🇩🇪 VST 2024/25 - Oberstdorf 28. + 29.12.2024


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.313
Punkte
113
Mich wundert ja, dass noch immer keine vollständige Entscheidung bekannt ist. Immerhin findet der COC in Engelberg bereits übermorgen statt, da wäre es doch sinnvoll, wenn die Springer sich darauf einstellen können bzw. der Springer, der nicht zur Tournee darf.

Ich gebe @Neville auch recht. Wenn zwei Springer ähnlich stark sind, so wie es bei Leyhe und Raimund der Fall ist, dann darf man ruhig dem Jüngeren der Vorzug geben. Eisenbichler hat deutlich mehr Punkte als die beiden, wenn man danach geht, wäre es logisch, ihn zu nominieren.

Ein bisschen differenzierter wird das Bild allerdings noch, wenn man auch die Plätze außerhalb der Top 30 betrachtet. Hier war Leyhe nämlich oft deutlich näher am Finale als Eisenbichler: Leyhe war fünfmal nicht im Finale, dabei belegte er die Plätze 31, 33, 35 und 44 (und einmal war er nicht qualifiziert). Eisenbichler war sechsmal nicht im Finale, dabei belegte er die Plätze 32, 38, 40, 43, 44 und 47.

Philipp Raimund war übrigens viermal nicht im Finale und so gesehen der "Stabilste" der drei.

Insgesamt würde ich auch eher Eisenbichler den verbliebenen Startplatz geben, er lässt sich mit den Punkten eben doch am einfachsten rechtfertigen - und es bringt wohl auch weniger Unruhe in das Team.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.538
Punkte
113
Mich wundert ja, dass noch immer keine vollständige Entscheidung bekannt ist. Immerhin findet der COC in Engelberg bereits übermorgen statt, da wäre es doch sinnvoll, wenn die Springer sich darauf einstellen können bzw. der Springer, der nicht zur Tournee darf.
Intern ist das doch schon lange bekannt. Feiertagsbedingt ist nur noch nicht die entsprechende PM raus, die wird aber sicher spätestens morgen kommen.
 

Stefan82

Nachwuchsspieler
Beiträge
818
Punkte
63
Ich denke auch, dass Eisei leichte Vorteile hat. Er hat eben auch öfter Ausreißer nach oben dabei
Nach GAP kann man ja neu entscheiden, wer raus muss.
Durchweg überzeugen könnte bisher weder Raimund, Eisenbichler noch Leyhe. Hunter Paschke, Wellinger und Geiger hat der DSV schon eine größere Lücke zu verzeichnen

 
Zuletzt bearbeitet:

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.598
Punkte
83
Für mich hat sich jetzt keiner so stark aufgedrängt bisher, wo ich sagen würde die müssen zur Tournee. Jeder hat mal 1-2 Highlightsprünge die für gute Punkte reichen könnte, aber dann kommen wieder 5 Sprünge wo es mit Ach und Krach mal für den 2. Durchgang reicht und damit für die Tournee sowieso nur um die goldene Ananas springen. Da würde ich, auch um mal der 2. Garde eine Chance zu geben, mal über Schmid, Roth oder Hoffmann nachdenken. Die springen praktisch im COC immer recht weit vorne mit, mittlerweile auch in einem Feld, dass ein sehr hohes Niveau hat, und kriegen praktisch nur Chancen wenn einer einen Quotenplatz einspringt. Sie bekommen aber nie so wirklich mal eine Chance um sich mal auf der großen Bühne zu beweisen. Das würde vielleicht auch mal den Nachwuchs motivieren und zeigen, dass die Tür offen ist und auch die erfahrenen Springer Leistung zeigen müssen, die sie momentan nicht bringen mMn. Das einzige was Leyhe und Eisenbichler noch oben hält ist, dass sie verdiente Namen haben.
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.598
Punkte
83
Ne…also wer es nicht schafft den Quotenplatz zu holen muss auch nicht in den Weltcup finde ich
Sehe ich nicht so. Zyla hatte im COC auch nur ein absolutes Topergebniss in Ruka und das nicht mal ganz vorne und kommt dann nach Engelberg und zeigt direkt wieder zwei relativ gute Finalergebnisse. Der 3. Quotenplatz der zu erspringen war, war extrem knapp. Hoffmann hatte mMn jetzt in Ruka nicht viel schlechter abgeschnitten als ein Zyla (Platz 3 und 15 gegenüber 4 und 14). Also ich denke Hoffmann hätte jetzt keine schlechteren Ergebnisse als Raimund, Leyhe und Eisenbichler erzielt, aber klar ist das am Ende viel Konjunktiv.

Kannst mich ja in Garmisch gerne dran erinnern wenn Hoffmann in der Nationalen Gruppe springt und nichts zeigen wird.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
36.078
Punkte
113
Für Italien kommen für Oberstdorf und Garmisch Alex Insam und Francesco Cecon, ab Innsbruck ist dann auch wieder Andrea Campregher mit am Start.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.938
Punkte
113
Ort
Austria
Das ÖSV-Kontingent ist übrigens für die ersten zwei Springen wie geplant ohne Fettner:

ÖSV-Team für Tournee wie erwartet​

Das ÖSV-Aufgebot für die am Wochenende in Oberstdorf (Sonntag, 16.30 Uhr, live in ORF1) beginnende Vierschanzentournee der Skispringer umfasst Stephan Embacher, Michael Hayböck, Jan Hörl, Stefan Kraft, Markus Müller, Maximilian Ortner und Daniel Tschofenig.
Die so erwartete Aufstellung ohne Routinier Manuel Fettner gab der Skiverband am Mittwoch bekannt. Bei den Bewerben in Innsbruck und Bischofshofen darf zusätzlich auch noch ein nationales Kontingent starten.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.910
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
eigentlich nicht überraschend...

Auf Instsgrsm machen sie extra noch mal deutlich dass die NG in GAP startet und Eisei da dabei ist
 
Beiträge
55.921
Punkte
113
Ich liebe die Tournee, aber irgendwie geht mir grad alles was mit ihr zu tun hat ziemlich auf den Geist…nur schlechte News. Mal abgesehen davon, dass ich ne absolute Österreich-Dominanz erwarte. Wird vom Verlauf irgendwas zwischen der Tournee 2011/12 und der von 2014/15 (nur ohne deutschem Sieg am Bergesel ;) )
 
Beiträge
55.921
Punkte
113
Wow... koan Eisei, das überrascht dann doch ein wenig.
Mich ehrlich gesagt nicht. Ich finde, dass man in jedem Interview eine gewisse Antipathie gegen Eisei heraushören kann. Mir war klar: Öffnet er in Engelberg die Tür einen Spalt weit (das hat er gemacht, indem er noch schlechter gesprungen ist als die anderen beiden), wird er ihn raus kicken. Genauso ist es jetzt gekommen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.574
Punkte
113
Das ist das, was ich gestern meinte… es darf nicht nach Nasen entschieden werden 🤷‍♀️
Aber mit Blick auf die Vorgeschichte kommt es nicht so ganz überraschend. Erste Gelegenheit und tschüss. Was zählen schon Vorergebnisse…
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
143
Punkte
43
Es war zu befürchten. So schade, eine Tournee ohne Eisei :(
Und was der Schmarrn soll, die NG nicht mehr bei der Tournee zu verwenden, verstehe ich auch nicht :crazy:
Es geht darum, insbesondere jungen Springern die Möglichkeit zu geben eine Schanze zu springen oder zu fliegen, die eben keine Trainingsschanze ist. Sie können z.B. beim Fliegen flugtechnisch viel lernen. Mehr als in Oberstdorf, wo sie ja sowieso das ganze Jahr trainieren. Das macht schon sehr viel Sinn.
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.598
Punkte
83
Es war zu befürchten. So schade, eine Tournee ohne Eisei :(
Und was der Schmarrn soll, die NG nicht mehr bei der Tournee zu verwenden, verstehe ich auch nicht :crazy:
Finde ich auch schade, aber Horngacher ist da wohl der eine Quotenplatz wichtiger. Den kann sich ja Eisei dann zurückholen falls er in Engelberg springt. Die Österreicher hatten ja letztes Jahr auch das gleiche gemacht, nur haben sie dann ihren „C-Kader“ zu einen Springen geschickt.
 
Oben