🇨🇵 SGP Courchevel 09.-10.8. Damen & Herren


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.834
Punkte
113
Ort
Berlin
Den Frauen nicht die Wahl zu überlassen, von einer Ärztin betrachtet zu werden, empfinde ich als absolut unsensibel und kann gut nachvollziehen, dass das verstörend wirkt.

Die Springerinnen sollten sich nationenübergreifend dafür einsetzen, dass die FIS ihre Belange in diesem Punkt berücksichtigt. Vielleicht ist das ja auch ein Fall für Eva Pinkelnig, die - so ist der FIS-Seite zu entnehmen - Mitglied der Athletenkommission ist.

Aber wahrscheinlich steht dahinter die Auffassung: 'Wenn die Frauen gleich behandelt werden wollen, bitteschön, könnt ihr haben!'
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.855
Punkte
113
Den Frauen nicht die Wahl zu überlassen, von einer Ärztin betrachtet zu werden, empfinde ich als absolut unsensibel und kann gut nachvollziehen, dass das verstörend wirkt.

Die Springerinnen sollten sich nationenübergreifend dafür einsetzen, dass die FIS ihre Belange in diesem Punkt berücksichtigt. Vielleicht ist das ja auch ein Fall für Eva Pinkelnig, die - so ist der FIS-Seite zu entnehmen - Mitglied der Athletenkommission ist.

Aber wahrscheinlich steht dahinter die Auffassung: 'Wenn die Frauen gleich behandelt werden wollen, bitteschön, könnt ihr haben!'
Ich möchte ja hören, wie die Männer reagieren, wenn nur Ärztinnen die Kontrolle machen würden
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.216
Punkte
113
Ich denke nicht, dass die Männer deswegen n Aufstand machen würden. ;)

Extra Personal wären natürlich auch extra Kosten.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Wenn da plötzlich ne Frau deren Schritt vermessen soll ;)
Klar ist extra Personal mehr Kosten, aber in dem Fall kann ich die Damen sehr gut verstehen, dass sie da auch ne Dame zur Kontrolle wollen.
Geht es um Kontrollen in Klamotten, z.B. das Wiegen, oder die Kontrolle der Schuhe, okay. Aber dass man halbnackte Kontrollen und Vermessungen als Frau von einem Mann unangenehm findet, kann ich sehr gut verstehen.
Ich weiß, geht nicht allen so, aber gibt ja auch genug Frauen, die bewusst zu Ärztinnen gehen je nach Fachbereich. Und umgekehrt könnte ich mir gut vorstellen, dass Männer lieber zu Ärzten gehen, wenn es z.B. Urologen sind.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.531
Punkte
113
Verstehen kann ich das im Privatleben auch, aber da jetzt extra ne Ärztin zu fordern, weil es für einige etwas unangenehm ist muss auch nicht sein finde ich. Es geht um Kontrollen von ein paar Minuten. Die Athletinnen sind wohl kaum allein mit dem Arzt. Der macht seinen Job und fertig. Die Rettungsteams haben ja auch nicht immer Ärztinnen.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
19.185
Punkte
113
Verstehen kann ich das im Privatleben auch, aber da jetzt extra ne Ärztin zu fordern, weil es für einige etwas unangenehm ist muss auch nicht sein finde ich. Es geht um Kontrollen von ein paar Minuten. Die Athletinnen sind wohl kaum allein mit dem Arzt. Der macht seinen Job und fertig. Die Rettungsteams haben ja auch nicht immer Ärztinnen.
Ich frag mich auch, ob hier alle im Leben immer nur Ärztinnen bzw. Ärzte haben? Was ist daran verstörend, wenn man statt von einer Frau von einem Mann vermessen wird? Die Athleten sind ja nicht komplett blank.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.531
Punkte
113
Ich frag mich auch, ob hier alle im Leben immer nur Ärztinnen bzw. Ärzte haben? Was ist daran verstörend, wenn man statt von einer Frau von einem Mann vermessen wird? Die Athleten sind ja nicht komplett blank.
Persönliche Gefühle einer kleinen Minderheit halt. Glaube kaum, dass das alle gestört hat.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.216
Punkte
113
Verstehen kann ich das im Privatleben auch, aber da jetzt extra ne Ärztin zu fordern, weil es für einige etwas unangenehm ist muss auch nicht sein finde ich. Es geht um Kontrollen von ein paar Minuten. Die Athletinnen sind wohl kaum allein mit dem Arzt. Der macht seinen Job und fertig. Die Rettungsteams haben ja auch nicht immer Ärztinnen.
Es ging ja in dem Fall auch nicht um die Kontrollen sondern um die Vermessung vorab und die Chip-Kontrolle. Und es gibt doch eh mehrere Kontrolleure jetzt je Wettkampf. Warum dann nicht einfach ein Mix aus Damen und Herren? Dann ist keiner benachteiligt und mehr Kosten gibt es auch nicht.

Das ausgerechnet du das aber wie so abtust, als würden die Damen sich anstellen, wundert mich nicht. Wenn du an deren Verhalten irgendwas kritisieren kannst, tust du es sofort.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.814
Punkte
113
Ich bin gerade ein wenig über die mangelnde Empathie und das fehlende Verständnis in einigen Posts hier verstört.
WTF? Und wenn es nur eine Springerin ist, die sich wegen der Umstände peinlich berührt fühlt, dann gehören diese Empfindungen gehört und erst recht ernst genommen. Es wird am Ende nicht nur eine sein.
Es gibt auch Athletinnen, die noch jugendlich sind. Wir bringen unseren Kindern im pädagogischen Alltag bei, dass ein Nein ein Nein ist und dass man das eben kommunizieren darf/muss. Und hier kommt kommt dann: Stell dich mal nicht so an, du gehörst ja eh einer Minderheit an... Wie bitte?
Ich sehe kein Problem, eine Kontrolleurin zu beschäftigen. Mit einem Kontrolleur kommt man eh nicht weit. Ganz ehrlich... es ist respektlos den Damen gegenüber. Aber hej, was hatten wir hier nicht schon für vorsintflutliche Äußerungen (ich erinnere mich noch an die Gebärmutter-Aussage), da sollte mich eigentlich nichts mehr überraschen 🤷
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.216
Punkte
113
Ich frag mich auch, ob hier alle im Leben immer nur Ärztinnen bzw. Ärzte haben? Was ist daran verstörend, wenn man statt von einer Frau von einem Mann vermessen wird? Die Athleten sind ja nicht komplett blank.
Stell dir vor, es gibt solche Leute. Ich z.B. habe mir bewusst eine Hautärztin gesucht, weil ich nicht möchte, dass ein Hautarzt das Hautscreening macht. Genauso gibt es viele Frauen, die bewusst zu Gynäkologinnen gehen. Oder Männer, die zu Urologen gehen statt zu Urologinnen. Nur weil euch das egal ist, muss es ja nicht allen egal sein.

Und von verstörend hat ja niemand geredet, aber eben davon, dass es für einige der Damen unangenehm war. Und dieses Recht darf man niemandem absprechen, jede Person hat eben ein eigenes Gefühl, wann etwas unangenehm wird oder wann persönliche Grenzen überschritten werden.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.803
Punkte
113
Verstehe auch nicht warum man sich als Frau für alles rechtfertigen muss. Soviele Männer weltweit lehnen es ab, von Ärztinnen behandelt zu werden und wenn es aber eine Frau sagt, aus welchen Gründen auch immer, wird es als was komisches hingestellt. Gibt's doch nicht. Ich gehe auch nicht gern zu Ärzten, schon weil viele überhaupt nicht empathisch sind. Würde zb nie zu einem männlichen Zahnarzt gehen 🙁
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.834
Punkte
113
Ort
Berlin
Persönliche Gefühle einer kleinen Minderheit halt. Glaube kaum, dass das alle gestört hat.

Ich bin ziemlich sicher, dass nicht alle, die sich unwohl gefühlt haben, hinterher was gesagt haben.
Und selbst wenn es insgesamt eine Minderheit ist, die ihren Genitalbereich lieber von einer Frau vermessen haben will, dann muss das m. E. berücksichtigt werden.

Es hat ja auch einen Grund, dass die Anzugkontrollen bei den Frauen von einer Frau vorgenommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
47.407
Punkte
113
Ort
Austria
Das klingt zumindest nach einer vernünftigen Lösung:
Der Weltverband bedauerte die entstandenen Unannehmlichkeiten und kündigte Veränderungen an. „Wir respektieren die Gefühle der Athleten und verstehen, dass die Anwesenheit eines männlichen Arztes von weiblichen Athleten als unangenehm empfunden werden kann“, hieß es schriftlich auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. „Die FIS erkennt dieses konstruktive Feedback an und verpflichtet sich hiermit, weiblichen Athleten künftig die Möglichkeit zu bieten, sich von einer Ärztin untersuchen zu lassen.“
 
Beiträge
57.531
Punkte
113
Guter und richtiger Schritt. Die Springerinnen haben ein verständliches Anliegen, welches völlig problemlos umgesetzt werden kann. Verstehe gar nicht, was da jetzt manche noch diskutieren möchten…
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.531
Punkte
113
Ich bin ziemlich sicher, dass nicht alle, die sich unwohl gefühlt haben, hinterher was gesagt haben.
Und selbst wenn es insgesamt eine Minderheit ist, die ihren Genitalbereich lieber von einer Frau vermessen haben will, dann muss das m. E. berücksichtigt werden.

Es hat ja auch einen Grund, dass die Anzugkontrollen bei den Frauen von einer Frau vorgenommen werden.
Und ich bin der Meinung, dass man Dinge auch ein Stück weit mal hinnehmen kann. Auch wenns nicht angenehm ist. Aber gut, ich bin da genügsamer als andere. Privat habe ich Ärzte und Ärztinnen. Ist aber Zufall für was ich mich entschieden habe. Fühle mich von Männern genauso gut medizinisch versorgt. Hauptsache kompetent.

Bild wittert auch schon wieder den nächsten Skandal. lol
 
Zuletzt bearbeitet:

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.855
Punkte
113
Und ich bin der Meinung, dass man Dinge auch ein Stück weit mal hinnehmen kann. Auch wenns nicht angenehm ist. Aber gut, ich bin da genügsamer als andere. Privat habe ich Ärzte und Ärztinnen. Ist aber Zufall für was ich mich entschieden habe. Fühle mich von Männern genauso gut medizinisch versorgt. Hauptsache kompetent.

Bild wittert auch schon wieder den nächsten Skandal. lol
Nein muss man nicht. Man muss einer Frau keinen mönnlichen Arzt aufzwingen
Und die FIS ist genug gross, dass sie auch Ärztinnen dabei haben kann
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.314
Punkte
113
Fühle mich von Männern genauso gut medizinisch versorgt. Hauptsache kompetent.
Ist halt nicht der Punkt bei der Sache hier.
Es geht um einen einfach vermeidbaren Eingriff in die Intimssphäre, für nen großen Sportverband wie die FIS.
Und es geht ja hier nicht um nen lebensrettenden Notfall, wo es um die schnellsmögliche Verfügbarkeit von medizinischen Personal geht um einfach ein Leben zu retten, so das man sagen könnte, ist doch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.814
Punkte
113
Und ich bin der Meinung, dass man Dinge auch ein Stück weit mal hinnehmen kann. Auch wenns nicht angenehm ist. Aber gut, ich bin da genügsamer als andere. Privat habe ich Ärzte und Ärztinnen. Ist aber Zufall für was ich mich entschieden habe. Fühle mich von Männern genauso gut medizinisch versorgt. Hauptsache kompetent.
Das Ganze ist doch ein Äpfel-Birnen-Vergleich. In deinem Privatleben hast du die Möglichkeit frei zu entscheiden. Mache ich auch.
Du vergisst allerdings, dass die Skispringerinnen diese Wahlmöglichkeit nicht hatten. Es stellt ja nicht die Kompetenz des untersuchenden Arztes infrage, wenn man anmahnt, dass man gewisse Untersuchungen gerne von einer Ärztin vornehmen lassen möchte. Das hat weder etwas mit “genügsam“ zu tun noch damit, dass die Skispringerinnen eh an allem rumkritteln in deinen Augen. Es geht hier rein um ein unangenehmes Empfinden (auch mit Blick auf minderjährige Springerinnen), dass du privat mit einer freien Wahl des Arztes/der Ärztin minimierst.
Paige Jones hat mMn das einzig Richtige getan, sie hat es beim Namen genannt. Und ich finde es gut von der FIS, dass sie darauf reagiert hat. So geht ein empathisches Beschwerdemanagement 👍🏻
 
Oben