Suchergebnisse


  1. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Diese Frage werden dir auch mindestens 99,7 Prozent der Tiroler nicht ad hoc beantworten können. ;) Das Internet sagt ja, aber in der heutigen Zeit muss man sich sowieso immer sehr kurzfristig informieren. Wer weiß, wie es Ende September im Zillertal ausschaut. Zum Thema: Auf die Sommerbewerbe...
  2. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Es geht da um die Vorreiterrolle, die Benjamin Österreich zugeschrieben hat und die haben wir hier in Ö nicht inne. Das mit der Formel 1 war die Initiative von Red Bull, welches natürlich zusammen mit den Formel 1 Bossen ein ordentliches Konzept ausarbeiten musste, damit die Politik ja sagt. Ist...
  3. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Erstens einmal steckt da Red Bull dahinter und die können sich einen gewissen finanziellen Abgang locker leisten. Zweitens gibt es hier von seiten der Formel 1 keine oder kaum Knebelverträge wie sonst, weil man jeden Veranstalter mit Handkuss nehmen muss und daher auch für den Veranstalter auch...
  4. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Zum Thema Ansteckungsgefahr im Freien: Da stehen zumindest zwei Fußballspiele in Verdacht, den Corona-Virus massiv verbreitet zu haben. Atalanta Bergamo vs. Valencia in Mailand als auch Liverpool vs. Atletico Madrid in Liverpool. Natürlich gibt es im Zuge dessen auch die Anreise via Öffis usw...
  5. S

    🇳🇴 Team Norwegen

    Für mich war es schon sonderbar, dass die die OMV als Helmsponsor hatten. Auch Nammo, wie hier schon diskutiert, spielt irgendwo mit. Und eine Gewerkschaft (!). Sah auch in der Vergangenheit so aus, als dass die Sponsoren nicht gerade Schlange stehen.
  6. S

    Corona-Talk (vorläufig)

    Und sich dauernd über irgendwelche Deppen ärgern müssen, die glauben, dass Corona vorbei ist. Und vor allem im Urlaub fallen alle Hemmungen. Wie in Ischgl. Bei aller berechtigter Kritik an den Behörden dort: Aber als man die Apres-Ski-Bars zugemacht hat, haben die Urlauber einfach an den...
  7. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Also die Japaner lassen die Europäer derzeit überhaupt nicht rein. Handeln also gleich und teilweise sogar strenger.
  8. S

    Corona-Talk (vorläufig)

    Das wird in den nächsten Tagen, Wochen, Monate eine Heidenarbeit werden, um die ich da wirklich niemanden beneide. Nach den Öffnungen allgemein und erst recht nach den Grenzöffnungen. Da kann das Containment/Tracing gleich einmal entgleiten. Einen Hotsport bemert man oft erst eine Woche später...
  9. S

    Skispringen und Corona: Auswirkungen auf die kommende Saison

    Die Sache ist ernster als manche hier meinen. Wir müssen froh sein, dass die Intensivbetten ausreichen und es nicht in Richtung Lombardei-Verhältnisse geht. Zumindest in Österreich. Deutschland kann ich nicht beurteilen. Ich befürchte die nächsten zwei Wochen Schlimmes. Und grad bei uns in Tirol...
  10. S

    Corona-Talk (vorläufig)

    Das weiß derweil keiner. Eine Woche davor sind Alpin-Rennen quasi 10 Meter daneben geplant. Wenn die abgesagt werden, dann wird es auch keine Skiflug-WM geben.
  11. S

    Skiflug-WM Planica: 19.-22.03.20

    Bei den Alpinen wackelt das Weltcup-Finale in Cortina (zur selben Zeit wie die Skiflug-WM in Planica) schon sehr, sehr stark. Und wie Biathlon-Fan schon richtig sagt, wollen auch TV-Anstalten nicht hin. Und eine Woche davor sinds in Kranjska Gora.... Wenn das gecancelt wird, dann wirds auch nix...
  12. S

    Weltcup Oberstdorf/Damen - 31.01.-02.02.2020

    Bei geringeren Anlauf hast halt gleich den Punkt, bei dem dann völlig abstürzst. Das geht ja nicht linear.
  13. S

    Statistik-Planungsthread - Helfer gesucht!

    Trainerthread - Ergänzungen zu Österreich: 1988 - 1989 Rupert Gürtler 1984 - 1988 Paul Ganzenhuber
  14. S

    Weltcup Oberstdorf/Damen - 31.01.-02.02.2020

    Seyfarth hatte wenigstens zwei Luken mehr. Aber zugegebenermaßen den schlechtesten Wind von allen im 2. DG. Aber generell war das Runtergehen auf Luke 24 vor Takanashi ein bisserl sonderbar. Weil von dieser Luke wurde das ganze Wochenende nicht gesprungen.
  15. S

    Weltcup Oberstdorf/Damen - 31.01.-02.02.2020

    Stimmt Takanashi und Iraschko-Stolz wurden heute ordentlich verschaukelt. Wobei es Iraschko-Stolz noch ärger erwischt hat. Die Jury dachte wohl, wenn schon Rajda 127 Meter springt, dann landen die anderen bei 160 Meter.......
  16. S

    Weltcup Sapporo und Zaô (Damen), 10. 1. bis 19. 1. 2020

    Dass Pinkelnig wegen ihrer Stürze mentale Probleme hatte, war bekannt. Auch von neurologischen Problemen war die Rede. Wie schlimm die aber waren, wird erst jetzt öffentlich. Das war ziemlich heftig...
  17. S

    🇩🇪 DSV-Adler

    Wieso zur Hölle denn das? Val die Fiemme sieht sich ja als nordisches Zentrum, sie tun ja auch viel dafür und bewerben sich für alle möglichen Veranstaltungen. Das kommt mir sehr komisch vor.
  18. S

    Weltcup Val di Fiemme: 10.-12.01.20

    Auf alle Fälle müssen wir froh sein, dass es den Windkorridor noch gibt. Denn als die Wind/Gate-Regel eingeführt wurde, wollte man auch den Korridor gänzlich entsorgen. Das ging dann Gott sei Dank doch nicht durch.
  19. S

    Materialthread

    Der "Erfinder" der Stabbindung war Bastian Kaltenböck. Man hatte aber den Einsatz der Stabbindung abgeblasen, da man in der Tat Sicherheitsprobleme vermutete und auf der anderen Seite nicht glaubte, dass die bei der FIS durchgehen würde. Die Schweizer haben ja das dann schlau gemacht. Küttel...
  20. S

    SGP Wisla 19.-21.07.2019

    Was AUT da zusammenspringt, freut mich nicht wirklich. Kraft war wenigstens im Training gut, aber sonst schauts da nicht so toll aus.
Oben