🇹🇭 Team Schweiz


H

Hillsize

Guest
Heute die beste WC-Platzierung von Marco Grigoli und Gregor Deschwanden war nah dran am Finale, nÀchste Saison werden wir sicherlich mal die Schweizer in einen Team sehen.
 

Eric2022

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.321
Punkte
0
Sicher machen die beiden Fortschriite und werden nĂ€chste Saison meiner Meinung nach viele Weltcuppunkte holen, aber wenn sollen die Schweizer denn außer Ammann, Grigoli und Deschwanden nominieren?
 

Luxflyer

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
151
Punkte
0
Ort
Canach, Luxemburg
Sicher machen die beiden Fortschriite und werden nĂ€chste Saison meiner Meinung nach viele Weltcuppunkte holen, aber wenn sollen die Schweizer denn außer Ammann, Grigoli und Deschwanden nominieren?

Genau dass habe ich auch grdacht aber gut bei Deschwanden ĂŒbberaschts mich da er bessere platzieungen im wc macht als im coc aber ich liebe seinen flugstil und grigoli macht cortschritte , dee vierte mann der schweizer sei es egloff oder schuler kampft mit den punkterangen im fis cup
 
H

Hillsize

Guest
Naja im Vergleich zu den Kazachen, Amerikanern, Italienern haben sie sicherlich ne Chance und wenn Egloff und Schuler etwas nachlegen oder sogar nen junger nachrĂŒckt sind vielleicht auch in Sochti ne Mannschaft fĂŒr den zweiten DG.
 

Luxflyer

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
151
Punkte
0
Ort
Canach, Luxemburg
Naja im Vergleich zu den Kazachen, Amerikanern, Italienern haben sie sicherlich ne Chance und wenn Egloff und Schuler etwas nachlegen oder sogar nen junger nachrĂŒckt sind vielleicht auch in Sochti ne Mannschaft fĂŒr den zweiten DG.

Also ich gebe 100 dafuer das die schweiz in sotschi. im tw im 2 durchgang sind aber z.b fuer planica macht es keinen sin ein team zu melden
 

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Die Kadereinteilung im Überblick:

Nationalmannschaft:
Simon Ammann (1981, Toggenburg)

A-Kader:
Sabrina WindmĂŒller (1987, Toggenburg)
Marco Grigoli (1991, Alpina St. Moritz)

B- Kader:
Gregor Deschwanden (1991, Horw)

C- Kader:
Bigna WindmĂŒller (1991, Toggenburg)
Olivier Anken (1993, Le Brassus)
Luca Egloff (1995, Grabserberg)
Pascal KĂ€lin (1993, Einsiedeln)
Pascal Sommer (1992, Am Bachtel Wald)

http://www.skispringen-news.de/aktu...t-kaderselektionen-fur-2012-2013-bekannt.html

Pascal Egloff? :ueberleg:
 

Baba1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.377
Punkte
0
Ja merkwĂŒrdig.
Danke aber das Gregor eigentlich in den a-Kader gehört.
fĂŒr den A-Kader muss man meines Wissens in der abgelaufenen Saison im Weltcup Punkte geholt haben und das hat Gregor nicht.

FĂŒr die anderen Kader gelten ebenso Regeln, und Pascal Egloss hat die scheinbar nicht erfĂŒllt, also hat er keinen Kaderstatus mehr.
 

Mario

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
67.504
Punkte
63
Sicherlich sehr genial fĂŒr die Schweiz, wenn bei einem Teamspringen der 4. Mann (Pascal) nicht anreisen kann, weil er sich nicht die Fahrt/den Flug leisten kann :donk:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
BeitrÀge
27.313
Punkte
113
Tja, man unterstĂŒtzt eben keine Springer, die in der vergangenen Saison keine entsprechenden Leistungen gebracht haben... Da steckt man das Geld vielleicht lieber in die Jungs, von denen man sich in Zukunft mehr verspricht... Und die anscheinend ja die aufgestellten Kriterien erreicht haben im Gegensatz zu Egloff

Und nicht im Kader zu sein heißt nicht, dass man die Reisen zum Weltcup selbst bezahlen muss. Da geht es vor allem um UnterstĂŒtzung bei AusrĂŒstung und Training
 

Baba1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.377
Punkte
0
Tja, man unterstĂŒtzt eben keine Springer, die in der vergangenen Saison keine entsprechenden Leistungen gebracht haben... Da steckt man das Geld vielleicht lieber in die Jungs, von denen man sich in Zukunft mehr verspricht... Und die anscheinend ja die aufgestellten Kriterien erreicht haben im Gegensatz zu Egloff

Und nicht im Kader zu sein heißt nicht, dass man die Reisen zum Weltcup selbst bezahlen muss. Da geht es vor allem um UnterstĂŒtzung bei AusrĂŒstung und Training

Swiss Ski hat nicht beliebig viel Geld, und das vorhandene Geld wird nach Leistung auf die verschiedenen Disziplinen verteilt.
Weil die Alpinen in dieser Saison in der Nationenwertung vom 2. auf den 3. Platz zurĂŒckgefallen sind fehlen z.B. schon mal 300'000 CHF.
Es gibt in allen Diziplinen klare Regeln fĂŒr die Kader, und diese gibt es auch fĂŒr die Teilnahme an WM und Olympia. Bei den NK gibts es keinen Athleten mehr in der Nationalmannschaft, die zwei Besten sind im A-Kader.
Wie Kirsten sagt bestimmt der Kaderstatus wieviel Geld die Athleten vom Verband als UnterstĂŒtzung bekommen. Die WettkĂ€mpfe werden vom Verband ĂŒbernommen, darauf hat der Kaderstatus keinen Einfluss.
 

Eric2022

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.321
Punkte
0
Vielleicht wird Egloff noch unter Auflagen nominiert. Genauso Salome Fuchs bei den Springerinen, die nach ihrem Kreuzbandriss eigentlich wieder dabeisein sollte.
 

Baba1

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.377
Punkte
0
Vielleicht wird Egloff noch unter Auflagen nominiert. Genauso Salome Fuchs bei den Springerinen, die nach ihrem Kreuzbandriss eigentlich wieder dabeisein sollte.
kaum, Pascal Sommer war auch schon im Nachwuchskader, wurde dann ins Regionalkader zurĂŒckgestuft und hat sich dort wieder soweit nach vorne gearbeitet und die entsprechende Leistung in den WettkĂ€mpfen gebracht, dass er nun wieder dem C-Kader angehört.
Keinem Kader angehören heisst nicht, dass man nicht an internationalen WettkĂ€mpfen teilnehmen kann. Es heisst "bloss", dass man vom Verband weniger oder keine finanzielle UnterstĂŒtzung erhĂ€lt und auch nicht offziell eingekleidet wird.
Falls Salome wieder springen kann wird sie schĂ€tzungsweise auch ohne Kaderstatus mit dem Damenteam trainieren können. Ich bin mir nicht mal sicher ob sie nach ihrem RĂŒcktritt vom RĂŒcktritt ĂŒberhaupt nochmals Kaderstatus hatte :ueberleg:
 

Eric2022

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.321
Punkte
0
Falls Salome wieder springen kann wird sie schĂ€tzungsweise auch ohne Kaderstatus mit dem Damenteam trainieren können. Ich bin mir nicht mal sicher ob sie nach ihrem RĂŒcktritt vom RĂŒcktritt ĂŒberhaupt nochmals Kaderstatus hatte :ueberleg:

Sie ist ĂŒberhaupt nicht zurĂŒckgetreten, sondern hat sich im Sommer 2010 einen Kreuzbandriss zugezogen. Als sie 2011 wieder mit dem Training anfing, verletzte sie sich erneut.

Sicher kann sie auch ohne Kaderstatus mittrainieren.

Aber wenn sie im Sommer gute Leistungen zeigt, vielleicht wird sie dann noch nachnominert. Bei den Springerinnen gab letztes Jahr Katja Pozun nach drei Jahren ihr Comeback, wurde jedoch fĂŒr keinen Kader nominiert. Im Sommer zeigte sie allerdings gute Leistungen und wurde fĂŒr den A-Kader nachnominiert.
 
Oben