Suchergebnisse


  1. Hakuba

    News und Neuigkeiten

    Watabe Akito hat angekündigt, nach den Olympischen Spielen 2026 seine Karriere zu beenden. Wenn er dabei ist, ist es seine sechste Olympiateilnahme. Obwohl die vergangene Saison überhaupt nicht gut lief, sei seine Motivation ungebrochen. Er möchte nicht irgendwie abtreten, sondern zuvor gute...
  2. Hakuba

    🇯🇵 An die Japanfans

    Ryôyû hat der Nachrichtenagentur Kyodo ein Interview gegeben. Kernaussagen: - Für sein "Team Roy" soll ein ausländischer Trainer verpflichtet werden. - Sein Stützpunkt bleibt Sapporo, aber er plant auch, auf anderen japanischen Schanzen und in Europa zu trainieren. - Er möchte gemeinsam sowohl...
  3. Hakuba

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Nein, das meinte ich nicht. Ich dachte an Trainingslager, die vom FIS organisiert und finanziert werden, weil der FIS daran interessiert sein sollte, Skispringen attraktiv zu halten.
  4. Hakuba

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Den "kleinen", also den finanzschwächeren Ländern würde es helfen, mit ihnen für sie kostengünstige Trainingslager durchzuführen und Zuschüsse für Material zu gewähren.
  5. Hakuba

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Sapporo ist so gut wie raus. Obwohl vor einigen Tagen der Bürgermeister, der das befürwortet, wiedergewählt wurde, will man die Bewerbung nicht ohne eine Mehrheit in der Bevölkerung vorantreiben. Und die gibt es derzeit nicht. Der Vorsitzende des Japanischen Olympischen Komitees hat daher auf...
  6. Hakuba

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    Ist da schon Sommerloch beim FIS :confuse: Das einzige, was Skispringen attraktiver macht, sind sinnvollere Materialregeln und die strenge und faire Kontrolle der Einhaltung. Eine Begrenzung der Starterzahl bei den starken Nationen schreckt auch deren Nachwuchs ab (neben den Argumenten, die...
  7. Hakuba

    🇯🇵 An die Japanfans

    It seems that there is no current information. Wikipedia just says that he quitted being a trainer with Snow Brand in 2014 and is working as a normal employee there. Speaking of Snow Brand: They have recruited two new jumpers: Ikeda Ryûsei and Nakamura Masaki.
  8. Hakuba

    🇩🇪 DSV-Adler

    @moiag Ich auch nicht. Ich habe das so auch von japanischen Fans gehört, die auch ihre Quellen hatten. Sie waren immer der Meinung, im Skispringen müsse man deutsch können, das würde vieles erleichtern, um z. B. Informationen zu bekommen und mitreden zu können. Ich meine aber, dass mindestens...
  9. Hakuba

    🇯🇵 An die Japanfans

    Für mich kam sein Rücktritt letztes Jahr sehr abrupt. An Erfolglosigkeit kann es nicht gelegen haben. Ich nehme persönliche Gründe an (Gesundheit oder komplett was anderes machen). Recht hast Du angesichts der immer noch ziemlich durchgängig auf dem Senioritätsprinzip fußenden japanischen...
  10. Hakuba

    🇩🇪 DSV-Adler

    Werner Schuster war in seiner Zeit als Bundestrainer sicherlich ein Vertreter der "deutschen Seite", ist es aber nicht mehr. Als Kommentator bei ES für die deutschsprachigen Länder hat er hauptsächlich diese im Blick, aber es kann doch niemand behaupten, dass er nicht andere auch mit Wohlwollen...
  11. Hakuba

    🇯🇵 An die Japanfans

    Danke für die Info mit Quelle! Ich habe das gerade gerüchteweise auch bei skijumping.pl gelesen. Tolle Sache! (y) Väätäinen ist ja derjenige, der hinter Ryôs Aufstieg steht. Das sieht doch erfolgsträchtig aus. Vielleicht holen sie ja noch den einen oder anderen jungen Springer ins Team. Japan...
  12. Hakuba

    Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art

    So ist es. Ich wäre auch gegen Zusatzgewichte. Das Körpergefühl verändert sich gravierend und gerade das brauchen Skispringer nun einmal. Wie wäre es mit einer Luke weniger Anlauf?
  13. Hakuba

    🇯🇵 An die Japanfans

    Es dürfte nicht nur eine Sprachbarriere geben, sondern auch eine Kulturbarriere. Ich gehe davon aus (ohne Genaueres zu wissen), dass sie natürlich das Skisprung- und Sportvokabular beherrschen, aber eine Diskussion zu führen, das ist nochmal was anderes. Was ich mit Kulturbarriere meine, ist...
  14. Hakuba

    🇩🇪 DSV-Adler

    Das hat doch aber nichts mit den aktuellen Regeln zu tun. Das war schon immer so, egal ob nun + 2 cm oder + 4 cm oder wie auch immer, weil Springer mit längeren Beinen in Relation zur Körpergröße weniger Fläche bilden als welche mit relativ kurzen Beinen.
  15. Hakuba

    Saisonfazit 2022/23

    Stimmt. Die hatte ich vergessen. Wenn sie psychisch wieder ganz stabil wird, wird sie den anderen um die Ohren springen.
  16. Hakuba

    🇩🇪 DSV-Adler

    Ist zwar die Kronenzeitung, dennoch: "Es ist ein offenes Geheimnis, dass eine im Sommer 2022 neu eingeführte Messmethode der Springer-Körper das „Wettrüsten“ auslöste. Wenn sich dabei ein Sportler in der liegenden Position maximal klein macht und im Sitzen maximal groß, lassen sich nach...
  17. Hakuba

    🇯🇵 An die Japanfans

    Naoki muss halt konstanter werden. Sein Problem ist - das weiß er und das sagt er - die Leistungsstärke vom Saisonanfang beizubehalten. Ren war ganz schlecht auf seine erste WC-Saison eingestellt. Eigene Naivität mag eine Rolle gespielt haben, aber dafür sind eben auch Betreuer da! Wenn über...
  18. Hakuba

    Saisonfazit 2022/23

    @Benjamin Danke! Kann man nicht besser machen! Zum Herrenteam Japan habe ich im Japan-Thread auch was geschrieben anlässlich dessen, dass ihr Topmann das System infrage stellt und sich von seinem Firmenteam, in dem es ihm sicher nicht schlecht ging, unabhängig macht und sich auf eigene Füße...
  19. Hakuba

    🇩🇪 DSV-Adler

    Auch die taz hat ein Interview mit Horngacher geführt. Ist zwar nichts drin, was er nicht auch im Fernsehen schon gesagt hat, aber dennoch: https://taz.de/Skisprungtrainer-zum-Saisonfinale/!5923674/
  20. Hakuba

    🇯🇵 An die Japanfans

    Nach Funaki Kazuyoshi und Takeuchi Taku ist es nun Ryôyû, der sein Firmenteam verlässt und sich selbständig macht. Seine Unzufriedenheit mit dem System, in dem das Skispringen in Japan abläuft, hat er zuvor schon durchblicken lassen, nun folgt der große Schritt. Er fühlt sich zu eingeengt und...
Oben