Die neue Multifunktionsarena in Würzburg


ManU_Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
63
Da es noch niemand gepostet hat:


Eine Info Veranstaltung zum Thema „Neue Arena jetzt“

7.11.25, 18:30 Uhr
Premier Inm Würzburg
 

Anna 2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
33


Endlich mal gute Nachrichten. Die Projektgesellschaft schein an der konkreten Umsetzung des Projektes zu arbeiten - der Bebauungsplan ist rechtskräft. Die Projektgesellschaft hat bereits über € 3.000.000,00 in die Planung gesteckt - die Voraussetzungen scheinen besser denn je zu sein.
Jetzt soll sich auch endlich mal die Stadt bewegen!!!! .... und das Grundstück kaufen!
 

Meingottwalder

Nachwuchsspieler
Beiträge
195
Punkte
63
Ich sehe die hp zwar auch als positives Signal, allerdings baut man sowas ja nicht innerhalb von zwei Tagen. Das kann also keine Antwort auf die miesen Nachrichten bzgl grundstückskauf sein. Ich weiß daher nicht so genau, wie ich das einordnen soll. Unabhängig davon: 3 Mio angefallene Kosten sind natürlich schon Wahnsinn und eigentlich können die ja unmöglich dann für nichts gewesen sein.
 

Troll

Nachwuchsspieler
Beiträge
276
Punkte
63
Hier ein Auszug aus meinem Mailverlauf mit Arena Wü.
Bringt noch mehr Licht in die Hintergrundarbeit.

Hallo Herr Stiepeldey,



danke für Ihr Feedback.



Das Moratorium durch Corona und den Folgen des Ukraine-Kriegs hat leider viel Dynamik genommen.

Leider konnten wir erst wieder so richtig mit sämtlichen Arbeiten loslegen, nachdem langwierige juristische Vorgänge geprüft, geklärt und auf den Weg gebracht worden sind. Hier geht es unter anderem um das EU-Beihilfenrecht und darum, wie eine Mittelverwendung von städtischen Mitteln in der Projektstruktur abgebildet werden kann. Das alles haben wir uns leider nicht ausgedacht, sondern eher die politischen Vertreter in Brüssel…

Den Argumenten der „Kommunalwahlkämpfer“ haben wir uns dort wo es möglich war immer gestellt – vor Ort bei den Beteiligten direkt, in Podiumsdiskussionen oder in den Medien. Leider ist die Durchdringung der Medienberichte nicht stark genug. Die dort bereitgestellten Informationen kommen einfach nicht in ausreichendem Maße bei den Würzburgern an. Daher mussten wir diese Website jetzt endlich veröffentlichen, um unsere Sicht der Dinge darzustellen.
 

Aufgemerkt

Nachwuchsspieler
Beiträge
854
Punkte
93
Ort
Würzburg
Interessantes Interview der neuen Würzburger Finanzchefin zu u.a. Multfunktionsarena,
das macht mich wieder optimistischer:


Hier ein paar Auszüge:
Das betrifft auch die Großprojekte: Multifunktionsarena, Straßenbahnprojekte, Wärmewende, Mainfranken Theater. Haben Sie die auch priorisiert?
GROSS:
Seit ich angetreten bin, arbeite ich – seit Juli im Schulterschluss mit dem OB, Martin Heilig – Tag und Nacht daran, dass wir diese Projekte in die Umsetzung bringen. Das ist keine Frage, ob wir das eine oder das andere machen. Im Gegenteil: Unser Ziel ist es, all diese Vorhaben so weit wie möglich zu verwirklichen. Manches, wie das Mainfranken Theater, ordnet sich in die Natürlichkeit ein. Erst wenn die Baustelle wieder anläuft und die vorhandenen Gelder in zweistelliger Millionenhöhe aufgebraucht sind, belastet uns das Theater zusätzlich. Stand jetzt ist das 2028. Auch eine neue Straßenbahn wird nicht in neun Monaten gebaut. Das wird sich also Stück für Stück abschichten.
In Zukunft muss die Stadt Kosten senken, aber die Kosten für die Großprojekte werden in die Zukunft verschoben. Wie passt das zusammen?
GROSS:
Wir verschieben sie nicht in die Zukunft.

Beispiel Multifunktionsarena: Dieses Jahr wurde der Kauf des Grundstücks angekündigt. Im Haushaltsentwurf für nächstes Jahr ist das nicht enthalten. Das ist doch ein Verschieben, oder?
GROSS:
Im Juni haben wir die Rahmenbedingungen für den Ankauf beschlossen. Ein Beschluss über noch offene Details und die Finanzierung wurde für den weiteren Jahresverlauf vorgesehen. Die Verhandlungen konnten bisher leider nicht abgeschlossen werden. Das heißt nicht, dass wir den Ankauf 2026 über Umwege nicht realisieren können. Der Ankauf ist nur nicht im Haushaltsentwurf enthalten, weil die Genehmigungsfähigkeit an vorderster Stelle steht und wir auch im Haushalt nur dies aufnehmen möchten, was auch tatsächlich über den Haushalt abgewickelt werden soll.
Der Haushalt muss vom Stadtrat beschlossen werden. Erwarten Sie da Gegenwind, weil der Kauf des Arena-Grundstücks nicht enthalten ist?
GROSS:
Das Entscheidende für die Arena ist im Haushalt, nämlich die Planungsgelder. Der Haushaltsentwurf ist gut ausbalanciert. Wenn noch etwas aufgenommen werden soll, muss auch etwas anderes herausgenommen werden. Ich würde den Beratungen ungern etwas vorwegnehmen wollen.

Sind sie eher jemand, der Projekte möglich macht, indem Sie das nötige Geld finden oder der sagt, ich muss die anderen disziplinieren?
GROSS:
Beides ist gleichzeitig wahr. Ich bin kein Verwalter, ich bin Gestalter. Gestaltungsmöglichkeiten sind immer gegeben. Die Multifunktionsarena ist ein gutes Beispiel: Dass der Grundstückserwerb nicht in unserem Haushalt steht, bedeutet nicht, dass wir ihn uns nicht vielleicht doch leisten können. Gestalterisch kann man zu bestimmten Konditionen und Zeiten immer Wege finden.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
2.059
Punkte
113
Im Juni haben wir die Rahmenbedingungen für den Ankauf beschlossen. Ein Beschluss über noch offene Details und die Finanzierung wurde für den weiteren Jahresverlauf vorgesehen. Die Verhandlungen konnten bisher leider nicht abgeschlossen werden.

Ich habe lange nichts mehr von starting_line_up gehört. Vielleicht könnte ja er etwas Licht ins Dunkel bringen, an wem dieser für die Halle absolut essentielle Schritt aktuell noch scheitert. Ist es tatsächlich die Stadt, ist es der Paragraphendschungel oder ist es einer der Gründer der Zukunftsstiftung mit u.U. überzogenen Forderungen ? Solange der Grundstückskauf nicht unter Dach und Fach ist, gibt es noch keinen Grund für Optimismus. Und jeder Monat Verzögerung erhöht dann wieder die Baukosten.
 
Oben