Suchergebnisse


  1. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Nun, als japanischer Trainer ist man auch ohne Corona oft lange nicht daheim. Die letzten beiden Saisonen aber wurde die Absenz noch mehr verschärft, indem man monatelang überhaupt nie nach Hause kam. Für die Springer ist es zwar genauso schlimm, aber die denken sich halt "Ich habe halt ein paar...
  2. S

    Kalender 2022/2023

    Primetime ab 20:00 Uhr ist immer schwierig, aber so ab 18:00 Uhr könnte am 7. und 8. Dez . was gehen und der 8. Dez. ist in manchen Ländern sogar Feiertag (in den überwiegend protestantisch geprägten Ländern natürlich nicht - weil Marienfeiertag).
  3. S

    Kalender 2022/2023

    Was aber auch folgende Frage aufwirft: Wisla wird ja für den 5./6.11 geplant. Und dann Ruka mitten in der ärgsten WM-Phase. Da gäbe es aber noch den 12./13. November und den 19./20. November, wo es noch keine Spiele gibt. Warum da nicht? Die einzige Erklärung für mich wäre, dass die Kapazitäten...
  4. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Nicht unbedingt. Das IOC hat natürlich bei den Quotenplätzen mitzureden und vielleicht bei der Anzahl der Teilnehmer pro Nation, aber nicht wie ein Bewerb durchgeführt wird. Da kann die FIS schon entscheiden, ob sie eine Quali machen oder nicht. In Peking warens auf der Normalschanze 53...
  5. S

    Kalender 2022/2023

    Ja stimmt. Österreich ist nie dabei (das letzte Mal 1998) und überträgt bei Fußball-WM trotzdem immer alles, weil das Interesse nun einmal groß ist. Wenn ich mir den Plan so ansehe, dann gibt es direkte Überschneidungen z. B. auch in TN - zumindest am Samstag, da dies als "Nachtbewerb"...
  6. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Die Springer wachsen sehr früh in dieses Kontrollsystem hinein, weil es dieses auch in den "Minor Leagues" des Skispringens (Conti-, FIS- und Alpencup) gibt und sogar bei nationalen Bewerben. Die bewältigen das auch ohne Beistand. Auch die Dopingtests sind manchmal auch etwas, wobei man sich...
  7. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Auf alle Fälle mehr Kontrolleure, um auch mehr Springer kontrollieren zu können. Diese zusätzlichen Kontrolleure sollten zuerst nicht für ein Vier-Augen-Prinzip hergenommen werden, weil damit steigt die Anzahl der kontrollierten Springer auch nicht, wenn man z. B. die Zahl der Kontrolleure...
  8. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Das war mir jetzt gar nicht bekannt. Interessante Konstellation. Die FIS-Seite spuckt nur das Endergebnis aus, aber die polnische Datenbank lässt erahnen, dass Kasai und Saito schon im ersten Durchgang vorne waren. Die Japaner wussten also vor den zweiten Sprüngen von Kasai und Sato, dass ein...
  9. S

    🇯🇵 An die Japanfans

    Den Gesamt-WC hat er damals ganz knapp verloren. um 19 Punkte. Hätte er ihn gewonnen, wäre er nach Nykänen der zweite Springer gewesen, der alle fünf großen Titel geholt hätte. Wie knapp es war, zeigt folgendes: Sein direkter Konkurrent Peterka ist mal in einem WC-Springen ex aequo mit Dieter...
  10. S

    Trainerkarussel

    AFAIK wurde er es 2013 und hatte diesen Posten bis zum Olympiajahr 2014 inne. Was hat er dort bei den Amis angestellt?
  11. S

    Trainerkarussel

    Also in Polen wollen sie das Team Pointner ohne Pointner verpflichten? Denn genau diese drei Leute (Thurnbichler, Hafele und Nölke) wollte Pointner in seinem Team haben. Zu Nölke: Der hatte sich ja wegen einiger ordentlicher verbaler Entgleisungen (2010) im Suff bei einer Veranstaltung beim DSV...
  12. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Pointner nach Polen? https://sport.orf.at/stories/3092817/
  13. S

    🇳🇴 Skiflug-WM Vikersund: 10.-13.03.2022

    Stimmt. So extrem wie 2011 ist es nicht mehr. Auch letzten Sommer habens anscheinend was gemacht.
  14. S

    Karriere-Ende ab 2019

    Das Damenskispringen in Polen ist leider generell eine traurige Angelegenheit. Da geht gar nix weiter. Und bei Szwab durchaus verständlich: Die ist mittlerweile auch schon 25 Jahre alt und weit, weit weg von irgendwelche Spitzenpositionen.
  15. S

    🇳🇴 Skiflug-WM Vikersund: 10.-13.03.2022

    Wer nicht in Form ist, für den kann Vikersund eine ganz grausame Schanze werden. Wellinger, weil hier schon genannt, war da 2016 ein gutes Beispiel. Dem hat Vikersund (fand damals im Februar statt) auch ein wenig seine Form gekostet und den hat Vikersund so frustriert, dass er gar nicht mehr zum...
  16. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Ad. Einladungsspringen: Da hätte man auch gleich die Red-Bull-Aktion mit der temporären 300-Meter-Schanze, die vor ca. 10 Jahren geplant war, genehmigen können. Die FIS folgte immer der Leitlinie "Fliegen ja, aber nur, wenn man dort ordentliche Konkurrenzen mit genug Springern veranstalten...
  17. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Damals bei Lundby ging es, soweit ich mich erinnern kann, darum, dass sie das ganze Wochenende zur Verfügung hätte stehen sollen und nicht nur teilweise. So zumindest die Erklärung.
  18. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    So einfach ist das nicht. Denn im Gegensatz zu manch anderen Sportarten werden die FIS-Bewerbe von nationalen Verbänden bestritten. Und hinten den "staatenlosen" Russen stehen Betreuer, die dann auch von den russischen Verbänden bezahlt werden. Oder winken dann Widhölzl und Horngacher den Klimov...
  19. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Saddam Hussein war DER Bösewicht (der hat ja auch alles dazu getan) und da war es klar, dass sich niemand auf seine Seite stellen wird. Wäre auch höchst absurd gewesen. Und der hat auch weg gehört. Sein Verschwinden bot dem Irak eine Chance. Haben sie nicht in dem Maße genutzt, wie sie es hätten...
  20. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Wer soll ihn dran hindern. Der internationale Eislaufverband sicher nicht. Außerdem ist Georgien nun wirklich kein großer Freund Putins. Hier der geplante georgische Beitrag für den Song Contest 2009 (noch dazu in Russland): Durftens aber nicht nehmen.
Oben