1) Ordentliche Leistung von Schuster und Bachlinger. Beide hatten die Karotte vor der Nase, um länger im Weltcup springen zu dürfen. Es ist wirklich jammerschade, dass solche Springer bis Weihnachten im Conticup versauern müssen. Oder höchstens in Kraftis Babypause starten können.
2) Erwähnenswert natürlich auch Tomasiak und Granerud. Auf den jungen Polen waren schon viele gespannt, wie er sich bei den Großen schlagen wird. Diese Bewährungsprobe hat er mehr als bestanden. Hoffentlich lässt er sich von der Öffentlichkeit und den Fans nicht narrisch machen. Granerud nach der Verletzung und Predazzo stark verbessert. War schon nach der Quali-Leistung abzusehen.
Und Granerud würde ich noch erwähnen.
Auch mit Blick auf die Olympiastartplätze ist das nicht unwichtig - da konkurrieren ja vor allem Japan, Polen und Norwegen um den vierten Startplatz.
Am gefährdesten sind die Polen, wenn da einer von hinten kommt. Da kommt jetzt Granerud, wenn er so weitermacht, ordentlich ins Spiel. Aber auch andere wie Aigro (heute 10.), Foubert oder Frantz, denen der Top 25 Platz zwar ziemlich egal ist, die aber einfach so Punkte sammeln und erfolgreich sein wollen. Aigro ist grad 30 Punkte hinter Zniszczoł und Stoch, die sich auf Platz 24 und 25 befinden. Wobei ich Zniszczol als gefährdeter als Stoch ansehe.