🇩đŸ‡č VST + Weltcup Bischofshofen: 05.01.-09.01.2022


Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
7 Österreicher unter den Top 15. Da bleibt natĂŒrlich nicht mehr viel Platz fĂŒr die anderen!
 

Elysa

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
200
Punkte
28
Ich auch.
Frage: ich meine ich hÀtte vorh8n gehört, dass wenn Kobayashi alle 4 Springen wieder gewinnt, nicht so gewertet wird, als wÀre es auf allen 4 Schanzen gewesen. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
 

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.862
Punkte
113
Irgendwie ein komisches Ergebnis wenn man nur nach den Zahlen geht. Prevc und Forfang so weit vorne.

Mal sehen ob das nach DG 2 auch noch so ist
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Es hat fĂŒr Lovro Kos nun ĂŒbrigens gereicht; er hat sich ĂŒber die Sturzregel fĂŒr das Finale qualifiziert:


Ich auch.
Frage: ich meine ich hÀtte vorh8n gehört, dass wenn Kobayashi alle 4 Springen wieder gewinnt, nicht so gewertet wird, als wÀre es auf allen 4 Schanzen gewesen. Ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
Ich weiß nicht, inwieweit es da dann eine offizielle Sichtweise gibt. Aber tendenziell sagt man natĂŒrlich schon: Die Kunst ist es, auf vier verschiedenen Schanzen hintereinander zu gewinnen. Insofern könnte ich schon verstehen, wenn jemand das dann nur als "unechten" Grand Slam sehen wĂŒrde.

Aber vielleicht sorgt Marius Lindvik nachher ja auch dafĂŒr, dass diese Diskussionen gar nicht erst aufkommen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Boah, so ein Sprung aus Luke 13! Ewig schade, dass Kos durch den Sturz so viele Punkte verloren hat!
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Stephan Leyhe hat ja - anders als Constantin Schmid - etwas GlĂŒck gehabt, dass er noch im zweiten Durchgang gelandet ist. FĂŒr ihn hĂ€tte es ja in einem normalen Wettkampf nicht gereicht.

Aber jetzt hat er die Chance wirklich genutzt und einen schönen Sprung gezeigt. Es wÀre ja auch schade um die schöne Platzierung in der Gesamtwertung gewesen.
 
Oben