Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dass Heidfeld einen guten Speed hat, möchte ich doch mal anzweifeln. Heidfeld war gegen Kubica 2008 so überlegen, dass es ihm zu einem um über 3 Plätze schlechteren Durchschnittsstartplatz gereichte. Was für eine Leistung! Bis dato widerspreche ich dir gar nicht. Ich schrieb aber auch explizit...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Natürlich ist Heidfeld nicht langsam, aber andersherum ist er auch nicht gerade schnell. Nick's Stärke lag schon immer darin, ein gutes Rennsetup hinzubekommen und im Rennen nicht so sonderlich viel falsch zu machen. Das ist so ziemlich genau das, was man Kovalainen als Stärke anrechnet. Wo ist...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Retorte - etwas künstlich und geplant Hergestelltes, das üblicherweise auf natürlichem Wege entstehen sollte. Normalerweise läuft es doch so ab: Ein reicher Investor kommt daher und hat ganz genaue Vorstellungen, wie er eine noch bessere Rennstrecke bauen kann, um noch mehr Profit zu machen...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Warum denn so kleinlich? Viel mehr würde mich interessieren, wie man mit 75,1% mehr Kosten spart. Mir erschließt sich das nicht ganz...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es fehlte bisher einfach ein Regulatorium, was die Kosten im Zaum hält. Die Bemühungen Ecclestones um genau so eines sind im Nachhinein jetzt gut zu verstehen. Allerdings sind vergangene Ausgaben leider keine Sunk Costs (untergegangene Kosten - Kosten, die für zukünftige Entscheidungen keine...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Respekt, aber wohl keine schöne Nachricht für Gitche... http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/11/Schumacher_bereut_den_Rammstoss_von_Jerez_09111110.html (PS: Zu den exzellenten Kommentaren von Allen äußere ich mich, wenn ich wieder klar denken kann...)
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Siehe Montoya-Thread. Wir hatten das so schon so oft. Montoya ist über Jahre hinweg an der Spitze mitgefahren. Ich würde darüberhinaus deine Sichtweise nicht unterstützen. Was "durchgesetzt" heißen soll, ist relativ. Für die einen kann durchgesetzt heißen, dass der Fahrer mehr als 2 Jahre in der...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gitche, verdammt nochmal, das Thema hatten wir schon so oft. Sollen wir jetzt wieder Vergleiche von Montoya und RSC von wasweißichwielangher rausholen? Nur weil jemand die Formel 1 verlässt, nachdem er Siege, Poles und viele Führungsrunden hingelegt hat, hat er sich nicht automatisch "nicht...
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Natürlich war Ferrari schwach. Das kann aber schlicht und ergreifend auch einfach an der Rennstrecke liegen. Eine gewisse Kurs-Abhängigkeit hat doch jedes Team dieses Jahr gehabt, auch RedBull und Brawn. Ich sehe nicht ein, warum ich bei Ferrari daraus eine Fahrerschwäche ableiten sollte...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wie kommst du denn darauf? Weder war Kimi außergewöhnlich langsam, noch hat er irgendwelche Fehler fabriziert. Genauso wie bei Fisichella fehlte es dem Ferrari auf dieser Strecke einfach an Grip. Warum, das weiß keiner. Daraus einen persönlichen Rüffel in Richtung Räikkönen zu basteln, halte ich...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Richtig, ich würde es aber anders herum auch ansprechen. Was er meinte oder was er machte? Die 10.000 € Strafe bekam er nicht für den Unfall selbst. Zum Rest: dito@20-10-2009
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es deutet in meinen Augen alles daraufhin. Wie dem auch sei, nichts von beidem ist besonders rühmlich: Den Gegner nicht zu sehen und es nicht zu ahnen oder ihn zu sehen und bewusst abzuwehren und nachher zu behaupten, man hätte ihn nicht gesehen. Dies ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Diese Situationen gibt es zu tausenden. Als Button in Interlagos an Kobayashi vorbeigeht, sieht der ihn für einige Zeit auch nicht im Rückspiegel. Es liegt in der Natur eines jeden Überholmanövers. Aber es muss jeder für sich entscheiden: Sutil hat Trulli hinter sich und sieht ihn kurvenlang im...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sutil hat Trulli beim Ansetzen seines Manövers gesehen - das geht sowohl aus den Interviews als auch aus den Bildern bei Youtube hervor. Dass er ihn nicht sah, als dieser neben ihm war, ist physikalisch richtig. Allerdings fragen sich dann Rennfahrer mit mehren tausend Rennkilometern nicht, wo...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich nehme an, dass du dein Gehirn auch nicht erst groß bemühen musst, um zu erkennen, dass ein Ausweichmanöver bei 200 km/h in unter einer Sekunde nicht gerade einfach ist... Auch dazu einen Kommentar. Wie schon in anderen Foren ersichtlich, ist die Sache nicht ganz eindeutig und aus Sicht...
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Offiziell: Kubica unterschreibt bei Renault http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/10/Offiziell_Kubica_unterschreibt_bei_Renault_09100708.html
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Welches Rennen hast du denn gesehen? Barrichello war nach dem Start sehr schnell wieder in den Punkterängen. Die Ausgangssituation sprach also eher für Rubens. Insgesamt war dessen Speed aber auch nicht gerade berauschend - seine Bestzeit war 0,7 Sekunden langsamer als die von Jenson.
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Gerade frisch wieder daheim, möchte ich mich dazu auch äußern: Wieder war es ein schlechter Start von Vettel. Dass der auf der schlechteren Seite startende Trulli auf einer dermaßen grip-armen Strecke besser startet, spricht nun wahrlich nicht für RedBull bzw. Vettel. Wieder einmal hat Mark...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Im Umkehrschluss: Was macht dich so sicher, dass Alonso+Massa weniger Konkurrenz bedeutet?
Oben