für Turin nicht so gut auf, aber mit 1000 Punkten kannst du in die Top 8 rutschen
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
6.539
Punkte
113
Djokovic war zuletzt gut drauf, der Rest halt nicht. Natürlich ist das ganze sehr offen, neben Zverevs schwacher Form hatte er gegen Royer doch auch Probleme, da träume ich ja schon seit der Auslosung mit Shapovalov, dafür müsste er neben Lehecka dann auch Zverev (?) besiegen

Sollte Djokovic nicht gewinnen, dann ist es auch für jemanden wie FAA eine große Chance, Spieler die nach Turin wollen müssen diese Chance eigentlich nutzen
Jupp, jetzt erst recht.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.913
Punkte
83
Theoretisch ja, in der Praxis wird er vermutlich an einem anderen Gegner scheitern.
leider ja. ich bin ja sonst sehr optimistisch bei zverev, aber aktuell sehe ich ihn nicht so ein Turnier gewinnen. ich hoffe er bekommt die form für paris (halle) und das end-masters in turin wieder hin.

an den djoker glaube ich hier auch nicht so richtig. tippe auf auger aliassime oder rune.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
ich finde vor allem für rune! und von dem erwarte ich das jetzt auch.

Ob jetzt Djokovic gewinnt? Keine Ahnung, ich hab ihn aus einem Grund genannt, schau dir an gegen wen Djokovic zuletzt verloren hat und gegen wen jeder der hier noch genannt wird.
Rune: Atmane, Struff, Martinez, Cerundolo, Brooksby
Zverev: Auger-Aliassime, Fritz, de Minaur, Medvedev

Für mich ist Djokovic der Favorit jetzt, aich weil er 100 % jetzt Blut geleckt haben wird. Auf der anderen Seite hätte ich in Miami auch überhaupt nicht gedacht, dass er am Ende gegen Mensik verliert

Wenn man die letzten Monate sich anschaut, dann wäre für jeden Spieler der noch dabei ist das HF schon eigentlich ein Erfolg, für Djokovic der zuletzt 2x in Serie bei einem GS HF geflogen ist nicht. Fritz hatte ja zuletzt auch bessere Ergebnisse, da hätte man eher beim Finale vom Erfolg geredet, wenn man mal kurz ignoriert dass Sinner schon raus ist
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
leider ja. ich bin ja sonst sehr optimistisch bei zverev, aber aktuell sehe ich ihn nicht so ein Turnier gewinnen. ich hoffe er bekommt die form für paris (halle) und das end-masters in turin wieder hin.

an den djoker glaube ich hier auch nicht so richtig. tippe auf auger aliassime oder rune.
Runes Talent ist unbestritten, aber er spielt seit 6 Monaten einen Mist zusammen, da wäre eine Niederlage gegen Perricard deutlich weniger überraschend als der Titel

Passieren kann es natürlich, ich denke aber, wenn man dieses Feld 20x das Turnier ausspielen lassen würde, dann würde außer Djokovic sehr viele verschiedene Spieler das Turnier gewinnen, so wie es bei dem Damen zwischendurch war
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.139
Punkte
63
Sorry, aber alles Spekulatius. Bei diesen widrigen Bedingungen kann sonst was passieren, niemand kann das wirklich vorhersehen, lassen wir uns einfach überraschen...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
zwei bis drei servebots in den top100 sind optimal, als abwechslung und auch herausforderung. mehr möchte man allerdings nicht sehen.

Ein Duell Isner vs Karlovic war auch nicht ein Match was ich sehen musste, außer dann im Tiebreak, aber genauso fand ich ein Match Baez vs Schwartzman ermüdend

ich hab mir gerade etwas die Highlights gegen Fritz angeschaut, natürlich war Fritz fertig, aber Perricard hat das finde ich spektakulär gemacht, obwohl er selbst auch in den Seilen hing, auch vor dem vorentscheidendem Doppelfehler hatte Perricard den einen Ball fast noch rübergespielt, wodurch er Fritz zusätzliche Körner genommen hat

 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
Shapovalov direkt mal im 1. Game 0-40 hinten und am Ende wird er auch direkt gebreakt, Fehlstart.
Im 6. Game kann er aber zum 3-3 ausgleichen, ein Sieg heute wäre wirklich sehr wichtig. Letztes Jahr in Belgrad schoss er ja Lehecka in unter einer Stunde ab

Auger-Aliassime und de Minaur haben ihre Aufgaben in 2 erledigt. FAA sollte im AF auf Musetti treffen, das wäre ein "6-Punkte-Spiel"

de Minaur würde mit einem guten Turnier hier seine Chancen auf eine Top 6 Platzierung am Jahresende sehr stark verbessern. Sei ihm gegönnt, für die Tour wäre das aber kein gutes Zeichen. Turin sollte ihm im Normalfall aber nicht zu nehmen sein

3Novak Djoković4280
4Alexander Zverev4230
5Taylor Fritz3785
6Ben Shelton3720
7Alex de Minaur3445
8Lorenzo Musetti3385
9Jack Draper2990
10Félix Auger-Aliassime2805
11Casper Ruud2495
12Andrey Rublev2410
13Alexander Bublik2395
14Holger Rune2390

Shapovalov wehrt gerade einen Breakball ab, einfach mal in Führung zu gehen wäre nicht schlecht, wieder Breakball ...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.890
Punkte
113
Auger-Aliassime und de Minaur haben ihre Aufgaben in 2 erledigt. FAA sollte im AF auf Musetti treffen, das wäre ein "6-Punkte-Spiel"

de Minaur würde mit einem guten Turnier hier seine Chancen auf eine Top 6 Platzierung am Jahresende sehr stark verbessern. Sei ihm gegönnt, für die Tour wäre das aber kein gutes Zeichen. Turin sollte ihm im Normalfall aber nicht zu nehmen sein

Vielleicht ist das hier jetzt auch die Chance für de Minaur auf einen großen Titel? Er ist der bestplatzierte Spieler in WR und race der noch keinen gewonnen hat, ohne Sinner und Alcaraz ist kein für ihn "übermächtiger" Gegner mehr dabei.

Für die Tour wäre aber eher hilfreich wenn Spieler mit Potential für die Top 4 den Titel holen, also vor allem Rune damit er wieder in die Spur kommt, oder auch Musetti oder doch noch FAA. Beim Rest der verbliebenen Teilnehmer muss man in der Hinsicht doch eher skeptisch sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
Natürlich ist Lehecka im Ranking vor Shapovalov, aber das bleibt einfach frustierend
0-40 im 1. Game
Rebreak zum 3-3
Direkt das nächste Break zum 3-4 kassiert, nachdem er 30-15 und 40-30 vorne war
Zu Null zum 4-5 verkürzt (wieso nicht vorher?)
Bei 40-0 zwei Satzbälle abgewehrt, der 3. in Serie beendet den 1. Satz

2. Satz:
30-0 geführt, direkt wieder das Break kassiert, als wenn er absichtlich nicht einmal in Führung liegen will....

der große Unterschied ist der 2. Aufschlag:
Lehecka 9/15
Shapovalov 4/13
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.265
Punkte
113
de Minaur würde mit einem guten Turnier hier seine Chancen auf eine Top 6 Platzierung am Jahresende sehr stark verbessern. Sei ihm gegönnt, für die Tour wäre das aber kein gutes Zeichen.
Warum soll das für die Tour kein gutes Zeichen sein? Ich finde den mittlerweile ziemlich spektakulär mit seinem unfassbaren Speed und seiner Athletik.
Ist doch wunderbar, dass so ein Spielertyp der Marke Lleyton Hewitt in diesen Sphären mitmischt. Kein gutes Zeichen für die Tour wäre es, wenn ein weiterer Ü 1,90m Bolzer da unterwegs wäre. Ich bin völlig gesättigt von diesen unkreativen Spielern die viel über den Aufschlag leben.

Lieber 5 weitere de Minaurs als 1 weiteren Fritz, Zverev, Khachanov oder Mensik.

Für die Tour wäre aber eher hilfreich wenn Spieler mit Potential für die Top 4 den Titel holen, also vor allem Rune damit er wieder in die Spur kommt, oder auch Musetti oder doch noch FAA. Beim Rest der verbliebenen Teilnehmer muss man in der Hinsicht doch eher skeptisch sein.
Wenn es nach mir geht, holt Rune oder Musetti das Ding, aber man muss schon sagen, dass de Minaur sich einen 1000er verdient hätte. Entsprechend wäre ich mit einem Sieg von ihm absolut cool.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.313
Punkte
63
Warum soll das für die Tour kein gutes Zeichen sein? Ich finde den mittlerweile ziemlich spektakulär mit seinem unfassbaren Speed und seiner Athletik.
Ist doch wunderbar, dass so ein Spielertyp der Marke Lleyton Hewitt in diesen Sphären mitmischt. Kein gutes Zeichen für die Tour wäre es, wenn ein weiterer Ü 1,90m Bolzer da unterwegs wäre. Ich bin völlig gesättigt von diesen unkreativen Spielern die viel über den Aufschlag leben.

Lieber 5 weitere de Minaurs als 1 weiteren Fritz, Zverev, Khachanov oder Mensik.


Wenn es nach mir geht, holt Rune oder Musetti das Ding, aber man muss schon sagen, dass de Minaur sich einen 1000er verdient hätte. Entsprechend wäre ich mit einem Sieg von ihm absolut cool.
Ich sehe den Demon mittlerweile auch als Titelkandidaten, es wäre so toll, aber da gibt es natürlich noch viele weitere Kandidaten. Vor allem Rune, FAA und Musetti müssen sich aus meiner Sicht hier richtig beweisen. Allen 3 (vor allem Rune) wird ja sehr viel Potenzial zugesprochen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
Nimmt man den Laver Cup raus, dann hat de Minaur 17 seiner letzten 18 Partien gegen Top 10 Gegner verloren. Und Medvedev bei den FO besiegt zu haben war jetzt auch nicht wirklich außergewöhnlich.
Für mich müssten, Zverev, Fritz, Shelton, Rune, Auger-Aliassime, Musetti, Draper, Tsitsipas und Medvedev den Anspruch haben, im Ranking vor de Minaur zu sein.
De Minaur hat bisher auch nur 2 HFs bei Masters erreicht und keines bei den GS, jemand wie FAA (22-44 => 33,3 %) hat jetzt keine gute Top 10 Bilanz, aber immer noch klar besser als de Minaur (19-57 => 25,0 %)

Sollte de Minaur das Niveau wie im HF gg Sinner häufiger zeigen können, dann wäre er ein würdiger Top 6 Spieler, ansonsten wäre de Minaur halt aufgrund der schwachen Konkurrenz in den Top 10

Zum Glück gibt es den Laver Cup
1759741979860.png
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.517
Punkte
113
Musetti breakt zum 3-1, hat einen Breakball zum 5-1, kassiert das Rebreak, vergibt einen Breakball bei 4-3 und jetzt ist alles wieder in der Reihe, mit Darderi hat er einen dankbaren Gegner auf dem Papier. Dafür ist nach dem guten Start der 1. Satz sehr zäh.

Nun hat Musetti 3 Satzbälle zum 7-5. Darderi hat eine 2-21 Bilanz auf HC gegen Top 100 Spieler, seine einzigen beiden Siegen waren 2024 in Cincinnati gegen Tabilo (21), Tabilo verlor ja damals quasi jedes Match und 2025 in Miami gegen Pedro Martinez (40). Die 3. Runde bei den USO erreichte er ja durch 2 Siege gegen Spieler außerhalb der Top 100.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.890
Punkte
113
Ärgerlich für Zverev - bei schnelleren Bedingungen hätte er das Turnier wahrscheinlich gewonnen, aber da die ATP ihn nicht als Sieger sehen will und absichtlich seine Chancen torpediert war diese frühe Niederlage zu erwarten.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.596
Punkte
113
Rinderknech im 3. mit Break vor. Ist das der nächste "Angstgegner" von Zverev? Mittlerweile muss man schon fast mehrere Lagerräume anmieten um die ganzen "Angsgegner" unterzubringen. :D

Rinderknech ist nicht schlecht dieses Jahr. Was ihm an Talent fehlt, macht er mit mentaler Stärke wett. Da muss Zverev schon einen guten Tag erwischen, als dass er diesen Nachteil mit seinem Talent ausgleichen bzw vorneweg marschieren kann.

Gibt es schon eine Foren Top 5/10 von Zverevs größten Angstgegnern? Wäre doch eine schöne Umfrage.
 
Oben