🇩🇪 DSV-Adler


G

Gast

Guest
Ich glaube nicht, das die deutschen was reißen werden

Freund: Jedes Jahr pünktlich zur VST wird er schwächer

Freitag: Gutes Wochenende, aber er wird auch nix reißen

Eisenbicher: guter Top 15 Springer, aber für mehr wird es nicht reichen


Wenn es gut läufz haben wir am Ende 2 Deutsche in den Top 10...

Aber keiner wird es in den Top 5 schaffen
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Jeder darf doch seine Meinung haben. Wenn Adler meint es ist die schlechteste, dann ist es für ihn halt die schlechteste...

Natürlich darf er das (ich verbiete es ihm ja auch nicht). Nur ich darf ja auch meine Meinung dazu kundtun, sodass er sich seine Aussagen vielleicht noch mal durch den Kopf gehen lässt. Belassen wir es dabei, ok?
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Aber Adler hat mit seiner These schon recht. Von den 6 werden sich maximal 3 Qualifizieren.

Dann ist das eben so! Es wäre auch irrsinnig von allen die Quali zu erwarten. Aber wir haben schon früher genügend Überraschungen erlebt, wo eben doch der eine oder andere den Sprung in den Wettkampf geschafft hat, von dem man es nicht erwartet hätte.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Das B-Team ist in einer absoluten Übergangsphase nachdem Schoft, Schmitt, Mechler, Horlacher und Winkler aufgehört haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Dieser Deutschlandpokal hat in Engelberg stattgefunden. Es waren ingesamt 13 Bewerber.

Die Jungen waren wohl besser als die Alten, daher ist die Aufstellung richtig.

Aber Adler hat mit seiner These schon recht. Von den 6 werden sich maximal 3 Qualifizieren.

Qualifizieren meint ihr für den Bewerb und nicht für den zweiten Durchgang - nehmen wir an es qualifizieren sich alle sieben aus dem Nationalteam und drei aus der nationalen Gruppe finde ich es super, was will man mehr als 10 Starter in einen Bewerb, das sind dann 20 % Deutsche (man kann diese Nation durch jede andere ersetzen), die Tournee ist eben ein hoch gewerteter INTRNATIONALER Wettkampf und keine Staatsmeisterschaft.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wir hatten Leute wie Mechler und Schmitt in der Nationalen Gruppe, oder Schoft und Queck als sie noch stark war!

Das die Jungs eine Leistungsschwächere Gruppe stellen ist absolut klar und hat nichts mit Pessimismus zu tun.
Außer von Wenig und Geiger kann man von niemand eine Quali verlangen.

Das ist die kommende Generation, aber die Tournee kommt wohl für den ein oder anderen zu früh!

Und weil das so ist lässt man sie bei der Tournee wertvolle Erfahrungen sammeln! Für mich macht das Sinn. Außerdem kann dem ein oder anderen bei guten Bedingungen ein Topsprung gelingen. Leyhe hat uns auch positiv überrascht, da hast du sicher auch vorher nichts erwartet. Schuster und Co. wissen schon, was sie tun. Besser als wir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beiträge
54.340
Punkte
113
Und weil das so ist lässt man sie bei der Tournee wertvolle Erfahrungen sammeln! Für mich macht das Sinn. Außerdem kann dem ein oder anderen bei guten Bedingungen ein Topsprung gelingen. Leyhe hat uns auch positiv überrascht, da hast du sicher auch vorher nichts erwartet. Schuster und Co. wissen schon, was sie tun. Besser als wir.


niemand zweifelt die Entscheidung an, gab ja wohl ein Ausscheidungsspringen!
Talente kann man aber auch verheizen!
 

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Nationale Gruppe für Oberstdorf

Karl Geiger, Daniel Wenig, Sebastian Bradatsch, Tim Fuchs, Martin Hamann und Paul Winter

Sehr junge Truppe :brauen:

http://www.weltcup-willingen.de/news/leyhe-und-winter-bei-der-vierschanzentournee-am-start

WTF???? :irre::irre::irre:

Bradatsch, Fuchs und Hamann dabei??? Mich freut's riesig für die Jungs aber bin grade mega überrascht. Hatte fest mit Queck, Paschke und wenigstens einen der Mayländers gerechnet.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
WTF???? :irre::irre::irre:

Bradatsch, Fuchs und Hamann dabei??? Mich freut's riesig für die Jungs aber bin grade mega überrascht. Hatte fest mit Queck, Paschke und wenigstens einen der Mayländers gerechnet.


wobei man anmerken muss das es eher ein gutes Zeichen ist, dass Paschke, Queck und Mayländer fehlen. Die hat man nämlich schon im COC gesehen!
 
Oben