Suchergebnisse


  1. Hakuba

    🇵🇱 COC in Zakopane, 22. und 23. 3. 25

    Auf der Großen Krokiew (HS 140) gibt es die letzten Punkte und Podestplätze dieser Saison im COC zu gewinnen. Periodenstand 1. AUT Markus Müller 180 2. POL Piotr Żyła 125 3. FIN Kasperi Valto 100 4. AUT Jonas Schuster 96 5. SLO Žiga Jelar 92 6. GER Stephan Leyhe 79 Gesamtstand 1. Markus Müller...
  2. Hakuba

    🇫🇮 COC/ICOC in Lahti, 14. bis 16. 3. 25

    Diesen gibt es in der Partnerstadt Garmisch-Partenkirchen. Doch wir begeben uns zum Original, wo nicht nur die traditionellen Lahti Ski Games am Salpausselkä stattfinden. Die Begriffe Lahti und Nordischer Skisport können mit einem Gleichheitszeichen verbunden werden. Schon sieben Mal...
  3. Hakuba

    🇺🇸 Junioren-WM in Lake Placid, 12. bis 16. 2. 25

    Ohne große Einleitung hier der Fahrplan für die Wettkämpfe der Nordischen Kombination bei den diesjährigen Juniorenweltmeisterschaften. Auf der Startlisten für das Training stehen die Namen von 32 Damen aus 12 Nationen und 51 Herren aus 17 Nationen, darunter der Thailänder Saendee, der auch bei...
  4. Hakuba

    🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25

    Klappe Sapporo, die dritte! Nach den Damen und den COC-Herren ist das Set für die WC-Herren gerichtet. Die Hauptstadt der japanischen Nordinsel ist seit der Einführung des Weltcups in der Saison 1979/80 fester Bestandteil des Programms. Von 1982 bis 1997 gab es je ein Springen auf der Normal-...
  5. Hakuba

    🇯🇵 COC in Sapporo, 25. und 26. 1. 25

    Der COC besetzt das zweite von drei internationalen Wochenenden auf der Großschanze in Sapporo. In diesem Jahr gibt es erneut drei Springen, von denen zwei – das ist eine feste Größe – mit nationalen Wettkämpfen um die Pokale zweier Fernsehsender gekoppelt sind. Im vergangenen Jahr siegten...
  6. Hakuba

    🇯🇵 WC Damen in Sapporo und Zaô, 17. bis 26. 1. 25

    Erst einmal - wenn auch etwas verspätet - Neujahrsgrüße aus Japan, wo das Jahr der Schlange begonnen hat. Nach einer unüblichen Pause im Kalender geht es zum üblichen Zeitpunkt auf die übliche Japan-Tour. Das heißt: noch unternehmen die Damen die Reise in dieser Art. Wenn die FIS ihre...
  7. Hakuba

    🇫🇮 COC in Ruka, 14. und 15. 12. 24

    In Ruka wird ein Mann am Start sein, der in Finnland einst zu neuer Inspiration fand und den mit der hiesigenSchanze einiges verbindet. Kasai Noriaki spielte nach seinen niederschmetternden Resultaten bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City 2002 wohl bereits mit dem Gedanken aufzuhören...
  8. Hakuba

    🇨🇳 WC Damen in Zhangjiakou, 13. bis 15. 12. 24

    Am Olympiaort von 2022, im Chinesischen 張家口 geschrieben, findet zum ersten Mal ein Weltcupspringen statt. Die Damen geben auf der Normalschanze ein Gastpiel. Damit ist eine zweite Station in Asien im Programm, was sicherlich nicht verkehrt ist. Allerdings wäre eine terminliche Bindung an die...
  9. Hakuba

    Saison 2024/25 - ICOC Damen (ohne gemeinsame Stationen mit COC)

    🇳🇴 13. und 14. Dezember, Notodden Programm: https://medias1.fis-ski.com/pdf/2025/JP/3245/2025JP3245PROG.pdf Zeitplan Freitag, 13. 12. 17.45 Uhr: Training 18.15 Uhr: Probe-DG 19.00 Uhr: erster Wettkampf-DG https://live.fis-ski.com/jp-3245/results-pda.htm Sonnabend, 14. 12. 10.00 Uhr: Probe-DG...
  10. Hakuba

    Saison 2024/25 - Übersicht Wettkampfthreads

    Schon bald wird es ernst für die Springerinnen und Springer. Alle, die gern hier mitreden, mitdiskutieren und ihre Gedanken und Emotionen mitteilen, sind eingeladen, sich an der Erstellung der Threads zu beteiligen. Zunächst die Übersicht über das WC-Programm einschließlich WM und JWM. Datum...
  11. Hakuba

    Sommer 2024 - Wettkampfthreads

    Auch wenn die Aufmerksamkeit derzeit mehr oder weniger stark dem olympischen Treiben in Paris gelten dürfte, die Sommersaison der Springerinnen und Springer steht in den Startlöchern. Hier ist die Übersicht der GP-, ICOC- und COC-Wettkämpfe. Datum Ort Veranstaltung Pate Link 10. und 11. 8...
  12. Hakuba

    🇳🇴 WC Trondheim (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Die letzte Station der Saison ist die Gastgeberstadt der Nordischen Ski-WM im kommenden Jahr. Nachdem die Springer die beiden umgebauten Schanzen bereits getestet haben, können sich nun die Kombierer und Kombiniererinnen ein Bild von den neuen Granåsen-Anlagen machen. Auf dem Programm stehen je...
  13. Hakuba

    🇳🇴 WC Vikersund (Damen & Herren), 15. bis 17. 3. 24

    Vikersund – ein Ortsname, der für eine rekordträchtige Flugschanze steht! Hier findet die Raw Air - Tournee ihren hoffentlich spannenden und spektakulären Abschluss. Herren Diese Schanze war der Ort wegweisender Weltrekorde: 1966: Bjørn Wirkola – 146 Meter 1967: Reinhold Bachler – 154 Meter...
  14. Hakuba

    🇫🇮 ICOC/COC Lahti (Damen & Herren), 8. bis 10. 3. 24

    Eine Woche nach den Weltcupspringen empfängt die Großschanze in Lahti die Springer und Springerinnen zu je zwei COC- bzw. ICOC-Wettkämpfen. Wir befinden uns nunmehr in der VII. und damit letzten Periode der Saison. Die Damen schließen hier diesen Winter ab, für die Herren folgt noch Zakopane...
  15. Hakuba

    🇩🇪 ICOC/COC Brotterode (Damen & Herren), 17. und 18. 2. 24

    Blick von der Schanze über Brotterode zum namengebenden Inselberg Nachdem in der vergangenen Saison alle vier in Brotterode geplanten Springen den schlechten Schanzen- und Wetterbedingungen zum Opfer gefallen sind, wird nun ein neuer Anlauf genommen. Während der kalten Zeit im Januar wurden...
  16. Hakuba

    🇯🇵 WC Sapporo (Herren), 16. bis 18. 2. 24

    Sapporo gilt als die Wiege des japanischen Skispringens. Dieser Sport war, wie auch der Bereich der Alpinistik, von Beginn an mit dem deutschsprachigen Raum sowie Norwegen verbunden. Es war ein österreichischer Major, der 1909 in einer Kaserne in Zentraljapan Soldaten das Skilaufen lehrte, das...
  17. Hakuba

    🇸🇮 Juniorenweltmeisterschaften in Planica, 5. bis 11. 2. 24

    Die diesjährigen Juniorenweltmeisterschaften im Nordischen Skisport finden am Weltmeisterschaftsort des vergangenen Jahres statt, in Planica. Startberechtigt sind Sportler/innen der Geburtsjahrgänge 2004 bis 2008. Während die Damen für dieses Wochenende eine WC-Pause haben, muss für die im WC...
  18. Hakuba

    🇵🇱 Polen-Tour - WC Szczyrk, 16. und 17. 1. 24

    Der Name der Stadt in den polnischen Beskiden ist mit seinen vier Konsonantenzeichen am Beginn nur scheinbar schwer auszusprechen. „Szcz“ steht für die Aufeinanderfolge von dt. „sch“ und „tsch“. Szczyrk ist als Wintersportort in Polen etabliert, auch Skispringen findet auf der aus mehreren...
  19. Hakuba

    🇯🇵 COC Sapporo (Herren), 20. und 21. 1. 24

    Ein Mal in der Saison lädt die Hauptstadt der nördlichsten Präfektur Japans, der Insel Hokkaidô, die Herren zu einem Wettkampfwochenende im Rahmen des COC ein. Anfang Januar startet stets die Sprungsaison in Sapporo, bis Mitte/Ende Februar wird nahezu jedes Wochenende gesprungen, wobei es zu...
  20. Hakuba

    🇯🇵 WC Sapporo und Zaô (Damen), 12. bis 21. 1. 24

    So kurz nach dem Jahreswechsel ist Japan noch ein wenig im Festtagsmodus, das Neujahrsfest ist das höchste und es umfasst auch mehrere Tage. Begonnen hat gemäß dem in Ost- und Südostasien gebräuchlichen Tierzeichenzyklus das Jahr des Drachen, das mit Positivem assoziiert wird. Mögen die...
Oben