Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wieso? Sieht doch sehr modern aus. Nur weil es jemanden subjektiv nicht passt, muss es doch nicht objektiv ein Rückschritt sein.
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Vielleicht liefert das eine andere Perspektive in der HALO-Diskussion: http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/todt-aergert-sich-ueber-fahrer-ihr-habt-halo-doch-gefordert-18031405
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Keine Sorge, ich verstehe deinen Punkt und bin da fürs Jetzt ganz bei dir. Wohl eher wieder der Hype. Piola zeichnete das, um einen besonders schönen Ansatz dafür zu zeigen, was eigentlich alle machen. Und natürlich nimmt das die Presse gleich als Wunderding und Heilsbringer für Ferrari auf. :D
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Bezüglich eurer Diskussion, ob jetzt Williams oder Sauber letzter ist, würde ich vor allem darauf schauen, wo die Probleme liegen. Williams hat nach Aussagen von Lowe einfach massiv Probleme beim Einlenken in (langsame) Kurven, was auf eine gewisse Sensibilität beim Bremsen und Einstauchen der...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich vermute, das ist etwas einseitig durch die Medien gegangen. Wenn ich mich recht entsinne, war die Aussage, dass man Ferrari schlecht vergleichen kann, da sie wohl ein "anderes Programm" fahren und daher nicht vergleichbar sind. Logisch, dass man dann nur auf RB rekurriert.
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Merc fuhr mit S, weil ihnen die M zu hart waren und nicht auf Temperatur kamen. Bleibt abzuwarten, ob das jetzt Setup-Schwierigkeiten sind oder nicht. Bei 2 von 3 von McL-Problemen hat Renault die Schuld auf sich genommen, da hat wohl eine Batterie im Versuchsstand funktioniert, auf der Strecke...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Die Ferrari-Sidepods waren wohl letztes Jahr innovativ, aber ganz ehrlich, so viel macht das nicht aus, wie du schon geschrieben hast. Da bin ich auch ganz bei dir was den Entwicklungsvorsprung angeht. RB war jahrelang erfolgreich, weil sie jahrelang dasselbe Konzept hatten und immer mehr...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich stimme dir da vollkommen zu, aber im Moment wird gerätselt, ob nicht der Merc vielleicht sogar noch länger geworden ist. Es bleibt abzuwarten, aber Merc könnte damit auf Gedeih und Verderb auf Poles und Vorneweg fahren ausgelegt sein, mehr noch als 2017, denn diese diffizil-detaillierte...
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ja, das mit den Temperaturen habe ich nicht bedacht. Was die Halos angeht, wäre das durchaus eine Idee. Mal sehen wie das in Melbourne rüberkommt.
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ja, den Ferrari fand ich an den ersten beiden Tagen jetzt auch nicht so gut liegend wie letztes Jahr. Da war er der Inbegriff von ruhig. Aber wer weiß. Ach ja, der Radstand: Merc > SF.
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Bei McL agree, bei Honda muss man erstmal schauen. Kein Bolide scheint mir im Moment mit scharfen Settings zu laufen und ob Honda die Peakperformance gefunden hat, naja.
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Honda fährt mit einer Spezifikation, die gar nicht für Rennen bestimmt ist. Aber gut, die Runden sahen gut aus. McLaren mit einer gebrochenen Auspuffrohrbefestigung. Ärgerlich, aber nun wahrlich kein nachhaltiges Problem am Motor.
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Oh, jetzt kommt die nächste Argumentationstaktik - semantische Verzerrung, um dem anderen den Wind aus den Segeln nehmen zu wollen. Schade, aber gut, es ist wie es ist. Gut, dann spiele ich das Spiel mit. Keiner bezweifelt, dass Fahrsimulatoren wichtig sind. Wie ich schon geschrieben habe, sie...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das ist doch alles nur Ablenkung in einen anderen Themenbereich, damit du nicht zugeben musst, dass du das am Anfang überinterpretiert hast. Dazu noch schön "ich erklär dir das alles nochmal" und dann muss man sich auch ja nichts eingestehen und kann alles so schön ins "richtige" Licht bringen...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sidepod-Design erklärt von scarbs: https://drivetribe.com/p/f1-why-ferraris-high-top-sidepod-f5OZnAosRouyj7iMhlozGw?iid=Ix_0fdT0SB61H25CzSoGbw
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Mag sein, aber dann liegt es an einem fehlenden Verständnis für Simulation bei dir, mit allem Respekt. CFD ermöglicht dir, zu ermitteln, welchen Anpressdruck dein Bolide in einer bestimmten Konfiguration von neuen Teilen aufgrund von Strömungen erzielt. Mit diesen Soll-Daten gehst du dann auf...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    “Korrelation von Simulator und realem Boliden“ - das, was da korreliert, ist CFD und co. mit Streckendaten. Das hat nichts damit zu tun, was irgendwelche Testfahrer oder Stammfahrer in England ausprobieren. Ergo, du hast von beidem gesprochen und die Dinge haben nichts miteinander zu tun. Edit:
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Richtig, lesen hilft: Ich schrieb "Wenn du keine Abstimmungsarbeit machst"... ;) Und ich sehe nicht, wo man jetzt Abstimmungsarbeit leisten sollte, die mehr als 20 Runden benötigt. Also geht man da die Reifen alle mal durch, schaut wie schnell die sind und hat dann Aussagen dazu. Wozu brauche...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Was hat der Simulator, den die Fahrer zum Kennenlernen des Boliden mit den Simulationen der Aerodynamik zu tun? Das erste ist nur Training für die Fahrer, mit Echtzeit-Kursen und nachgebauten Cockpits. Das letztere ist Hochleistungssimulation von CFD und co. Das ist nichts, was in Echtzeit...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nein, wenn du keine Abstimmungsarbeit machst, sondern nur Daten aufzeichnen willst (jede Menge Tracker, Flowviz und Sensoren), dann kannst du auch nen dressierten Affen da reinsetzen. Einzig wenn es regnet oder aus irgendwelchen Gründen schnelle Runden gefahren werden sollen, dann brauchst du...
Oben