đŸ‡©đŸ‡Ș DSV-Adler


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Nach dem Besten Skispringer fĂ€llt auch die beste Skispringerin aus. 6-8 Wochen Ausfall wegen einer Knieverletzung fĂŒr Carina Vogt.

Das ist echt zu Verzweifeln grade :donk:
 

BennyWe

EFF #77
BeitrÀge
7.851
Punkte
113
Laut Skijumping.pl hat sich Carina Vogt wohl verletzt!

Hat sich laut meiner Crome-Übersetzung das Knie verdreht und fĂ€llt zwei Monate aus.

Bin schon auf die Stellungnahme auf deutsch gespannt ;(

Nach dem Besten Skispringer fĂ€llt auch die beste Skispringerin aus. 6-8 Wochen Ausfall wegen einer Knieverletzung fĂŒr Carina Vogt.

Das ist echt zu Verzweifeln grade :donk:

Mist du warst schneller :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Die Stellungnahme auf deutsch gibt's auf Berkutschi.

http://berkutschi.com/de/front/news/8394-carina-vogt-erleidet-knieverletzung

Ich hab' grad auch schon einen Schreck bekommen, als ich die Überschrift gelesen habe. Und war dann fast erleichtert, als dann drunterstand: 6 Wochen. Dass sie den SGP dadurch verpasst, ist zwar Ă€rgerlich - aber wie sie selbst sagt: Es hĂ€tte auch schlimmer kommen können.

Der Olympiawinter sollte nicht in Gefahr sein.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Der nĂ€chste Bitte, Andi Wank muss wegen RĂŒckenproblemen auf die nĂ€chsten SGP verzichten. Es macht echt keinen Spaß mehr :neinnein:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Mir fÀllt es erst heute durch die FB-Benachrichtigungen auf, David Siegel (21.) und Andreas Wellinger (22.) haben am gleichen Tag Geburtstag, nÀmlich heute. :brauen:

WĂŒnschen wir den beiden vor allem beste Gesundheit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Wo ich grade die Startliste von Stams gepostet habe, aus DSV Sicht fĂ€llt da eins auf! Immer noch kein Marinus Kraus. Ist er aktuell etwa auch verletzt? Ich mein so langsam muss er sich doch mal Blicken lassen um sich fĂŒr den Winter zu empfehlen, oder nicht? :ueberleg:

Nen 7. Startplatz wird er fĂŒr den ersten Teil des Winters auf jeden FAll nicht holen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Wo ich grade die Startliste von Stams gepostet habe, aus DSV Sicht fĂ€llt da eins auf! Immer noch kein Marinus Kraus. Ist er aktuell etwa auch verletzt? Ich mein so langsam muss er sich doch mal Blicken lassen um sich fĂŒr den Winter zu empfehlen, oder nicht? :ueberleg:

Nen 7. Startplatz wird er fĂŒr den ersten Teil des Winters auf jeden FAll nicht holen...
Ich befĂŒrchte eher aus LeistungsgrĂŒnden....:rolleyes: Schon krass sein Abstieg seit Olympia, er hat uns das Gold klar gemacht. :herz:;(
 
BeitrÀge
54.235
Punkte
113
Auch bei Siegel dacht ich mir, dass wir ihn so langsam mal im COC sehen werden. Mal schaun...ich denke in Klingenthal sollte er dann mal dabei sein.

Auf jeden Fall gibt es zur Zeit viel mehr Sachen die Sorgen machen, als Hoffnung.

Freund: fÀllt verletzt den ganzen Winter aus
Freitag: bisher im GP ganz schwach unterwegs. Da wird man in Stams sehen, wie der Stand aktuell ist.
Eisenbichler: hat sich weitgehend rar gemacht. Hatte wohl auch viel abseits der Schanze zu tun. Das schadet nicht zwangslÀufig, aber auch so bin ich nicht sicher ob er so eine Top Saison wiederholen kann.
Wellinger: verletzungsprobleme gehabt und wohl auch mit den Trainingsleistungen unzufrieden, Wisla war dementsprechend auch nicht verrauschend. Ist allerdings wieder eine Weile her. WĂŒrde mich wundern wenn ein anderer DSV Springer die Nummer 1 im Team wird. Muss aber mit dem Druck klar kommen, sollte er der einzige Deutsche ganz vorne sein.
Wank: hm, bisher war es so, dass er im Winter kĂ€mpfen musste wenn er in Hinterzarten nicht mindestens erster geworden ist. War kein schlechter Sommer aber auch kein besonders guter. Dazu jetzt noch die Verletzung. Bleibt die Hoffnung, dass er sich wieder zurĂŒck kĂ€mpft. WĂ€re ja nicht das erste Mal.
Siegel: nach der langen Verletzung steht hinter ihm erstmal ein Fragezeichen. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Kraus: hat man bisher nicht suf Ergebnislisten gefunden. Nicht unbedingt das beste Zeiten.

Positiv sind bisher nur Leyhe und Geiger in Erscheinung getreten. Schon in den letzten Jahren haben sie immer wieder kleine Schritte nach vorne gemacht. Das traue ich ihnen wieder zu. WĂŒrde mich allerdings wundern wenn sie den Spitzenleuten gefĂ€hrlich werden wĂŒrden.

Was die jungen angeht hat sich wenig getan, weder positiv noch negativ. FĂŒr die nĂ€chste Saison sehe ich noch keinen, der um die Olympia Tickets springt. Denke da mĂŒssen wir uns noch 2 Jahre gedulden bis Schmid, Hoffman oder ein anderer den Abschluss schafft.
 

KekX

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
14.726
Punkte
38
Die angedachte Verlegung der Deutschen Meisterschaft wegen des immer noch nicht fertiggestellten Lifts in Oberwiesenthal ist ĂŒbrigens mittlerweile vom Tisch. Es soll wieder ein Shuttle Service eingerichtet werden.

Also:

  • 4.-5.10. (Mi/Do): DM Herren/Junioren in Oberwiesenthal (HS 106)
  • 20.10. (Fr): DM Juniorinnen in Klingenthal-MĂŒhlleithen (HS 85)
  • 20.-22.10. (Fr-So): DM Nordische Kombination in Klingenthal (HS 140)
  • 3.-4.11. (Fr-Sa): DM Damen in Oberstdorf (HS 106)
 
BeitrÀge
54.235
Punkte
113
Wie es scheint muss sich der DSV erst einmal auf Wellinger verlassen. Die Verletzung scheint ĂŒberwunden zu sein. Aktuell muss man sich um ihn wohl keine Sorgen machen. Auch Leyhe und Geiger haben viele gute SprĂŒnge gezeigt. Allerdings verierren sich auch beide ab und an irgendwo ins nirgendwo.
FĂŒr Wank und Siegl war das denke ich ein ganz guter Tag. Immerhin haben sich beide nach den Verletzungssorgen erstmal locker qualifiziert.
Eisenbichler und Freitag machen dagegen Sorgen. Mir fehlt da auch ein wenig der Ausrutscher nach oben.
Die Entwicklung der jungen ist generell positiv. Mit BĂ€r, Lisso und Roth haben sich neben Schmid und Hoffmann 3
weitere Talente schon positiv in Szene gesetzt.
Mit Paschke haben wir noch einen in der Hinterhand. Die entwicklung erinnert ein wenig an Eisi, auch wenn er an dessen Niveau wohl nicht herankommen wird
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
So siehts imo aus!

Im Hinblick auf die vielen Teamspringen nÀchstes Jahr bin ich aktuell etwas skeptisch. Hoffentlich kommen Freitag und Eisenbichler wieder in Bestform bis zum Winter. Ich glaube aber das es ohne Sevi sehr schwer sein wird sich gegen POL und NOR durchzusetzten, diese beiden schaetze ich im Winter sehr stark ein da sie ja auch aus dem Vollen schoepfen können.
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
63.534
Punkte
113
Ich spekulier mal fĂŒr Olympia: Welli, Eisei, Leyhe, Freitag. Das wĂ€re kein schlechtes Team und man kann sich sicher sein, daß die alle bis zum Winter in Topverfassung sein werden. Damit kann man Polen schon angreifen oder Österreich. Bei Norwegen muss man sehen, die haben den Sommer ja fast komplett ausgelassen.
Ersatz: Siegel Wenn der Fuß hĂ€lt, sonst Geiger. Aber ist ja eh wurscht, da Nummer 5 nur im Verletzungsfall zum Einsatz kommt und man da nicht mehr taktieren kann mit den unterschiedlichen Schanzen.
 

SprungbÀrchen1

Skisprung - Moderator
BeitrÀge
6.890
Punkte
0
Nun ja, bis Olympia kann noch einiges passeren. Der SGP ist nun abgehakt und es beginnen die letzten heißen Wochen der Vorbereitung. Aber klar, einen Andreas Wellinger wird man bei Verletzungsfreiheit zu 99% in SĂŒdkorea sehen.
 
Oben