🇩🇪 Nordische Ski-Weltmeisterschaften Oberstdorf 23.02. - 07.03.2021


Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.532
Punkte
113

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Was ist da bei den Deutschen so schief gelaufen? Ich hätte wenigstens Althaus bei der Heim WM besser in Form erwartet.
Hieß es nicht irgendwann mal in der ARD oder im ZDF, dass die deutschen Damen in diesem Winter mit weniger aggressivem Material springen würden auch aufgrund der Verletzungsmisere der letzten Jahre? Einerseits würde es mich wundern, wenn man eine solche Maßnahme gerade im Jahr der Heim-WM ergreifen würde, andererseits würde es ja durchaus zu den fast durch die Bank schwächeren Leistungen in diesem Winter passen.

Denselben Gedanken hatte ich auch schon mal bezüglich des deutschen B-Teams bei den Herren...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Also wenn die gesungene deutsche Hymne ein Vorgeschmack auf die Leistungen des DSV ist dann gute Nacht Marie....

Das Musical fand ich wunderschön, hat das schon jemand von euch Bayern gesehen?
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Was ist da bei den Deutschen so schief gelaufen? Ich hätte wenigstens Althaus bei der Heim WM besser in Form erwartet.

Naja, wenn man im Vorfeld kaum in die Top Ten kommt, kann man dann selbst mit einem Notfall-Trainingslager (oder was das anstelle von Rasnov auch immer gewesen sein mag) sicherlich nicht das unterste zu oberst kehren. Mit Medaillen war halt nicht zu rechnen, oder zumindest nur mit viel Fantasie. Dass aber auch der Abstand zu besagten Top Ten jetzt so groß war, ist doch schon erstaunlich. Bauer hat sich in den vergangenen Jahren ja als Meister erwiesen, seine Schützlinge immer zu den Großereignissen in Top-Form an den Start zu schicken. Einzig Seyfarth hat sich jetzt verbessert gezeigt (was bei Nichtüberstehen der Quali im Vorfeld aber auch nicht das ganz große Kunststück war).
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
15,19,29,32 für Deutschland von 40...

Alle 4 qualifiziert :)

Das kann ich mir nicht vorstellen. Lundby gehörte zu den Springerinnen, die aus Gate 22 gesprungen sind und auch viele Windzuschläge erhielt. Opseth kommt auch nicht ganz so gut zurecht, ob Björseth morgen so springt wie heute, bleibt abzuwarten. Ich denke, am Ende wird trotz allem alles auf Lundby und Opseth hinaus laufen. Wenn Kvandal sich nicht verletzt hätte, wäre es vielleicht eher zu dieser Möglichkeit gekommen, dass Lundby im Mixed zuschauen müsste.

zumal Björseth (und zuvor auch Kwandal) viel zu wechselhaft springen, Lundby ist momentan recht stabil immer zwischen 4 und 12, Björseth hat mal richtig einen raus, mal ist sie nur auf 20.
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Leider gewinnt man Medaillen eher nicht auf Knopfdruck. Es ist schade, dass ausgerechnet zur Heim-WM keine DSV-Dame dabei ist, die um eine Medaille mitspringen kann. Am ehesten hätte man das vom Format her aber nur der Katharina Althaus zugetraut. Aber es ist halt leider gerade nicht ihre Saison. Bei Carina Vogt kann man nur froh sein, sie überhaupt wieder zu sehen, bei all den Rückschlägen.
 

Drizzels

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
28
Was ist eigentlich mit lydia iakolevia (bestimmt falsch geschrieben im sorry)
Die hatte doch letztes jahr sogar einen Weltcup gewonnen oder?
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hab ich tatsächlich noch nie gehört. Klingt danach, dass eine längere Erklärung notwendig ist.
Es geht. Ich versuche mal, es anschaulich zu formulieren: Es ist eine Kurve, bei der die Krümmung allmählich immer stärker wird (oder schwächer, je nachdem, von welcher Seite man schaut). Sie eignet sich deshalb besonders gut für den Anlauf oder auch für den unteren Bereich des Aufsprunghangs, weil es eben keinen abrupten Übergang von einem geraden in ein gekrümmtes Stück gibt, der für die Springer dann wie ein kleiner Schlag wirkt.

Die älteren Schanzen hatten eher diese abrupten Übergänge, bei den neueren Schanzen ist man dazu übergegangen, diesen Übergang sanfter zu gestalten. Wobei ich jetzt nicht weiß, wie viele dieser älteren Schanzen es im Weltcup noch gibt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja... eigentlich hätte ich gesagt ja, aber die Norwegerinnen scheinen nur zu viert hier zu sein?
 
Oben