🇨🇭 Weltcup Engelberg 14.-17.-12.23 Damen + Herren


janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Ich finde es durchaus ein spannendes Thema, wenn es um Erwartungshaltungen gegenüber Sportlern und den Umgang mit Enttäuschungen, aber auch Erfolgen geht. Was ist noch eine realistische Erwartungshaltung und wann ist sie überzogen? Wie stark beeinflusst mich persönlich die Leistung eines Sportlers, die ich als schlecht oder enttäuschend einstufe (ganz schlimm finde ich es, wenn man von Versagern spricht, was hier ja auch schon vorgekommen ist…), für die ich aber nun auch gar nicht verantwortlich bin, weil ich selbst nicht springe oder den nötigen Aufwind puste.
Ich hatte es gestern halt für mich abgeschlossen, weil es in dem Moment keinen Mehrwert mehr hatte (ich hatte Puls :LOL:), was aber nicht bedeutet, dass es prinzipiell abgeschlossen war. Wird es auch nicht, denn die VST kommt ;)

Erwartungshaltung von mir an Pius heute: möge er einen schönen Wettkampf haben. Er hat sich und viele gestern überrascht, hatte hoffentlich einen schönen Abend und eine gute Nacht… Podest nehme ich, aber wenn er es nicht packen sollte, isses auch ok. Aber es war ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk :D
Hattest du? Alles Gute.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.707
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ich finde es durchaus ein spannendes Thema, wenn es um Erwartungshaltungen gegenüber Sportlern und den Umgang mit Enttäuschungen, aber auch Erfolgen geht. Was ist noch eine realistische Erwartungshaltung und wann ist sie überzogen? Wie stark beeinflusst mich persönlich die Leistung eines Sportlers, die ich als schlecht oder enttäuschend einstufe (ganz schlimm finde ich es, wenn man von Versagern spricht, was hier ja auch schon vorgekommen ist…), für die ich aber nun auch gar nicht verantwortlich bin, weil ich selbst nicht springe oder den nötigen Aufwind puste.
Ich hatte es gestern halt für mich abgeschlossen, weil es in dem Moment keinen Mehrwert mehr hatte (ich hatte Puls :LOL:), was aber nicht bedeutet, dass es prinzipiell abgeschlossen war. Wird es auch nicht, denn die VST kommt ;)

Erwartungshaltung von mir an Pius heute: möge er einen schönen Wettkampf haben. Er hat sich und viele gestern überrascht, hatte hoffentlich einen schönen Abend und eine gute Nacht… Podest nehme ich, aber wenn er es nicht packen sollte, isses auch ok. Aber es war ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk :D
Ja das ist verständlich, wollte das Thema ja nicht mehr anschneiden, aber es halt eben als Abschluss für meinen Text gepasst, weil es halt wirklich von außen seltsam ausschaut, auf was für Themen die anderen dann gekommen sind. 😁

Wünsche dir aber heute viel Spaß beim Skispringen, und ein gutes Ergebnis für deinen Pius. 😉
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ja, Erwartungshaltungen sind ein interessantes Thema. Ich würde da grundsätzlich zwischen kurzfristiger und langfristiger Erwartung unterscheiden. Die kurzfristige Erwartung speist sich aus den Ergebnissen der letzten Wettkämpfe, die langfristige Erwartung speist sich aus den Ergebnissen der letzten Jahre.

Während der letzten Saison, als die deutschen Springer im Prinzip keine Chance gegen Granerud, Kubacki, Kraft und Lanisek hatten, wenn diese vier Springer optimal gesprungen sind, habe ich eigentlich bei keinem Wettkampf einen Podestplatz erwartet (außer in Rasnov, weil da die genannten vier nicht am Start waren). Ich habe aber durchaus aufgrund der Ergebnisse der vergangenen Jahre bzw. aufgrund der generellen Voraussetzungen fürs Skispringen in Deutschland erwartet, dass der DSV die Krise übersteht, und im folgenden (also diesem) Jahr wieder näher an der Spitze ist. Diese Erwartung haben die deutschen Springer im bisherigen Saisonverlauf noch deutlich übertroffen.

Mannschaftlich gesehen ist das der beste Saisonstart, den wir überhaupt jemals hatten; es gab zumindest noch nie eine Saison, in der bei jedem einzelnen Wettkampf vor der Tournee mindestens ein deutscher Springer auf dem Podest stand.

Aber klar, dadurch steigen auch die kurzfristigen Erwartungen. Falls die deutschen Springer heute keinen aufs Podest bringen, würde ich zumindest nicht von einem guten Ergebnis sprechen. Ein Beinbruch wär's aber auch nicht, es kann ja nun nicht jedesmal klappen. Und man sollte vor allem nicht so tun, als würde nur bei den deutschen Fans die Erwartung nach guten Ergebnissen steigen - das ist meinen Beobachtungen zufolge bei den Anhängern der anderen großen Skisprungnationen genauso.

Ein Wort noch zur Tournee: Da ist meine Erwartungshaltung trotz der guten Ergebnisse aus verschiedenen Gründen eher niedrig. Zum einen ist dies zwar der beste Saisonstart aus mannschaftlicher Sicht - aber es gab zumindest andere Jahre, in denen es nicht viel schlechter lief. In der Saison 2017/18 gelangen den Deutschen vor der Tournee immerhin auch 10 Podestplätze in 10 Wettkämpfen. Die Tournee gewannen sie nicht. In der Saison 1998/99 gelangen den Deutschen vor der Tournee 9 Podestplätze in 8 Wettkämpfen. Die Tournee gewannen sie nicht.

Und zum anderen braucht man für einen Tourneesieg eben nicht vier Springer, von denen jeder einmal vorn dabei ist, sondern einen Springer, der viermal vorn dabei ist. Und den sehe ich im Moment eben nicht. Daher erwarte ich bei der Tournee entweder Kraft oder Kobayashi ganz vorn - und eher greift noch Lanisek oder Lindvik in den Kampf um den Tourneesieg ein, als dass das einer der deutschen Springer schafft. Auch Granerud würde ich noch nicht abschreiben.

Wenn es ganz dumm läuft, gewinnt in Oberstdorf Geiger vor Kraft, während Wellinger 20. wird - und in Garmisch gewinnt dann Wellinger vor Kraft, während Geiger 20. wird. Alle Tourneechancen sind dann weg, alle deutschen Fans sind dann traurig - und alle anderen fragen: Was wollt ihr denn noch, ihr habt doch zweimal gewonnen? Und dann geht's wieder rund im Forum...
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
um aufs Tagesgeschehen zurück zukommen:
Quali läuft (Discovery hat nen Stream) bei recht konstantem Rückenwind und Traumwetter in Engelberg
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Vladi kommt gar nicht zurecht.. Aber ihm gehts wohl auch nicht so gut. Er sagte, er hat mit Schlafstörungen zu tun. Hoffe er kann sich über die Weihnachtspause etwas erholen
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Vladi kommt gar nicht zurecht.. Aber ihm gehts wohl auch nicht so gut. Er sagte, er hat mit Schlafstörungen zu tun. Hoffe er kann sich über die Weihnachtspause etwas erholen
Auch Tschofenig und Leyhe geht irgendwie die Luft aus...

Puh Wellinger leider auch wieder nicht gut. Schaut danach aus als ob es wieder an Paschke liegt für den DSV...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
54.226
Punkte
113
Das meinte ich mit Tournee Killer. Wellinger nach dem Sprung von gestern wie erwartet weit weg vom Schuss. Paschke der einzige Konstante
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.320
Punkte
63
Ich finde mittlerweile ist es sehr schwer zu sagen wer am Ende die Tournee holt. Kraft lässt nach und sonst alle eher unkonstant. Im Vergleich zum letzten Jahr mit 4 Dominatoren vor der Tournee, sehe ich jetzt keinen klaren Favoriten. Daher auch alles möglich für DE.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Ich finde mittlerweile ist es sehr schwer zu sagen wer am Ende die Tournee holt. Kraft lässt nach und sonst alle eher unkonstant. Im Vergleich zum letzten Jahr mit 4 Dominatoren vor der Tournee, sehe ich jetzt keinen klaren Favoriten. Daher auch alles möglich für DE.
Kraft lässt nach?
Vielleicht ist er nicht so dominant wie zu Anfang. Aber bis auf den einen Wettkampf im KT wo er ordentlich Pech hatte war er immer auf dem Podest. Ich sehe keinen der so Konstant ist.
 
Oben