🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen


BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.845
Punkte
113
Hab grad mit ner Freundin aus Norwegen geschrieben, die sagte, in norwegischen medien steht, dass die regeln anders ausgelegt wurden, dass die Damen bei den Messungen auf einmal anders stehen mussten etc
Wenn das so ist, dann müssen Köpfe rollen. Skandalös. Ich denke das letzte Wort ist hier nicht gesprochen
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.643
Punkte
113
Ort
Kärnten
Das ist im Hinblick auf die Norweger ja das perverse.
Als ob die das Risiko eingehen würden und "noch mal" mit illegalem Material an den Start gehen. Und das gleich 2 Mal. :crazy:
Hatte ich heute glaub ich schon mal geschrieben
Ich muss ehrlich sagen, bevor man den Norwegern irgendwas unterstellt, sollte man sie lieber fragen, was genau mit den Anzügen vorgefallen ist.
Den jetzt da drauf zu hauen finde ich nicht ok. Heute hat es einige große Nationen getroffen, und keine ist mehr Wert als eine andere. Für alle war das heute gleich schlimm und ein Schock.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.845
Punkte
113
Ich muss ehrlich sagen, bevor man den Norwegern irgendwas unterstellt, sollte man sie lieber fragen, was genau mit den Anzügen vorgefallen ist.
Den jetzt da drauf zu hauen finde ich nicht ok. Heute hat es einige große Nationen getroffen, und keine ist mehr Wert als eine andere. Für alle war das heute gleich schlimm und ein Schock.
Wobei man es bei den mädels aus Norwegen ja mit bloßem Augr sieht, dass das eig nicht passen kann. Bei Althaus hätte ich das nie und nimmer gedacht. Hab mir extra Zeitlupen hoch und runter laufen lassen. Musst auch mal machen. Norwegen springt schon extreme Anzüge bei den Damen
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.974
Punkte
113
Ich muss ehrlich sagen, bevor man den Norwegern irgendwas unterstellt, sollte man sie lieber fragen, was genau mit den Anzügen vorgefallen ist.
Den jetzt da drauf zu hauen finde ich nicht ok. Heute hat es einige große Nationen getroffen, und keine ist mehr Wert als eine andere. Für alle war das heute gleich schlimm und ein Schock.

Ich unterstelle den Norwegern (-innen) gar nichts, ich kann mir einfach nicht vorstellen das sie nach Olympia fahren ohne reguläres Material mitzunehmen.
ich unterstelle der FIS hier etwas grundsätzlich falsch gemacht hat in der Materialkontrolle.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
De målte på en helt annen måte og kjørte en ny prosedyre, sier Opseth til VG.

– Hva var annerledes?

– Vi fikk beskjed om å stå på en annen måte enn vi noe gang har gjort før.

Übersetzt: Sie haben ganz anders gemessen und haben ein neues Verfahren durchgeführt.

Was war anders?

Und wurde gesagt, wir müssen ganz anders stehen, anders als jemals zuvor

 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
ich denke, das kann man alles so oder so sehen. Die Russen z.B. sagen, sie hätten (nachdem sie früher häufiger Probleme hatten) vor der Saison für Team und Staff Kurse bei der FIS genommen, und extra einen von der FIS empfohlenden Experten angeheuert, der sich um die Anzüge kümmert, und auch jetzt in Peking mit dabei ist. Sie sehen sich also sozusagen nun für ihren Aufwand belohnt, während andere Teams halt zu nachlässig waren.

Selbst sehe ich das eher wie Martin Schmitt: es darf keinerlei Toleranz und Spielraum geben, und dass bei Regelverstößen durchgegriffen wird ist absolut korrekt. Und auch wenn dafür neue Verfahren angwandt werden, finde ich nicht falsch - ganz im Gegenteil Nur der Zeitpunkt damit anzufangen, war halt der dümmstmögliche.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.972
Punkte
113
Bitte das Mixed-Springen auf der Großschanze wiederholen!
Gibt es eine Petition, wo ich unterschreiben kann?

Wohl dem, mir fehlt der Glaube. Dann müsste man von Seiten der Kontrolleure ja zugeben, dass man einen Fehler begangen hat. Eher disqualifiziert man am Montag zur ausgleichenden Gerechtigkeit noch einige Herren. *pfeif*
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.643
Punkte
113
Ort
Kärnten
Wobei man es bei den mädels aus Norwegen ja mit bloßem Augr sieht, dass das eig nicht passen kann. Bei Althaus hätte ich das nie und nimmer gedacht. Hab mir extra Zeitlupen hoch und runter laufen lassen. Musst auch mal machen. Norwegen springt schon extreme Anzüge bei den Damen
In so einer
Wobei man es bei den mädels aus Norwegen ja mit bloßem Augr sieht, dass das eig nicht passen kann. Bei Althaus hätte ich das nie und nimmer gedacht. Hab mir extra Zeitlupen hoch und runter laufen lassen. Musst auch mal machen. Norwegen springt schon extreme Anzüge bei den Damen
Dazu kann ich nicht viel sagen, da ich das sonst nie schaue und wie eben die Anzüge bei den Mädels sein müssen.
Ich weiß nur, dass man in so einer Situation zusammen hält, und nicht mit dem Finger auf andere zeigt, wo es selbst im Team passiert ist . ;)
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich erwecke meinen inneren Toto und fordere, irgendein anderes Ergebniss werten zu lassen.

Wie wäre es mit:
1. SLO 1001,5
2. GER 984,8 (mit Althaus' erstem Sprung und Verdopplung des Ergebnisses aus dem 1. DG)
3. JPN 960, 8 (mit Takanashis erstem Sprung)
4. AUT 909, 2 (mit Iraschko-Stolz' erstem Sprung)
5. NOR 901,6 (mit den beiden Sprüngen der Damen aus dem 2. DG)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Übersetzt: Sie haben ganz anders gemessen und haben ein neues Verfahren durchgeführt.

Was war anders?

Und wurde gesagt, wir müssen ganz anders stehen, anders als jemals zuvor

Es klingt zumindest einigermaßen schlüssig.

Der Punkt ist ja der: Ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass bei der FIS nicht bis aufs allerletzte i-Tüpfelchen festgelegt ist, wie die Springer und Springerinnen bei der Kontrolle zu stehen haben (ganz dunkel habe ich Erinnerung, dass Sepp Gratzer vor einigen Jahren mal einen Springer - Stefan Thurnbichler, glaube ich - disqualifiziert hat, weil der sich auch auf mehrfache Aufforderung nicht so hinstellen wollte, wie Gratzer es wollte).

Wenn dann Jukkara im Weltcup zu den Herren sagt - das ist jetzt nur ein Beispiel - sie müssen sich mit hochgezogenen Schultern hinstellen und Baczkowska den Damen erlaubt, sich auch mit hängenden Schultern kontrollieren zu lassen und beides letztlich von den Regeln gedeckt ist, dann ist das letztlich OK. Wenn sich dann aber Jukkara bei Olympia auf einmal in die Damenkontrolle einmischt und die Damen sich anders hinstellen müssen als sonst, so dass Messpunkte verrutschen und der Anzug bei einigen nicht mehr passt, dann wäre das aus meiner Sicht nicht OK. Wie gesagt, wenn es so ähnlich war.

Genauer erfahren werden wir das aber wahrscheinlich erst in den nächsten Tagen, wenn sich alle Beteiligten geäußert haben - und ich hoffe, dass sich diesmal auch die deutschen Medien bemühen, da ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Sonst muss @KoN wieder Überstunden machen... ;)
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.320
Punkte
63
Bitte das Mixed-Springen auf der Großschanze wiederholen!

Das kannst du den Russen und Kanadiern nicht antun. Dann lieber einen 2. Wettkampf durchführen statt Ersatz, aber das wird nicht möglich sein.

Finde einfach schade, dass es nur noch Wettkämpfe mit Diskussionen gibt.Wann gab es mal eine Entscheidung ohne Winddiskussion, kaputter Spur oder einer fragwürdigen Jury?
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.351
Punkte
113
Es wäre jetzt natürlich interessant zu wissen, wie viele der Damen denn heute - so intensiv - kontrolliert wurden. Bei 20 Minuten pro Person können das ja nicht annähernd alle sein und dass müsste man aber schon erwarten, wenn sie plötzlich andere Maßstäbe ansetzen als zuvor. Vielleicht hört man noch was, ob überhaupt eine Springerin die Kontrolle überstanden hat? Beim Mixed gibt es ja vermutlich nicht die Regel, dass die besten automatisch kontrolliert werden müssen :skepsis:
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Es wäre jetzt natürlich interessant zu wissen, wie viele der Damen denn heute - so intensiv - kontrolliert wurden. Bei 20 Minuten pro Person können das ja nicht annähernd alle sein und dass müsste man aber schon erwarten, wenn sie plötzlich andere Maßstäbe ansetzen als zuvor. Vielleicht hört man noch was, ob überhaupt eine Springerin die Kontrolle überstanden hat? Beim Mixed gibt es ja vermutlich nicht die Regel, dass die besten automatisch kontrolliert werden müssen :skepsis:

Nika Kriznar und Ursa Bogataj waren auf jeden Fall beide bei der Kontrolle und sie wurden nicht DSQ.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.468
Punkte
113
Der Martin hatte ja auf eurosport spekuliert das man bisher bei den damen etwas entspannter beim testen war und jetzt quasi nur genauso streng war wie bei den herren.

Kann natürlich sein das das stimmt und die frauen bisher dastehen durften wie ein fragezeichen und man jetzt mal "ordentlich" hingeschaut hat, aber trotzdem ist das nicht der zeitpunkt um so was auszuprobieren.
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
Das kannst du den Russen und Kanadiern nicht antun. Dann lieber einen 2. Wettkampf durchführen statt Ersatz, aber das wird nicht möglich sein.

Finde einfach schade, dass es nur noch Wettkämpfe mit Diskussionen gibt.Wann gab es mal eine Entscheidung ohne Winddiskussion, kaputter Spur oder einer fragwürdigen Jury?
Vermutlich nur bei der Sommerolympiade im Wasserskispringen. Müsste aber wohl noch ins Olympische Programm aufgenommen werden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wie wäre es mit:
1. SLO 1001,5
2. GER 984,8 (mit Althaus' erstem Sprung und Verdopplung des Ergebnisses aus dem 1. DG)
3. JPN 960, 8 (mit Takanashis erstem Sprung)
4. AUT 909, 2 (mit Iraschko-Stolz' erstem Sprung)
5. NOR 901,6 (mit den beiden Sprüngen der Damen aus dem 2. DG)
Ein komplett anderes Ergebnis kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, selbst wenn Unregelmäßigkeiten bei der Kontrolle zweifelsfrei nachgewiesen werden. Gerade eine Verdopplung der deutschen Punkte hätte schon ein bisschen was von Willkür (zumal man dabei noch berücksichtigen müsste, dass im zweiten Durchgang in der dritten Gruppe von einer geringeren Luke gesprungen wurde.

Und speziell den Kanadiern kann man das eigentlich nicht antun, die hier irgendwie trotz allem den Wettkampf ihres Lebens gesprungen sind.

Die beste Lösung wäre dann aus meiner Sicht tatsächlich, dieses Ergebnis jetzt so stehenzulassen und auf der Großschanze kurzfristig ein zweites Mixed anzuberaumen. Aber ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, dass man so etwas macht. Bei einer WM zur Not ja, weil da nur die FIS zustimmen müsste; aber hier hat ja auch noch das IOC seine Finger im Spiel... da bezweifle ich, dass so etwas möglich ist.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Die beste Lösung wäre dann aus meiner Sicht tatsächlich, dieses Ergebnis jetzt so stehenzulassen und auf der Großschanze kurzfristig ein zweites Mixed anzuberaumen. Aber ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, dass man so etwas macht. Bei einer WM zur Not ja, weil da nur die FIS zustimmen müsste; aber hier hat ja auch noch das IOC seine Finger im Spiel... da bezweifle ich, dass so etwas möglich ist.

Ich will keineswegs, dass das heutige Springen annulliert wird. Das kann man nicht machen. Nein, es sollte ein zusätzliches Springen geben.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Ich will keineswegs, dass das heutige Springen annulliert wird. Das kann man nicht machen. Nein, es sollte ein zusätzliches Springen geben.

Ich glaube das würde jeder einzelne hier im Forum unterschreiben, aber es ist leider sehr unwahrscheinlich. Bei Sara Takanashi konnte man da bei ihrem zweiten Sprung wirklich kaum hinschauen ohne mitzuweinen :(
 
Oben