Suchergebnisse


  1. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Dieser Effekt hätte es schon seit den Fällen bei den Österreichern geben müssen. Aber solange es einen selber nicht trifft......
  2. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Habs gerade gesehen. Dass dann offensichtlich die doch starten dürfen.
  3. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Soweit ich weiß nicht. Die fünf, die heute rausgeflogen sind, sind so oder so nicht am Start. Ergänzung: Dazu gibt es aber widersprüchliche Angeben. Kann sein, dass doch alle 62 starten dürfen.
  4. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Also ich trau mich die Corona-Situation um Muranka nicht einzuschätzen. Genauso wenig, inwiefern die Team-Kollegen intensiveren Kontakt haben. Jedenfalls so oder so sind die Entscheider beim Gesundheitsamt nicht zu beneiden. Man stelle sich jetzt folgende Situation vor: Die Polen werden...
  5. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Granerud wird jetzt sicher von ein paar hustenden Deutschen verfolgt. ;)
  6. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Schulen sind ein eigenes Kapitel. Was dort von diversen politischen Verantwortlichen verzapft wird, grenzt schon an Corona-Leugnung. Da werden die Gesundheitsämter von der Politik dementsprechend instruiert. Aber nur weil bez. der Schulen grenzwertige Sachen passieren, ist das kein Grund, das...
  7. S

    Frauen bei der Vierschanzentournee?

    Puh, also Althaus lehnt sich da sehr, sehr weit aus dem Fenster. Wenn sie wirklich selber glaubt, beim Skifliegen den Männern davonziehen zu können, dann ist das ein Selbstüberschätzung, die alles andere als gesund ist.
  8. S

    Skispringen im TV und Kino

    Stimmt. Mir ist da ohnehin ein Fehler unterlaufen. Der Schlierenzauer-Flug, bei dem er der Jury den Vogel zeigte und der als Initialzündung für die damals neuen Regeln gezeigt wurde, waren die 224 Meter von Vikersund im März 2009. Da würde es vom Ablauf her passen. Hab da was verwechselt. Bei...
  9. S

    Skispringen im TV und Kino

    Habe mir das jetzt angesehen und muss sagen, dass da einige inhaltliche Fehler drinnen sind, die es da eigentlich nicht geben dürfte. 1) Boklöv springt den V-Stil seit 1989. 2) Schuster war seit 2009 Trainer der Deutschen. 3) Frauen dürfen erst seit 2019 auf Großschanzen springen. 4) Die...
  10. S

    🇨🇭 Weltcup Engelberg 18. - 20.12.2020

    Die Österreicher hatten allerdings zu viele Fälle. Grundsätzlich sind die jeweiligen Staaten mit ihren Verordnungen für die Verhängung einer Quarantäne zuständig. Aber nach Wisla hatte Österreich gleich vier Fälle auf einmal, und da war es klar, dass man die Notbremse ziehen musste. Und dass...
  11. S

    Tourneefavoriten 20/21

    Ein bisserl Statistik, wie es den vermeintlichen Favoriten von 2013 weg ging: 2012/13 Stand im WC nach Engelberg: 1. Schlierenzauer 2. Freund 3. Kofler Tournee-Endstand: 1. Schlierenzauer 2. Jacobsen 3. Hilde Mit Schlierenzauer hat zwar der Favorit gewonnen, aber mit Jacobsen und Hilde waren...
  12. S

    🇸🇮 Die Slowenen

    Interessant ist ja auch der Aspekt, dass Zajc explizit von "the coaches" gesprochen hat, die seiner Meinung nach vieles falsch machten, also Robert Hrgota mittendrin in der "Versagertruppe" (nach der Lesart von Zajc) war. Irgendwie war Hrgota zu sehr involviert, als man das als Neuaufbruch sehen...
  13. S

    🇸🇮 Die Slowenen

    Ja schon. Elfi Eder fuhr dann in der Tat für Grenada. Aber die musste ein Jahr warten, bis sie fahren durfte und nicht nur, weils den Verband noch nicht gab. Die hatte ja den selben Anwalt wie Goldberger und da gab es ein interessantes Gerichtsurteil, das der Anwalt anstrengte: Der ÖSV musste...
  14. S

    🇸🇮 Die Slowenen

    Nachdem Felder ab dem Saisonende 1997 nicht mehr Trainer war, wurde Kojonkoski geholt. Goldberger wollte aber Heinz Koch als Trainer bzw. der sollte zumindest sein Privattrainer sein. Der ÖSV ließ das aber nicht zu. Dazu kam dann im April 1997 das Drogengeständnis von Goldberger (hat ihm wohl...
  15. S

    🇸🇮 Die Slowenen

    Wenn dem so war, dann hat er einen klügeren Anwalt als es damals Goldberger hatte. Er und Manager Federer wollten das mit dem Nationenwechsel wirklich durchziehen. Zuerst wollten sie Goldi in Grenada unterbringen, nur dort musste erst einmal ein Skiverband gegründet werden und das wäre sich für...
  16. S

    🇸🇮 Die Slowenen

    Erfolgreiche Nationenwechsel sind im FIS-Bereich eine große Rarität. Mir fallen da nur Girardelli (den hat sein Vater schon im Alter von 13 Jahren beim Luxemburger Verband angemeldet) und Mühlegg (nicht ganz ernst gemeint) ein, aber sonst? Im Skisprungbereich ist es noch schwieriger als bei den...
  17. S

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Als Außenstehender kann ich folgendes dazu sagen: Vielleicht wird sich Horngacher gedacht haben "Was der Granerud kann, kann mein Geiger schon lange." Und es hätten ja sogar 6,5 Meter weniger als Granerud gereicht. Also da war schon noch ein wenig Luft. Und bei Luke 11 hätte Geiger...
  18. S

    🇸🇮 Die Slowenen

    Ganz so schwarz-weiß dürfte die Sache dann wohl nicht zu betrachten sein a la "die armen unschuldigen Springer und das Trainerbiest". Stunk gabs schon länger und Zajc wollte schon früher eigene Wege gehen. Das Problem ist halt, wer das dann finanziert. Zajc oder der Verband? Der Vater von Zajc...
  19. S

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Und dem Martin Koch gleich ein gestandener Sprung. Das ärgert ihn wohl noch heute.
  20. S

    🇸🇮 Skiflug-WM Planica: 10.-13.12.2020

    Der Supergau grad zur Heim-WM.
Oben