Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.995
Punkte
113
Auf der STrecke wird aktuell auch nur in Ausnahmefällen gefahren oder?:D
Das war ein Vorteil der Kiesbetten. Ein sich selbst regulierendes System. Keiner wäre auf die Idee gekommen, durch ein Kiesbett abzukürzen. Jeder wusste, dass es ein enormer Nachteil ist, wenn man die Rennstrecke verlässt und dass das Rennen unter Umständen sogar sofort vorbei ist. Jetzt bleibt man halt im Zweifelsfall auf dem Gas und dann kann man später immer noch gucken, ob und wenn ja wem man die Position zurückgibt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.443
Punkte
113
Und ich habe zudem meine Zweifel ob Charaktere wie Verstappen oder auch Leclerc sich erfolgreich auf eine Widereinführung einstellen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Coty

Bankspieler
Beiträge
1.031
Punkte
113
Und ich habe zudem meine Zweifel ob Charaktere wie Verstappen oder auch Leclerc sich erfolgreich auf eine Widereinführung einstellen könnten.
Kein Wort zu Hamilton? Andersrum hättest du wieder was von Mordversuch geschwafelt... aber ja der böse Verstappen fährt durch die Wiese...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.356
Punkte
113
Aber mal an die Experten hier: warum sieht PIA seit ein paar Rennen so GAR KEINEN Stich mehr gegen NOR und schaut auch gegen die anderen Teams nicht so stark aus. Auto dann doch eher Richtung NOR entwickelt oder sind es doch die Nerven? Ich verstehe das überhaupt nicht.
Berechtigte Frage, so richtig weiß das nicht mal McL selbst. Es verdichtet sich aber, dass man eher danach suchen sollte, wieso NOR so viel besser wurde als danach zu suchen, wieso PIA schlechter wurde…
oder
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.756
Punkte
113
Nettes Rennen.
Vier Teams - abgesehen von Norris - ziemlich auf Augenhöhe. Im Qualifying manch überraschend starke Runden von den Haas und den VCARBs. Das ging durchaus eng zu.
Tsunoda "nur" anderthalb bis zwei Zehntel langsamer als Verstappen im Q1 bzw. Q2 ... aber für die Top10 reichte das halt nicht. Perez war die letzten Jahre in Mexiko weiter weg von Verstappen ... aber das hat damals zuweilen locker fürs Q3 gereicht. Tja so ist das halt, das Feld ist enger geworden. Und auch wenn Tsunoda mal näher an Verstappen dran ist, hängt er letztlich doch im Mittelfeld.


worth to mention:
Auch wenn Ocon momentan klar den kürzeren gegen Bearman zieht ... wenn er sich anschaut, wie Bearman die beiden Alpine überrundet, wird er sich wahrscheinlich denken, dass er alles richtig gemacht hat indem er (wieder einmal) sich ein Cockpit von Nico Hülkenberg holt (anstatt mit Alpine hinten rumzugurken).


Zu Hamilton & Verstappen:

Verstappen ist glücklich bei weg gekommen. Er ließ ließ nach dem Start Hamilton wieder vorbei und lag beim Anbremsen der ersten Kurve klar vor Russell. Also hat er da sich - nach Ansicht der Stewards - da keinen großen Vorteil verschafft.

Nach der Berührung in Runde 6 ging Hamilton nur ganz kurz von der Strecke, also sah man wohl das vielleicht nicht hinreichend als "forcing of the track" (beide Augen zugekniffen) und maß der Berührung auch nicht so viel bei. Vielleicht weil Hamilton sich in der Folgekurve neben Verstappen setzen konnte.

Da geht's für Verstappen nochmal übers Gras (neben Hamilton wäre auch kein Platz auf der Strecke geblieben), wofür die Stewards vielleicht nochmal ein Auge zu drücken, weil Verstappen leicht vor Hamilton lag. Er behält keinen Zeitvorteil gegenüber Hamilton, weil dieser dann vor Kurve 4 wieder neben ihm ist. Verstappen verlässt da nochmal die Strecke und verliert durch die schlechte Linie den Platz gegen Bearman.

Hamilton verlässt da in Kurve 4 aus eigenen Stücken die Strecke indem er zu spät bremste (ohne dass Verstappen ihn in dem Moment abdrängte oder sonstiges). Auch ohne Verstappen dort hätte er so - in dem Moment - die Kurve nicht bekommen. Er bekam zwar keine Strafe dafür, dass er nicht die vorgesehene "escape route" nahm, aber sehr wohl dafür, dass er den Zeitgewinn durch das Abkürzen behielt. Wäre er da etwas vom Gas gegangen und hätte Bearman, Verstappen, Russell und Co. wieder etwas rankommen lassen, dann hätte er sich die 10-Sekunden-Strafe gespart. Sowas darf man auch bei Ferrari im Auge haben. Vor dem Verlassen der Strecke lag Hamilton unmittelbar vor diesen dreien. Nachdem er zurück auf die Strecke kam, hatte er 8 Zehntel Vorsprung. Daraus wurden dann zwei Sekunden, während Bearman und Verstappen sich duellierten.

Manchmal wurde genauer hingeschaut, manchmal ein Auge zugedrückt.
Streng genommen war Bearman kurzzeitig mit allen vier Reifen neben der Strecke, als er gerade Verstappen überholt hatte.
Streng genommen hätte man Leclerc dafür bestrafen dürfen, dass er sich nach dem Start nicht hinter Hamilton zurückfallen ließ, nachdem er ohne Not sich entschied über das Gras zu fahren.


Bei Hamilton wars halt schwarz auf weiß, dass er sich einen Zeitvorteil verschaffte und über das Gras fuhr, ohne dass ein anderer Fahrer ihn abdrängte oder ähnliches. Eine Strafe war da quasi unausweichlich. Und sowas sollte auch unabhängig von anderen Erwägungen geschehen, ob ein anderer Fahrer im Zweikampf auch für irgendwas bestraft wird, oder nicht.

Dass Verstappen keine Strafe nach Runde 1 bekam war korrekt. Dass er keine Strafe bekommt als er nach Kurve 4 die Strecke verlässt auch, weil er keinen Vorteil daraus zog, sondern dadurch in der Folge von Bearman kassiert wurde. Man kann da Verstappen auch schwer bestrafen, dass Russell da neben die Strecke fährt und Verstappen sehr viel Platz lässt und dadurch 2 Plätze verliert.
Dass Verstappen für das Verlassen der Strecke nach Kurve 2 keine Strafe bekam konnte man vertreten, weil er kurz darauf wieder Hamilton neben sich hatte.
Kontrovers sehe ich eigentlich nur die Szene mit der Kollision und dass Verstappen durch diese Hamilton von der Strecke drängt. Kann man bestrafen, muss man nicht unbedingt.
Glück gehabt für Verstappen.

edit: Übrigens, was sollten die Buhrufe gegen Norris? :skepsis:

Die mexikanischen Fans feuern seit ein paar Jahren sehr stark Red Bull an und machen dies weiterhin, auch ohne Perez.
Gleichzeitig buht man den Red-Bull-Antagonisten aus. Vor ein paar Jahren war das Hamilton, seit letztem Jahr ist dies Norris.
 
Zuletzt bearbeitet:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.756
Punkte
113
Verstappen hatte Mühe im DRS Fenster zu bleiben und ist ja nur auf einen schlag so nah rangekommen weil Leclerc vom Gas ging bei Doppelgelb.
Das er Leclerc überholt hätte ist alles andere als in Stein gemeißelt.
VSC war auf den ersten Blick dennoch BS.
Verstappen hatte eine Sekunde Rückstand auf Leclerc als die beiden beim Stadion ankamen. Dann fahren die beiden bei doppelt gelb an Sainz vorbei und Verstappen ist nurnoch 6 Zehntel hinter Leclerc und setzt fast zum DRS-Überholmanöver an.
Denkbar fast sogar, dass Verstappen das VSC selbst getriggert hat, indem er der Rennleitung gezeigt hat, dass er die doppelt gelben Flaggen weniger respektiert, sondern quasi dazu nutzt, um in eine bessere Überholposition gegen Leclerc zu kommen.

Ein Witz. Was ist mit dem SUV da? Stand der da die ganze Zeit? Dann hätte man das ganze Rennen wohl unter VSC fahren sollen. Die haben viel Zeit gehabt die Situation zu bewerten und kommen zu dem Schluss ein VSC zu geben? Unbegreiflich was in einem professionellen Sport alles möglich ist.

Der SUV steht hinter der Mauer, Sainz nicht.

07tP4Il.png


Ja gut ... is etwas dunkel in der Onboard-Ansicht durch das Gegenlicht.

Auf dem Foto sieht man es besser:

Uih7o6Q.png


Ja, bei so einer Ansicht gehen die Marshalls zum Boliden und schieben ihn hinter die Streckenbegrenzung. Oder sie halten Feuerlöscher bereit für eventuelle Brems-Feuer.
Die Regularien sind nicht so ausgelegt, dass man einen Boliden am Streckenrand stehen lässt, weil das Rennen "eh gleich vorbei" ist oder ähnliches. Und Marshalls vor der Streckenbegrenzung bedeutet nunmal in den allermeisten Fällen ein VSC, es sei denn es gibt zwischen zwei Fahrzeugen auf der Strecke eine sehr große Lücke (siehe Bergung der Lawson-Frontflügel-Trümmer; als die Rennleitung übersah dass Lawson in der Box ist, während man sich entschied die Streckenposten auf die Strecke zu lassen).

Is zwar ne recht langsame Ecke, aber dass man da trotzdem abfliegen kann, hat ja Sainz selbst gezeigt.

Markos Kommentare von wegen "Abschiedsgeschenk" sind einfach nur ekelig. Zumal Sainz sich ja noch Mühe gibt, trotz der kaputten Aufhängung hinten rechts, den Williams von der Einschlagstelle weg zur Öffnung beim Marshall-Posten zu schleppen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.443
Punkte
113
Du nimmst Hamilton krumm das Verstappen sich komplett ver-und überschätzt?
Hättest Du es in Spa damals Kimi auch krumm genommen wenn Verstappen oder beide übelst abgeflogen wäre mit vielleicht viel krasseren Folgen?
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
39.443
Punkte
113
Da passen 2 autos nebeneinander bei entsprechender Fahrweise und Verstappen zog komplett rein!
Es wurde ja behauptet Ham hätte sich nach aussen tragen lassen.
Wurde ja alles zügig durch die aussenaufnahmen widerlegt!
Rennunfall
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
7.340
Punkte
113
Naja, 2021 ist halt auch einer der größten Skandalentscheidungen der jüngeren Sportgeschichte gewesen. Da kann ich schon verstehen, dass man das auch vier Jahre später noch nicht unter den Teppich kehren mag. Hat aber natürlich auf der anderen Seite mit der aktuellen Saison und aktuellen Zweikämpfen, Strafen, etc. nichts mehr zu tun, das ist auch klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben