Suchergebnisse


  1. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Da würde es ein schönes Deja vu. geben. Dezember 1979 Einmarsch in in Afghanistan und im Sommer 1980 Boykott vieler Staaten. Allerdings keine Absage der Spiele und viele Staaten nahmen auch dran teil, auch westeuropäische. Und russische Teams wurden nirgends ausgeschlossen. Klar, waren andere...
  2. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Und welche wichtigen Infos wären das, die unsere Medien da verschweigen? Das wäre dann derselbe Spin, den grad die Putinfans drauf haben.
  3. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Was soll jetzt das heißen? Zum eigentlichen Thema: Man muss hier folgendes unterscheiden: Beim Tennis und beim Fußball können die russischen Athleten weiterhin ihrem Job nachgehen. Da wird niemand ausgeschlossen. Aber da fehlt der nationale Konnex (abgesehen vom Daviscup und den...
  4. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Na, das wäre aber schon höchst absurd gewesen, wenn sich dann alle auf die Seite von Saddam Hussein gestellt hätten und den Amerikanern (und den Briten) die selben Sanktionen in Aussicht gestellt hätten. Dieses Gleichsetzen mit dem Angriff auf die Ukraine passt hier überhaupt nicht.
  5. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    An welche denkst du da?
  6. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Habs leider zu spät gesehen und der Tweet ist jetzt weg. Kannst du mir sagen, wer da was geschrieben hat?
  7. S

    Die Auswirkungen des Kriegs auf das Skispringen

    Der Hauptsponsor der russischen Skispringer ist ja schon abgesprungen. Logos sind schon überklebt.
  8. S

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Eher sprungtechnische Probleme, allerdings hatte er in dieser Zeit auch das Setup beim Material verändert. Könnte schon auch was bewirkt haben.
  9. S

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Wenn man bedenkt, wie sich Kraft bei der Tournee und auch im Jänner geplagt hat, ist das schon erstaunlich. Allerdings musste man bei ihm davon ausgehen, dass er jederzeit wieder explodieren kann.
  10. S

    Olympische Winterspiele 2022 Peking - Eishockey

    Natürlich spielte Omrikon eine große Rolle, aber dass sich die Begeisterung für Olympia in sehr engem Rahmen hält, sah man bei der Nichtteilnahme von 2018 und auch 2014 erfolgte die Abstellung nur mit viel Zähneknirschen. An der prinzipiellen eher niedrigen Bereitschaft der NHL-Klubs hat sich...
  11. S

    🇦🇹 Weltcup Damen Hinzenbach - 25.-27.02.2022

    Die würde bis mindestens 50 springen, wenn es die Gesundheit zuließe. Die liebt diesen Sport einfach zu sehr. Musste schwierige Jahre (aus materiellen Gründen) durchtauchen, wo andere schon lange das Handtuch geworfen haben. Erst mit Ende 20 konnte sie so richtige professionelle Unterstützung...
  12. S

    Olympische Winterspiele 2022 Peking - Eishockey

    Die Teilnahme der NHL-Stars war eine Folge des Hypes um die US-Dream-'Teams im Basketball, speziell in den Jahren 1992 und 1996. Das gab dem Basketballsport einen ziemlichen Boost. Die Hype ist jetzt auch dort nicht mehr so groß und die NHL-Klubs bangen um die lukrativen Februar-Matches. Ein...
  13. S

    Abschneiden Chinas - China als neue Wintersportnation?

    Hier die olympische Bilanz der Chinesen die letzten zwanzig Jahre: Gold Silber Bronze Total 2002 2 2 4 8 2006 2 4 5 11 2010 5 2 4 11 2014 3 4 2 9 2018 1 6 2 9 2022 9 4 2 15 Die spielen schon länger eine gewisse Rolle. Nur eben in den Sportarten, in denen sie auch jetzt...
  14. S

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Das zeigt auch die Scheinheiligkeit der Boykottaufrufe, der die Sportler hätten nachkommen sollen. Sonst macht man bei den Chinesen auch freundliche Nasenlöcher, um ja gute Geschäfte nicht zu stören.
  15. S

    Olympische Winterspiele 2022 Peking - Bob- und Schlittensport

    Das erinnert an die Überlegenheit der Chinesen beim Tischtennis, die irgendwann mal auch nicht mehr froh drüber waren. Auf deren Vorschlag gab es bzw. gibt es auch bei Weltmeisterschaften gemischte Doppel, wo dann europäische Spieler chinesische Partner (vor allem beim Mixed) kriegen, damit die...
  16. S

    🇨🇳 Olympische Winterspiele 2022 Peking - Ski Alpin

    Staffelrennen beim Langlaufen und beim Biathlon haben eine große Tradition. Beim Skispringen haben die Teambewerbe zwar keine ganz so große Tradition, aber es gibt sie immerhin schon seit den 80er-Jahren. Sie werden auch in zeitlicher Nähe zu den Einzelbewerben abgehalten, was z. B. für die...
  17. S

    Olympische Winterspiele 2022 Peking - Diverses

    Laut internationalem Rodelverband wäre es auch möglich, bei den Herren-Weltcuprennen (eigene Damendoppelsitzer-Bewerbe gibt es ja noch nicht) zwei Damen und oder jeweils einen Mann und eine Frau gemeinsam antreten zu lassen. Daher wohl das "Open". Inwieweit generell bei den diversen Sportarten...
  18. S

    Olympische Spiele 2022 Peking - Eiskunstlauf

    Putin ist sowieso völlig schmerzbefreit.
  19. S

    🇫🇮 Weltcup Lahti: 25.-27.02.2022

    Genau das natürlich. Die Japaner sind auch in Nicht-Corana-Zeiten während der Saison kaum daheim. Trifft zwar andere auch, aber z. B. nordamerikanische alpine Skiläufer schaffen sich in Europa ein zweites Zuhause, um zumindest nicht nur in Hotels herumzusumpern. Wir haben hier schon einmal...
  20. S

    🇦🇹 Team Österreich

    Wie es Marita Kramer die letzten Tage erging: https://www.skispringen.com/so-geht-es-marita-kramer-nach-ihrem-olympia-aus/
Oben