Autsch das ist bitter, damit ist auch Olympia gegessen fĂŒr ihnManuel Faisst hat sich die Achillessehne gerissen und wurde operiert
Bei Facebook anmelden
Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.www.facebook.com
Der ist aber Kombinierer - falsches Unterforum!Manuel Faisst hat sich die Achillessehne gerissen und wurde operiert
Bei Facebook anmelden
Melde dich bei Facebook an, um dich mit deinen Freunden, deiner Familie und Personen, die du kennst, zu verbinden und Inhalte zu teilen.www.facebook.com
Schwere Verletzung: Olympia-Aus fĂŒr Kombiniererin Gerboth
www.nordic-zentrum-oberstdorf.de



Uff, dass könnte ganz schön eng werden mit Olympia. Selbst Ramsau halte ich recht ambitioniert, wenn man bedenkt, dass er jetzt quasi nicht trainieren kann. Und wenn man bedenkt, dass Deutschland nur drei QuotenplĂ€tze hat wird er in den vier Einzelbewerben im Januar dann schon brillieren mĂŒssen.Vinzenz Geiger hat sich letzte Woche beim Warm-Up am Fuss verletzt und wird sowohl in Ruka, als auch in Trondheim fehlen.
![]()
Bandausrisse: Kombinierer Geiger verpasst Saisonstart
FĂŒr die deutsche Olympia-Hoffnung ist es ein herber DĂ€mpfer auf dem Weg zu den Winterspielen.www.sport1.de
Zumal bei Olympia kein Trainerentscheid ist, sondern der DOSB strikt nach den erbrachten Leistungen nominiert. Da wird ein, er wird dann schon in Form kommen, nicht viel bringen.Obwohl sich sowohl Frenzel als auch Geiger selbst optimistisch Àussern, wird ja niemand auf den Vinz warten. Mit solchen Leuten, wie Schmid, Rydzek, Thannheimer, D. Mach gibt es ja mehr als genug Konkurrenz...
Ist das wirklich so? Und was sind genau die Kriterien? War das auch vor Peking so?Zumal bei Olympia kein Trainerentscheid ist, sondern der DOSB strikt nach den erbrachten Leistungen nominiert.
Die Norm ist identisch zur WM, sprich 1x Top8, 2x Top15. Der Unterschied zur WM ist, dass der DSV lediglich Empfehlungen aussprechen kann, die Entscheidung liegt ganz alleine beim DOSB.Ist das wirklich so? Und was sind genau die Kriterien? War das auch vor Peking so?