Ansonsten glaube ich nicht das man Polanski auch noch nach Bayern weitermachen lassen sollte.
St. Pauli und K'''' sind Spiele wo man unbedingt etwas braucht und für mich braucht es einen erfahreneren Trainer als Polanski in dieser Situation..
Es kommt sicherlich neben dem Resultat auch auf die Performance gegen Bayern an. Wenn man da mal wieder chancenlos untergeht, dann könnte vielleicht auch schon ein Ende vor dem eigentlich nicht unwichtigen Pokalspiel (klar, die Liga ist aktuell wichtiger, dennoch benötigt man Geld) bedeuten. Realistischer wäre es jedoch wohl, dass man nach einer Pokalniederlage sich nochmal ändert auf der Trainerposition.
Insgesamt hat man Polanski, den man über Jahre immer als zukünftigen Trainer gepriesen hatte, in eine Situation gesendet in der er fast nur verlieren konnte.....
Ich schrieb das zuvor auch schon: In unserer jetzigen Situation benötigt man eigentlich einen erfahrenen Trainer, der das Schiff wieder auf Kurs bekommt - egal wie. Da geht es primär jetzt nicht um irgendwelche Spielphilosophien und irgendeine Weitsicht für die kommenden Jahre... da muss zur Not der Klassenerhalt auch mit Catenaccio und Standards irgendwie eingefahren werden.
Allerdings hat Polanski ja aktuell die Chance sich in der Bundesliga zu beweisen. Das ist schon eine große Gelegenheit für ihn, die nicht viele Trainertalente erhalten. Natürlich ist die Situation für ihn undankbar und besonders schwer, aber was hat er vorzuweisen? Er ist Trainer in der Regionalliga. Normalerweise müsste sein Weg über die 3. und 2. Liga gehen, damit er überhaupt die Chance auf ein Engagement in der Bundesliga hat.
Von daher sollte Polanski seine Chance nutzen, so schnell bekommt er so eine wohl nicht mehr wieder. Ich denke beispielsweise an Julian Nagelsmann, der als blutjunger Trainer im tiefen Abstiegskampf mit Hoffenheim den Klassenerhalt noch geschafft hat. Da war Hoffenheim am 20. Spieltag punktgleich letzter mit Hannover und hat einfach den jüngsten Bundesligatrainer der Geschichte ausprobiert.
Natürlich ist Nagelsmann schon sehr hochgegriffen als Beispiel, aber wenn Polanski wirklich dauerhaft in der Bundesliga arbeiten möchte, dann muss er große Leistungen vollbringen. Alternativ geht man eben den Weg über die unteren Ligen, und dort gibt es keine Garantien, dass man wirklich auch positiv hervorsticht.