Definitiv zu gut weg kommen:
Simpsons (an keiner Stelle gelacht, oder: "Wie man aus drei mittelmäßigen Simpsons-Folgen maximalen Profit schlagen kann")
Herr der Ringe II+III (Opulent, aber lieblos gestalteter Fantasy-Roadtrip, der nichtmal nur ansatzweise an der Schönheit der Romanvorlage kratzen kann)
Kill Bill I+II (von meinem Lieblingsmeister abgedrehter Stumpfsinn. Schwer zu toppen in dieser Liste)
Star Wars Episode I-III (stünde nicht Star Wars drauf, käme der Kram in die "stille Ecke" - zum Fremdschämen)
Iron Man (Einzeiler-Coolness für Maschinenbau-Freaks)
Spider-Man III (Dümmlicher und vorhersehbarer Quatsch, selbst für das faule Hirn noch eine Unterforderung)
Das Leben des Brian (eingeschlafen)
Million Dollar Baby (ein echter Boxfan steht Frauenboxen kritisch gegenüber, ergo kann er an einem Frauenboxfilm kein gutes Haar lassen. Triefiger Kitsch)
Mr. & Mrs. Smith (die beiden Nichtskönner Jolie und Pitt verunglimpfen die Leinwand mit brachialen und gewaltverherrlichenden Hirnfürzen. Ich wurde in diesen Film "gezwungen", das zu meiner Entschuldigung)
Gladiator (die Mutter aller Hirnfürze. Fantasy-Gehalt entspricht in etwa dem von durchschnittlich drei Harry-Potter-Teilen. Dennoch ganz unterhaltsam)
Ocean's 12 (13, 14...100. Für die beiteiligten Schauspieler eine prima Gelegenheit, einen Haufen Asche einzusacken)
Und noch ein paar andere Cruise-, Hanks-, Pitt-, Reeves-, Jolie-Schinken. Bäh..