Benjamin
Zahlenfreund
- Beiträge
- 39.313
- Punkte
- 113
Mich wundert ja, dass noch immer keine vollständige Entscheidung bekannt ist. Immerhin findet der COC in Engelberg bereits übermorgen statt, da wäre es doch sinnvoll, wenn die Springer sich darauf einstellen können bzw. der Springer, der nicht zur Tournee darf.
Ich gebe @Neville auch recht. Wenn zwei Springer ähnlich stark sind, so wie es bei Leyhe und Raimund der Fall ist, dann darf man ruhig dem Jüngeren der Vorzug geben. Eisenbichler hat deutlich mehr Punkte als die beiden, wenn man danach geht, wäre es logisch, ihn zu nominieren.
Ein bisschen differenzierter wird das Bild allerdings noch, wenn man auch die Plätze außerhalb der Top 30 betrachtet. Hier war Leyhe nämlich oft deutlich näher am Finale als Eisenbichler: Leyhe war fünfmal nicht im Finale, dabei belegte er die Plätze 31, 33, 35 und 44 (und einmal war er nicht qualifiziert). Eisenbichler war sechsmal nicht im Finale, dabei belegte er die Plätze 32, 38, 40, 43, 44 und 47.
Philipp Raimund war übrigens viermal nicht im Finale und so gesehen der "Stabilste" der drei.
Insgesamt würde ich auch eher Eisenbichler den verbliebenen Startplatz geben, er lässt sich mit den Punkten eben doch am einfachsten rechtfertigen - und es bringt wohl auch weniger Unruhe in das Team.
Ich gebe @Neville auch recht. Wenn zwei Springer ähnlich stark sind, so wie es bei Leyhe und Raimund der Fall ist, dann darf man ruhig dem Jüngeren der Vorzug geben. Eisenbichler hat deutlich mehr Punkte als die beiden, wenn man danach geht, wäre es logisch, ihn zu nominieren.
Ein bisschen differenzierter wird das Bild allerdings noch, wenn man auch die Plätze außerhalb der Top 30 betrachtet. Hier war Leyhe nämlich oft deutlich näher am Finale als Eisenbichler: Leyhe war fünfmal nicht im Finale, dabei belegte er die Plätze 31, 33, 35 und 44 (und einmal war er nicht qualifiziert). Eisenbichler war sechsmal nicht im Finale, dabei belegte er die Plätze 32, 38, 40, 43, 44 und 47.
Philipp Raimund war übrigens viermal nicht im Finale und so gesehen der "Stabilste" der drei.
Insgesamt würde ich auch eher Eisenbichler den verbliebenen Startplatz geben, er lässt sich mit den Punkten eben doch am einfachsten rechtfertigen - und es bringt wohl auch weniger Unruhe in das Team.